HR-V von 2001 kaufen?
Hallo Zusammen,
bei mir in der Nähe steht ein 2001er HR-V mit dem 105PS Motor, 3 Türer, 2WD und knapp 150tkm auf dem Tacho für 1999,-€.
Finde den ganz cool aber hatte mit Honda noch nie was zu tun. Kann man sowas noch kaufen? Man liest ja leider nicht viel über den Exoten ausser über das Thema Rost im hinteren Bereich. Was muss man über den Wagen alles wissen? Zahnriemenwechsel, Schwachstellen usw? Gibt es hier noch HRV Fahrer vom 'alten Schlag"?
20 Antworten
Hi
Habe seit ca 6 Monaten einen von 2000 aber 4x4.
Bis jz hat er keine Probleme gemacht. Sind gute Motoren und halten wenn man sie brav warm fährt.
Rost kann ein Thema sein aber das seh ich erst bei nächsten HU.
Der HRV ist top. Fahre ihn seit 2000 (Erstbesitz).
Ausser Rost hinten unter der Schwellern alles ohne Probleme.
Zitat:
@Lukas88888 schrieb am 27. November 2022 um 06:05:31 Uhr:
Der HRV ist top. Fahre ihn seit 2000 (Erstbesitz).
Ausser Rost hinten unter der Schwellern alles ohne Probleme.
Pumpe deine Schweller mal voll mit Fluid Film!
Ähnliche Themen
Danke für die Idee. Ich muss den alle 2 Jahre bei der MFK zeigen und die ??verlangen jeweils, dass ich ohne Schweller komme. Krieg ich die dann noch runter?
Arbeitskollege hatte einen aus 2003 mit 87000km für 1700€ verkauft. 1. Besitz!! (nachdem keiner ihn für 2500€ gekauft hatte) Sah gut aus.. kein Rost und so.. Zahnriemen neu.
War aber ein 4WD
Wenn einer sowas fahren will (ist ja Geschmackssache) sollte er lieber auf einen Subaru Forester in erwägung ziehen. Ist im Geländer weit überlegen!!
@Lukas.. du sollst ohne Schweller zum Tüv? Diesen Trick kannte ich noch nicht!!
Weiss ja nicht, ob der ne Schwellerverkleidung hat... aber das kann der Tüv nicht verlangen, das die abgebaut werden muss.
na ja die Schweizer MFK.....will das so haben..ich reg mich da gar nicht mehr auf ab sowas
der hrv ist mir treu seit 20 Jahren kaum kosten nun mache ich den rost
im sommer fahr ich bmw M - da hab ich genug Freuden
was subaru angeht war ich immer ein impreza fan aber den hrv gegen forester bring ich rein emotional nicht hin.
Zitat:
@Mutzmutz schrieb am 27. November 2022 um 12:36:43 Uhr:
Arbeitskollege hatte einen aus 2003 mit 87000km für 1700€ verkauft. 1. Besitz!! (nachdem keiner ihn für 2500€ gekauft hatte) Sah gut aus.. kein Rost und so.. Zahnriemen neu.
War aber ein 4WDWenn einer sowas fahren will (ist ja Geschmackssache) sollte er lieber auf einen Subaru Forester in erwägung ziehen. Ist im Geländer weit überlegen!!
@Lukas.. du sollst ohne Schweller zum Tüv? Diesen Trick kannte ich noch nicht!!
Weiss ja nicht, ob der ne Schwellerverkleidung hat... aber das kann der Tüv nicht verlangen, das die abgebaut werden muss.
naja.. wenn der Rost da schon am blühen ist, kann man es nachvollziehen, dass die da mal genauer schauen wollen.
Zitat:
@Mutzmutz schrieb am 27. November 2022 um 12:36:43 Uhr:
Wenn einer sowas fahren will (ist ja Geschmackssache) sollte er lieber auf einen Subaru Forester in erwägung ziehen. Ist im Geländer weit überlegen!!
Der säuft einem aber die Haare vom Kopf, was der Honda nicht tut... Gelände steht ja nicht zur Debatte.
Wenn doch Gelände - würde ich auf den CRV Generation 1 gehen, ich bin mit so einem Ding mal nen verschneiten Acker mit Sommerreifen und ca. 15 Grad Steigung hoch gefahren, hätte nicht gedacht dass der Allrad des CRV das kann er macht das aber easy.