Honda s2000

Honda S 2000 AP1

hallo zusammen, ich wollte wissen was die grösst mögliche reifenbreite auf 18 zöller beim s2000 ist. Ihr könnt mir sicher dabei helfen
danke

39 Antworten

340Ps bei einem s2k ohne turbo oder kom und bei gerade mal 2l hubraum. Hu herausforderung pur!!!

Mach dir keine sorge bin froh wenn du erlich bist

warscheinlich mach ich es im frühjahr di umbauten und natürlich weis ich das auch getriebe übersetztung vorallem 6.gang und kardan welle und antriebswelle geändert werden mussen die teile sind teuer das gebe ich zu aber zum glück mach ich die arbeit mit einem kollegen. ja hast recht ich muss eine hubraumvergösserung vornehmen auf 2.3 liter

glaub mir ich konnte im internet s2000 sehen die über 500ps haben natürlich mit turbo

Ps die internet seite muss ich mir merken

hallo Vrisiko

ansruchsvolles tunen ist immer eine herausforderung gruss

Da bin ich mal gespannt!!!

Ähnliche Themen

Mal schauen ob das geld reicht :-))))

Ich will ja keinen Pessimismus verbreiten, aber mit 84mm Hub wirst du aus einem 2L Sauger keine 340PS kriegen. Jedenfalls nicht, wenn du ihn mit Benzin und Luft betreiben willst.

hallo baloo

Für den s200 gibt es ein stocker kit danach ist es ein 2.3 liter
gruss fma

Noch schlimmer. Mit einem Stroker-Kit wird der Hub sogar verlängert.

der hub wird verlängert aber aus dem leistungs diagram kann mann ablesen das es auf 290 ps kommt

ist doch auch gut nicht ?

hallo nick bin auf der homepages wo du sonst immer bist gruss und schönes wochenende

Damit hast du dann aber schon die Kolbengeschwindigkeit erhöht und er wird im oberen Drehzahlbereich stärker abfallen, d.h. nicht mehr so willig in den Begrenzer drehen. Wenn du noch mehr Leistung über Drehzahl erzeugen wolltest, müsstest du den Hub verkürzen. 290PS sind auch ein bisschen optimistisch. Rechne eher so mit 270. Aber wie gesagt, damit hast du dann schon fast das Ende der Fahnenstange erreicht. Um auf 2.3L Hubraum zu kommen, müsstest du den Hub auf weit über 90mm erhöhen. Mit so einem Langhuber erzeugst du obenrum keine Leistung mehr. Selbst wenn du durch Feinwuchten etc. die Drehzahl erhöhen könntest, würde es dir nix nützen.

@ baloo:
bist du Kfz´ler???
ich frag nur weil echt viel Fachwissen hast.

Maschbauer/Fahrzeugtechnik hatte ich mal vor. Ist dann aber Physik/Info geworden. Autos und Motoren bleiben aber Hobby.

Danke für dein fachwissen und erklärungen, indemfall muss ich mich genau informiere befor ich etwas mache danke .
was denkst du über Turbo unbau baloo??

Wenn Aufladung, dann nimm lieber einen Kompressor. Turbos sind bei dem Motor aufgrund des Drehzahlbands etwas problematisch. Wenn du die Grösse des Turbos so klein wählst, dass er schon ab ca. 3000 U/min Leistung bringt, dann geht ihm spätestens ab 7000 die Puste aus. Wenn du einen grösseren nimmst, der für Leistung im oberen Bereich ausgelegt ist, kommst du unter 6000 U/min überhaupt nicht mehr von der Stelle.

Positive Displacement Kompressoren wie zum Beispiel Roots- oder Lysholmkompressoren(nicht Zentrifugal) bringen bei jeder Drehzahl denselben Ladedruck, so dass auch im ganzen Drehzahlbereich mehr Leistung vorhanden ist.

Bei jeder Form von Aufladung musst du erstmal die Verdichtung des Motors mit flacheren Kolben oder einer dickeren Kopfdichtung(nicht so gut) runtersetzen, damit er überhaupt vorkomprimierte Luft verträgt. Ohne Ladedruck hat er dann weniger Leistung als vorher. Erst wenn Ladedruck da ist, leistet er mehr. Wenn du also wirklich einen auf hohe Drehzahlen ausgelegten Turbo nehmen würdest, hättest du bis 6000 U/min Probleme einem Golf Diesel wegzufahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen