HUD statt Widescreen
leider ist das Budget begrenzt und ich muss mich zwischen all den netten Gimicks entscheiden.
Nun die Frage, ob ich lieber ein Widescreen Display nehme, oder den normalen Tacho und dafür das HUD und dann dort die Infos sehe, die ich sonst auf dem Widescreen einblenden würde.
Bisher bin ich im S212 ja auch gut mit normalen Instrumenten ausgekommen. Und allzu oft wird man vermutlich den Anzeigestil eh nicht ändern.
Das COMAND in der Mitte ist gesetzt.
Beste Antwort im Thema
Ich würde gerne einen ästhetischen Blickwinkel einnehmen: Die durchgängige Gestaltung von Front und Türbereich sowie das geschwungene S im unteren Bereich des Armaturenbretts dominieren das Design wie in der S-Klasse. In der E-Klasse ist diese Linienführung fast prototypisch-konsequent weitergeführt worden, indem der obere Teil des Armaturenbretts stärker akzentuiert ist und an den Enden in düsenartig herausgearbeitete Belüftungsöffnungen ausläuft. Das "Dach" des Displays gestaltet im wesentlichen diesen Schwung und lenkt den Blick auf die darunterliegende Displayfläche. Damit ist für mich klar, für Designfans muss es eine einheitliche Fläche und damit das Widescreen-Display sein.
107 Antworten
Zitat:
@CP-Fahrer schrieb am 27. Januar 2019 um 15:42:50 Uhr:
Und nur mal so... ich beispielsweise habe meine Naviansagen auf Grund des HUD schon seit gefühlten 10 Jahren auf lautlos gestellt und komme auch immer bestens an Ziel ;-)
Genau das hier. Mir geht das akustische Navi total auf die Nerven, speziell da es dauernd die Musik unterbricht und hierfür ist das HUD auch optimal, besser als extra auf den Bildschirm zu gucken. Außerdem dauert der Blick auf den Tacho einfach kürzer, was zwar kein großer Unterschied ist, aber ihn gibt es halt.
Man könnte aber auch argumentieren, dass es einen ablenken kann. Daher ist das Ganze rein subjektiv und kommt immer auf den Einzelfall.
Zum Analogen Tacho muss ich sagen ich bevorzuge prinzipiell analog auch gegenüber digital, aber der analoge Tacho im w213 ist so hässlich integriert als würde man die Kunden dazu zwingen wollen das Widescreen zu nehmen, weil der analoge Tacho einfach ein Disaster ist, rein optisch betrachtet. Als hätte man ihn einfach auf das wo sonst ein Display ist draufgeklebt und das wars. Außerdem gibt das Widescreen mehr Infos wieder. So kann man auf dem großen Bildschirm rechts beispielsweise immer das Navi offen haben und auf dem Widescreen neben Tacho die Medien usw. So kann man mehr Systeme gleichzeitig verwenden und dauerhaft die Lieder mit einem Wisch auf dem Touchpad ändern. Das Widescreen hat also auch von der Funktionalität vorteile zusätzlich zum Design.
@Undercover-Kick
Ich denke da liegst Du mit Deiner Vermutung richtig, die Kunden sollen das WS schöner finden. Ich finde den Analogtacho Ansicht schön, aber es sieht in der Anordnung/ Integration echt aus wie einfach drauf gesetzt. Wenn ich da an z. B. Porsche denke, dort sieht es einfach nur geil aus.
Also für mich ist im Neuen beides drin. Head Up hat noch ins Budget reingepasst und da alle so begeistert sind, wollte ich es mal probieren. Ich berichte gerne. Lieferung August 2019, CLS 300d.