HUD statt Widescreen

Mercedes E-Klasse W213

leider ist das Budget begrenzt und ich muss mich zwischen all den netten Gimicks entscheiden.
Nun die Frage, ob ich lieber ein Widescreen Display nehme, oder den normalen Tacho und dafür das HUD und dann dort die Infos sehe, die ich sonst auf dem Widescreen einblenden würde.
Bisher bin ich im S212 ja auch gut mit normalen Instrumenten ausgekommen. Und allzu oft wird man vermutlich den Anzeigestil eh nicht ändern.
Das COMAND in der Mitte ist gesetzt.

Beste Antwort im Thema

Ich würde gerne einen ästhetischen Blickwinkel einnehmen: Die durchgängige Gestaltung von Front und Türbereich sowie das geschwungene S im unteren Bereich des Armaturenbretts dominieren das Design wie in der S-Klasse. In der E-Klasse ist diese Linienführung fast prototypisch-konsequent weitergeführt worden, indem der obere Teil des Armaturenbretts stärker akzentuiert ist und an den Enden in düsenartig herausgearbeitete Belüftungsöffnungen ausläuft. Das "Dach" des Displays gestaltet im wesentlichen diesen Schwung und lenkt den Blick auf die darunterliegende Displayfläche. Damit ist für mich klar, für Designfans muss es eine einheitliche Fläche und damit das Widescreen-Display sein.

107 weitere Antworten
107 Antworten

Zitat:

@froggorf schrieb am 27. Januar 2019 um 12:59:32 Uhr:


Dann möchte ich mal meinen Senf dazu geben, ich habe es auch und mag das HUD. Aber es gehört sicher nicht zur wichtigsten Sonderausstattung, aber wenn dad Geld dafür da ist, kaufe ich es wieder. Manchmal blendet es, da muss ich den Kontrast senken, aber es ist ein Sicherheitsgewinn weil mir alle wichtigen Daten ins Sichtfeld projiziert werden. Jeder soll es mal probieren, viele haben als Brillenträger damit Probleme, ich zum Beispiel aber nicht. Wenn ich mal wieder ein anderes Auto ohne HUD fahre, vermisse ich es schnell aber davon geht die Welt auch nicht unter, es geht sehr wohl auch ohne. Also für mich ist es schön das zu haben, um mal die schöne deutsche Muttersprache zu verwenden.

Genauso sehe ich das auch.

Zitat:

@uninc158 schrieb am 27. Januar 2019 um 12:36:20 Uhr:



Zitat:

Sorry, aber du hast es schlicht weg nicht verstanden.
Das HUD zeigt Dir nicht nur Die Geschwindigkeit an sondern ebenfalls Verkehrszeichen, Navigationshinweise, Radiosender, usw.
Alles Dinge für die du sonst deinen Blick von der Fahrbahn nehmen musst.
Klares Sicherheitsplus für HUD! Da gibt es auch keine zwei Meinungen.

Du weisst schon das Navigationssysteme (gilt auch für die MB Navigation) primär über Sprache kommunizieren. Ich schaue aufs Navi Display nur wenn die Audioausgabe nicht zu dem passt was ich vor mir sehe (was sehr selten vorkommt). Gut wenn es bei der MB Navigation so grenzwertig ist, ein weiterer Punkt dieses System zu meiden.

Radiosender würde ggf. nur Sinn machen wenn Audio 20 oder Comand "Random play" beim Radio unterstützen würden, ist mir nicht bekannt.
Welchen Radiosender man gerade ausgewählt hat, weiß man einfach ...

Wenn ich zu schnell sein sollte, sagt mir das ein POI Warner auch über die Audioausgabe.

Zitat:

@froggorf schrieb am 27. Januar 2019 um 12:59:32 Uhr:


aber es ist ein Sicherheitsgewinn weil mir alle wichtigen Daten ins Sichtfeld projiziert werden.

Ich gebe dir mit deiner Ausführung grundsätzlich recht, dass es für den einen oder anderen einfach schön ist, es zu haben. Aber was ist denn dieser Sicherheitsgewinn, welcher immer als Argument angeführt wird?😕 Was sind denn die Dinge, welche man lebensnotwendig dauerhaft im Blick haben muss?😕
Die Geschwindigkeitsanzeige braucht man als erfahrener Autofahrer nur marginal. Denn Geschwindigkeiten, sollte man auch grob einschätzen können. Zumal man doch gerade auf Landstraße und Autobahn ohnehin meistens mit Tempomat fährt. Und wenn das mit der Geschwindigkeitsanzeige so wichtig wäre, warum hält sich dann kaum einer an die offiziellen Geschwindigkeiten?
Auch die Navigationsanzeige ist überflüssig. Was kann man den falsch verstehen wenn die Navigationsansage mitteilt, dass man in 100m links oder rechts abbiegen soll. Wozu muss man das einem dann noch wie einem Kleinkind bildlich darstellen?
Die Schildererkennung sehe ich eher bedingt als Sicherheitsgewinn. Es kommt schon öfter vor, dass da etwas angezeigt wird, was nicht unbedingt den Tatsachen entspricht. In Baustellen werden durchgestrichene Geschwindigkeitsschilder als aktiv angezeigt, Ortsein- und Ausgangsschilder werden nicht richtig erkannt und somit auch nicht die richtige Geschwindigkeit angezeigt. Und, und, und. Daher sehe ich das weniger als Sicherheitsgewinn, wenn man sich auf so etwas blind verlassen möchte.
Und über die Sinnhaftigkeit der Radiosenderanzeige braucht man ja wohl nicht wirklich ernsthaft als Sicherheitsgewinn nachdenken.

Es gibt genau soviele pros wie kontras egal welches Auto welcher Motor welche SA

Jeder wie ermöchte, gott sei dank haben wir alle ja noch die freie Auswahl

Ich möchte HUD nicht mehr missen, wie mit sovielen Dingen die man nicht braucht, wenn aber einmal gehabt fehlts
wenn es nicht mehr da ist.

Alle Fakten dafür und dagegen sind ja nun zig mal hier beschrieben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@TomD. schrieb am 27. Januar 2019 um 13:10:26 Uhr:



Zitat:

@uninc158 schrieb am 27. Januar 2019 um 12:36:20 Uhr:


Du weisst schon das Navigationssysteme (gilt auch für die MB Navigation) primär über Sprache kommunizieren. Ich schaue aufs Navi Display nur wenn die Audioausgabe nicht zu dem passt was ich vor mir sehe (was sehr selten vorkommt). Gut wenn es bei der MB Navigation so grenzwertig ist, ein weiterer Punkt dieses System zu meiden.

Radiosender würde ggf. nur Sinn machen wenn Audio 20 oder Comand "Random play" beim Radio unterstützen würden, ist mir nicht bekannt.
Welchen Radiosender man gerade ausgewählt hat, weiß man einfach ...

Wenn ich zu schnell sein sollte, sagt mir das ein POI Warner auch über die Audioausgabe.

Klarer Einwand, denn ein Großteil der Menschen weiß es eben NICHT, welcher Radiosender gerade läuft. Genau das ist nämlich auch der Grund, warum die Sender immer und immer wieder ihre Kennung in die Köpfe der Menschen hämmern. Das nur mal am Rande. 😉

Ansonsten, das ist hier ja auch schon zu merken, ist kein gemeinsamer Nenner in Sachen HUD zu finden. Die eine Fraktion steht nicht drauf und braucht es nicht, die andere Fraktion, der ich eindeutig angehöre, schwört drauf und will es nicht mehr missen. Ist aber doch auch völlig in Ordnung, denn nicht ohne Grund gibt es Sonderausstattungen beim Auto, damit jeder seinen perfekten "basteln" kann.

Vielleicht einfach mal respektieren, statt sich hier mit Argumenten und Gegenargumenten zu "bekämpfen", was bringt es euch?!

A5-Fan hat absolut Recht, jeder, wie er will, möchte und kann, solange niemand anderes dadurch geschädigt wird.

Nicht immer so verbissen sein, locker bleiben.

@udodonald Da bin ich völlig bei dir. Und es soll auch jeder für sich kaufen und konfigurieren was er mag. Doch dann sollte man auch dazu stehen und zugeben, dass man es haben will weil es für einen toll ist und eine Affinität zu solchen Technikspielerein hat. Ist ja auch nichts Schlechtes dabei. Aber man soll dann nicht mit dem Argument des Sicherheitsgewinns kommen, wenn dieser nicht wirklich besteht. Denn es gibt hier im Forum auch Neulinge die sich über Dinge informieren möchten, welche sie bis dato nicht kannten. Da kann schnell die Ernüchterung eintreten, wenn dann dieses teure Gimmick geordert wurde und sich das Erwartete nicht einstellen will. Daher sollte man so fair sein und zugeben, dass es schön aber nicht unbedingt ein muss, auf Grund von Sicherheitsgewinn, ist.

Und nur mal so... ich beispielsweise habe meine Naviansagen auf Grund des HUD schon seit gefühlten 10 Jahren auf lautlos gestellt und komme auch immer bestens an Ziel ;-)

das HUD war mir auch immer ziemlich egal, bis ich es im 530d gründlich erfahren konnte. Es war ein bisschen so wie beim Einzug der Assistenzsysteme vor 10 Jahren, nach dem ersten intensiven Testen möchte man es nicht mehr missen. Bei der Konfiguration meines 350d habe ich bewußt auf den Widescreen verzichtet, ich kann weder die hier angeführten optischen Gründe noch den Mehrwert gegenüber den analogen Instrumenten nachvollziehen. Bin aber auch der Meinung, jeder wie er mag. Ich finde, Mercedes hat zu wenig aus der Digitalität gemacht, mir ist das System viel zu starr und die Konfigurationsmöglichkeiten zu dürftig.

Zitat:

@CP-Fahrer schrieb am 27. Januar 2019 um 15:42:50 Uhr:


Und nur mal so... ich beispielsweise habe meine Naviansagen auf Grund des HUD schon seit gefühlten 10 Jahren auf lautlos gestellt und komme auch immer bestens an Ziel ;-)

Im BMW HUD gibts z.B. auch nen brauchbaren Fahrspur Assistenten bzw. den erweiterten 🙂

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 27. Januar 2019 um 14:15:46 Uhr:


Klarer Einwand, denn ein Großteil der Menschen weiß es eben NICHT, welcher Radiosender gerade läuft. Genau das ist nämlich auch der Grund, warum die Sender immer und immer wieder ihre Kennung in die Köpfe der Menschen hämmern. Das nur mal am Rande. 😉

Ansonsten, das ist hier ja auch schon zu merken, ist kein gemeinsamer Nenner in Sachen HUD zu finden. Die eine Fraktion steht nicht drauf und braucht es nicht, die andere Fraktion, der ich eindeutig angehöre, schwört drauf und will es nicht mehr missen. Ist aber doch auch völlig in Ordnung, denn nicht ohne Grund gibt es Sonderausstattungen beim Auto, damit jeder seinen perfekten "basteln" kann.

Vielleicht einfach mal respektieren, statt sich hier mit Argumenten und Gegenargumenten zu "bekämpfen", was bringt es euch?!

Deswegen gibts im Audio 20/Comand auch die Fav Liste 🙂

Ich fand es nur ziemlich auffällig das beim HUD hier stellenweise 1:1 aus dem MB Verkaufsprospekt zitiert wird bzw. die Pro Argumente angeführt werden 😉

Aber Du hast Recht ... letztendlich jeder so wie er mag bzw. das Girokonto es zulässt...

Zitat:

@merc09 schrieb am 27. Januar 2019 um 15:56:20 Uhr:


Bei der Konfiguration meines 350d habe ich bewußt auf den Widescreen verzichtet, ich kann weder die hier angeführten optischen Gründe noch den Mehrwert gegenüber den analogen Instrumenten nachvollziehen.

Dann hast du die beiden Varianten entweder nur im Konfigurator verglichen, oder musst das WS einfach noch mehr „erfahren“. 😉

Mag sein, dass man die Features des WS nicht benötigt und sogar mehr oder weniger mit dem HUD abdecken kann. Aber wer Wert auf Design und Stil legt (was naheliegt, wenn man so einen Wagen fährt), wird mit dem analogen Instrument nicht glücklich werden.
Wirkt doch sehr wie ne Notlösung, um dem Kunden noch nen 1000er mehr rauszuleiern.
Ist übrigens das gleiche Spiel mit den Halogenscheinwerfern.

Aber wer A sagt sollte auch B sagen. Oder würdest du zu (d)einem Boss-Anzug Deichmann-Schuhe mit Gummisohle tragen?

Zitat:

@Guhl76 schrieb am 27. Januar 2019 um 17:03:30 Uhr:



Zitat:

@merc09 schrieb am 27. Januar 2019 um 15:56:20 Uhr:


Bei der Konfiguration meines 350d habe ich bewußt auf den Widescreen verzichtet, ich kann weder die hier angeführten optischen Gründe noch den Mehrwert gegenüber den analogen Instrumenten nachvollziehen.

Dann hast du die beiden Varianten entweder nur im Konfigurator verglichen, oder musst das WS einfach noch mehr „erfahren“. 😉

Mag sein, dass man die Features des WS nicht benötigt und sogar mehr oder weniger mit dem HUD abdecken kann. Aber wer Wert auf Design und Stil legt (was naheliegt, wenn man so einen Wagen fährt), wird mit dem analogen Instrument nicht glücklich werden.
Wirkt doch sehr wie ne Notlösung, um dem Kunden noch nen 1000er mehr rauszuleiern.
Ist übrigens das gleiche Spiel mit den Halogenscheinwerfern.

Aber wer A sagt sollte auch B sagen. Oder würdest du zu (d)einem Boss-Anzug Deichmann-Schuhe mit Gummisohle tragen?

Ich bin mehrfach sowohl 'analoge' als auch 'digitale' 213er gefahren und habe dann natürlich auch mit dem Widescreen gespielt (Informatiker halt). Ich finde, ein analoger Zeiger hat etwas, trotz Digitalisierung allerorten und bin froh, dass Mercedes die analogen Instrumente noch anbietet. Den Schuh mit Deichmann (Achtung Wortspiel) und Boss ziehe ich mir nicht an, ich finde die analogen Instrumente schön, nenn es Kontrapunkt im Design, über das man ja bekanntlich nicht streiten kann.

Zitat:

@froggorf schrieb am 27. Januar 2019 um 12:59:32 Uhr:


Dann möchte ich mal meinen Senf dazu geben, ich habe es auch und mag das HUD. Aber es gehört sicher nicht zur wichtigsten Sonderausstattung, aber wenn das Geld dafür da ist, kaufe ich es wieder. Manchmal blendet es, da muss ich den Kontrast senken, aber es ist ein Sicherheitsgewinn weil mir alle wichtigen Daten ins Sichtfeld projiziert werden. Jeder soll es mal probieren, viele haben als Brillenträger damit Probleme, ich zum Beispiel aber nicht. Wenn ich mal wieder ein anderes Auto ohne HUD fahre, vermisse ich es schnell, aber davon geht die Welt auch nicht unter, es geht sehr wohl auch ohne. Also für mich ist es schön das zu haben, um mal die schöne deutsche Muttersprache zu verwenden.

Stimme dir zu! ... und zu den Brillenträgern: Ich habe nur eine Lesebrille, die ich beim Autofahren natürlich nicht trage - und für mich ist das HUD in der Situation wesentlich einfacher zu erkennen als Details auf dem Tacho oder in sonst einer Anzeige.
Aber ich gebe zu, das es durchaus sein kann das nur jüngere den Wert des HUD nicht kennen.

Ich möchte des HUD nicht mehr missen. Ich hatte es vorher im C220 und jetzt auch im E220. Für mich ist es ein Komfortfeature, das ich persönlich als Sicherheitsgewinn empfinde. Trotzdem kann ich nachvollziehen, dass es Menschen gibt, die es nicht mögen. Meine Frau hat noch nie während der Fahrt verwendet - es überfordert sie. Ebenso, wie sie alle anderen Fahrassistenzsysteme nicht verwendet. Deswegen hätte ich allerdings nicht das Gefühl, dass sie weniger sicher unterwegs wäre 😉

LG
C220-W205-Rider

Deine Antwort
Ähnliche Themen