Horror: Beschlagene Innenraum-Scheiben
Hallo Hallo.
Mein erster Winter als Autofahrer steht mir bevor, habe seit Sommer mein Lappen & nen Golf IV.
Leider beschlagen bei mir innen die Schieben (alle) immer mega heftig, ich nehme mir dann ein kleines Handtuch mit ins Auto, wische das dann weg (was aber sogut wie GARNIX) bringt, mache die Lüftung an, warte ein bischen und fahre los.
Sehr gefährlich finde ich, in den ersten 2 Minuten sehe ich sogut wie NIX.
So kann das nicht weitergehen, denk ich mir, wenn ich so weitermache dauert es nicht lang bis ich mal irgendwas umfahre... Muss das Problem dringenst in den Griff bekommen.
Bitte helft mir.
38 Antworten
Und was willst Du uns jetzt damit sagen???
Ich werde weder mit nem Vileda meine Scheibe verschmieren (nein, die ist sauber...schmiert trotzdem) und Enteiser IM Auto anwenden (mal abgesehen davon, das es rein gar nix bringt außer Nachteile) ?
*kopfschüttel*
Das Problem mit den Beschlagegen scheiben im Winter hab ich auch, meistens dreh die Heitzung voll auf das es im Auto richtig warm wird und mach dann 1-2 km vorm Ankommen das Schiebedach etwas auf das die Warme Luft oben rausziehn kann, dann hab ich meistens wieder 2 - 3 Tage Ruhe. Dann ist wieder zuviel Wasser drinn. Oder man stellt sich alternativ ein Luftentfeuchter ins Auto. Hatte mal eine Zeitlang einen im Reserverad im Kofferraum.
Wenn man die Scheibe morgends recht schnell Freibekommen will sollte man die Sonnenblende zu klappen, gibt ein Luftpolster an der Scheibe, dadurch wird die schneller frei. Langt schon das Scheibenfreikratzen wärend dem Warmlaufen und die scheibe ist nichtmehr beschlagen, soll man zwar nicht machen, aber lieber zahl ich ein Verwarnungsgeld wegen Warmlauflassen als das ich mit Beschlagegen scheiben nach 100metern ein Kind übern haufn fahr. Wenn man mit Beschlagegen scheiben einen Unfall baut ist das ein Fahrlässiger eingriff in den Strasenverkehr, oder wie das heist.
Enteiser würd ich auch nicht im Innenraum anwenden, verschmiert nur die scheibe. Da kratz ich lieber von innen 😉
nässe setzt sich immer an kalten stellen ab.
die scheiben sind meisstens am kältesten, deswegen laufen sie auch an. am besten stellt man sich einen kühlschrank ins auto und lässt die tür auf 😁 dann sammelt sich die feuchtigkeit im kühlschrank 😉
ne, aber jetzt mal ernst.
wenns möglich ist fahre ich immer mit voller heizleistung (in den fussraum gerichtet) und hab das schiebedach geöffnet damit die luft zirkulieren kann. wenn du die seitenscheiben einen kleinen spalt öffnest wird so luft rausgesaugt.
es dauert zwar eine zeitlang bis die feuchtigkeit aus deinem auto raus ist aber es funktioniert. ich schleppe relativ viel nässe ins auto da ich öfters nass einsteige (nasse füsse, kleidung etc.)
Hi, eventuell Heizungswärmetauscher defekt oder der Klimawärmetauscher sitzt zu von innen.
Tippe auf Undichttigkeit vom Wärmetauscher der Heizung.
Gruß Eierkopf
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Eierkopf
Hi, eventuell Heizungswärmetauscher defekt oder der Klimawärmetauscher sitzt zu von innen.
Tippe auf Undichttigkeit vom Wärmetauscher der Heizung.
Gruß Eierkopf
Vielleicht ist auch einfach nur das System auf Umluft geschaltet!?
wärmetauscher wird oft vernachlässigt. aber hast dir viellei cht mal ne frontscheibe inner werkstatt tuschen lassen? ne undichte fs kann solche symptome auch verursachen- liegen alle dichtungen an türen und fenstern gut an? fehlt ein gummipropfen im radhaus?! ich finde die quelle zu finden eine bessere lösung. der wärmetauscher sitzt im beifahrerfussraum beim golf 4 und müsste dort denn auch feuchte stellen hinterlassen. zeitungen unter den fussmatten helfen auch wunder. hab schon viele solche probleme gefunden. waren aber meist irgendwelche kleinen details die dafür verantwortlich waren. ein verstopfter sonnendachablauf z.b......
Beschlagene Scheiben
einfach Standheizung einbauen, zwinker warmer Motor usw. incl. Apropo benötige Standheizungseinbauanletung für ein Toyota Carina E, 2.0 GLI Bj 92. Zuverlässigeres Fahrzeug hab ich bischer nicht gehabt, bei 130.000 Km Kurzstrecke noch den ersten Auspuff. Den Lexus GS300 Bj. 99, 26.000 Km hab ich erst 8 Monate gehe davon aus das der auch so zuverlässig sein wird.
beschlagene scheiben ?
also im ich hab in meinem alten auto immer ein säckchen salz drin liegen gehabt ( nimmst ne alte strumphose und schneidest da ein bissi ab und machst da salz rein zuknoten fertig und ins auto legen) weil salz bindet feuchtigkeit
Re: beschlagene scheiben ?
Zitat:
Original geschrieben von RennTec
weil salz bindet feuchtigkeit
nö...
kochsalz (nacl) alleine bindet kein wasser....