HU nicht bestanden - beide Bremssschläuche vorne - 330 Ci.FL
Nabend,
vorhin das erste Mal mit meinem 330 Ci beim Tüv durchgefallen.
Lediglich 1. Fehler, vorne auf beiden Achsen die Bremsschläuche müssen neu.
Jemand Erfahrung damit?
Welche Bremsschläuche könnt ihr empfehlen?
Geht der Austausch problemlos?
Würde ich mir in erster Linie mal angucken und dann selber entscheiden.
Ganz ganz früher beim Roller war sowas nie ein Thema, hier muss ich nochmal gucken.
Das eine Ende des Schlauches geht zum Bremssattel, wo geht das andere Ende hin?
Welches Entlüftungsgerät könnt ihr empfehlen?
Auf YouTube gibt es ein Video von *AUTO REP. TUTORIAL*
Kann man das Video als Basis nehmen?
Da müsste es ein E36 sein, Vorgehensweise gleich?
330CI
FL
Beste Antwort im Thema
Die Bremsleitung soll aus Kupfer sein ?
...wer schraubt'n hier alles an Bremsen rum ?
...und wer hat's noch vor ?
...besonders wenn man da schon wegen 'nem Bremsschlauch erst groß fragen muß, erscheint mir das doch alles bissl bedenklich !
30 Antworten
Bremsleitungen aus Kupfer Nickel Legierung sind nicht ungewöhnlich.
So wie die beim E46 weggammeln, vermute ich hier original aber Stahlleitungen.
Nimm die Originalteile und wenn du, so scheint es mir, sowas noch nicht gemacht hast, machs in einer Werkstatt! Es geht um Sicherheitsrelevante Bauteile, da sollte man nicht herumbasteln!
Gruß
Zitat:
@Sportler-69 schrieb am 22. Februar 2018 um 20:45:16 Uhr:
Zitat:
@ME1200 schrieb am 22. Februar 2018 um 20:43:54 Uhr:
Mag sein , sicher .
Aber nicht original am E46 und darum geht es .Original sind die normalen mit Gummimantel. Stahlflex wird bei einer normalen Bremsanlage nicht benötigt.
Das mag sein „Sportler“ aber das Pedalgefühl mit Stahlflex ist viel exakter und der Druckpunkt ist auch definierter.Ich finde Stahlflex besser!
Hab mich mal bisschen eingelesen, Stahlflex hört sich echt gut an.
Kosten auch nur etwa 120€ im Set.
Wenn, dann auch gleich die hinteren machen bzw. machen lassen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@stand21 schrieb am 22. Feb. 2018 um 21:29:27 Uhr:
Das mag sein „Sportler“ aber das Pedalgefühl mit Stahlflex ist viel exakter und der Druckpunkt ist auch definierter.Ich finde Stahlflex besser!
Beim Motorrad allemal. Da hab ich mir vor zig Jahren Spiegler-Stahlflex-Leitungen verbaut.
Da ist ein deutlich spürbarer Druckpunkt auch wichtiger ohne ABS...
Moin
Morgen oder Montag werde ich die Stahlflexleitungen komplett einbauen lassen.
Also auch hinten.
Wieviel Bremsflüssigkeit sollte ich kaufen? DOT 4?
Wenn du schon einen „Rundumschlag „ machst, dann solltest du auch die komplette bremsflüssigkeit austauschen, ist eh schon recht alt!
Zitat:
@Kolben-freser schrieb am 22. Februar 2018 um 22:17:08 Uhr:
Zitat:
@stand21 schrieb am 22. Feb. 2018 um 21:29:27 Uhr:
Das mag sein „Sportler“ aber das Pedalgefühl mit Stahlflex ist viel exakter und der Druckpunkt ist auch definierter.Ich finde Stahlflex besser!Beim Motorrad allemal. Da hab ich mir vor zig Jahren Spiegler-Stahlflex-Leitungen verbaut.
Da ist ein deutlich spürbarer Druckpunkt auch wichtiger ohne ABS...
Aber bei einer Schwimmsattelbremse bringt dir das wirklich nichts.
Bleibt immernoch die Haltbarkeit der Stahlflexleitungen.
Am Auto hab ich keine dran.
An meiner alten Suse seit 2005 (2 4-Kolben-Festsattelbremsen vorne mit schwimmend gelagerten Bremsscheiben), da bleiben sie auch dran ;-)
Hmm ja, das stimmt. Ach ja, und nicht meinen Fehler wiederholen, achtet darauf, dass sie ummantelt sind 🙂
Zitat:
@dreiliterSMG schrieb am 3. März 2018 um 11:00:17 Uhr:
Nochmal mit Gummi ummantelt?Nein er meint das dias Stahlflexgewebe nochmal mit einer Kunststoffhülle bedeckt ist dann können sich aus dem Stahlflexgewebe keine Drähte lösen.
Habe bei mir diese eingebaut,Preiswert ( Bunt)und gut!
http://www.ebay.de/.../222525076882?...
Moin Leute,
kurzer Zwischenbericht, letzte Woche Dienstag habe ich alle 4 Schläuche gegen Stahlflexleitungen austauschen lassen.
Hätte ich auf alle Fälle alleine hinbekommen, inkl. Entlüften waren die nach ca. 40 Min. fertig.
N' Tag später bekam ich auch gründliches Licht vom Tüv!
Ich muss sagen, dass ich den Unterschied echt spüren kann und es jedem empfehlen kann!
Besserer Druckpunkt, sobald ich das Pedal durchdrücke, merke ich wie alle Bremskolben in Bewegung gesetzt werden, echt gut!
Danke für eure Tipps!!
Aaalsooo - wenn ich meine Bremse trete - und ich habe die serienmäßigen bremsschläuche verbaut - dann merke ich auch wie „die bremskolben in Bewegung gesetzt werden“ .... komisch^^