Hoppelfahrwerk / Hüpfendes Fahrwerk / Aufschauckeln im A3 ersten Baujahres

Audi A3 8P

Hallo,

ich habe nun seit ein paar wochen mein A3, alles ist so weit
super.
Aber was mich stört: Bei Autobahn fahrten hüpft das Auto sehr unangenehm.
Bei den kleinsten Straßen unebenheiten schauckelt das Auto wie verückt.
In kurven liegt das Auto super nur wen´s geradeaus fährt.
Mein Auto: A3 1.6.

Kann mir jemand helfen? ist das normal? habe ich das falche Fahrwerk?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von FR190


...
Überhaupt ist der ganze Vergleichstest mehr als eine schallende Ohrfeige für Audi. Ausstattungsbereinigt ist der Golf um bis zu 4800.- € (!!!!!!!!!) preiswerter als der A 3. AutoBild behauptet sogar 6500.- €; aber das ist nicht ganz fair, weil sie Äpfel mit Birnen verglichen haben (Schaltgetriebe gegen DSG). Trotzdem: Audi hat IN ALLEN BELANGEN, also auch in Bezug auf Verarbeitung, inzwischen einen Rückstand gegenüber dem Golf und das kann nur heißen: entweder schnell nachbessern (gerade beim brettharten Sportfahrwerk) oder runter mit den überhöhten Preisen.

Wird jetzt zwar immer mehr offtopic, aber Audi kann schlicht und einfach deshalb mehr verlangen, weil es bezahlt wird. Du hast ja auch einen gekauft, man hat dich hoffentlich nicht gezwungen. Die einzige Sprache, die Audi verstehen würde, wären stark zurückgehende Verkaufszahlen, aber dem ist wohl nicht so.

Ich habe bisher zwar nur Fotos vom Golf VI gesehen, aber ich muss sagen, wer es nach der 6. Auflage immer noch nicht schafft, der packt es wohl nie! 😁 Im Ernst, ich finde ihn hässlich, innen wie außen...

So, und nun wieder ontopic: Ich habe meinen A3 ohne Ambitionfahrwerk bestellt, schaun mer mal, ob der auch hüpft, wenn er denn je geliefert wird....

2479 weitere Antworten
2479 Antworten

Habe heute Post von der Audi AG erhalten.
Ich will mal kurz die Highlights aufführen:

"Sie schildern uns, das Sie das Fahrwerk als zu hart empfinden" - Ich hatte explizit auf das Hüpfen hingewiesen und gesagt, dass mir die Härte egal ist.

Dann folgt ein Exkurs in die Segnungen der Mehrlenker Hinterachse.

Dann bitten Sie mich den Händler aufzusuchen, damit der fachmänisch einschätzen kann, ob es sich um den Stand der Technik handelt. - Das scheint ja ersmal vernüftig, abgesehen von der bewußten Falschabstellung auf die Fahrwerkshärte.

Dann wird es aber langsam dreist. "Unter bestimmten Rahmenbedingungen bieten wir unseren Kunden nach Überprüfung des Fahrwerks an, freiwillig die hinteren Stoßdämpfer kostenpflichtig umrüsten zu lassen."; " Eine Kostenbeteiligung können wir nicht in Aussicht stellen." - d.h. in ihrer unendlichen Güte bieten sie mir unter "bestimmten Rahmenbedinugen" großzügig einen Stoßdämpferwechsel auf meine Kosten an! Das ist der Gipfel der Unverschämtheit!

Aber es geht noch frecher! "Bitte beachten Sie, dass der von Ihnen erworbene Audi A3 (Anm. 2.0 TDI Ambiente!) entsprechend der eingereichten Bestellung von der Audi AG aufgebaut und ausgeliefert wurde. Bei einer vorliegenden Bestellung gehen wir davon aus, dass das Angebot in Rahmen eines Verkaufsgesprächs oder einer Probefahrt vorgestellt wurde und somit dem Kundenwunsch entspricht." - Im Klartext habe die Karre wohl mit "Hoppeln" bestellt und Audi hat es extra für mich eingebaut! Ferner habe ich Mängel vorher Festzustellen und dann den Wagen besser nicht zu kaufen, aber nachher reklamieren ist nicht drin, hätte ich vorher wissen müssen.

Das wars für mich mit Audi, kaufe nie wieder einen neuen und wenn ich so viel weiter fahre wie bisher kaufe ich bestimmt noch zehn Neuwagen aber nie wieder Audi, schade mochte die Marke eigentlich.

Zitat:

Original geschrieben von APN


Habe heute Post von der Audi AG erhalten.
Ich will mal kurz die Highlights aufführen:

"

Top-10-Textbaustein-Highlights Stand November 2003!

Aber: Immer noch aktuell im März 2004!

Die Beständigkeit prägt die heutige Zeit 😁

Endlich mal was konstantes, auf das man sich wirklich verlassen kann.

Bin ich froh, dass es sowas noch gibt!

Auf meine zukünftigen Entscheidungen in Punkto Auto ist ebenfalls 100%ig Verlass 😁

@APN:
Also ich würd denen eingeschrieben mal genau so frech zurückschreiben und schauen was passiert.
oder hast du keinen bock mer drauf?
würde mich im ernst wirklich interessieren, die scheinen ja wirklich nicht ganz dicht zu sein...

Zitat:

Original geschrieben von mango


@APN:
Also ich würd denen eingeschrieben mal genau so frech zurückschreiben und schauen was passiert.

Kann ich Dir sagen, was dann passiert (habe mich nämlich vor einiger Zeit auch schon mal über den Ton mir gegenüber beschwert): Es kommt ein Brief / eine Mail mit einem vorangestellten Textbaustein zurück, in dem steht, daß es ihnen unendlich leid tut, wenn sie einen unhöflichen Eindruck hinterlassen haben sollten, und daß dies keineswegs ihre Absicht sei blablabla. Danach gehts dann im gewohnten Stil weiter.

Ich persönlich empfinde nicht nur den gegenüber Kunden an den Tag gelegten Ton als unhöflich, viel schlimmer empfinde ich die inhaltliche Arroganz. Wenn man schon nicht auf meine Anfrage themenbezogen antworten will, dann soll man es doch besser ganz lassen und mir nicht meine Zeit stehlen, indem ich mir regelmäßig dieses Geschwafel in unhöflichen Antwortmails durchlesen muß, die an Arroganz und Dummheit kaum zu übertreffen sind.

Gruß, Testsieger

Ähnliche Themen

@Testsieger

Ich kann dir nur beipflichten. Auf ihre Unverschämtheit werde ich gar nicht reagieren, aber der Sache weiter inhaltlich nachgehen. Ihre Antwort war am dezidiert geschilderten Problem vorbei, jedoch lasse ich nicht locker und schreibe sie wieder an. Gern kann ein Audi Techniker mit mir eine Probefahrt auf der A7 Göttingen-Hamburg unternehmen. Ich bin der Auffasssung, dass dieses Fahrverhalten die Betriebssicherheit gefährdet und die Härte des Fahrwerks ist mir egal. Jedoch muss ich hinzufügen, dass ich als jemand der immer Sportfahrwerke mitbestellte auf dieses durch einen Bericht in Auto-Motor-Sport TV ausdrücklich verzichtet habe und deshalb den Ambiente mit Serienfahrwerk bestellt habe. Also ihr doofes Argument mit dem harten Fahrwerk und ich hätte den Wagen ja so bestellt können sie sich sparen. Ich will hier lieber nicht Unverschämt und frech wie Audi werden.

Zitat:

Original geschrieben von APN


jedoch lasse ich nicht locker und schreibe sie wieder an.

Stand keine Telefonnummer auf dem Brief? Dann würde ich gleich mal dort anrufen und dieser Tante richtig die Meinung sagen...

Und dann würde ich mal ihren Vorgesetzten verlangen, denn hier liegt ja wohl ein Fehlverhalten beim Beschwerdemanagement vor.

Die Abteilung ist ja schließlich dafür da, verärgerte Kunden zu besänftigen und nicht noch zusätzlich auf die Palme zu bringen.

Die Frau war einfach zu faul, zumindest ansatzweise einen individuellen Text zu schreiben.

Andererseits bekommt sie wegen des Scheiss-Fahrwerks bestimmt jede Menge Beschwerdebriefe auf den Tisch...

Harry

@APN

Ist Dein Schreiben zufällig von einem Herr T.H. unterschrieben?

Ich hab auch schon einige *Nettigkeiten* von T.H. bekommen und man sollte da wirklich mal anrufen! Bei einem persönlichen Gespräch kann er keine Textbausteine vorlesen und muss vielleicht sogar einen *Fehler* eingestehen! Das wäre doch mal etwas neues im Hause Audi!

Gruss Oliver

Wenn die Damen und Herren von AUDI "hoppeln" oder "aufschaukeln" auch nur ansatzweise als Mangel akzeptieren würden, was sie ja durch Nennung der Problematik tun würden, wären sie (AUDI) angreifbar!

Deshalb lieber einen auf taube Ohren machen und nur hören bzw. rauslesen was man rauslesen oder hören möchte!

Wenn man lange genug ignoriert und den selben Stuss von AUDIseite her verzapft, dann werden "DIE" (Kunden) schon irgendwann ruhig sein und die Sache sich im Sand verlaufen... Leider geirrt!

Wir wäre es mal mit einen Audi Treffen in IN. Mit Presse TV usw. wäre doch eine nette Idee. 🙂

Würde ja gerne mitkommen habe aber im Bezug auf den oben genannten Fehler bis jetzt keinen gefunden.

Audi lacht sich doch über Euch tot !!!
Wieviele Leute gibt es denn Hier die sich beschweren ? Es sind vieleicht 50 bis 100 ?
Und die Zugriffszahlen sagen doch auch nichts aus !
Wenn jeder User mehrmal auf die Seite zugreift kommen halt solche Zahlen zustande. Es kommen eben mal ein paar neugirige hierher die alles Durchlesen aber es hilft auch nichts wenn Ihr hier 60000 Zugriffe habt oder mehr und es ist nur im kleinen kreis bekannt. Audi kann gerne auf die paar vereinzelnten Käufer von hier verzichten denn es ist nicht die masse! Die Verkaufszahlen vom Ambition brummen und es kein rückgang zu erwarten !
Solange Ihr keinen richtigen Artikel in der Zeitung oder im Fernsehen habt wird sich gar nicht in der richtung umbau bewegen ! Nur Über massive Öffendlichkeitsarbeit könnt Ihr was ereichen. Die Serie wird jetzt demnächst geändert werden aber Ihr werdet nichts davon habe weil Euch der Umbau verweigert werden wird und Audi auch keine stellung dazu nehmen wird.
Also hier meckern hilft nicht sondern schließt Euch allen zusammen und versucht über die Zeitung das Problem Publik zu machen. Am besten in der AutoBild und das über zwei Seiten. Nur so könnt Ihr was von Audi erreichen.
Ansonsten lacht doch Audi nur über Euch.
Der Sat1 bericht war ja wohl nur ein versuch der keine wirkung erzielt hat. Es muß mehr kommen !!!

Ich habe mich mal in den anderen Foren umgeschaut nach dem Suchbegriff "Hoppeln" - Fehlanzeige:

insg. 479 Treffer
davon Marke
- Audi: 394 (davon 385 im A3-Forum)
- VW: 38
- BMW: 18
- Opel: 14
- Mercedes: 5
- Porsche: 0

Für mich beweist das, dass wir es hier mit einem spezifischen A3-Problem zu tun haben. Und das hat nichts mit einer normalen Diskussion über die angemessene Härte eines Fahrwerks zu tun. Die würde nämlich nach ein paar Tagen wieder in der Versenkung verschwinden.

Und ich habe keinen Thread gesehen, der auch nur annähernd soviele Hits hat, wie dieser.

Mir kann jedenfalls kein Audi-Fritze weis machen, dass das A3-Fahrwerk einwandfrei ist und dem Stand der Technik entspricht. 🙁

Harry

In der 16. KW sollte doch etwas "starten" für die ausgelachten Ambitionkunden, die sich schriftlich beim Händler beschwerten...??

Doch nichts.......? ? ?

Zitat:

Original geschrieben von Alm


Audi lacht sich doch über Euch tot !!!
.............
Es muß mehr kommen !!!

Jeder Kunde, über den sich Audi totlacht ist einer zuviel zu Zeiten einer Wirtschaftskrise und der Diskussion über Arbeitsplatzverlagerungen.

Die Möglichkeit, dass sich jemand bei Audi über eine berechtigte Beschwerde totlachen könnte, genügt mit persönlich als Fundament, nie mehr Audi zu kaufen.

Natürlich kommt ein Umbau in der Serie, das leuchtet ein. Muss ja. Dass hier keiner im Forum was davon hat ist klar.

Die Ambitions sollen sie verkaufen ohne Ende, in Australien wurde vor Urzeiten übrigens ein Gerät erfunden, dass nach dem Werfen zurückkommt - mit Verzögerung.... 😁 Es kann einem bösartig am Kopf treffen.....

Dennoch hat Alm mit seinem Beitrag leider insgesamt gesehen 100%ig Recht!

Zitat:

Original geschrieben von Alm


Audi lacht sich doch über Euch tot !!!

Natürlich, wenn Audi seine Kunden ernst nehmen würde müssten wir unsere Zeit nicht in diesem Forum verbringen.

@Alm

Sorry, aber wiedersprichst du Dich nicht selbst? Erst sagst du, dass wir uns alle massiv beschweren sollen da es für die jenigen eine Änderung gibt und dann behauptest du das Gegenteil.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Audi den Ambition ändert in der Produktion und keine Umrüstmöglichkeit Besitzern vorhandener Ambitions bietet! Das ist nämlich ein gefundenes Fressen für Autobild und Co.

Gruß Scoty81

Deine Antwort
Ähnliche Themen