HVO100 Synthetischer Diesel
Hi,
für die meisten kein Thema aber trotzdem interessant:
BMW erlaubt jetzt HVO100 in allen Dieselmodellen ab März 2020. Der hier (Südschweden) angebotene HVO100 reduziert nach Herstellerangaben den CO2 Ausstoß um 90% und wird nicht aus Palmöl hergestellt.
Ich tanke schon seit Januar nu HVO und kann nur Gutes berichten. Keinerlei aromatische Verbindungen und schwefelfrei. Ein positiver Effekt: der DPF regeneriert viel seltener.
LG,
Masala
Beste Antwort im Thema
Hi,
für die meisten kein Thema aber trotzdem interessant:
BMW erlaubt jetzt HVO100 in allen Dieselmodellen ab März 2020. Der hier (Südschweden) angebotene HVO100 reduziert nach Herstellerangaben den CO2 Ausstoß um 90% und wird nicht aus Palmöl hergestellt.
Ich tanke schon seit Januar nu HVO und kann nur Gutes berichten. Keinerlei aromatische Verbindungen und schwefelfrei. Ein positiver Effekt: der DPF regeneriert viel seltener.
LG,
Masala
404 Antworten
Mein bekannter hat jetzt so eine Reduzierung von LKW auf PKW gebaut.
Aus Edelstahl Rohren.
Für ~0,4€/Tankfüllung würde ich mir den Akt nicht antun. Trotz gleicher Norm ist LKW-Diesle meist etwas anders zusammengesetzt. PKW-Motoren sind im Vergleich zum LKW echte Schnelldreher und höher verdichtet und der Diesel entsprechend additiviert/zusammengesetzt.
So ganz nebenbei drückte eine LKW-Zapfsäule ca. 3x so schnell in den Tank - erklärt dann vllt. die eine oder andere Bindemittelbedeckte Diesellache vpr LKW oder Doppelzapfsäulen. Geil wenn man sich damit die Klamotten oder Schuhe runiert.
Steuerrechtlich ist es wohl auch mind. Grauzone.
Ich Tanke damit HVO und nicht LKW Diesel statt Pkw Diesel.
Und bei uns in Österreich kommt der LKW UND PKW DIESEL aus der gleichen Säule.
Ich Tanke lediglich mit der LKW Zapfsäule den HVO in meinen PKW. Und deshalb der Aufwand. Eine Reduzierung zu bauen. Natürlich muss man mit halb offenen Zapfhahn betanken. Keine Frage. Ist mir aber egal. Solange keine LKW warten um zu tanken.
Was kosten HVO100 und Diesel vergleichsweise?
Ähnliche Themen
Im Lungau gibt es HVO100 ganz offiziell und legal an den Tankstellen.
Das ganz links ist aber auch eine LKW Zapfstelle. Ist um einiges größer.
Zitat:
@tomate67 schrieb am 08. März 2024 um 05:54:46 Uhr:
kosten
1,68€ der normale Diesel.
1,72€ der HVO100
PREMIUM Diesel 1,90€
Wien, S1 Vorarlberger Allee: Master Diesel 1,749€
Alle HVO Tankstellen unter https://efuelsnow.de ( ja ist eine komische Adresse)
Zitat:
@blacky1412 schrieb am 8. März 2024 um 08:24:53 Uhr:
Zitat:
@tomate67 schrieb am 08. März 2024 um 05:54:46 Uhr:
kosten
1,68€ der normale Diesel.
1,72€ der HVO100
Nur 4ct Differenz? ... Löblich.
Zitat:
@Astradruide schrieb am 08. März 2024 um 18:36:16 Uhr:
Nur 4ct Differenz? ... Löblich.
Ja , wenn das so bleibt. Bleibe ich beim HVO solange man es pur tanken kann.
Weil HVO ist ja nicht unbegrenzt verfügbar.
Warum sollte man das 4 Cent teurere Zeug kaufen?
Damit man Hipp ist? Damit man sich einbilden kann die Welt zu retten? Damit man sich toll fühlt?
Damit man seinem Fahrzeug was ,,gutes,, tut?
Weil der deutsche Michel jeden Sche... frisst, was die Werbung denen versetzt? Weil man nicht mehr überlegt, weil tun andere für einen?
Sry der billigste Diesel nach Norm ist noch zu teuer in Deutschland.
So sehe ich das nämlich auch
Und etwa 4-5% Mehrverbrauch (HVO hat eine geringere Dichte als klassischer Diesel) ist bei den 4 Cent Aufpreis auch "vergessen" worden zu erwähnen.
Naja, wenn man den Klimawandel ernst nimmt, dann sind die paar Cent lächerlich. Ich würde es tanken. Aber meines Erachtens müsste die Politik, wenn sie den Klimawandel ernst nimmt, auch dafür sorgen, dass solche Kraftstoffe günstiger sind, als ihre fossilen Geschwister.
Und da sind wir an der Stelle, die mich fassungslos macht. Nicht CDU, SPD oder FDP blockieren die von der EU mittlerweile vorgeschriebene Anhebung der THG Quote, nein, es ist das grüne Umweltministerium mit Steffi Lemke.
Nachdem ich die in den letzten zwanzig Jahren öfters gewählt habe..... sobald nicht wieder! Faktisch tut man mehr für das Klima bei den anderen Parteien..... verkehrte Welt.
Zitat:
@Dominick1992 schrieb am 8. März 2024 um 20:09:44 Uhr:
Damit man Hipp ist? Damit man sich einbilden kann die Welt zu retten? Damit man sich toll fühlt?
Damit man seinem Fahrzeug was ,,gutes,, tut?
Weil der deutsche Michel jeden Sche... frisst, was die Werbung denen versetzt? Weil man nicht mehr überlegt, weil tun andere für einen?Sry der billigste Diesel nach Norm ist noch zu teuer in Deutschland.
Genau diese Denkweise führt mittelfristig zu der Abschaffung des Verbrenners. Die Jagd nach dem Billigsten sorgt dafür, dass die Produktion von Medizin, Elektronik, Biokraftstoffen, .... in Europa nicht mehr stattfindet. Dann MUSST Du E, weil es nichts anderes mehr gibt 😉
P.S. Ich hätte eine schmerzhaftere Differenz erwartet.