HR-V von 2001 kaufen?

Honda HR-V GH1

Hallo Zusammen,

bei mir in der Nähe steht ein 2001er HR-V mit dem 105PS Motor, 3 Türer, 2WD und knapp 150tkm auf dem Tacho für 1999,-€.

Finde den ganz cool aber hatte mit Honda noch nie was zu tun. Kann man sowas noch kaufen? Man liest ja leider nicht viel über den Exoten ausser über das Thema Rost im hinteren Bereich. Was muss man über den Wagen alles wissen? Zahnriemenwechsel, Schwachstellen usw? Gibt es hier noch HRV Fahrer vom 'alten Schlag"?

20 Antworten

Deshalb auch gleich bei Neuwagen die Holräume schützen!

habe mir jetzt auch nen HRV gekauft.. Schweller muss da auch gemacht werden... beide Seiten komplett
War guter Händlerfusch.. hat selbst den Tüv damit getäuscht

Denke in 1-2 Wochen ist er fertig (kompl. Unterboden und eingewachst)

Bilder mal nen kleiner Auszug

Schweller
Schweller HRV
Schweller HRV

Zitat:

Zitat:

@Mutzmutz schrieb am 27. November 2022 um 12:36:43 Uhr:


Wenn einer sowas fahren will (ist ja Geschmackssache) sollte er lieber auf einen Subaru Forester in erwägung ziehen. Ist im Geländer weit überlegen!!

Der säuft einem aber die Haare vom Kopf, was der Honda nicht tut... Gelände steht ja nicht zur Debatte.

so, heute von einem Jäger mal zwei seiner Fahrzeuge im Wald getestet. Der Forester und der HRV tun sich nichts. Wo der Forester hin kam, kam auch der HRV hin. Wobei der HRV ein Tüpfchen besser.

Allerdings soll der Forester gute 13-15L verbrauchen. Aber die mehr PS spürt man schon deutlich

Zitat:

@Mutzmutz schrieb am 17. Februar 2023 um 20:25:47 Uhr:


habe mir jetzt auch nen HRV gekauft.. Schweller muss da auch gemacht werden... beide Seiten komplett
War guter Händlerfusch.. hat selbst den Tüv damit getäuscht

Denke in 1-2 Wochen ist er fertig (kompl. Unterboden und eingewachst)

Gute Investition. Meiner hält wieder 20 Jahre bei 2mm Stahlblechen. Es stank ca. 3 Wochen wegen der Versiegelung aber zischt mächtig rein und tötet die verbliebenen Corona Viren.
Heut wird der HRV komplett poliert mit der Maschine dann glänzt er auch oben rum. und eine Batterie gabs noch dazu.

Hrv batterie
Ähnliche Themen

Gute Investition. Meiner hält wieder 20 Jahre bei 2mm Stahlblechen. Es stank ca. 3 Wochen wegen der Versiegelung aber zischt mächtig rein und tötet die verbliebenen Corona Viren.
Heut wird der HRV komplett poliert mit der Maschine dann glänzt er auch oben rum. und eine Batterie gabs noch dazu.

Img-20230218-wa0011
20230218

sieht gut aus. Wenn meiner fertig ist, werde ich mal ne Fotostrecke hier hochladen.
Eine Seite ist kompl. fertig geschweißt. Habe aber bei den Schwellerspitzen darauf verzichtet, Taschen mit einzubauen.
Weil Dank der Kunststoffverkleidung bleibt der Dreck genau in den Taschen hängen und dann ist es wieder eine Frage der Zeit, wann es durchgammelt.
Werde morgen mal nen Bild einstellen.
Habe bei Youtube ein Video gesehen, da hat einer nen Kunststoffteil angefertig, welches über die Schwellerverkleidung geht. Spritzwasser wird dann zu 100% abgeführt.

Musste halt die Bleche selber mit Schablonen biegen/umformen.. daher nur 1mm Stahlblech

Ist schon eine Umstellung für mich, aber bin es ja gewohnt. Früher nen Trans um die 200PS, dann nen Manta mit 180PS, dann nen Nissan Skyline mit 500PS, (dazwischen unzählige andere Autos) dann nen 318is 140PS, dann Opel Frontera B 136PS... jetzt nen Honda HRV mit 105PS 😉 Umso älter man wird, umso weniger PS braucht man. Aber eins bin ich mir treu geblieben... meines Autos waren speziell 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen