Hoppelfahrwerk / Hüpfendes Fahrwerk / Aufschauckeln im A3 ersten Baujahres
Hallo,
ich habe nun seit ein paar wochen mein A3, alles ist so weit
super.
Aber was mich stört: Bei Autobahn fahrten hüpft das Auto sehr unangenehm.
Bei den kleinsten Straßen unebenheiten schauckelt das Auto wie verückt.
In kurven liegt das Auto super nur wen´s geradeaus fährt.
Mein Auto: A3 1.6.
Kann mir jemand helfen? ist das normal? habe ich das falche Fahrwerk?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von FR190
...
Überhaupt ist der ganze Vergleichstest mehr als eine schallende Ohrfeige für Audi. Ausstattungsbereinigt ist der Golf um bis zu 4800.- € (!!!!!!!!!) preiswerter als der A 3. AutoBild behauptet sogar 6500.- €; aber das ist nicht ganz fair, weil sie Äpfel mit Birnen verglichen haben (Schaltgetriebe gegen DSG). Trotzdem: Audi hat IN ALLEN BELANGEN, also auch in Bezug auf Verarbeitung, inzwischen einen Rückstand gegenüber dem Golf und das kann nur heißen: entweder schnell nachbessern (gerade beim brettharten Sportfahrwerk) oder runter mit den überhöhten Preisen.
Wird jetzt zwar immer mehr offtopic, aber Audi kann schlicht und einfach deshalb mehr verlangen, weil es bezahlt wird. Du hast ja auch einen gekauft, man hat dich hoffentlich nicht gezwungen. Die einzige Sprache, die Audi verstehen würde, wären stark zurückgehende Verkaufszahlen, aber dem ist wohl nicht so.
Ich habe bisher zwar nur Fotos vom Golf VI gesehen, aber ich muss sagen, wer es nach der 6. Auflage immer noch nicht schafft, der packt es wohl nie! 😁 Im Ernst, ich finde ihn hässlich, innen wie außen...
So, und nun wieder ontopic: Ich habe meinen A3 ohne Ambitionfahrwerk bestellt, schaun mer mal, ob der auch hüpft, wenn er denn je geliefert wird....
2479 Antworten
Würden eigentlich progressiv abgestimmte Dämpfer helfen? Zumindest den Effekt schmälern, dass man das Gefühl hat, dass das Auto bei kleinen Unebenheiten zu hart ist, wie auf Stelzen läuft, während bei größeren Löchern die Stöße durchschlagen, die Feder zu weich scheint?
An alle Sportback Ambition-Fahrer
Gibt es nun eigentlich schon Sportback-Ambition-Fahrer, die das "Hoppeln" nicht haben?
Danke (und nicht böse sein, dass ich den Thread wieder anfange...)
Gruß,
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von myminor
hallo zusammen,
kann das nur bestätigen, mein neuer SB (Ambition) hoppelt extrem. Der Effekt ist allerdings nur auf der Autobahn ab ca. 130 km/h zu spüren. Man hüpft dann permanent auf dem Sitz rum, und da ich jeden Tag auf der Autobahn bin werde ich den Wagen wohl bald wieder verkaufen. Ich sollte aber auch anmerken, daß das Sportfahrwerk des SB in der Stadt oder auf Landstrassen richtig Spaß macht.
ciao
myminor
Hm, wie ich ein paar Seiten weiter vorne schon schrieb, tritt bei mir das Hoppeln nur zwischen 70 und 100 km/h auf. Und das auch nur auf einem bestimmten Autobahnabschinitt auf der A81 Heilbronn-Stuttgart, den ich aber, dank Rush-Hour, jeden Tag mit Hoppeln erleben darf *g*
Ansonsten bin ich mit dem Fahrwerk sehr zufrieden.
@ hive
Hast du einen Sportback Ambition? Bin doch ziemlich verunsichert, da ich ja meinen in ca. 2 Wochen bekomme. Hat sonst jemand einen Sportback Ambition der hoppelt oder nicht hoppelt?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DMahni
@ hive
Hast du einen Sportback Ambition? Bin doch ziemlich verunsichert, da ich ja meinen in ca. 2 Wochen bekomme. Hat sonst jemand einen Sportback Ambition der hoppelt oder nicht hoppelt?
Nein, habe einen Dreitürer. Du kannst das Adrenalin also erstmal wieder runterfahren 😉 😁
Danke, bin gerade dabei (4 Zigaretten am Stück später...).
Ist echt ein sau blödes Gefühl, wenn man weiß, man bekommt ein neues Auto für sehr viel Geld und hat immer im Hinterkopf dass das Fahrverhalten schei.. sein soll. Aber wenn es bei dir schon besser ist, dann wird es wohl im Sportback nicht schlimmer sein, hoffe ich zumindest. Beim Probe fahren ist mir nichts aufgefallen, aber da achtet man ja auch nicht unbedingt auf "hoppeln". Außerdem bin ich bei meinen 2 Probefahrten nicht AB gefahren.
Such Stossdämpfer Exsperten ? Habe mein TFSI Quattro 2.0 bestellt. Liefertermin April 05
Soll ich bei meinem Freundlichen Nachfragen wie es mit den Stossdämpfern momentan ausseht. Habe schon das Sportfahrwerk abgewählt.
Wäre wahnsinning entäuscht wenn jede Strassenrille spührbar sich nach inner durchschlägt- Der Wage mein Sportback ist teu, ein Enttäuschung wäre sehr schlimm. Bei jede Fart würde ich traurig sein.
Sunrobin
hallo DMahni,
vielleicht stecktst du dir gleich noch eine an und nimmst noch ´nen Bier und ´nen Korn dazu.
Mit SB meinte ich natürlich Sportback. Habe seit 7.1. meinen Spotback Ambition, bin ca 800 km damit gefahren und die Hälfte davon permanent auf dem Fahrersitz rumgehüpft. Der SB ist wirklich ein tolles Auto, bis auf dieses Gehopse, und das geht mir tierisch auf´n Sa..
holst du selbst in Ingolstadt ? Sollte man einmal gemacht haben...
viel Spaß
myminor
Na toll, aufbauend!!! Bei den Probefahrten ist mir nichts aufgefallen. Ist das bei dir hauptsächlich auf der AB oder auch auf Landstraßen?
Ja, hole ihn in Ingolstadt ab!! Bin schon sehr gespannt darauf!!
So, dann gibt es jetzt erst mal ein schönes kühles Bier, danach eine Flasche Wein und zum Abschluss noch ein paar Schnaps. Nicht zu vergessen die 3 Schachteln Zigaretten... Nur blöd, dass ich morgen Arbeiten muss...
nö, ist nur auf AB (so ab ca. 130). Mich stört auch nicht das harte Fahrwerk, im Gegenteil, der SB liegt wie ein Brett und macht richtig Spaß. Nur das Gehopse auf AB ist absolut lästig.
ciao
myminor
@DMahni
Ja leider war ich auch ziehmlich frustriert und genervt über das Fahrwerk von meinen TFSI DSG Zulassung 11.05. Habe mich 6 Wochen geärgert. Mittlerweile habe ich mich dran gewöhnt und kann auch die Vorteile erkennen, die da wären:
-Bei hohen Kuvengeschwindikeiten auf der Autobahn ist der Wagen sehr gut und stressfrei zu steuern, sehr Spurstabil, besonders bei plötzlichen Lastwechsel (Bremsen-Beschleunigen in Kurven). Hier wird klar warum mein Freundlicher mir sagte: Bei der Leistung und mit der E.-Geschw. braucht man(n) ein Sportfahrwerk.
-Kein Seitennicken bei zügigen Kurvenfahrten und sehr gute Straßenlage sowie präzises Lenkverhalten (Übrigens: Die Sitze sind zwar auch straff aber in Kurven sind sie echt gut).
-Fast Null "Bremsentauchen"
-Wenigsten etwas optischer Reiz gegenüber dem Normalfahrwerk.
Also bleib cool und leg Dich wieder hin!
Zitat:
Original geschrieben von IOS
Ja leider war ich auch ziehmlich frustriert und genervt über das Fahrwerk von meinen TFSI DSG Zulassung 11.05. Habe mich 6 Wochen geärgert. Mittlerweile habe ich mich dran gewöhnt und kann auch die Vorteile erkennen, die da wären:-Bei hohen Kuvengeschwindikeiten auf der Autobahn ist der Wagen sehr gut und stressfrei zu steuern, sehr Spurstabil, besonders bei plötzlichen Lastwechsel (Bremsen-Beschleunigen in Kurven). Hier wird klar warum mein Freundlicher mir sagte: Bei der Leistung und mit der E.-Geschw. braucht man(n) ein Sportfahrwerk.
-Kein Seitennicken bei zügigen Kurvenfahrten und sehr gute Straßenlage sowie präzises Lenkverhalten (Übrigens: Die Sitze sind zwar auch straff aber in Kurven sind sie echt gut).
-Fast Null "Bremsentauchen"
Waurm soll man sich selbst froh machen? Ein gutes Sportfahrwerk hat neben den Eigenschaften Kurven- und Bremsstabilität auch einen annehmbaren Restkomfort zu bieten! Und nochmal: DAS HAT ZUNÄCHST NICHTS MIT HÄRTE ZU TUN. ES GEHT UM DAS HOPPELN. Es ist auch mit der Hinterachse des 8P technisch realisierbar. Das zeigen die positiven Erfahrungen die ich und andere mit Fahrwerken von Drittanbietern gesammelt haben.
@DMahni,
also ich kann dazu folgendes sagen.
Ich hatte bis Dezember einen A3 2.0 TDI mit drei Türen. Ich war sehr zufrieden. Es handelte sich um die Attraction-Ausstattung. Er hat nicht gehoppelt. Auf keiner Strasse. Das einzige, dass ich wahrgenommen habe, war ein poltern an der Hinterachse. Das fiel gerade bei umgeklappter Lehne auf.
Seit Dezember habe ich einen 2.0 TDI Sportback Ambition.
Es fällt schon auf, dass das Fahrwerk härter ist, als bei dem Attraction. Ich konnte aber bis jetzt kein hoppeln feststellen. Er liegt halt satt auf der Straße und hat super Fahreigenschaften. Das poltern an der Hinterachse nehme ich aber auch hier wahr.
Vielleicht fahre ich ja einfach keine Hoppelstrecken, vielleicht ist es aber auch wirklich so, das Audi etwas verbessert hat.
Insgesamt sind viele Verbesserungen gemacht worden: Heckklappe schließt jetzt leichter usw.
Also laß Dich nicht verrückt machen. Es handelt sich um ein klasse Auto.
Gruß Frank
@ Frank
Sehr schön! Danke!! Ich kann meinen am Dienstag in Ingolstadt abholen!!!!! Freu mich schon sehr!!
Also fahre ich nun doch nicht mit flauem Gefühl im Magen nach Ingolstadt.
Gruß,
Daniel