HUPE defekt

VW Passat B6/3C

Hallo liebe Leutz...

Letztens hab ich wohl zu viel gehupt nach nem EM-Spiel und die Hupe wollte dann nicht mehr. (Ich war nicht der einzige - ging mehreren so 😉 ) Ein Kumpel meinte zu mir, dass vllt. nur die Sicherung raus is..

Nun meine Frage? Was könnte das Problem sein und in welchem Sicherungskasten muss ich gucken (Innenraum oder im Motorraum - gibt ja zwei). Aber ich hab in der Bedienungsanleitung nichts gefunden welche Sicherung es ist...

Also bitte ich um eure Experten-Hilfe!!

Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von badboyhn



Zitat:

Original geschrieben von pajdo1205


Hallo liebe Leutz...

Letztens hab ich wohl zu viel gehupt nach nem EM-Spiel und die Hupe wollte dann nicht mehr. (Ich war nicht der einzige - ging mehreren so 😉 )

Danke im Voraus

hab das gleiche problem

Ich hoffe inständig, dass ihr nicht die einzigen mit diesem Problem seid - was ihr treibt, ist das unverschämte und rücksichtslose ausleben einer Massenhysterie, die wirklich ihres gleichen sucht.

Nur weil dieser Hype ein staatlich gewolltes Ventil für den Frust seiner Bürger darstellt und damit die Bestrafung von Ordnungswidrigkeiten während der EM offensichtlich ausser Kraft gesetzt wurde, ist das für einen denkenden Menschen kein Grund, andere derart zu belästigen! Spontan fallen mir Kranke, Kinder, alle Frühschichtler und Tiere ein, die durch eure perverse "Freude" (worüber eigentlich?) Schaden nehmen.

Schade, dass diesen rücksichtslosen Ignoranten ihre Hupe nicht um die Ohren fliegt, sondern nur ihren Dienst versagt!

46 weitere Antworten
46 Antworten

Danke für die prompte Antwort. Schönen 1.Mai!😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hupe Tieftöner auswechseln ausbauen' überführt.]

Ich klink mich hier mal kurz rein und hab ne Frage zum Thema Hupe. Ich hab hier gerade was von "Tieftöner" gelesen. Besteht meine Passat-Hupe aus mehreren einzelnen Tönern? Ich habe nämlich, im Gegensatz zu meinem Polo (Bj.2010), das Gefühl, das meine Passat Hupe irgendwie schwachbrüstig klingt. Kein satter 2Ton-Klang sondern eher nur ein hochtöniges Quäken. Kann es sein das nur einer von den Tönern (in dem Fall der tiefe) kaputt ist? Wenn ja, wie finde ich das heraus? Ich kann ja schlecht mim Ohr dran gehen um zu testen ob beide Töner es tun... :-) Kann man die Töner einzeln wechseln?

Danke im voraus...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hupe Tieftöner auswechseln ausbauen' überführt.]

Moin, dann haben wir wohl das gleiche Problem....also mein Kenntnisstand ist nun der, das sich hinter dem Gitter um die NSW die Hupen (beim Passat Hoch+Tieftöner=Zweiklanghupe) verbergen, also müsste wohl bei Dir auch der Tieftöner ausgetauscht werden. Ist aber eine kleine Sache (S.hilfreicher Tip vom Kollegen oben:-))). Welche kaputt ist,lässt sich leicht durch abklemmen der einen Hupe feststellen. Preis in Ebay so ca 8-10€plus Versand. Schrauben lösen, Gitter raus, dann sollte es gehen.....Viel Spaß dabei...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hupe Tieftöner auswechseln ausbauen' überführt.]

Hallo.

Kann mir jemand sagen, ob aus dem Fehlerspeicher zu lesen ist, dass meine Hupe defekt ist?:

4 Fehlercodes gefunden:
00906 - Signalhorn/Doppeltonhorn (H1)
009 - Unterbrechung/Kurzschluß nach Masse
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 30
Kilometerstand: 101798 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2012.07.07
Zeit: 15:42:00
Umgebungsbedingungen:
ein
Spannung: 13.80 V
ein
ein
aus
aus
aus
01759 - Relais für Doppeltonhorn
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01111100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 30
Kilometerstand: 101798 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2012.07.07
Zeit: 15:42:00
VCDS
Eigendiagnoseprotokoll
Steuergerät-Teilenummer: 3C8 937 049 E
Seite 2
Umgebungsbedingungen:
ein
Spannung: 13.80 V
ein
ein
aus
aus
aus

Heißt das ich brauch ne neue Hupe. Weil so funktionieren tut die nicht und die Sicherung ist auch okay. Wo kaufe ich am besten eine neue und kann ich die selber wechseln?

Danke

Gruss

Carsten

Ähnliche Themen

Selbst Schuld. 🙂

Ich stand mitten drin, in ein Hup Konzert. Wusste nicht das ein Spiel war. Das Hupen ist noch das kleinere Übel, aber auch wenn sehr nervig.

Die Leute halten mit ihrem Auto auf der Straße und laufen raus! Blockieren den ganzen Verkehr und fahren sinnlos durch die Gegend, aber dann meckern, wenn der Kraftstoff 1,60 Euro kostet. 😉

Geschieht dir Recht.

Zitat:

Original geschrieben von Tommy377


Moin,
du bist nicht viel ausserhalb von Deutschland unterwegs, oder? Und damit meine ich folgend nicht die typischen Urlaubsgebiete wo man jedem Touri schier reinkriecht um an seine Börse zu kommen. Nun rate mal warum, der Grossteil der Welt vor 2 Jahren absolut überrascht wurde von der Partystimmung und Begeisterung und auch dem positiven Nationalbewusstsein - sicherlich nicht weil "Hans Dieter Meier" aus der Strasse yxz sich abends beim ersten Hupen bei der Polizei beschwert hat.

Und weiterhin, wer es ein paar Wochen im Jahr nicht abkam, dass um ihn rum gefeiert wird (und dazu gehört heutzutage nunmal Hupen, Gröhlen, etc.), der sollte ganz ganz weit aufs Land ziehen.

Wir haben auch ein kleine süße Tochter und stören uns nicht daran.

Ach ja, und nun steh jedenfalls zu deiner Meinung und versuch nicht den Spieß umzudrehen. Du hast ein Problem mit lautem Feiern und Krach und verstehst nicht, warum die Leute nicht zum Jubeln in den Keller gehen können um eventuelle schlafende rechtschaffende Mitbürger (Jung, Alt, Stein-Alt) ihre Ruhe zu lassen - während andere Leute das ganze Lockerer (wie vielleicht das ganze Leben) sehen. Diese Einstellung entspricht nunmal genau dem Bild was es leider immernoch in verdammt vielen Ländern von uns Deutschen gibt. Und hier mit Worten wie "Kleingeistigkeit" rumzuwerfen nur weil hier nicht jeder brav abnickt, spricht weiterhin für deine Argumentationskette...

My 2 cents,

Tom

PS: Meine letzten Worte zu dem Thema, da doch sehr OT 😉
PPS: Ach ja, ich bin nicht hupend durch die Straßen gefahren 😉

Auch hier sollte man vorsichtig mit der Argumentation sein.

Erstens ist die Huperei durch die StVo (§16) geregelt.

Zweitens stellt sich schon die Frage, warum und weshalb heute hupen und herumgröhlen zum Feiern gehören soll, bzw. wer das so bestimmt.

Diese Art "zu feiern" wurde hier in Deutschland von den Südeuropäern "übernommen", wo es schon seit längerem "üblich" ist. Das heißt aber noch lange nicht, dass das uneingeschränkt in Ordnung ist und niemanden stört. (Auch Südeuropäisches Fahrverhalten ist nicht jedermans Sache)

Auch da gehört die von anderen erwartete Rücksichtnahme in das eigene Verhaltensbild!

So wird z.B. in anderen Ländern rund um das Mittelmeer noch mit ganz anderen Dingen gefeiert (Schusswaffen abfeuern etc.). Soll sich so etwas hier auch verbreiten? Wo setzt DU die Grenze? Und wer garantiert DIR, dass andere diese von DIR gesetzte Grenze akzeptieren? Im übrigen ist die "Wortähnlichkeit" zwischen "gesetzte" Grenze und "Gesetz" schon ein Hinweis darauf, wozu ein Gesetz dient!

Canne

Hallo zusammen.
Ich habe das Problem, wenn ich hupen möchte geht nix. Habe die Sicherung kontrolliert. In Ordnung. Das relais habe ich mit nem anderen verlauten getauscht auch keine Besserung. Habe mir nen hoch und tieftöner bestellt und provisorisch angeschlossen und nix geht. Mein tieftöner hat wenn man ihn schüttelt wie als wäre dort Sand drin. Kommt aber nix raus. Laut Diagnose funktioniert der taster am Lenkrad. Was kann denn noch defekt sein???
Wäre dankbar um hilfreiche Tipps.

Mfg
Morph

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hupe Tieftöner auswechseln ausbauen' überführt.]

moin
es muß eine zweite da sein , mein ton hat sich verändert
von schön zu traurig.
;-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hupe Tieftöner auswechseln ausbauen' überführt.]

Auf jeder Seite eine, höhe NSW Gitter auf dem Grundaufbau. In meinem PLA Tutorial mehrmals zu sehen:
http://bronken.de/parklenkassistent-pla-im-passat-b6-nachrusten/
Da wird auch beschrieben wie die Schürze ab geht.

Da:
http://bronken.de/wp-content/uploads/2011/09/Compressed_0029.jpg
oder Da:
http://bronken.de/wp-content/uploads/2011/09/Compressed_0042.jpg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hupe Tieftöner auswechseln ausbauen' überführt.]

li. sitzt der Hochton, re. der Tiefton, der in aller Regel defekt ist. Den Motorschutz bzw. den vorderen Teil der Radhausschale abmontieren reicht zum Wechseln völlig aus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hupe Tieftöner auswechseln ausbauen' überführt.]

Wenn man hinterm Steuer sitzt, dann stimmts 😁 Wenn man vorm Fahrzeug steht, ists umgekehrt.

Hab den Tiefton auch erst neulich gewechselt. Dafür muss man nicht mal die Radhausschale demontieren. Vorne das NSW-Gitter (mit einer Schraube befestigt) abbauen, langt. Aber das steht ja schon oben..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hupe Tieftöner auswechseln ausbauen' überführt.]

der Fachmann denkt und lenkt immer in Fahrtrichtung😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hupe Tieftöner auswechseln ausbauen' überführt.]

Mahlzeit.

Ich hol den Fred mal wieder raus.
Meine Hupe hat nun auch den Geist aufgegeben. Die Sicherung ist in Ordnung. Nun hab ich gelesen das es zwei Hörner gibt, links und rechts neben dem Kühler. Wäre ja ein Zufall wenn beide defekt wären oder? WO kann der Fehler liegen?

Moin
Ist zwar lange her wo hier geschrieben wurde aber ich Versuch mein Glück
Also Fahrerseite ist der Hochtöner
Beifahrerseite der Tieftöner ?
Jemand ne Ahnung oder vllt sogar ein link wo ich eine neue Hupe herbekomme?

Lg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hupe Tieftöner auswechseln ausbauen' überführt.]

Zitat:

@Chill_and_Cook schrieb am 25. September 2015 um 15:01:21 Uhr:


...
Jemand ne Ahnung oder vllt sogar ein link wo ich eine neue Hupe herbekomme?

Lg

Bei den freundlichen Kollegen in deiner Nähe:

Link

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hupe Tieftöner auswechseln ausbauen' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen