Hutablage zerschnippeln?
Hallo Leute,
ich will mir ein paar Bassreflexrohre durch die Hutablage ziehen...
Mein Problem:
Unter der Hutablage ist ja dieses Metall!
Also die Hutablage liegt ja quasi auf diesem Metall drauf!
Frage:
Darf ich das etwas weiter aufschnippeln?
Oder verändere ich damit tragende Teile der Karosserie?
33 Antworten
Hi,
ich hab das Problem mit der Hutablage einfach umgangen ;-) die Polsterung hinter der Mittelarmlehne gegen ein Holzplatte ersetzt und dort meine 2 Tieftöner rein montiert. Funktioniert wunderbar und das hat auch nicht jeder ;-) und sollte man mal zu 5. sein einfach die Mittelarmlehne hochklappen. Ich finde das ist die beste Lösung ohne große Blecharbeiten an der Hutablage.
Ich poste bei Gelegenheit mal ein paar Bilder.
MfG SkySurfer
doorboards hinten würden mich zusätzlich reizen, die könnte ich über die hinteren boxen noch laufen lassen oder? schaut bestimmt schick aus, oder vorne, bloß was bekommt man vorne rein? naja, eigentlich hab ich ja ganz guten sound, wenn ich mal im sommer nix zu tun habe werd ich noch drüber nachdenken 😁
ps: johnconner: das bild geht jetzt zu öffnen *rofl*
Hinten Doorboards? Habe ich ja noch nie gesehen 🙂 Es reicht doch, wenn da ein Loch reingemacht und der Lautsprecher festgeschraubt wird. Es passen dort dann 13er rein.
Und vorne kann man 16er einbauen. Hast Du elektrische Fensterheber?
@SkySurfer
Jopp, das ist die definitiv die beste Lösung, um Bass in den Innenraum zu bekommen 😉
vorne würde mir auch besser gefallen. hab keine elektrischen fensterheber. was würdest du mir empfehlen? ich möchte aber die vorderen orignalen auch noch mit laufen lassen geht das?
Ähnliche Themen
Würde ich nicht machen. Höchstwahrscheinlich haben die Lautsprecher im Armaturenbrett einen anderen Klangcharakter als die 16er und das macht dann nur die Bühne kaputt. Wie heiß es so schön? Klasse statt Masse 😉
Also ohne elektrische Fensterheber ist das ein bisschen blöd. Wenn die Doorboards drin sind, dann kommt man mit der Kurbel geeeeraaade so vorbei. Abhilfe schaffen da eigentlich nur elektrische Fensterheber oder kürzere Kurbeln.
wie gesagt die vorderen orignalen würde ich extra laufen lassen damit die net flöten gehn wegen den anderen (belastung) das mit den fensterhebern ist blöd, das ist mir damals auch gekommen. aber nachrüsten ist so ne sache. die orginalen sind schwer zu bekommen und wenn dann müsstest ums ordentlich zu machen gleich die verkleidungen wechseln und die dinger von conrad sind arschlangsam und ziehmlich laut.
Ich würde die vorderen kleinen ganz rausschmeißen. Wie gesagt - die machen Dir nur die Bühne kaputt......
oder so. mal gucken, bis zum frühjahr/sommer ist ja noch ne weile 🙂
Ja, schade 🙁 😉
im winter hab ich keinen bock, kein gescheites licht, kalt, irgendwie keine stimmung um was zu machen. im sommer ist das besser, kannste nebenbei noch nen steak grillen und nen kumpel kommt vorbei nen bissel fun und alles geht wie von selber...
schau schalli, vorne ist nicht viel zu machen..
Ja, mit den Phoncar-Doorboards klappt das geeraaade so mit der Kurbel. Oder hier ein Pic von Reumel's Doorboards. Das wäre auch eine Alternative. Oder halt kürzere Kurbeln verbauen.
kann ich aber leider schlecht auf meine anwenden 🙁
Warum denn?
naja ich hab die ablagen siehe pic, dann die kurbel, wo soll ich den die boxe hinsetzen?