Hund im Tiguan?

VW Tiguan 2 (AD)

Hat jemand von euch einen Hund der im Kofferraum mitfährt?
Wir haben einen Labrador und ich habe über das Metallgitter von VW und das von kleinmetall erhältliche passende Trenngitter nachgedacht. Bei dem kleinen Kofferraum bleibt dann wohl aber eh nicht viel übrig zum trennen.
Falls jemand ein solches oder ähnliches Set-Up hat würde ich mich über Bilder freuen!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Marvin353 schrieb am 11. Dezember 2016 um 09:26:45 Uhr:


Habt ihr vielleicht Bilder wie das aussieht mit dem tiefergelegtem Ladeboden? Wir haben auch einen Berner Sennenhund und suchen jetzt langsam aber sich nach einem neuen KFZ, da unser Lupo ausgesorgt hat.

Hallo,

Hier ein paar Bilder mit tiefem Ladeboden, dem originalen Trenngitter und der Sitzbank ein paar cm nach vorne geschoben. Mit und ohne Sennenhund 😁

Die Fleckenteppiche sind nicht schick aber bei den nassen Pfoten in dieser Jahreszeit zweckmässig (darunter befindet sich noch eine Gummimatte).
Unsere beiden Sennenhunde finden auch bei weiteren Ausflügen gemütlich Platz und wollen gleich mitfahren sobald der Kofferraum aufgeht :-).

Kofferraum Ladeboden tief
Mit "Einstiegschutz"
Sennehund sitzt
+1
76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

@electroman schrieb am 24. April 2017 um 23:22:59 Uhr:


Die super-duper-Lösung gibt es ja schon, zumindest als Studie:

http://carwalk.de/.../

Mal sehen, was die Zukunft so bringt.🙂
Zum Glück habe ich nur eine Schildkröte....😁

Gruß
electroman

Das ist ja mal richtig geil! 🙂

Zitat:

@$id schrieb am 24. April 2017 um 07:30:32 Uhr:


Die Idee ist: Die hinteren Sitzlehnen vertikal zu stellen und dahinter ein übliches Hundegitter (das Trenngitter wäre da zu weit hinten). Dann möchte ich eine passende Hundetür, dass ich die Heckklappe ggf offen lassen kann und der Hund drin bleibt. Gibt es sowas für den Tiguan bereits?

Von Kleinmetall gibt es Hundegitter als Heckgitter mit Türe für den Tiguan. Sowohl für hohen als auch tiefen Ladeboden.

http://www.kleinmetall.de/.../...er-mit-1-tuere-vw-tiguan-ab-2015.html
http://www.kleinmetall.de/.../...er-mit-1-tuere-vw-tiguan-ab-2023.html

Zitat:

@toXico200x schrieb am 25. April 2017 um 09:52:26 Uhr:



Zitat:

@$id schrieb am 24. April 2017 um 07:30:32 Uhr:


Die Idee ist: Die hinteren Sitzlehnen vertikal zu stellen und dahinter ein übliches Hundegitter (das Trenngitter wäre da zu weit hinten). Dann möchte ich eine passende Hundetür, dass ich die Heckklappe ggf offen lassen kann und der Hund drin bleibt. Gibt es sowas für den Tiguan bereits?

Von Kleinmetall gibt es Hundegitter als Heckgitter mit Türe für den Tiguan. Sowohl für hohen als auch tiefen Ladeboden.

http://www.kleinmetall.de/.../...er-mit-1-tuere-vw-tiguan-ab-2015.html
http://www.kleinmetall.de/.../...er-mit-1-tuere-vw-tiguan-ab-2023.html

Super, danke dir. Hab den Link mal gespeichert.
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Hersteller? Sieht aus als könnte das ziemlich klappern während des Fahrens...?

Mit dem Heckgitter habe ich keine Erfahrung. Hatte mal ein normales Trenngitter von denen und das war vollkommen in Ordnung.

@klappern: auf den Fotos schaut es so aus als wäre oben und unten eine Art "Gummipuffer" bei der Türe. Klar in der Preisklasse sollte nicht klappern. Falls es trotzdem klappert, könnte man sicher mit wenig Aufwand kreative Lösungen schaffen :-).

Alternativ könntest Du auch hier noch anfragen:
http://hundegitter.ch/heckgitter

Ähnliche Themen

Da wird ins (neue) Auto geschraubt! Neeeeeein! ;-)

Ok... das ist brutal. Und es dann auch noch in Großaufnahme abbilden.

Aber Du könntest ja mal anfragen welche Lösungen es gibt.
Sobald das Wort "bohren" fällt, einfach schnell, aber bestimmt auflegen ;-).

Mein Tiguan kommt in ca 6 Monaten. Und vorerst soll meine Süsse weiterhin in ihrer "gewohnten Box" (Softbox) mitfahren, bis sie sich ans Auto gewohnt hat. Hat also alles noch gaaanz viel Zeit. Der erste link klingt aber sehr gut, auch wenn der Preis sehr hoch ist.

Mal schauen was ich im nächsten Halbjahr noch alles für Möglichkeiten sehe...

Für Boxen finde ich diese Seite ganz praktisch. Die Boxen gibt's bei Amazon. Auf die Frage wie man diese befestigt habe ich jedoch keine Antwort erhalten.

Und leider gibt's auch keine, die den Kofferraum wirklich optimal nutzt.

wir haben und hier jetzt nen travelmat duo plus bestellt
http://www.padsforall.de/
den preis finde ich richtig klasse
und nein ich bekomm keine provision

mfgsammy

Zitat:

@mfgsammy schrieb am 27. April 2017 um 16:32:55 Uhr:


wir haben und hier jetzt nen travelmat duo plus bestellt
http://www.padsforall.de/

Hey, danke, kannte ich noch gar nicht.
Die Idee mit der über die Ladekante legbaren Steppdecke gefällt mir. Wermutstropfen ist, dass mit dem Ding der ganze Kofferraum ausgefüllt ist: Eine Einkaufskiste plus Hund (für eine kurze Strecke) ist so nicht möglich.
Ich muss mir noch was ausdenken, wie unsere 10jährige DSH die Höhe überwindet: In den Passi springt sie (noch) locker. Mit diesen Rampen hat sie's nicht so. Das haben wir ausprobiert - und die Rampen sind dazu meist recht sperrig (auch im zusammengeklappten Zustand).

also
man kann sich die inlays auch vom format her anfertigen lassen und so ein teil des kofferraums zu behalten
mit der rampe
schau mal hier rein ( https://youtu.be/3gVxRYrlzOs ) die kann man selber nachbauen oder direkt bei dem typen auch kaufen
unser silver steht total drauf
bei den bildern noch ein testauto
der tiger kommt ja erst am 9.5

mfgsammy

Img-1022
Img-1021

unser Golden Retreiver, ist zu faul!
er stellt immer nur die Vorderpfoten rauf und will dann reingehoben werden

Zitat:

@REDSUN schrieb am 27. April 2017 um 21:32:05 Uhr:


unser Golden Retreiver, ist zu faul!
er stellt immer nur die Vorderpfoten rauf und will dann reingehoben werden

um das "reinkommen" mach ich mir auch keine sorgen das bekommt man auch ohne rampe gut hin aber auf die alten knochen immer dieses runtersprigen ist doch viel schlimmer
da machste die knochen mit kaputt

mfgsammy

So
Den Kofferraum hundetauglich fertig gemacht
Trenngitter und hundebett

Mfgsammy

Asset.JPG
Asset.JPG

Das sieht wirklich klasse aus ! Gitter von Kleinmetall? Box Selbstbau ? (Material?)

Grüße Hotti

Deine Antwort
Ähnliche Themen