Hutablage mit welchen gerät löcher vergrößern?

Audi 80 B3/89

Hallo leute, habe für nur 40€ ein paar Kenwood KFC-2089ie mit 20cm durchmesser heute im Laden gekauft, hatte hinten bereits boxen, glaube 12cm. Natürlich Passen die nicht in die alten löcher, hab dann auch bemerkt das man die hutablage garnicht ausbauen kann und habe mich da quer hingelegt und angefangen mit einer Bohrmaschine und nen schleifaufsatz (vom material her wie zum messer schleifen) die löcher größer zu machen, habe aber seeeehr lange gebraucht da das metall doch sehr hart ist, habe morgen keine lust auf die selbe Prozedur.

Hat da jemand ne idee wie man es schneller machen könnte, oder nen trick? Habe nicht soo viel werkzeug zur auswahl, und mit ner stichsäge bekommt man da kein runden kreis rein glaube ich.

Ich versuchs ansonsten mit einer abgerundeten pfeile

lg

35 Antworten

Glückwunsch, jetzt kannst dein Auto gleich zum Schrott bringen! Das Metall unter deiner Hutablage (die man übrigens schon rausnehmen kann wenn man die Rückenlehne ausbaut) gehört zum Rahmen und ist ein sicherheitsrelevantes tragendes Teil, das nicht verändert werden darf.

Die Lautsprecher sind übrigens 13 Zoll. Es passen auch ohne *BEARBEITEN* des Bleches 16 Zoll rein, die ich drin hab.

warum zum teufel werden heutzutage immernoch lautsprecher (nicht BOXEN) in die Hutablage gesetzt?

Zitat:

Original geschrieben von maieroberstimm


Glückwunsch, jetzt kannst dein Auto gleich zum Schrott bringen! Das Metall unter deiner Hutablage (die man übrigens schon rausnehmen kann wenn man die Rückenlehne ausbaut) gehört zum Rahmen und ist ein sicherheitsrelevantes tragendes Teil, das nicht verändert werden darf.

ganz genau, das wars mit der fahrsicherheit 😉

tüv verfallen. auto nichtmehr auf der straße zugelassen.

Zitat:

Original geschrieben von lil_tuner


warum zum teufel werden heutzutage immernoch lautsprecher (nicht BOXEN) in die Hutablage gesetzt?

Weil ich einfach keinen Bock habe, mir Doorboards zu bauen bzw. welche zu kaufen, da ich das Geld nicht habe. Mir reicht der Klang vollkommen aus und ist auf jeden Fall besser, als die originalen NOKIA Papierlautsprecher.

So, hoffe die Erklärung reicht aus. Ausserdem sind meine Lautsprecher von unten in der Hutablage verschraubt, so dass sie auch bei einem Unfall nicht durch den Fahrgastraum fliegen.

Ich hatte auch mal nen Corsa mit X10XE Motor. Ich fühle mit dir. Meiner hat nach 64.000 km den Geist aufgegeben... Hatte da auch Lautsprecher in der Hutablage, aber auch von unten verschraubt.

Ähnliche Themen

und was machst du, wenn die ganze Hutablage mitfliegt und im schlimmsten Fall die mitfahrer enthauptet ?
das ist es nämlich, hast du ne ahnung, welche physikalische Masse solche "ach so kleinen lautsprecher" annehmen können, wenn sie in einem bruchteil der sekunde auf eine brachiale geschwindigkeit beschleunigt werden ?

BILD

mit 18 fand ich es auch "cool" lautsprecher in der hutablage zu haben, sah einfach saumäßig geil aus... davon bin ich lange lange schon zum glück befreit.
das ist technisch einfach sinnfrei, es macht keinen sinn LS hinter einem zu haben.
wenn man unbedingt nen ton von hinten haben will, genügen die originalen plätze, mehr braucht da hinten niemand!

ich würde aufjedenfall in ein anständiges front system investieren, egal in welchem Preissegment, es ist aufjedenfall besser als alles andere da hinten

Ähm, die Lautsprecher sind an den originalen Plätzen montiert. Da waren wie man ja dem vorigen Beitrag von mir entnehmen konnte original NOKIA Lautsprecher drin. Ausserdem ist bei mir ja sowieso alles geschlossen hinten. Du hast ja ne herausnehmbare Hutablage. Bei mir ist das fest verbaut, da ich ne Stufenhecklimousine hab. Die Hutablage kann nur raus, wenn ich die Rückenlehne wegmache. Und diese ist ja auch fest montiert. Das ist bei Schräghecklimousinen, Kleinwagen und Kombi´s ja etwas anderes. Da würde bei mir auch nix anderes mehr hinkommen. Wenn dann nur an den original Befestigungspunkten.

Zitat:

ich würde aufjedenfall in ein anständiges front system investieren, egal in welchem Preissegment, es ist aufjedenfall besser als alles andere da hinten

Dafür fehlt mir momentan das Geld. Es sei denn, du gibst mir was von deinem ab. Dann überleg ich mir das mit dem Frontsystem vielleicht nochmal. Ausserdem hab ich ja vorne im Armaturenbrett auch noch 10 Zoll in den original Befestigungspunkten verbaut. Natürlich auch durch bessere ersetzt.

gegen dein system hab ich ja nichts, war an den TE gerichtet, der sich da hinten irgendwas raustrennt um platz für die ls zu schaffen...
den unterschied der bauform der karosse hab ich etwas außer betracht gelassen.

na geld hab ich auch nicht in mengen über, aber so ein 2-wege-system für die front kriegst du schon für 50 - 60 € und die sind gar nicht mal so übel. frequenzweichen inbegriffen.
wenn ich sowas nicht vorher im auto habe, dann brauch ich mich nicht an subwoofer und endstufe ranmachen, eins nach dem anderen.
ist schon der hammer,was so kleine hochtonkalotten ausmachen.

ganz allgemein, nicht gegen dich 😉

Zitat:

Original geschrieben von lil_tuner


gegen dein system hab ich ja nichts, war an den TE gerichtet, der sich da hinten irgendwas raustrennt um platz für die ls zu schaffen...
den unterschied der bauform der karosse hab ich etwas außer betracht gelassen.

na geld hab ich auch nicht in mengen über, aber so ein 2-wege-system für die front kriegst du schon für 50 - 60 € und die sind gar nicht mal so übel. frequenzweichen inbegriffen.
wenn ich sowas nicht vorher im auto habe, dann brauch ich mich nicht an subwoofer und endstufe ranmachen, eins nach dem anderen.
ist schon der hammer,was so kleine hochtonkalotten ausmachen.

ganz allgemein, nicht gegen dich 😉

Na dann is ja gut 😁

Ich hab momentan keine Arbeit und kann mir sowas auch nicht leisten. Bin ja froh, dass mein Auto jetzt wieder läuft.

Aber nun zurück zum Thema, nicht dass es noch geschlossen wird.

Wie gesagt, das Blech ist ein tragendes Teil und darf nicht verändert werden und gut ist...

das ist bedauerlich... aber wenigstens läuft die kiste 😉

na der TE sollte sich auch mal zu wort melden, handelt ja schließlich um sein meisterwerk 😛

Ich denke, der will dazu nix mehr sagen, auch wenn es nicht böse, sondern nur gut gemeint ist... Naja, nicht mein Problem, wenn´s ihm bei nem Randsteinrempler seinen Rahmen verzieht...

klar is es nicht böse gemeint, aber sowas muss man einfach einsehen und sagen "ok, stimmt und ihr habt recht, das war blöd".
fehler macht jeder, hab ich auch gemacht wie oben schon geschrieben mit der hutablage.
irgendwann bekennt man sich aber dazu. bei mir spätenstens nach solchen bildern der tatsache....
bin echt nicht der spießer von nebenan, aber wegen sowas sollte man sein leben nicht riskieren

Zitat:

Ausserdem hab ich ja vorne im Armaturenbrett auch noch 10 Zoll in den original Befestigungspunkten verbaut. Natürlich auch durch bessere ersetzt.

nur eine Bemerkung am Rande - es handelt sich um 10cm Chassis - nicht um 10 Zoll! 1 Zoll entspricht 2,54 cm.

Ansonsten schliesse ich mich ebenfalls an - vorne ein vernünftiges System, dazu einen trockenen Sub und am am besten ne Laufzeitkorrektur 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen