Hund im Tiguan?

VW Tiguan 2 (AD)

Hat jemand von euch einen Hund der im Kofferraum mitfährt?
Wir haben einen Labrador und ich habe über das Metallgitter von VW und das von kleinmetall erhältliche passende Trenngitter nachgedacht. Bei dem kleinen Kofferraum bleibt dann wohl aber eh nicht viel übrig zum trennen.
Falls jemand ein solches oder ähnliches Set-Up hat würde ich mich über Bilder freuen!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Marvin353 schrieb am 11. Dezember 2016 um 09:26:45 Uhr:


Habt ihr vielleicht Bilder wie das aussieht mit dem tiefergelegtem Ladeboden? Wir haben auch einen Berner Sennenhund und suchen jetzt langsam aber sich nach einem neuen KFZ, da unser Lupo ausgesorgt hat.

Hallo,

Hier ein paar Bilder mit tiefem Ladeboden, dem originalen Trenngitter und der Sitzbank ein paar cm nach vorne geschoben. Mit und ohne Sennenhund 😁

Die Fleckenteppiche sind nicht schick aber bei den nassen Pfoten in dieser Jahreszeit zweckmässig (darunter befindet sich noch eine Gummimatte).
Unsere beiden Sennenhunde finden auch bei weiteren Ausflügen gemütlich Platz und wollen gleich mitfahren sobald der Kofferraum aufgeht :-).

Kofferraum Ladeboden tief
Mit "Einstiegschutz"
Sennehund sitzt
+1
76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

@mfgsammy schrieb am 05. Juni 2017 um 11:53:59 Uhr:


Kofferraum hundetauglich fertig gemacht

Zwar keine Hunde im Haus( nur ein kleiner Tiger), trotzdem ein Kompliment : es sieht sooo KLASSE aus!

Kann die Matratze es denn wohl haben wenn ständig Einkäufe drauf stehen? Wäre mir persönlich nämlich zu viel das ganze immer raus zu räumen.

@mfgsammy
Sieht wirklich super aus wo hast du das Hundebett denn her?
Ist das ein original VW Trengitter?

Zitat:

@mfgsammy schrieb am 5. Juni 2017 um 11:53:59 Uhr:


Den Kofferraum hundetauglich fertig gemacht
Trenngitter und hundebett

Gemessen an der Grundhöhe der Kofferraumkante und dem zusätzlichen Rand des "Hundebettes" erscheint mir die Gesamthöhe des Einstieges ziemlich hoch. Hebst du deinen Gefährten da immer rein oder kann er fliegen? 🙂

Meiner hatte 60cm Schulterhöhe und tat sich im Alter bei nem normalen Kombi schon schwer 🙁

Ähnliche Themen

Danke
Wir haben einen Silber labbi mit Ca. 65 cm schulterhöhe der jetzt 5 Jahre alt ist
Rein klappt noch ohne Probleme und für raus hab ich ne Rampe gebaut siehe Bild
Hab nur noch keins an meinen auto
Hier noch vom testen
Trenngitter
Hundebett

Mfgsammy

Asset.JPG
Asset.JPG

Ok, mit Rampe ist das natürlich besser. Ich musste meinen "alten Herren" dann immer hinten rein helfen. Zuerst die Vorderpfoten hoch, dann hinten 🙁 Sehr mühsam (für beide)

Wir hatten einen Golf 7 Variant da hatte die Trixie Hundebox 39342 (63/65/90) perfekt gepasst. Jetzt in unseren neuen Tiguan 2 verwenden wir die gleiche Box. Siehe Bilder. Man kann zu dritt und mit wenig Gebäck locker reisen.

So sieht das in unserem Tiguan aus.

Zitat:

@Golf3bis7 schrieb am 6. September 2018 um 15:00:41 Uhr:


Wir hatten einen Golf 7 Variant da hatte die Trixie Hundebox 39342 (63/65/90) perfekt gepasst. Jetzt in unseren neuen Tiguan 2 verwenden wir die gleiche Box. Siehe Bilder. Man kann zu dritt und mit wenig Gebäck locker reisen.

So haben wir die Unterbringung für unseren Hund auch im Tiguan gelöst. Im Passat B8 hatte die Box sehr viel Platz, ohne dass die Rückbank verändert werden musste. Vor der Bestellung des Tiguans bin ich mit einer Pappschablone zum VW-Händler gefahren, um zu testen, ob die Box bei vorgeschobener linker Rückbank auch passt.

Seit die Kinder nicht mehr mitfahren, benötigen wir die hinteren Plätze eigentlich nicht mehr. So war zumindest meine Überlegung zum Verzicht auf einen Familienkombi. Zum Atlantik wollte meine Tochter jedoch spontan für die 1. Woche mitfahren (und dann mit dem Flugzeug wieder zurück). So hatten wir den Einzelplatz für die Hinfahrt nutzen können. Das Gepäck kam - mit den Gurten gesichert - auf die Sitzfläche der linken Sitzbank - auf eine Dachbox konnten wir so gut verzichten.

Ende des Monats ergibt sich dann doch die Situation, dass wir zu viert mit Hund reisen müssen. Unsere Hundebox lässt sich jedoch zusammenschieben, so dass die Sitzbank nicht ganz vorgeschoben werden muss. Wenn dann noch meine Frau fährt (Fahrersitz kommt weiter vor), lässt es sich noch ganz komod auch zu viert fahren.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

Zitat:

@Balu2009 schrieb am 20. Oktober 2016 um 10:26:55 Uhr:


Hat jemand schon eine passende Alu-Transportbox für Hunde passend für den neuen Tiguan 2 gekauft und welche Box passt von der Größe in den "Tiger"?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hundetransportbox für Tiguan 2' überführt.]

Dann schau mal hier:
https://www.hundeboxen-bucher.de/
Haben eine Doppelbox für zwei Möpse. Einfach prima die Boxen

Hat hier zufällig jemand einen Labrador oder vergleichbar großen Hund (55cm Schulterhöhe) und hat eine Box, die im Tiguan nicht den ganzen Kofferraum einnimmt?

Ich habe einen Goldie Rüden in einer 4Pets Pro 3 M. Die 4Pets Eagle M ist gleich groß.

Könntest du bitte ein Bild von deinem Kofferraum mit Box zeigen? :-)
Sitzbank kann hinten bleiben, oder muss die nach vorne?

Ich habe die Lehne ein wenig steiler und die Bank ein wenig nach vorn, aber nur minimal. Ich würde sagen eine Raste, wenn es Rasten gibt.
Das ist notwendig, wenn die Box ganz auf der Seite steht, weil es sonst mit der Scheibe nicht ganz reicht. Wenn die Box mehr mittig steht, dann muß die Bank nicht nach vorne verstellt werden.

Ich mach mal Fotos, wenn ich Zeit habe.

Ich habe das System von Travall mit Kofferraumtrenner, ist wirklich praktisch. Rechts der Hund und Links das Gepäck

Deine Antwort
Ähnliche Themen