HUPE defekt

VW Passat B6/3C

Hallo liebe Leutz...

Letztens hab ich wohl zu viel gehupt nach nem EM-Spiel und die Hupe wollte dann nicht mehr. (Ich war nicht der einzige - ging mehreren so 😉 ) Ein Kumpel meinte zu mir, dass vllt. nur die Sicherung raus is..

Nun meine Frage? Was könnte das Problem sein und in welchem Sicherungskasten muss ich gucken (Innenraum oder im Motorraum - gibt ja zwei). Aber ich hab in der Bedienungsanleitung nichts gefunden welche Sicherung es ist...

Also bitte ich um eure Experten-Hilfe!!

Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von badboyhn



Zitat:

Original geschrieben von pajdo1205


Hallo liebe Leutz...

Letztens hab ich wohl zu viel gehupt nach nem EM-Spiel und die Hupe wollte dann nicht mehr. (Ich war nicht der einzige - ging mehreren so 😉 )

Danke im Voraus

hab das gleiche problem

Ich hoffe inständig, dass ihr nicht die einzigen mit diesem Problem seid - was ihr treibt, ist das unverschämte und rücksichtslose ausleben einer Massenhysterie, die wirklich ihres gleichen sucht.

Nur weil dieser Hype ein staatlich gewolltes Ventil für den Frust seiner Bürger darstellt und damit die Bestrafung von Ordnungswidrigkeiten während der EM offensichtlich ausser Kraft gesetzt wurde, ist das für einen denkenden Menschen kein Grund, andere derart zu belästigen! Spontan fallen mir Kranke, Kinder, alle Frühschichtler und Tiere ein, die durch eure perverse "Freude" (worüber eigentlich?) Schaden nehmen.

Schade, dass diesen rücksichtslosen Ignoranten ihre Hupe nicht um die Ohren fliegt, sondern nur ihren Dienst versagt!

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TL1000Lars


hmmm, recht haste.

Aber zum schluß bleibt nur zu sagen, dass es schon traurig ist, dass selbst eine profane hupe eine solch geringe lebenderwartung hat. Anscheinend werden die auch nur auf eine zu geringe anzahl von benutzungen designed und hergestellt um auch noch den letzten zehntel cent bei der herstellung zu sparen.

gruss lars

die ist und bleibt eben ein warnsignal. und mal ehrlich...wie oft kommt man schon in eine solche situation? ich für meinen teil benutz sie fast ausschließlich, um leute auf grün hinzuweisen (ich weiß...wär auch nicht gestattet...aber dem verkehrsfluss zuliebe 😉 ). denn wenns eng wird, hab ich alle hände voll zu tun eine kaltverformung zu vermeiden. aufregen bringt ja eh nix...passiert eben. gehupt wird bei mir nur, wenn einer wirklich saudumm war 😉

wie gesagt...bis zu ner stunde hab ich kein problem damit...aber irgendwann muss auch mal gut sein.

vielleicht hat man ja die lebensdauer absichtlich so kurz gehalten, um sowas zu vermeiden?! 😁😁😁 scheint als wär der konstrukteur auch kein fußballfreund 😉 😁

gruß rick...nichts für ungut

hehe, kann natürlich auch sein :-)

Gute Idee, lassen wir's dabei - jedem seine Meinung.
Zur defekten Hupe kann ich nur sagen, dass mein derzeitiges Auto (Peugeot 407) schon die dritte hat - und ich bin kein Fußballfan 😁 ..
Offensichtlich taugen die Teile nix, gibt wohl nur noch einen Hersteller, der für alle den gleichen Mist baut...

sicherung gefunden

im motorraum
steht in der bedinungsanleitung, zusatz teil
sicherungskasten neben der batterie, sicherung F5 20Ampere wen ich mich nicht ire...
damit wäre wohl die frage beantwortet wir bruachen keine weiteren kommentare bwzüglich der benutztung....

Ähnliche Themen

Zur letzten WM ist meine Hupe auch putt gegangen. Aber die war nicht sofort einfach weg sondern gab noch ne Zeit lang andere Geräusche von sich. Kann es leider nicht besser beschreiben. Tja, letzendlich musste ich dann, nachdem ich meinen freundlichen bemüht habe, bis zum wechsel mit dem einton Horn rumfahren.

grüße

Zitat:

Original geschrieben von Der Holger...


Die Hupe ist auch nicht dafür da, um durch die Kante zufahren und zu hupen.... *Kopfschüttel*

Der Sicherungskasten ist links neben dem Lichtschalter, Türe aufmachen und Abdeckung runter....

wäre ja schön mal zu erfahren...welche sicherung für die hupe zuständig istz.............

zumal ich schon länger vom vectra a bauj. 95...eine zeichnung bzw. anleitung suche...für den sicherungskasten...welche sicherung..für was ist................

mfg

Bernie

Meine Hupe hat das Halbfinale nicht überstanden, genau wie damals beim A4 bei der WM. Beim Kollegen war schon im Viertelfinale Schluß.

Da ich noch 6.000 Km bis zur Wartung habe, war ich gestern beim Händler deswegen. Positiv: Nach einer Minute war jemand da. Negativ: Der hatte gar keine Ahnung. Zwar ein tolles Meßgerät in der Hand, aber wohl nichts im Kopf:

Sicherungskasten Fahrerseite aufgerissen und reingeschaut. Mein dezenter Hinweis: "Laut Anleitung ist die Sicherung im Motorraum verhallte ungehört." Dann Haube auf und Hupe gesucht, aber nicht gefunden. Mein Hinweis: "Laut Anleitung ist es eine 20A Sicherung, am Steckplatz ist aber nur eine 5er, die ich bereits gegen eine andere getauscht habe. Brachte aber nichts." führte auch nur zu der Erkenntnis: "Dann müssen wir einen Termin vereinbaren."

Sorry, aber wenn ich bedenke, daß ich für solche "Qualifikation" 60€ die Stunde zahlen soll, mache ich als Betriebswirt in Zukunft den Service selbst. Man kann bei der heutigen Modellvielfalt sicher nicht die Elektrik im Kopf haben, aber ein solch unstrukturiertes Verhalten ist einfach traurig.

Gruß Eike

Zitat:

Original geschrieben von Bernie333



Zitat:

Original geschrieben von Der Holger...


Die Hupe ist auch nicht dafür da, um durch die Kante zufahren und zu hupen.... *Kopfschüttel*

Der Sicherungskasten ist links neben dem Lichtschalter, Türe aufmachen und Abdeckung runter....

wäre ja schön mal zu erfahren...welche sicherung für die hupe zuständig istz.............

zumal ich schon länger vom vectra a bauj. 95...eine zeichnung bzw. anleitung suche...für den sicherungskasten...welche sicherung..für was ist................

mfg

Bernie

😁 Du weißt schon, das wir hier nicht von einem Vectra reden 😁

Moin zusammen,

auch wenn dieser Beitrag wohl mal wieder das typische Bild des "Deutschen" in der Welt aufzeigt (Fehlt nurnoch, dass sich diese Leute auch noch über die Kinder der Nachbarn aufregen, die von 15Uhr bis 18.30Uhr vor der Tür spielen), zum eigentlich Thema und gleich mal ne Frage:

Bei meinem 12/07 3C hupt stellenweise nur ein "Ton" und das ganze klingt eher nach Fiat als nach Passat. Wohl ein typischer Wackler oder? Hat sowas noch jemand schonmal gehabt? Werd ich mal bei der ersten Inspektion bemängeln.. wehe es gibt keine Fehlermeldung ;P

Tschö zusammen und frieden der alten Generation, nun ist ja wieder 2 Jahre Ruhe.

LG,

Tom

Zitat:

Original geschrieben von Tommy377


Moin zusammen,

auch wenn dieser Beitrag wohl mal wieder das typische Bild des "Deutschen" in der Welt aufzeigt (Fehlt nurnoch, dass sich diese Leute auch noch über die Kinder der Nachbarn aufregen, die von 15Uhr bis 18.30Uhr vor der Tür spielen), zum eigentlich Thema und gleich mal ne Frage:

Ok, auch für den letzten Ignoranten:

Es geht besonders um Kinder, die nach einem lustigen Spieltag mit viel Lärm von irgendwelchen Vollprolls aus dem Schlaf gehupt und gegrölt werden - nehmen wir dann noch alle Alten, Kranken, oder sonstwie Ruhebedürftigen hinzu, sollte auch dem letzten Fußballegomanen klar sein, was er mit seiner Randale verbockt, wenn er noch 2 Stunden nach irgendwelchen menschheitstragenden Fußballspielen seinem Trieb freien lauf lässt!

Und hört doch endlich mal auf (das betrifft nicht nur Dich), Eure kleingeistige Vorstellung vom "typisch Deutschen" zu verkünden, das ist schon seit Jahren einfach nur noch abgedroschen und völlig daneben - was soll das eigentlich darstellen? Selbstkritik? Oder bist du einer von den 82 Millionen Deutschen, die von sich behaupten, nicht "typisch deutsch" zu sein?

Zitat:

Original geschrieben von ioxx


Ok, auch für den letzten Ignoranten: Es geht besonders um Kinder, die nach einem lustigen Spieltag mit viel Lärm von irgendwelchen Vollprolls aus dem Schlaf gehupt und gegrölt werden - nehmen wir dann noch alle Alten, Kranken, oder sonstwie Ruhebedürftigen hinzu, sollte auch dem letzten Fußballegomanen klar sein, was er mit seiner Randale verbockt, wenn er noch 2 Stunden nach irgendwelchen menschheitstragenden Fußballspielen seinem Trieb freien lauf lässt!
Und hört doch endlich mal auf (das betrifft nicht nur Dich), Eure kleingeistige Vorstellung vom "typisch Deutschen" zu verkünden, das ist schon seit Jahren einfach nur noch abgedroschen und völlig daneben - was soll das eigentlich darstellen? Selbstkritik? Oder bist du einer von den 82 Millionen Deutschen, die von sich behaupten, nicht "typisch deutsch" zu sein?

Moin,

du bist nicht viel ausserhalb von Deutschland unterwegs, oder? Und damit meine ich folgend nicht die typischen Urlaubsgebiete wo man jedem Touri schier reinkriecht um an seine Börse zu kommen. Nun rate mal warum, der Grossteil der Welt vor 2 Jahren absolut überrascht wurde von der Partystimmung und Begeisterung und auch dem positiven Nationalbewusstsein - sicherlich nicht weil "Hans Dieter Meier" aus der Strasse yxz sich abends beim ersten Hupen bei der Polizei beschwert hat.

Und weiterhin, wer es ein paar Wochen im Jahr nicht abkam, dass um ihn rum gefeiert wird (und dazu gehört heutzutage nunmal Hupen, Gröhlen, etc.), der sollte ganz ganz weit aufs Land ziehen.

Wir haben auch ein kleine süße Tochter und stören uns nicht daran.

Ach ja, und nun steh jedenfalls zu deiner Meinung und versuch nicht den Spieß umzudrehen. Du hast ein Problem mit lautem Feiern und Krach und verstehst nicht, warum die Leute nicht zum Jubeln in den Keller gehen können um eventuelle schlafende rechtschaffende Mitbürger (Jung, Alt, Stein-Alt) ihre Ruhe zu lassen - während andere Leute das ganze Lockerer (wie vielleicht das ganze Leben) sehen. Diese Einstellung entspricht nunmal genau dem Bild was es leider immernoch in verdammt vielen Ländern von uns Deutschen gibt. Und hier mit Worten wie "Kleingeistigkeit" rumzuwerfen nur weil hier nicht jeder brav abnickt, spricht weiterhin für deine Argumentationskette...

My 2 cents,

Tom

PS: Meine letzten Worte zu dem Thema, da doch sehr OT 😉
PPS: Ach ja, ich bin nicht hupend durch die Straßen gefahren 😉

Hallo,

kann es sein, dass die Hupe sich nach einer gewissen Zeit wieder "regeniert"?
Ich meine mal eine Zeit lang nur ein Horn gehört zu haben, bzw. das tiefere Horn sehr abgeschwächt (hörte sich wirklich grausig an). Nach einer gewissen Weile testete ich das Ganze wieder und die Hupe hörte siche wieder normal an.

Nicht dass es mich stören würde, im Gegenteil...😁

mfg comfortline

Heute neue Hupe auf Garantie erhalten. Soll laut 🙂 kein Einzelfall sein und es sind nicht nur Passat betroffen. Glücklicherweise gibt es in Österreich generell 3 Jahre Garantie auf den Passat.
März 2006 / 50 tkm

LG aus Wien

Hallo zusammen,
ich muss beim meinem Passat 3C5/2.0TDI/2008 meinen Tieftöner (Hupe) ausbauen/auswechseln. Hat jemand vielleicht eine Ahnung, ob dafür die Frontschürze gesamt oder nur die NSW Verkleidung raus muss? Danke für die Hilfe und einen schönen sonnigen 1.Mai!
joh-seb-bach

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hupe Tieftöner auswechseln ausbauen' überführt.]

Hierfür reicht das Lüftergitter auszubauen.
Dazu brauchst du ein Kreuzschlitz-Schraubendreher uns für die Hupe benötigst du ein 10er Schlüssel/Ratsche.

mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hupe Tieftöner auswechseln ausbauen' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen