Hutablage zerschnippeln?

Audi 80 B3/89

Hallo Leute,

ich will mir ein paar Bassreflexrohre durch die Hutablage ziehen...

Mein Problem:
Unter der Hutablage ist ja dieses Metall!
Also die Hutablage liegt ja quasi auf diesem Metall drauf!

Frage:
Darf ich das etwas weiter aufschnippeln?
Oder verändere ich damit tragende Teile der Karosserie?

33 Antworten

Es gab da mal eine eingescannte Ausnahmegenehmigung, die Löcher in der Hutablage etwas zu vergrößern. Allerdings sollte man bedenken, dass diese Genehmigung an eine bestimmte Person addressiert wurde und keinesfalls davon ausgegangen werden kann, dass diese dann auch automatisch allgemeingültig ist.

Dieser Zettel liegt eingesannt bei Meckis-FAQ (bissl googeln) und mit dem kannst Du ja mal zum TÜV fahren und dem Dein Vorhaben schildern.

Zieh zur Sicherheit ne Domstrebe rein dann kann der tüv nicht meckern, wenn er es denn überhaupt sieht.

BEdenke auch das es die Heckablagen nichtz als billige MAssenware gibt.

leider hat man mir das zu spät gesagt bzw. mir war es auch einfach egal. ich hab mit der karosseriesäge schön die löcher ausgesägt. tüv hat bis jetzt nix gemerkt. werde mir aber zu eigenen sicherheit bzw. derer die hinten sitzten noch unten nen blech schräg draufpunkten und verschweißen. weil wenn ich nen unfall bau und hinten einer sitzt wirds wahrscheinlich die gurt haltepunkte aus der verankerung reißen. die bessere alternative wären doorboards, was mich damals aber nicht überzeugt hat...

Habe auch ...

... Löcher hinten reingeschnippelt und Boxen reingesetzt. Als ich bei Audi nachfragte, sagten die mir das sei unbedenklich. Der TUH hat bisher auch noch nichts gesagt, warum auch? Die eingebauten Lautsprecher sitzen da drin so fest, als ob ich die vorgestanzten Löcher nie vergrößert hätte. :-)

Dominik

PS:
Ich denke mal Audi kann dafür keine allgemeine Freigabe erteilen, weil sonst warscheinlich ganz kluge Leute auf die Idee kämen, die Ablage ganz zu entfernen und das würde der Stabilität wirklich nicht gerade zuträglich sein. :-)

Ähnliche Themen

@ Dominik79:
haste auch wie ich recht viel rausgeschnitten? löchern gehn schon an die gurt haltepunkte bei mir 😁

Zitat:

ich will mir ein paar Bassreflexrohre durch die Hutablage ziehen...

Wie willst Du das denn machen? Einfach die vorhandenen verlängern? Das wird nix 😉

@roko....

...nein so groß sind die nicht.

sind ovale löcher in der größe von JBL-Standardlautsprechern. habe rundherum bestimmt noch ca. 20 cm platz zu allen seiten.

daher, kein problem.

@ Dominik79:
bei mir fehlt nen bissel mehr *grins*. naja mit verstrebungen wirds schon gehn, nur hoffen das das nie nen tüv sieht. gibt ja auch tüv menschen die testen die gurte, sitzte etc. bei der hu. gut ist ja auch richtig, aber muss ja net bei meinem sein, ist ja sonst alles top 😁

Boxen in der Hutablage sind eh uncool. Lieber in den Türen was ordentliches

Zitat:

Boxen in der Hutablage sind eh uncool. Lieber in den Türen was ordentliches

naja ich finds auch schick, ist die hutablage net so leer. die doorboards waren mir zu viel arbeit und ich wollte net an den verkleidungen rum machen. sound ist eigentlich auch ok..

naja ich wollte mir die boxen auch erst hinten in die hutablage montieren, aber mit dem Blech drunter war mirs zu blöd.

Hab dann mal die Türverkleidung der hinteren tür entfernt und siehe da, da waren schon Lochkreise für Boxen eingestanzt. die wurden dann rausgedrehmelt und gut wars 😁

das ist natürlich geil, gut du hast nen b4. bei meinem b3 waren da keine vorgezeichneten bruchstellen in den türverkleidungen.

also ich war auch sehr stark positiv überascht. Normalerweise ist man sowas von Audi gar nicht gewohnt.

http://home.t-online.de/home/JohnConnor/newb4/IMGP0048.jpg

bild ist gleich on..

Roko, es ist doch egal, ob man sich da Löcher reinschneidet oder nicht. Wenn der Lautsprecher davor kommt, sieht man das eh nicht mehr 😁 😉

Audi hat ab Werk doch auch nur einfache Löcher da rein geschnitten. Ich hätte da keinen Skrupel vor, meine Türverkleidung zu "zerstören".

Mein T89 hatte übrigens auch schon diese Bruchstellen. Es ist schon interessant anzusehen, wie konsequent Audi das Ausstattungsprogramm durchgezogen hat *g*.

Deine Antwort
Ähnliche Themen