HondaNewbie will Civic kaufen
Moin,
mein Bruder ist schon seit längerem auf der Suche nach nem neuen Auto (jetzt Ford Ka 🙂), und hat sich in den Honda Civic verkuckt.
Nur sind wir beide was Honda angeht totale Neulinge.
Es wird immer noch viel über die Japaner gelässtert was Qualität und die Preise evtl Reparaturen angeht.
Was könnt ihr dazu sagen??
Genauso hört man nun immer mehr von Typ S oder R.
Sind die Unterschiede da wirklich so groß??
Oder tun es auch die Sport oder Executive mit ihrer Power??
Vllt könnt ihr mir mal ein paar Tips oder Seiten vorschlagen um mir die Wahl zu errleichtern (bzw meinem Bruder).
THX
30 Antworten
also ich auf jeden fall werde nie wieder den sch... fehler begehn zu einem händler ohne kenntnisse von dem jeweiligen auto zu gehen und mich dort zu erkundigen.
wirst überall nur abgezogen. sag ich dir jetzt schon. je größer das lächeln des händlers ist, desto mehr besch... er.
zu der behauptung werden sicher jetzt 100 leute was einzuwenden haben, aber ich sag dir....erkundige dich (wie du jetzt schon etwas tust) über das auto, das du kaufen willst GENAU und DETAILIERT und geh verdammt selbstsicher zum händler, sodass er erst gar nicht dazu kommt, die dominantere position einzunehmen!
sprich: du gehst hin und sagst "ICH WILL DAS UND DAS" und wenn ein "aber" von dem händler kommt dann sagst du einfach, dass es genug andere gibt, bei denen du das auto kaufen kannst.
vor allem wenn du bar zahlst musst du selbstsicher handeln!
MfG
Marton
Jo deswegen fragen wir ja hier nach.
Der nächste Hondahändler ist 35km weg, da fahren wir net einfach so hin.
THX schonmal für die Vorabinfos.
Es gab zwar mal nen Link aber ich find den nimmer.
Kann mir einer nochmal erklären, was PS, ccm und drehmoment ausmachen??
Der neue Typ R hat ja nicht mal 200nm und keinen Turbo/Kompressor bekommt aber trotzdem das Auto in 6,6 sec auf 100km/h.
Wie geht denn das?? Ich dachte immer der Drehjmoment macht die Beschleunigung aus. Und Autos ohne Turbo/Kompr haben eh keine Chance mehr. Nun muss ich mich hier eines Besseren belehren lassen, oder wie.??
THX
Zitat:
Original geschrieben von Scythem4n
Der neue Typ R hat ja nicht mal 200nm und keinen Turbo/Kompressor bekommt aber trotzdem das Auto in 6,6 sec auf 100km/h.
Wie geht denn das??THX
Drehzahl.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Scythem4n
Drehzahl??
Was soll mir dieses Wort nun sagen^^
viel Drehzahl;-)*g*
eigentlich sollte das stichwort VTEC lauten... scharfe nockenprofile und drehzahl machen dies erst möglich.
so long
Also wenn ich das richtig lese über den VTEC, dann ist dass aber auch ein Motor der ganz schön schluckt, oder etwa nicht??
Und das bei den heutigen Dieskussionen über Umweltschutz und Strafsteuer etc..
Zitat:
Original geschrieben von Scythem4n
Also wenn ich das richtig lese über den VTEC, dann ist dass aber auch ein Motor der ganz schön schluckt, oder etwa nicht??
Und das bei den heutigen Dieskussionen über Umweltschutz und Strafsteuer etc..
Beim Type R zählen andere Werte, aber prinzipiell hast du Recht: In einigen Jahren werden solche Autos bei vielen Leuten ziemlich unbeliebt sein.
Honda hat aber die technischen Ressourcen und auch den Willen, Autos zu bauen, die freundlich zur Umwelt sind. Wenn ab 2012 der durchschnittliche CO2-Ausstoß nur mehr 130 Gramm pro Kilometer betragen darf, dann wird man Modelle wie den Jazz oder Civic eben darauf auslegen (vielleicht mit zusätzlichen Hybrid-Modellen), damit man trotzdem noch einen Type R produzieren darf.
njein! wenn du anständig fährst und immer brav schaltest, hast du kein problem mit dem verbrauch.. wenn du es aber mal gerne sportlich haben willst oder überholen willst... musst du halt höher drehen und dann ist der verbrauch wesentlich höher... aber wie oft fährt man schon ständig in der 7000-er gegend herum?
so long
Vielleicht sollte man beim Thema Type R auch noch mal das Thema Versicherungseinstufung ansprechen. Da dürfte es schon unterschiede zwischen FK 1, FK 2 und Type R geben.
Vor allem wenn man vorher Ford KA gefahren ist dürfte man da erschrecken.
Zitat:
Original geschrieben von vti187
1. Qualität bei japanern schlecht? schwachsinn!
soviel zu dem thema.
2. sollte dein bruder anschauen, was er überhaupt möchte, wie alle hier schon sagen. bei honda.de findet er alle daten.
ober er diesel mag oder benziner oder sogar eher auf den renner Type R steht, bleibt halt ihm überlassen.
Bilder google-t man einfach, oder man fährt zu einem händler und schaut (empfehlenswerter)
3. der neue Type R hat eine viel bessere kurvenlage und lässt durch andere erneuerungen den vorgänger weit zurück.
hier irgendwo ist ein thread, wo es videos vom Type R gibt.
Da fährt der testfahrer mit dem neuen Type R gegen den alten und erklärt (auf englisch), was beim neuen besser ist.MfG
Marton
"der neue Type R hat eine viel bessere Kurvenlage und laesst durch andere erneuerungen den vorgaenger WEIT zurück"
Diese Aussage würde ich nicht zu hoch setzen! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Scythem4n
Kann mir einer nochmal erklären, was PS, ccm und drehmoment ausmachen??
Ich versuche, es mal ganz kurz zusammenzufassen.
Beschleunigung
Die Fähigkeit deines Fahrzeuges, möglichst schnell an Geschwindigkeit zuzulegen.. darum geht's uns hier ja im Endeffekt.
Für die Beschleunigung des Fahrzeuges gibt es verschiedene Parameter: Motorcharakteristik (siehe unten), Getriebeübersetzung, Gewicht, Aerodynamik, Grip der Reifen etc. pp.
Hubraum (ccm)
bezeichnet grob gesagt die "Größe" des Motors bzw. Brennraumes. Diese Angabe ist prinzipiell erst mal irrelevant für unsere Betrachtungen... wobei sie natürlich gewisse Rückschlüsse über die Motorencharakteristik erlaubt.
Drehmoment (Nm)
ist eine physikalische Größe, die bezeichnet, wie viel Kraft bei einer Drehbewung auf einen bestimmten Hebel gewirkt wird. Klingt erst mal kompliziert, aber stell dir einfach dein Fahrrad vor. Wenn du in die Pedale trittst, dann gibst du eine bestimmte Kraft (sagen wir 500N) über die Kurbel (die als Hebel funktioniert) auf das Tretlager. Wenn diese Kurbel 20cm lang ist, dann wirken auf das Tretlager (500N * 0,2m) = 100NM Drehmoment ein.
Im Auto wäre das die Kraft, die ein Motor über die Pleuel auf die Kurbelwelle ausübt.
Leistung (PS, kW...)
Die PS-Angabe (Nennleistung) bezeichnet die maximale Leistung, die dein Motor erzeugt. Die Maßeinheit ist Watt, also ARBEIT PRO ZEIT.
Bleiben wir bei unserem Fahrradbeispiel:
Wenn ich mit konstanter Kraft in die Pedale trete, dann bringe ich ein Drehmoment auf. Trotzdem kann ich die Leistung, die ich aufbringen muss, variieren: Wenn ich schneller trete, schwitze ich mehr als wenn ich langsam trete -> ich bringe abhängig von der Drehzahl mehr oder weniger Leistung auf... wohlgemerkt bei konstantem Drehmoment!
Wir stellen fest: Die Leistung ist proportional zu (Drehzahl mal Drehmoment)... die genaue Formel kennt Wikipedia 😉
Das bedeutet: Ein Motor wie der des Type R, der "nur" 193 NM Drehmoment produziert, kann durchaus heftiger ziehen (mehr Leistung produzieren) als ein FK3-Motor, der zwar 340 NM hat, aber gerade mal halb so hoch dreht... was am Ende an den Rädern ankommt, ist nochmal 'ne ganz andere Geschichte - mehr dazu... nach der nächsten Maus 😁
Soweit also zu den Grundzutaten... dummerweise ist das ganze damit nicht getan, denn das Drehmoment und somit auch die Leistung ist nicht konstant.
Ein Leistungsdiagramm gibt Aufschluss darüber, wie sich ein Motor zu bestimmten Drehzahlen verhält.
Es gibt Motoren, die über ein breites Drehzahlband sehr viel Leistung zur Verfügung stellen (Turbo-Motoren wie z.B. der GTI) und es gibt welche, die die volle Leistung erst spät und in einem begrenzten Drehzahlbereich abgeben (CTR).
Für den Fahrer bedeutet das:
GTI (Bodybuilder aufm Fahrrad --> mordsmäßig Kraft, aber kann nicht so schnell treten): immer Schub, egal bei welcher Drehzahl
CTR (Sprinter aufm Fahrrad --> wenig Kraft, kann aber scheiße schnell kurbeln): untenrum nich so flott unterwegs, aber wehe man bringt ihn auf Touren.
So, ich hoffe, ich habe ein klein wenig Licht in die Sache gebracht und die Zusammenhänge etwas klarer gemacht.
Bei Fragen - bitte melden.
Gruß
Ralle
hehehehehe
@Ralle,
muss ich jetzt einfach mal loswerden,
fundierte Kenntnisse, locker flockig geschrieben, lese immer wieder gerne deine Beiträge.
danke, besser kann mans nicht beschreiben, die Wirkung von Drehmoment, Drehzahl Hubraum
Grüsse
M1
Zitat:
Original geschrieben von Mission1
hehehehehe
@Ralle,
muss ich jetzt einfach mal loswerden,
fundierte Kenntnisse, locker flockig geschrieben, lese immer wieder gerne deine Beiträge.
danke, besser kann mans nicht beschreiben, die Wirkung von Drehmoment, Drehzahl Hubraum
Grüsse
M1
dem schließ ich mich an, immer wieder lustig zu lesen. 🙂