hubraumerweiterung durch ein stroker kit... erfahrungen und empfehlungen???
tach auch...
hat wer erfahrungen mit ner hubraumerweiterung als alternative zur zwangsbeatmung...
was kann man sich dabei versprechen???
48 Antworten
um auf japan stand zu kommen. außerdem hab ich die schon drin...aber du hast wohl recht, die haben ja nix mit der kolbengeschwindigkeit zu tun...
Zitat:
also nach nem 4 stunden vln mit 9300 als begrenzer sind die lagerschalen tot ! das weiss ich aus allererster quelle .....hab thorsten kills seziert gesehen .....noch ne halbe stunde ....wärs kernschrott ....fürs 24 h rennen gehen die in der drehzahl runter , sonst würden die es nich schaffen
So, hab mir jetzt die "Freigabe" geholt. Ich habe Thorsten mal darauf angesprochen und es ist so, wie ich es im Kopf hatte mal von ihm gehört zu haben. Das stimmt nicht was du sagst, Edgar! Ich will nicht, dass hier Leute schlechter vom CTR Motor im Renneinsatz reden, als nötig, deswegen hab ich mich mal drum gekümmert, nicht dass es heisst, ich red Stuss. Nun also aus WIRKLICH erster Hand:
Zitat:
...Überholt haben wir nach dem 24h Rennen (mit neu revidiertem Motor losgefahren)
und zur Saisonmitte = nach 5 Rennen.
Detlef hätte lieber alle 3-4 Rennen revidiert. Er meinte, nach 5 Rennen wäre
die Schmerzgrenze bereits überschritten. Entspricht so 25-28 Stunden Laufzeit.
Gedreht haben wir Serie beim 24h Rennen und 9000-9100 rpm Begrenzer
in der VLN. Bei der Drehzahl ist sogar noch ein "leichter" Verschalter (praktisch sofort
die Kupplung getreten) ohne Folgeschäden möglich.
Wirklich standfest - so wie ich es mir gewünscht hätte - für eine Saison ist der
Motor bei 9000 rpm aber definitiv NICHT...
Zitat:
...höchster Begrenzer aller Zeiten war 9150 rpm
Wenn die Scheisse nur ein Rennen gehalten hätte,
dann wäre ich aus dem Fenster gesprungen ;-)
Wobei wir auch schon mal nach 3 Rennen revidiert haben...
mein ehemalige karre war auch bei 9200rpm im begrenzer und hat
bei mir einige hockenheim turns ausgehalten und der neue besitzer ist das letzte rennen in der VLN gefahren und 3. geworden.
denk also nicht das es so stark von der drehzahl abhängig ist sondern von den verbauten komponenten.
(sage bestimmt nicht das meine teile besser sind aber in der vln dürfen sie nur bestimmte sachen ändern, daher denk ich das die motoren deshalb nicht so lande bei hohen drehzahlen gehalten haben.)