Hundebox für aktuellen 320D Touring! Hilfe!!!
Hi, ich möchte mir den 320D Touring kaufen. Wir haben einen 12 KG Mischling der knapp 60 CM lang ist. Die Maße des Kofferaums des aktuellen 320D Touring sind ja nicht gerade besonders groß. Hat jemand einen Anbieter/Lösung für eine vernünftig große Hundebox? Wenn ich nichts passendes finde, muss wohl doch wieder ein Audi her...!
Über Tipps würde ich mich sehr freuen.
VG
Schotte
31 Antworten
Mit 12kg ist Dein Hund ja noch ziemlich niedlich. Unserer wiegt 32kg und ist auch kein großer Hund, paßt jedenfalls gut in den Kofferraum im e91 - wobei ihm der Roomster mehr zusagt, da haben wir ein Metallgitter zur Rückbank eingebaut, 175€, sehr schöne Lösung.
Für den e 91 schau mal hier
Fazit: Also wenn der Hund meiner Eltern so ungerne E91 fährt, kanns wohlmöglich auch am Automodell liegen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sven28
Fazit: Also wenn der Hund meiner Eltern so ungerne E91 fährt, kanns wohlmöglich auch am Automodell liegen 😁
Aber lt. google gibt es doch auch für BMW Boxen:
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von m9999
Mit 12kg ist Dein Hund ja noch ziemlich niedlich. Unserer wiegt 32kg und ist auch kein großer Hund, paßt jedenfalls gut in den Kofferraum im e91 - wobei ihm der Roomster mehr zusagt, da haben wir ein Metallgitter zur Rückbank eingebaut, 175€, sehr schöne Lösung.Für den e 91 schau mal hier
Mit so einer Box ist der Kofferraum doch zu?
Wie macht Ihr es den dann, wenn mal ein Kasten Bier / Wasser transprotiert werden muss...!?
So ein Gitter find ich da auch Praktischer. Oder So Hundedecken für die Rückbank mit Anschnallgurt.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
So ein Gitter find ich da auch Praktischer. Oder So Hundedecken für die Rückbank mit Anschnallgurt.
gretz
Anschnallgurt haben wir auch, habe ich mir damals nach den Preisverhandlungen von BMW noch dazugeben lassen 😁. Aber damit hat der Hund auf der Rückbank nicht die Bewegungfreiheit wie im Kofferraum. Da kann er auch mal aufstehen, geht mit Gurt nicht.
Hi,
Wir haben auch seit 2 Wochen einen E 91 Touring und einen Labrador Rüden der noch 20 kg hat und mal knapp 38 kg schwer wird.
Wir haben uns von Heyermann eine Box gekauft und sind super zufrieden , auch der Einkauf passt komplett in den Kofferraum ,da alles in die Box reinpasst ;-)
Name der Box :Emma , diese passt genau rein.
Wobei es auch andere Boxen gibt für deine Gewichtsklasse :-)
Ciao
Hy,
bin auch ein Hundefreund (derzeit 7 Hunde 🙂).
Stand damals auch vor der Wahl Box oder Rücksitzbankgitter. Habe mich dann für's Gitter entschieden, weil das unter 100 € kostet, nix rumsteht, wenn ich es nicht im Auto haben will, die Sicht nach hinten raus deutlich besser ist als mit Box, der Hund deutlich mehr Bewegungsfreiheit hat als mit Box. Ich sah einfach nur Vorteile. Klar muß der Kofferaum dann alle 1-2 Wochen gründlich gesaugt werden. Aber da ich eh ein Autopflegenarr bin, ist das kein Problem.
Da gibt es eine Firma, die ich ggf. recherchieren könnte, welche Absperrgitter für unzählige Marken und Typen extra angefertigt haben und die genau ins entsprechende Auto passen. In meinem Fall auch ein E 91- und es passt prima, ist leicht ein- und auszubauen, ohne Werkzeug, sitzt bombenfest und scheint sehr gut und robust verarbeitet (alles aus Stahl, kein Plastik).
Nur mal so zum drüber nachdenken.
Gruß Berti
Zitat:
Original geschrieben von Berti V.
Hy,
bin auch ein Hundefreund (derzeit 7 Hunde 🙂).
Stand damals auch vor der Wahl Box oder Rücksitzbankgitter. Habe mich dann für's Gitter entschieden, weil das unter 100 € kostet, nix rumsteht, wenn ich es nicht im Auto haben will, die Sicht nach hinten raus deutlich besser ist als mit Box, der Hund deutlich mehr Bewegungsfreiheit hat als mit Box. Ich sah einfach nur Vorteile. Klar muß der Kofferaum dann alle 1-2 Wochen gründlich gesaugt werden. Aber da ich eh ein Autopflegenarr bin, ist das kein Problem.
Da gibt es eine Firma, die ich ggf. recherchieren könnte, welche Absperrgitter für unzählige Marken und Typen extra angefertigt haben und die genau ins entsprechende Auto passen. In meinem Fall auch ein E 91- und es passt prima, ist leicht ein- und auszubauen, ohne Werkzeug, sitzt bombenfest und scheint sehr gut und robust verarbeitet (alles aus Stahl, kein Plastik).
Nur mal so zum drüber nachdenken.Gruß Berti
nur 7 😁 - da gehen ja noch ein paar 😉😁😁
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von odi222
nur 7 😁 - da gehen ja noch ein paar 😉😁😁Zitat:
Original geschrieben von Berti V.
Hy,
bin auch ein Hundefreund (derzeit 7 Hunde 🙂).
Stand damals auch vor der Wahl Box oder Rücksitzbankgitter. Habe mich dann für's Gitter entschieden, weil das unter 100 € kostet, nix rumsteht, wenn ich es nicht im Auto haben will, die Sicht nach hinten raus deutlich besser ist als mit Box, der Hund deutlich mehr Bewegungsfreiheit hat als mit Box. Ich sah einfach nur Vorteile. Klar muß der Kofferaum dann alle 1-2 Wochen gründlich gesaugt werden. Aber da ich eh ein Autopflegenarr bin, ist das kein Problem.
Da gibt es eine Firma, die ich ggf. recherchieren könnte, welche Absperrgitter für unzählige Marken und Typen extra angefertigt haben und die genau ins entsprechende Auto passen. In meinem Fall auch ein E 91- und es passt prima, ist leicht ein- und auszubauen, ohne Werkzeug, sitzt bombenfest und scheint sehr gut und robust verarbeitet (alles aus Stahl, kein Plastik).
Nur mal so zum drüber nachdenken.Gruß Berti
Gruß
odi
5 sind unsere, 2 sind zum vermitteln....wennst einen willst,...😁
Gruß Berti
Zitat:
Original geschrieben von Berti V.
5 sind unsere, 2 sind zum vermitteln....wennst einen willst,...😁Zitat:
Original geschrieben von odi222
nur 7 😁 - da gehen ja noch ein paar 😉😁😁
Gruß
odiGruß Berti
ach nö , lass Mann 😁 - wir haben schon ne ganze Katze 😁
bei uns ist auch tagsüber niemand zu Hause 🙂
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von odi222
ach nö , lass Mann 😁 - wir haben schon ne ganze Katze 😁Zitat:
Original geschrieben von Berti V.
5 sind unsere, 2 sind zum vermitteln....wennst einen willst,...😁
Gruß Berti
bei uns ist auch tagsüber niemand zu Hause 🙂Gruß
odi
wir vermitteln auch noch 2 Katzen, die bei uns seit 2 jahren im keller wohnen müssen, die armen Dinger 🙁.
Könnte dir am Samstag Nacht eine vorbeibringen, dann ist Deine Katze nicht mehr so alleine. 🙂🙂🙂
Fahre von Samstag auf Sonntag Nacht nach Hamburg hoch (Hund zum neuen Besiitzer bringen) da könnte ich einen Abstecher zu Dir machen, mit Katze 😁.....und eine Puppe gibt's noch Gratis dazu...du weißt schon 😁😁😁
Gruß Berti
Zitat:
Original geschrieben von Berti V.
wir vermitteln auch noch 2 Katzen, die bei uns seit 2 jahren im keller wohnen müssen, die armen Dinger 🙁.Zitat:
Original geschrieben von odi222
ach nö , lass Mann 😁 - wir haben schon ne ganze Katze 😁
bei uns ist auch tagsüber niemand zu Hause 🙂Gruß
odi
Könnte dir am Samstag Nacht eine vorbeibringen, dann ist Deine Katze nicht mehr so alleine. 🙂🙂🙂
Fahre von Samstag auf Sonntag Nacht nach Hamburg hoch (Hund zum neuen Besiitzer bringen) da könnte ich einen Abstecher zu Dir machen, mit Katze 😁.....und eine Puppe gibt's noch Gratis dazu...du weißt schon 😁😁😁Gruß Berti
Grins,.... die puppe die bei dir versagt hat?? *ggg*
2 Katzen ist besser als eine!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Berti V.
wir vermitteln auch noch 2 Katzen, die bei uns seit 2 jahren im keller wohnen müssen, die armen Dinger 🙁.Zitat:
Original geschrieben von odi222
ach nö , lass Mann 😁 - wir haben schon ne ganze Katze 😁
bei uns ist auch tagsüber niemand zu Hause 🙂Gruß
odi
Könnte dir am Samstag Nacht eine vorbeibringen, dann ist Deine Katze nicht mehr so alleine. 🙂🙂🙂
Fahre von Samstag auf Sonntag Nacht nach Hamburg hoch (Hund zum neuen Besiitzer bringen) da könnte ich einen Abstecher zu Dir machen, mit Katze 😁.....und eine Puppe gibt's noch Gratis dazu...du weißt schon 😁😁😁Gruß Berti
wir füttern doch schon 3 Nachbars Katzen mit durch 🙂 - unser Bedarf ist also auch gedeckt 😉😁
die Puppe behalt mal lieber 😁 - ist ja eh die Luft raus 🙂
Gruß
odi