hondata airbox mit ram (cold) air zufurhr
was haltet ihr von meiner kleinen bastelei ?
55 Antworten
Ich glaub RastA nimmt sich nen Turbo!
Er hat ja seinen Fächerkrümmer verkauft (hoff ich irre micht jetzt nicht!)!
Beim Turbo braucht er ja bekanntlich einen neuen, vielleicht geht sich das Injen Cold Air Intake wegen des benötigten Ladeluftkühlers nicht aus!
Turbo und CAI würdne garnicht gehen lol... auch wenn gehen würde würde es keine sinn machen...
der filter wäre nur vor dem turbo damit nichts reinkommt und die turbine beschädigt. Dazu kommt ncoh warme oder kalte luft ist da schnuppe, zumindest für den andere teil...
Er muss einen Ladeluftkühler nehmen den ich glaube nciht das er das macht um 230-250 ps mit 7psi zu holen lol...
ein kleines gute bilderle den ich weiß meine erklärungskunst in deutsch ist ziemlich unter aller sau.
wenn ihr auf die linke seite des turobs im bild guckt, dann wäre da der luftfilter und auf der anderen der auspuff. daher ist es egal wie kalt warm die luft ist den der ladeluftkühler ist dafür zuständig
http://www.asia-unlimited.com/.../turbolader-schaubild.gif
Turbo und CAI geht schon (sogar sehr gut), nur wirds für so einen Umbau wahrscheinlich keins von der Stange geben was paßt. Und gerade bei aufgeladenen Motoren ist warme Luft ziemlich schlecht; mit nem normalen K&N57i hat man z.B. bei meinem im Sommer bis zu 20PS Verlust. Der LLK kann ja nur runterkühlen und da macht es schon einen Unterschied wie die Ausgangstemperatur der Angesaugten Luft ist. Wie stark sich das bemerkbar macht hängt natürlich auch vom LLK und dessen Strömungs- und Kühlungseigenschaften ab.
Nicht umsont bezeichnet man Turbos als wetterfühlig( kann man schön im Hochsommer merken ) bzw. hängt die PS Zahl wesentlich stärker von den Außenbedingungen ab als bei einem Sauger.
@Chuck Chillout
Seh ich genauso! 😉
Ähnliche Themen
Aber wo wird denn nun dann die Kuft GEFILTERT!?
Da is er ja!
http://www.hondatuningmagazine.com/features/0402ht_civicsi14_z.jpg
Mannomann! Irr ich mich oder ligt die turbine da hinterm motorblock?? Da müssen ja ganz schön rohre verlegt werden!!! Kompressor war da für mich schon übersichtlicher!!!
@Briseradius
Ja, da hinten ist da der Abgaskrümmer und wo der ist, ist meistens ein Turbo nicht weit! 🙂
Niw weiß einer wovin ich rede 🙁
man ich glaub ich muss wirklich aml zur deutschklasse...
naja bei cold air intakes ür turbomotoren wird der lag größer... warum weiß ich nicht ist aber so..
n kumpel von mir hatte mal nen 180sx mit sr20det verbaut und er hatte ein CAI selber gebastelt und sagte dsa ansprechverhalten hätte sich verschlächtert und nachdem er das normale also von HKS benutzte dingens wieder dran baute war es wieder normal..
wenn zb bei CTR der filter direkt in den boden vorne gehen würde also bei der schutzplastik dingens dann ja, aber wenn zb Injen wär wie meinte dann nicht mehr aus meiner erfahrung zumindest
Zitat:
Original geschrieben von Briseradius
Werd mal versuchen mit nem restschlauch von nem Pratt&Whitney Triebwerk!
Poste dann die resultate!
Yo Bruder,
sag mal was geht denn bei dir ab? P&W-Triebwerksschlauch, Flugzeugträger-Starts...
Ich meine Hyjet-beständig ist dein Schlauch mit Sicherheit, +50°/-70° muss er mindestens können - vermutlich Silikonkautschuk.
Aber was zum Teufel auch machst du beruflich? Bist du Jet-Pilot und wenn ja auf welchem Muster?
was sagt eigentlich der TÜV, wenn da so ein schöner hellblauer Ansaugschlauch liegt, der NICHT original ist ?
Ist denen sowas wurscht oder zicken die da rum ?
@rasta
ich werde nie vergessen als ich meinen 3 Jahre alten Civic (Eg4) beim TÜV in Wiesbaden vorgefahren habe . Die haben wegen jedem "Furz" rumgezickt, nicht das die den stillegen wollten ...
Wenn Du meinst das ist ok, dann "vertraue" ich Dir mal ... 😁
..irgendwie muss ich da nochmal nachhaken RastA, Du hast geschrieben daß die 1/4Meilen-Zeiten Müll waren....lag das nun an der Konfiguration Hondata Airbox + mod. Saugseite?
Ich meine mal für diejenigen die noch die Originalbox drinne haben, ist die Modifikation überhaupt sinnvoll?
Danke 😉
btw.:
Ich denke die Temperaturen steigen dort nicht über kritische 60/70°C.
Ich habe das Stromkabel in PVC-Leerrohr verlegt und das ist nur bis 80°C stabil, jedoch nicht mal im Bereich des Abgaskrümmers ist es zu warm, warum also im Bereich wo kaum Wärme entsteht.
irgendwie sind hier ja auch noch einige Fragen offen, die nie beantwortet worden sind.
@smarttyper
wie hast Du den Schlauch vorne und hinten befestigt?