Hurra-wir sollen tempolimitiert werden

Audi A6 C6/4F

Na endlich hat sich die SPD aufgerafft und will die PDS links außen überholen.Da macht sich ein 130er Tempolimit im Parteiprogramm prima,um es den reichen Großautofahren zu zeigen.

Frage:Was würden denn die Hersteller machen,wenn es so kommen sollte und wir nur 130 fahren dürften? Die Übersetzung der Autos ändern? Dann wären vielleicht alle in 6 Sekunden auf Hundert und würden bei 150 in den Begrenzer laufen!
Oder 4 Gang Getriebe einbauen?

Alex.

321 Antworten

Hallo,

ich schmeiß mich auch weg, erst kann mir jemand was kopieren über das Thema das in Österreich mehr passiert als in Bayern und nennt die Quelle BAST und dann steht explizit über dieses Thema gar nix drin sondern einen Vergleich Süden Norden in Europa. Nur mal als Info wenn man aus Bayern Richtung Süden fährt dann ist man in weniger als 100 km in Italien. Ich werd nächstesmal wenn ich wieder in Österreich bin denen sagen das die ganz anders sind wie wir🙂😁

Code:
:):rolleyes:
Gruß
Wusler

Zitat:

Original geschrieben von motorkalk


Zitat:

"Auch dies kann man diskutieren: wohlgemerkt NICHT nur überhöhte Geschwindigkeit, sondern zu hohe Geschwindigkeit"

Kann MAN nicht, es ist eine Aussage diverser Sachverständiger und Fachleute
der BAST, und ICH maße mir nicht an, DAS zu diskutieren, es ist ein FAKT.

ein mal noch, und dann gebe ich es wohl doch auf...

"hohe Geschwindigkeit" ist keine Unfallursache, sondern "überhöhte Geschwindigkeit"
Ein Unfall passiert doch nicht weil man schnell, sondern weil man in der Situation zu schnell war.

Es kann beispielsweise sein das man mit 200km/h fährt, und ein Unfall passiert der bei 180 km/h nicht passiert wäre.
In beiden Fällen fährt man mit hoher Geschwindigkeit, aber nur in einem Fall mit "überhöhter Geschwindigkeit"

Ich kann es DIR ja vorlesen, wusler
und liebe Kinder, gebt schön Acht
ich hab Euch etwas mitgebracht ?

Tu auch mal was !

So, Ihr schmeißt Euch weg (bitte nicht auf die Straße !)
Ich geh mal den Hund ausführen ......

Zitat:

Original geschrieben von motorkalk


Tja, Dennie, WAS Du alles gesagt hast, aber nicht so gemeint ?
Wie das hier:

"Es erweist sich immer wieder auf's Neue dass es nicht sinnvoll ist manche Diskussionen zu führen.
Streite Dich niemals mit Idioten,
sie ziehen sich auf ihr Niveau und schlagen Dich dann durch Erfahrung.
Die sogenannten "Fakten" und "bewiesenen Tatsachen" von motorkalk kann sich hier jeder selbst anschauen. Ein wunderbares Beispiel hierfür ist folgender Satz: "ABER WARUM SOLLTEN WIR SIE NICHT NOCH SICHERER MACHEN?"

Und zur Bemerkung: "Ich schmeiß mich weg" - tja, was soll man da sagen .....
____________________________________________________________________

Der Zusammenhang ist eindeutig da, oder WARUM verwendest DU solche Redewendungen - hier ? Laß Dir gesagt sein, dass es juristisch nicht billigend wäre.

1) es heißt "juristisch ZU billigen", nicht "juristisch nicht billigend".

2) Deine offensichtlich sehr laxe Zitierweise ist hier schon öfter mal aufgefallen. Die Tatsache dass Du meine Aussagen ohne Punkt und Komma zusammenkopierst (nicht "zitierst", gelle?) um Deine spätere subjektive Schlussfolgerung angeblich zu unterstützen ist als solches nicht nur moralisch, sondern auch juristisch angreifbar.

Meine Bemerkung "Ich schmeiß mich weg" galt dem Posting von ayrton99, der Dir Deine ganze Scheinargumentation mit Deinen "Argumenten" eben mal schnell widerlegt hat. Aber darauf gehst Du vorsichtshalber mal lieber nicht ein, denn da hat jemand mehr Informationen als Du sie auf die Schnelle zusammengoogeln konntest, nicht wahr? Statt dessen wieder auf die angebliche Beleidigungsnummer abheben und auf Mitleid machen? Ziemlich mau, ganz ehrlich...😉

Ähnliche Themen

Zitat:

[Aber zum Thema:
Was ist falsch an dem Satz :
"ABER WARUM SOLLTEN WIR SIE NICHT NOCH SICHERER MACHEN?"

Bist DU der Meinung, das unsere Straßen sicher genug sind ?
Nur 5000 Tote und einige Zehntausende im Rollstuhl - jedes Jahr, übrigens
nicht 1984, sondern 2006 und auch dieses Jahr wieder .

Aber trotz allem habe ich die Gegner des Limits schon soweit, dass wir hier
über die Höhe der Zahlen diskutieren und NICHT mehr, ob es den
Zusammenhang gibt Opferzzahl : Geschwindigkeit

:-D

So und jetzt meine Entgegnung zum Rest Deines Postings.

1) Nein, ich bin der Meinung unsere Straßen sind nicht sicher genug. Junge Fahrer dürfen zu schnell zu starke Fahrzeuge bewegen (anders als bei den Motorrädern), ältere Menschen dürfen noch fahren ohne ärztliches Attest, obwohl die Sehstärke schon nicht mehr ausreicht um die eigene Ehefrau im Nachbarbett zu erkennen. Sie (also die Straßen😁) sind vor allem auch oft zu schlecht in Schuss, weil den Kommunen das Geld fehlt.

2) Die 5000 Toten sind sehr viel, auch die Leute im Rollstuhl. Die meisten davon sterben allerdings auf Alleen (mit 60er Begrenzung), Landstraßen (100er Begrenzung) und vor allem nach Disko-Besuchen (trotz Promille-Begrenzung). Sie sterben weil sie schlechte Autos fahren, die aufgrund des sinkenden Realeinkommens auch noch schlecht gepflegt sind. Sie sterben weil man für den Preis eines wenige Jahre alten und vernünftigen Polos auch einen 10 Jahre alten 300 PS starken BMW 750i kaufen kann und den als 18-Jähriger auch fahren darf. Sie sterben weil Just in Time heißt, dass Schlaf ein kaum bezahlbarer Luxus von LKW-Fahrern ist. Sie sterben weil die EU-Erweiterung auch bedeutet dass unzählige osteuropäische LKW mit übernächtigten Fahrern und kaum noch funktionsfähigen Bremsen durch Deutschland rollen. Aber darüber diskutieren wir hier ja nicht, gelle?

3) Deine letzte Aussage "Aber trotz allem habe ich die Gegner des Limits schon soweit, dass wir hier über die Höhe der Zahlen diskutieren und NICHT mehr, ob es den Zusammenhang gibt Opferzzahl : Geschwindigkeit" - mit dieser Überzeugung stehst Du hier aber alleine....😁

Zitat:

So und jetzt meine Entgegnung zum Rest Deines Postings.

1) Nein, ich bin der Meinung unsere Straßen sind nicht sicher genug. Junge Fahrer dürfen zu schnell zu starke Fahrzeuge bewegen (anders als bei den Motorrädern), ältere Menschen dürfen noch fahren ohne ärztliches Attest, obwohl die Sehstärke schon nicht mehr ausreicht um die eigene Ehefrau im Nachbarbett zu erkennen. Sie (also die Straßen😁) sind vor allem auch oft zu schlecht in Schuss, weil den Kommunen das Geld fehlt.

2) Die 5000 Toten sind sehr viel, auch die Leute im Rollstuhl. Die meisten davon sterben allerdings auf Alleen (mit 60er Begrenzung), Landstraßen (100er Begrenzung) und vor allem nach Disko-Besuchen (trotz Promille-Begrenzung). Sie sterben weil sie schlechte Autos fahren, die aufgrund des sinkenden Realeinkommens auch noch schlecht gepflegt sind. Sie sterben weil man für den Preis eines wenige Jahre alten und vernünftigen Polos auch einen 10 Jahre alten 300 PS starken BMW 750i kaufen kann und den als 18-Jähriger auch fahren darf. Sie sterben weil Just in Time heißt, dass Schlaf ein kaum bezahlbarer Luxus von LKW-Fahrern ist. Sie sterben weil die EU-Erweiterung auch bedeutet dass unzählige osteuropäische LKW mit übernächtigten Fahrern und kaum noch funktionsfähigen Bremsen durch Deutschland rollen. Aber darüber diskutieren wir hier ja nicht, gelle?

3) Deine letzte Aussage "Aber trotz allem habe ich die Gegner des Limits schon soweit, dass wir hier über die Höhe der Zahlen diskutieren und NICHT mehr, ob es den Zusammenhang gibt Opferzzahl : Geschwindigkeit" - mit dieser Überzeugung stehst Du hier aber alleine....😁

Ich stimm dir voll zu!

Aber glaub es mir er will keine andere Meinung oder andere Daten! Und er will es auch nicht verstehen also, bei mir hat motortalk nun den Ignorieren Button, schön das es den hier gibt. So eingefahren sind ja noch nicht mal die Politiker. Und von der Datenaktualität und dem Ursprung ist wohl nichts mehr hinzuzufügen, alles sehr abstrus.

Gute Nacht

Alex

@ motorkalk

Du wunderst dich ,das du hier von allen Seiten Kontra kriegst?

Du schmeißt hier mit Zahlen als Beweisstück um dich ,als wärst du der Statistikpapst.Du bringst angeblich unwiderlegbare Beweise in Spiel. Bei genauerer Betrachtung (hier sind nicht alle doof oder krankhaft leichgläubig 😉 ) existieren die Zahlen nicht,sind aus dem Zusammenhang gerissen oder haben überhaupt kein Bezug zum Thema. Du weißt,was alle bzw. die meisten denken. Wenn es dir jemand steckt , dann heißt es:darum gehts ja eigentlich garnicht.
In der Schule würde es heißen:Setzen Note 6
Wenn du deine unwiderlegbaren Totschlagsargumente immer zum Thema passend selbst erfindest oder "modifizierst " dann brauchst du dich über das Echo nicht wundern.
Da werden selbst Befürworter des Tempolimits nur die Köpfe schütteln.

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von A6_MG1900



Zitat:

Original geschrieben von wusler


Aber in einem Audiforum wird das wohl klar sein, scheint so das in einem Opel- oder Fordforum anders gedacht wird

Gruß

Wusler

Habe bis vor einem1/2 Jahr Opel gefahren und trotzdem nicht anders gedacht. Glaube nicht, daß die Meinung für oder gegen TL markenspezifisch ist und es geht wohl durch alle Bildungsschichten. Viele Intellektuelle glauben, besonders intellektuell zu sein, wenn man besonders linksgerichtet ist, habe ich damals als sog. 68er auch gedacht. So ist das halt mit Jugendsünden.....

Hallo

die Frage Tempolimit ja oder nein ist sicherlich kaum modellspezifisch sondern deckt eine enorme Bandbreite ab😉

seht mal hier nach... KLICK Umfrage Tempolimit ja oder nein auf MT

da sind in über 4000 Beiträgen wohl alle Gruppen mehr oder weniger präsent😉

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von andyrx



Zitat:

Original geschrieben von A6_MG1900



Habe bis vor einem1/2 Jahr Opel gefahren und trotzdem nicht anders gedacht. Glaube nicht, daß die Meinung für oder gegen TL markenspezifisch ist und es geht wohl durch alle Bildungsschichten. Viele Intellektuelle glauben, besonders intellektuell zu sein, wenn man besonders linksgerichtet ist, habe ich damals als sog. 68er auch gedacht. So ist das halt mit Jugendsünden.....
Hallo

die Frage Tempolimit ja oder nein ist sicherlich kaum modellspezifisch sondern deckt eine enorme Bandbreite ab😉

seht mal hier nach... KLICK Umfrage Tempolimit ja oder nein auf MT

da sind in über 4000 Beiträgen wohl alle Gruppen mehr oder weniger präsent😉

mfg Andy

Schade,daß die Frage nur lautet ja oder nein. Hätte vielleicht noch hingehört:Tempolimit bei 150 oder 180 km/h.Auf die Idee,daß ein Limit außer 130 existieren könnte,scheint keiner zu kommen.

Alex.

Hallo,

hätt ich mir so nicht gedacht, ich hab an sich geglaubt das Fahrer die Hersteller bevorzugen die speziell eher vernunftbetonte Autos für die Familie und Autos eher für den kleinen Geldbeutel bauen eher für das Tempolimit sind. So kann das Gefühl täuschen.

Gruß

Wusler

1) Nein, ich bin der Meinung unsere Straßen sind nicht sicher genug. Junge Fahrer dürfen zu schnell zu starke Fahrzeuge bewegen (anders als bei den Motorrädern), ältere Menschen dürfen noch fahren ohne ärztliches Attest, obwohl die Sehstärke schon nicht mehr ausreicht um die eigene Ehefrau im Nachbarbett zu erkennen. Sie (also die Straßen😁) sind vor allem auch oft zu schlecht in Schuss, weil den Kommunen das Geld fehlt.

2) Die 5000 Toten sind sehr viel, auch die Leute im Rollstuhl. Die meisten davon sterben allerdings auf Alleen (mit 60er Begrenzung), Landstraßen (100er Begrenzung) und vor allem nach Disko-Besuchen (trotz Promille-Begrenzung). Sie sterben weil sie schlechte Autos fahren, die aufgrund des sinkenden Realeinkommens auch noch schlecht gepflegt sind. Sie sterben weil man für den Preis eines wenige Jahre alten und vernünftigen Polos auch einen 10 Jahre alten 300 PS starken BMW 750i kaufen kann und den als 18-Jähriger auch fahren darf. Sie sterben weil Just in Time heißt, dass Schlaf ein kaum bezahlbarer Luxus von LKW-Fahrern ist. Sie sterben weil die EU-Erweiterung auch bedeutet dass unzählige osteuropäische LKW mit übernächtigten Fahrern und kaum noch funktionsfähigen Bremsen durch Deutschland rollen. Aber darüber diskutieren wir hier ja nicht, gelle?

3) Deine letzte Aussage "Aber trotz allem habe ich die Gegner des Limits schon soweit, dass wir hier über die Höhe der Zahlen diskutieren und NICHT mehr, ob es den Zusammenhang gibt Opferzzahl : Geschwindigkeit" - mit dieser Überzeugung stehst Du hier aber alleine....😁Jetzt hab ich mir den ganzen thread durchgelesen. Hier stehen die Fakten, die die Befürworter eines limits nicht hören wollen. Danke!

Klaus

Ich wollte mich hier zunächst mal bei dennie, ap11, wusler und anderen bedanken, die sich sehr viel Mühe geben, den Thread hier nicht "verkommen" zu lassen. Alleine schon das Lesen dieses Freds am Sonntagmorgen und das argumentative Durcheinander von Motorkalk machen es nicht leicht, einem "roten" 😉 Faden zu folgen. Deshalb wollte ich den theoretischen Teil dieses Freds mit einem praktischen Teil aus der richtigen Welt ergänzen.
 
Meine beiden Damen und ich waren über das lange Wochenende ins Allgäu nach Oberstdorf gefahren - Herbstferien ausnutzen. Nach der Lektüre dieses Fred am Sonntagmorgen hatte ich mir vorgenommen, auf der Heimfahrt das Tempolimit von 130 km/h konsequent anzuwenden. Es folgte ein Dialog, den ich hier sinngemäß - teilweise auch wörtlich - wiedergeben möchte. Beteiligte sind
 
A: Andrea (meine Frau)
K: Katharina (meine Tochter)
J: Jens (Leidtragender)
 
Auffahrt auf die Autobahn, zügiges Beschleunigen ... bis 130 km/h ... dann Tempomat.
 
A: schaut mich an, runzelt die Augenbrauen, schaut wieder in die Landschaft, keine weitere Reaktion.
** Pause - 10 Minuten später **
K: "Papa?"
J: "Ja?"
K: "Ist dein Auto kaputt?"
J: "Nein, wieseo?"
K: "Es ist so langsam"
J: "Ich darf hier nicht schneller." (Glatt gelogen)
** Pause - 2 Minuten. Meine Frau wird stutzig **
A: "Seid wann ist hier Beschränkung?"
J: "Öh .. schon ein Weilchen ..." *rotanlauf*
A: "Aha..."
** Pause - 5 Minuten **
K: "Papa, fahr doch schneller. Mir ist langweilig und will nach Hause."
J: "Ich kann nicht schneller. Ist so viel Verkehr." (Stimmt überhaupt nicht)
A: "Wieso viel Verkehr? Ist doch alles frei. Schleich doch nicht so."
K: "Ja, genau. Wir werden ja schon überholt..." (Uups)
J: "Ich halte mich eben an die Richtgeschwindigkeit!" (Notlüge)
** ungläubige Blicke meiner Frau (-der ist jetzt übergeschnappt-) **
A: "Ach, das ist ja das erste Mal seit 20* Jahren...." *Anmerkung: 10 Jahre Lotterleben + 10 Jahre Verheiratet = 20 Jahre
J: "Jetzt lass' mich doch mal gemütlich heimfahren. Ohne Stress und Hektik."
K: "Oh, Papa, das dauert so lange. Ich habe Durst und muss Pipi."
** Pause auf Rastplatz schon nach knapp 20 Minuten **
** Auffahrt auf die Autobahn, zügiges Beschleunigen ... bis 130 km/h ... dann Tempomat. **
A: "Oh, ne. Komm' fahr doch ein bischen schneller."
J: "Nö, sonst wird mmer gemeckert, dass ich zu schnell fahre. Jetzt fahre ich mal ordentlich, schon isses auch nicht recht."
** betretenes Schweigen rechts vorne und rechts hinten **
** nach 3 Minuten **
A: "Komm lass mich mal fahren, Du siehst so müde aus. Nicht dass Du mir noch einschläfst."
J: "Ich bin fit." (gähn)
A: "Sieht mir nicht so aus."
J: "Doch, doch" 😮
** kurze Bedenkzeit **
A: "Nachher kommt was im Fernsehen. Wenn Du ein bischen schneller fährst, können wir das noch anschauen."
J: "Ich will nicht fernsehen, sondern gemütlich heimfahren."
A: "Du bist gemein! Jetzt will ich EINMAL was anschauen und DU TRÖDELST HIER RUM"
K: "Ja, genau. Ich will auch noch fernsehen."
J: "Du musst ins Bett, morgen ist Schule."
K: "Oh menno..."
A: "Wieso musst Du jetzt so ..... ** die Situation spitzt sich zu und meine Frau hält einen 5 minütigen Monolog über Gott und die Welt **
J: "---" *grmpfl* 😠
A: "Also können wir jetzt endlich schneller fahren?"
** Um die Situation nicht eskalieren zu lassen **
J: "Gut, ich fahre schneller. Unter einer Bedingung. Kein Gemecker mehr bei Tempo 200. OK?"
** kurzes Schweigen - böser Seitenblick **
A: "Also los, mach hinne. Wir wollen heim..."
** Tempomat bekommt einen neuen Regelpunkt ** 😁
 
So viel zur Praxis.
 
Die Scheidungsquote liegt heuer in Deutschland bei ungefähr 30% mit ohne Tempolimit. Bei mit Tempolimit bestimmt bei 60%. Macht was draus.
 
Grüße
Jens.
 

Zitat:

Original geschrieben von syncromaniac


Ich wollte mich hier zunächst mal bei dennie, ap11, wusler und anderen bedanken, die sich sehr viel Mühe geben, den Thread hier nicht "verkommen" zu lassen. Alleine schon das Lesen dieses Freds am Sonntagmorgen und das argumentative Durcheinander von Motorkalk machen es nicht leicht, einem "roten" 😉 Faden zu folgen. Deshalb wollte ich den theoretischen Teil dieses Freds mit einem praktischen Teil aus der richtigen Welt ergänzen.

Meine beiden Damen und ich waren über das lange Wochenende ins Allgäu nach Oberstdorf gefahren - Herbstferien ausnutzen. Nach der Lektüre dieses Fred am Sonntagmorgen hatte ich mir vorgenommen, auf der Heimfahrt das Tempolimit von 130 km/h konsequent anzuwenden. Es folgte ein Dialog, den ich hier sinngemäß - teilweise auch wörtlich - wiedergeben möchte. Beteiligte sind

A: Andrea (meine Frau)
K: Katharina (meine Tochter)
J: Jens (Leidtragender)

Auffahrt auf die Autobahn, zügiges Beschleunigen ... bis 130 km/h ... dann Tempomat.

A: schaut mich an, runzelt die Augenbrauen, schaut wieder in die Landschaft, keine weitere Reaktion.
** Pause - 10 Minuten später **
K: "Papa?"
J: "Ja?"
K: "Ist dein Auto kaputt?"
J: "Nein, wieseo?"
K: "Es ist so langsam"
J: "Ich darf hier nicht schneller." (Glatt gelogen)
** Pause - 2 Minuten. Meine Frau wird stutzig **
A: "Seid wann ist hier Beschränkung?"
J: "Öh .. schon ein Weilchen ..." *rotanlauf*
A: "Aha..."
** Pause - 5 Minuten **
K: "Papa, fahr doch schneller. Mir ist langweilig und will nach Hause."
J: "Ich kann nicht schneller. Ist so viel Verkehr." (Stimmt überhaupt nicht)
A: "Wieso viel Verkehr? Ist doch alles frei. Schleich doch nicht so."
K: "Ja, genau. Wir werden ja schon überholt..." (Uups)
J: "Ich halte mich eben an die Richtgeschwindigkeit!" (Notlüge)
** ungläubige Blicke meiner Frau (-der ist jetzt übergeschnappt-) **
A: "Ach, das ist ja das erste Mal seit 20* Jahren...." *Anmerkung: 10 Jahre Lotterleben + 10 Jahre Verheiratet = 20 Jahre
J: "Jetzt lass' mich doch mal gemütlich heimfahren. Ohne Stress und Hektik."
K: "Oh, Papa, das dauert so lange. Ich habe Durst und muss Pipi."
** Pause auf Rastplatz schon nach knapp 20 Minuten **
** Auffahrt auf die Autobahn, zügiges Beschleunigen ... bis 130 km/h ... dann Tempomat. **
A: "Oh, ne. Komm' fahr doch ein bischen schneller."
J: "Nö, sonst wird mmer gemeckert, dass ich zu schnell fahre. Jetzt fahre ich mal ordentlich, schon isses auch nicht recht."
** betretenes Schweigen rechts vorne und rechts hinten **
** nach 3 Minuten **
A: "Komm lass mich mal fahren, Du siehst so müde aus. Nicht dass Du mir noch einschläfst."
J: "Ich bin fit." (gähn)
A: "Sieht mir nicht so aus."
J: "Doch, doch" 😮
** kurze Bedenkzeit **
A: "Nachher kommt was im Fernsehen. Wenn Du ein bischen schneller fährst, können wir das noch anschauen."
J: "Ich will nicht fernsehen, sondern gemütlich heimfahren."
A: "Du bist gemein! Jetzt will ich EINMAL was anschauen und DU TRÖDELST HIER RUM"
K: "Ja, genau. Ich will auch noch fernsehen."
J: "Du musst ins Bett, morgen ist Schule."
K: "Oh menno..."
A: "Wieso musst Du jetzt so ..... ** die Situation spitzt sich zu und meine Frau hält einen 5 minütigen Monolog über Gott und die Welt **
J: "---" *grmpfl* 😠
A: "Also können wir jetzt endlich schneller fahren?"
** Um die Situation nicht eskalieren zu lassen **
J: "Gut, ich fahre schneller. Unter einer Bedingung. Kein Gemecker mehr bei Tempo 200. OK?"
** kurzes Schweigen - böser Seitenblick **
A: "Also los, mach hinne. Wir wollen heim..."
** Tempomat bekommt einen neuen Regelpunkt ** 😁

So viel zur Praxis.

Die Scheidungsquote liegt heuer in Deutschland bei ungefähr 30% mit ohne Tempolimit. Bei mit Tempolimit bestimmt bei 60%. Macht was draus.

Grüße
Jens.

Schade ,daß Evelyn Hamann so früh gestorben ist. Wäre sonst was für Loriot!

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Schade ,daß Evelyn Hamann so früh gestorben ist. Wäre sonst was für Loriot!

Alex.

HERR MÜLLER-LÜDENSCHEID!!!

😁

Jens: So ähnlich könnte sich das auch bei uns abgespielt haben. Meine Tochter hat früher immer erst bei mehr als 200 km/h schlafen können. Ich erinnere mich an eine Heimfahrt von DK. Tempolimit in DK, Volle BAB und Staus bis Lüneburger Heide. Mittagessen um 14:00 Uhr, auf der Rückbank völlig übermüdete Kinder (schon seit Flensburg😁). Anschließend Fahrerwechsel, meine Frau als Beifahrerin, ich zum ersten Mal ans Steuer. BAB frei ab Göttingen, von dort aus in 2 Stunden nach Mainz. Sobald der Tacho die 200 überschritt, ich schwöre es, schlief meine ständig nörgelnde Tochter (damals glaub ich 3 oder 4) sofort ein und schlief zwei Stunden bis zur Ankunft bei den Schwiegereltern...😁

Verzeiht mir, ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber Gott sei Dank darf ich wählen, was regieren darf (soll). 😁

Ähnliche Themen