Hurra-wir sollen tempolimitiert werden

Audi A6 C6/4F

Na endlich hat sich die SPD aufgerafft und will die PDS links außen überholen.Da macht sich ein 130er Tempolimit im Parteiprogramm prima,um es den reichen Großautofahren zu zeigen.

Frage:Was würden denn die Hersteller machen,wenn es so kommen sollte und wir nur 130 fahren dürften? Die Übersetzung der Autos ändern? Dann wären vielleicht alle in 6 Sekunden auf Hundert und würden bei 150 in den Begrenzer laufen!
Oder 4 Gang Getriebe einbauen?

Alex.

321 Antworten

Ich habe mir mal die Mühe gemacht die posts
zu lesen, aber belastbare ARGUMENTE GEGEN ein Tempolimit nicht gefunden.

ABER Sowas hier zu hauf: "Vorschlag: Vieleicht solten wir den Kühen das Pupsen verbieten - kommt auch viel Gas raus!"

Und nochwas fällt auf: Die Limitbefürworter sind "Deppen", oder"Dünnbrettbohrer"
DAS ist zutiefst unsachlich, die Befürworter bezeichnen die Tempolimitgegner
ja auch NICHT als "Potenzfrustrierte" oder "Sozialschmarotzer"

Ich halte fest: Argumente FÜR das Tempolimit:

+ Weniger Verkehrstote und Verletzte
+ Weniger Umweltbelastung duch : Lärm
Abgas
+ Weniger Verschleiß an Fahrzeugen und Fahrbahnen
+ Trendwende der Auomoblitechnik
+ Gerechte Verteilung der Transportkapazitäten

Übrigens : Ein Straßensystem ist ein Stetigförderer, und es gibt eine
optimale Transportgeschwindigkeit, d.h., die Geschwindigkeit, bei welcher
die größte Anzahl von Fahrzeugen durchgesetzt werden kann.
Diese Geschwindigkeit liegt zwischen 90 und 100 kmh. ( ...... )

;-D

Zitat:

Original geschrieben von motorkalk


Also das "Schnellfahren (auf öffentlichen Straßen)" vielen offensichtlich "Spaß" macht
kann man vorab in diversen posts nachlesen.

Warum aber soll dies die Allgemeinheit erdulden müssen ?

Argumente GEGEN ein Tempolimit habe ich hier noch nicht wirklich gelesen,
nur Polemik,
also,
wem fällt was ein ?

:-)
[/quote

Etwas zu verbieten, muss / sollte offensichtlichen Sinn bringen.
Der Gegensatz dazu ist Populismus, ich verbiete etwas ohne Sinn.
Das Sinngebot obliegt beim "Verbot", nicht umgekehrt.

Populismus stört sich darum nicht, braucht keinen Sinn. Lebt aber bewusst
und unbewusst gerne vom Unsinn.

Ich verbiete:
- das Glatzenträger, ein Toupet tragen
- das Schwule, in Deutschland Politik machen
- das Vermögende, dieses zur Schau stellen
- das Arbeitslose, nicht arbeiten
- das .....

Nur, ... dies alles macht keinen Sinn.
Politiker mögen häufig diesen sinnlosen Zustand
und erklären dies durch Wahlkampf oder auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von motorkalk


Es wird endlich Zeit, diesen Typen, die - was auch immer durch schnelles Fahren - ausleben wollen
Ihre Unart auszutreiben.

Es ist eine Frechheit, Leute, die mit einem technisch auf erheblich höhere Geschwindigkeiten ausgelegten Fahrzeug gemütlich mit z.B. 160 auf einer leeren Bahn dahinrollen und deshalb kein TL wollen, quasi als Psychopathen, die irgendwelche Unarten im Straßenverkehr ausleben wollen, zu bezeichnen.😠

Hallo lieber Motorkalk,

anscheinend hast Du doch nicht alles gelesen.
Zu Verkehrstoten: Es gibt eindeutige Untersuchungen das es wohl theoretisch weniger Verkehrstote gibt, aber es einfach einlullend ist mit konstanter Geschwindigkeit zu fahren. Falls Du hier mal genau die Texte durchlesen würdest und nicht auf Deine vorgefasste Meinung pochen würdest könntest auch Du das wissen. Verkehrsexperten die neutral zu dem Thema stehen wissen das! und geben die Meinung auch kund falls Du dies mal hören willst.
Zu Umwelltbelastung: Falls Du mal ab und zu auf der Autobahn fahren würdest, würdest Du Schilder sehen die ein Tempolimit vorschreiben wegen Lärmschutz. Auch das mit der Co2 belastung ist Käse weil es nur theoretisch ist. Falls ein Tempolimit kommen sollte entlastet dies unsere Umwelt nicht mal im Promillebereich. Das tat der liebe Herr Gabriel kund!! Auch hier ist es so wer zuhören kann ist klar im Vorteil.
Weniger Verschleiß an der Fahrbahn: Glaubst Du das wirklich?? Hast Du irgenwann schon mal den rechten Fahrstreifen gesehen wo die LKW`s rollen. Meine Hausautobahn wurde schon 3mal am rechten Fahrstreifen überholt, der linke Streifen wird auch mal dran sein weil zuviele Risse (wohlgemerkt Altersrisse) drin sind.
Weniger Verschleiß am Auto: Stört dich das wenn es nicht Dein Auto ist? Zahlst Du etwa die Rechnungen für andere, wenn wirklich gib mir mal Deine Bankverbindung dann kannst Du meine auch Übernehmen (ich fahr übrigens meistens ca. 150km/h, also viel Verschleiß hättest Du nach Deiner Rechnung nicht zu befürchten)
Trendwende in der Automobiltechnik: Ja da hast Du recht, die Autos werden einfacher weil keiner mehr den letzten schrei der Technik haben will. Es ist doch jetzt schon so das ab A4 fast alle Fahrzeuge Firmenfahrzeuge sind, dieser Trend wird sich weiter verstärken. Was machst Du denn wenn z.B. BMW 10000 Leute entläßt weil in Deutschland weniger Fahrzeuge verkauft werden. Darf dann der Staat die Arbeitslosengelder von Deinem Konto abbuchen? Gerecht wär das ja. Weil den Autobauern der Heimatrmarkt wegbricht können diese auch in zukünftige Techniken weniger investieren.

Das glaubst Du nicht? Es ist das selbe prinzip wie bei der Einführung der Ökosteuer, dadurch das der Sprit teurer wurde kauften mehr Leute Spritsparende Autos und so nimmt der Staat bei der Benzinsteuer weniger Geld ein wie vorher. Rein theoretisch nicht möglich, aber es ist ein Prinzip der Physik, jede Kraft erzeugt eine Gegenkraft, sprich jedes Gesetz das man erlässt hat Auswirkungen und man hat es in der Vergangenheit gesehen wie wichtig die Autoindustrie für unsere Wirtschaft ist. Dies hab ich in einer einfachen Form schon auf den ersten Seiten geschrieben, aber lesen ist wohl nicht Deine Stärke.

Das einzige was stimmt ist die Sache mit dem Durchfluß. Man merkt es auch wenn wirklich viel Verkehr ist auf der Straße, dann geht es so mit 100 - 130 km/h dahin. Falls der Verkehr so ist gibt es mitlerweile so gut wie keine Drängler mehr und alles fährt gleichmäßig dahin ohne Probleme. Man muß eins sagen, seitdem der Sprit teuerer geworden ist und die Überwachung durch Zvilstreifen auf einem guten Niveau ist wird zu 99% sehr vernünftig gefahren.

So und jetzt reichts mir mit den ewigen theoretischen Klugscheißern

Gruß

Wusler

Ähnliche Themen

Ach, es ist aber keine Frechheit die Befürworter des Tempolimits als "Deppen" zu bezeichnen ? ? ?
*********

Zum Thema " Alles .... Verbieten":

Glatzen zu verbieten hat keinerlei monetäre oder gesellschaftliche Vorteile,
ein Tempolimit dagegen hat zahlreiche VORTEILE, bitte mal den post vorher LESEN !

(:-)

_____________________________________________________________________
PS: Ich warte immer noch auf Argumente gegen das Tempolimit,
wie ist das mit der Sicherheit, der Transportkapazität usw . ....

Hallo,

im übrigen möchte ich mich ganz den Text A6 MG1900 anschließen.

Gruß

Wusler

Hallo,

je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr erregt mich das Thema (ich stell mir geade eine Frau mit Strpsen... na ja lassen wir das).
Ich bin hauptsächlich auf Autobahnen unterwege und Selbständig. Falls das Tempolimit kommt hab ich ja weniger Freizeit und zweitens mein Auto hat einen höheren Wertverlust.
Deshalb bin ich der Meinung das jeder der für das Tempolimit ist 2 Tage weniger Urlaub bekommt, ungefähr die selbe Zeit stiehlt mir das neue eventuelle Gesetz. Ich habs zwar jetzt nicht genau gerechnet aber vom Gefühl her kommt das hin. Wegen dem höheren Wertverlust bekomme ich sage wir mal 1000,- € von den Befürwortern. Na wie findet Ihr meine Rechnung. Über andere Leute ihrer Freizeit und Geld zu bestimmen finde ich einfach nur eine Frechheit, und das erregt mich immer mehr. Typisch Sozi halt.

Gruß

Wusler

Offensichtlich ist am Sonntag Koalitionsrunde im Kanzleramt. Ich denke, wir werden danach etwas schlauer sein. Ziel wird sein, die Diskussion übers TL elegant zu beenden und diesbezügliche Anträge im Bundestag von vornherein abzuwehren. Selbst Beck und Gabriel stehen dem TL eher neutral gegenüber. Daher werden sie kein Herzblut vergießen. Der Formelkompromiß dafür lautet: derzeit politisch nicht durchsetzbar ...

Mein Eindruck ist ohnehin, dass die Spitzen von SPD und CDU (nicht die Hinterbänkler aus der 3. Reihe) die Thematik Tempolimit bereits jetzt aus der Schußlinie holen. Es wird meist über ALG, Pendlerpauschale, Mindestlohn für Briefträger etc. gesprochen.

Im Übrigen gibt es aus meiner Sicht wirklich ein Argument, welches für ein Tempolimit spricht. Das Ende der ewigen Zankerei darum.

Warum hat man damals eigentlich nicht die jetzige Regelung im Grundgesetz verankert, dann bräuchte man eine 2/3 Mehrheit für Änderungen 😉.

Gruß DVE

Man schrieb :

" Über andere Leute ihrer Freizeit und Geld zu bestimmen finde ich einfach nur eine Frechheit, und das erregt mich immer mehr. Typisch Sozi halt. "
_______________________________________________________________________

Es ist genau andersrum: Die Schnellfahrer bestimmen über anderer Leuts Freiraum UND Geld.

Und gerade Du als "Selbstständiger" mit Deinem Minimalbeitrag zum Sozialsystem
und Staatswesen solltest die Strapse im Dorf lassen. Typisch Chauvi eben.

Im Übrigen reichen zum Glück 50,1 % .;-)

_______________________________________________________________________
Immer noch kein Argument gegen das Tempolimit .....

Hallo,

ich hab noch eine Geschichte parat über Autos und Umweltgedanken, da der hier durch die Zeilen geistert.

Das kam mal bei Jetzt red i, es ging um eine Bundesstraße die normalerweise im Tal liegt und mal kurz einen kleinen Hügel hoch muß. Auf dem Hogel liegt auch eine Siedlung. Es wurde dann darum diskutiert wie man einen vernünftigen Lärmschutz hinkriegt. Es geht aber nicht außer man legt die Bundesstraße in einen Tunnel. Es wurde heiß diskutiert der, LKW-Verkehr soll umgeleitet werden da er an der Lärmbelastung hauptsächlich schuld ist, und dann stand der SPD-Ortsvorsitzender auf ein junges Bürschchen, der hat sich ein Schild organisiert tempo 60. Er war der Meinung damit sind alle Probleme gelöst.

Fällt jemand das Problem auf?

Gruß

Wusler

Hallo,

jetzt verlier ich aber gleich meine gute Kinderstube. Ist ja wohl eine Frechheit von Motorkalk, erst nicht lesen können und dann mich Chauvi nennen. Ich zahl wahrscheinlich mehr in unseren Staatsäckel ein wie Du Dir vorstellen kannst. Wenn Du dann noch Deine verfügbare Gehirngänge einschalten würdest dann würdest Du auch merken das ich zur Zeit zwar nichts einzahle ins Sozialsystem, aber auch nix bekomme. Aber das ist typisch für Klugscheißer wie Dich, blöde Spruche klopfen und keine Ahnung vom Leben. Ich hab auf jeden Fall in meinem Leben schon verdammt viel eingezahlt und werde mit Sicherheit nix bekommen. So blöde Sprüche können ja wohl nur kommen wenn man auf Hartz4 lebt. Dann bist Du der auf unsere Kosten lebt.

Im Übrigen reichen zum Glück 50,1 % .;-)

.....Ja, die Sozis denken so. Dies sollte uns gewiss sein.
Sie vertrauen darauf genügend Volk zu finden, so dass 50,1 %
Sie wählen und die anderen 49,9 % Sie ernähren.
Dies ist Ihr Ziel, dafür kämpfen Sie.
Arbeiten dafür aber etwas weniger.

Gut, das ist ein kleines Wortspiel, aber
im Übrigen senkt eine Temporeduzierung den Lärmpegel gewaltig,
im geschilderten Fall sollte man bauliche Maßnahmen UND Temporeduzierung kombinieren.

Nochwas: Bitte laßt doch mal die Parteien aus dem Spiel, das gehört hier doch nicht her

__________________________________________________________________________

PS: Welche ARGUMENTE ** hast DU denn GEGEN das Tempolimit ?

** Ein Argument ist eine Aussage oder eine Folge von Aussagen,
die zur Begründung oder zur Widerlegung einer Behauptung (These), angeführt wird.

Hallo,

dann informier Dich doch mal was ein Selbständiger alles zahlen darf, wie man in den Wald hineinschreit kommt es wieder heraus.
Aber den Gag an der Geschichte hast Du nicht kapiert, derjenige der es zuerst merkt bekommt ein Freibier von mir.

Gruß

Wusler

Hi,

ist es nicht so das es auf den Deutschen AB´s eine Schnittgeschwindigkeit von 104,xx km/h gefahren wird?! War mal kürzlich vom ADAC veröffentlicht worden. Ein Tempolimit von 180 das währe schon ok, aber 130 is echt mal nix. Und wo kann man den heutzutage noch fahren, entweder Baustelle oder eh schon Tempoliminiert.

Und das es dann Grüne Politiker gibt die behaupten das wenn man 160-180 km/h fährt, das der jenige sein Auto nicht mehr in Griff hätte und eh gleich einen Unfall bauen würde, naja zu solchen Aussagen sagt man wohl nix mehr..... Da sollte man lieber die Promille Grenze auf 0 für alle heruntersetzten und mehr kontrollen am WE machen, davor glaub ich werden mehr Tote gerettet als wenn man ein 130er Tempolimit macht.

Gruß Alex

Ähnliche Themen