honda s 2000 turbo

Honda

http://www.ozracing.com/ger/events/index.php?item=11

ohne worte...

45 Antworten

zzz...

der S2000... ein Langhuber??
ich glaube nicht das man bei einem Hub/Bohrungsverhältnis von 84/87mm von einem Langhuber sprechen kann.
genausowenig ist der CTR mit 86/86 ein Langhuber, da schon eher der Accord TypS mit einem Verhältnis von 87/99.

wobei du aber mit den Massen und Drehzahlen wiederum recht hast.

AlexX!!

Ja, 84mm ist für solche Drehzahlen sehr langhubig und ein B/H-Verhältnis von 1.04 ist für eine 9000 U/min Maschine ungewöhnlich niedrig.

en Tip:

Hör dir mal 2 Semester Thermodynamik und 2 Semester Kolbenmschinen an, oder
leg dir zumindest ein Buch über Hubkolbenmaschinen / Verbrennungsmotoren zu, dann reden wir weiter *FG*

AlexX!!

Pffft. Ob man ihn als Langhuber, Kurzhuber oder von mir aus Durschnittshuber bezeichnet, ist nebensächlich. Die Tatsache bleibt, dass der S2000 Motor nicht für 450Nm konzipiert wurde und die Leistungsangaben belegen, dass bei diesem Turboumbau von der S2000 Leistungscharakteristik nichts mehr übriggeblieben ist.

Ähnliche Themen

KN = Kilonewton, also 450Nm....
in Verbindung mit 400 Ps sicherlich der Killer schlechthin.

Wer sich den kauft?
Jemand der richtig viel Geld hat und sowas nur als Spassmobil haben will oder sonst nicht weiss was man mit dem Geld noch machen soll.....

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Fabius


KN = Kilonewton, also 450Nm....
in Verbindung mit 400 Ps sicherlich der Killer schlechthin.

Gruss

Öhhm ja… aber dass 45 Kilonewton nicht 450NM sind, wurde ja schon festgestellt 😉

Kilonewton wäre kN(kleines k). KN ist Kilogrammmeter Kg*m.

Wie jetzt? Wieviel Nm hat der denn nu?
Leistung im Verhältnis zu Nm wäre doch plausibel..

Zitat:

Original geschrieben von baloo


Kilonewton wäre kN(kleines k). KN ist Kilogrammmeter Kg*m.

Achso 🙂

Dass "Kilo" mit kleinem K abgekürzt wird, weiss ich ja eigentlich.

Aber von kgm hatte ich noch nie gehört, trotz 3 Semester Physik als Nebenfach 🙂

Dann kommen die 450NM ja genau hin.

Zitat:

Original geschrieben von Fabius


Wie jetzt? Wieviel Nm hat der denn nu?
Leistung im Verhältnis zu Nm wäre doch plausibel..

Muss man mit 9.8 multiplizieren, also ca. 450Nm. Bei einem normalen Motor käme das Verhältnis hin, aber bei einem 9000 U/min Motor nicht.

Der Drehmomentverlauf eines Serien-S2000 sieht so aus: http://www.randdmotorsports.com/.../dyno_stockpull.jpg

Bei dem Turboumbau hier geht ihm spätestens ab 6350 U/min die Puste aus, hat also mit der Leistungscharakteristik eines S2000 nicht mehr viel zu tun. Der Motor zieht nur noch im mittleren Drehzahlbereich. Oben und unten tut sich nicht mehr viel.

Zitat:

Original geschrieben von baloo


Muss man mit 9.8 multiplizieren, also ca. 450Nm. Bei einem normalen Motor käme das Verhältnis hin, aber bei einem 9000 U/min Motor nicht.

Der Drehmomentverlauf eines Serien-S2000 sieht so aus: http://www.randdmotorsports.com/.../dyno_stockpull.jpg

Bei dem Turboumbau hier geht ihm spätestens ab 6350 U/min die Puste aus, hat also mit der Leistungscharakteristik eines S2000 nicht mehr viel zu tun. Der Motor zieht nur noch im mittleren Drehzahlbereich. Oben und unten tut sich nicht mehr viel.

LOL, bitte was? mit 9,8 multiplizieren!??? Alöso jetzt hört mal, ihr wisst doch hoffentlich, dass Newton und kg gaaaaaaaaaaaaanz andere Einheiten sind! *totlach* Die kann man nicht mal eben nur mit nem Faktor multiplizieren und schon wird aus ner Masse ne Kraft *rofl*

Und die Motorleistung hat nichts mit Schwerkraft zu tun, höchstens mit Trägheit und so ....

sieht ja net schlecht aus aber 45000 NM ist schon ne menge power auf 4 Rädern

ich denke das teil wäre besser auf der seite von Airbus geparkt.

P.S. die scheinwerfer sind schon gut aber wo ist der blinker?

Zitat:

Original geschrieben von b4ndi7


LOL, bitte was? mit 9,8 multiplizieren!??? Alöso jetzt hört mal, ihr wisst doch hoffentlich, dass Newton und kg gaaaaaaaaaaaaanz andere Einheiten sind! *totlach* Die kann man nicht mal eben nur mit nem Faktor multiplizieren und schon wird aus ner Masse ne Kraft *rofl*
Und die Motorleistung hat nichts mit Schwerkraft zu tun, höchstens mit Trägheit und so ....

Schon klar!

Den Fehler hat ja auch niemand hier im Forum gemacht, sondern der Heini, der den Text verbrochen hat, sprach von "KN".

Und damit meint er anscheinend 450NM.

Die Gewichtskraft von 1kg ist natürlich ca. 9,81N. Dass man damit keine Kraft angeben sollte, ist klar. Er hat es aber getan.
Viele Grüße

Jap, ist mir auch eigentlich egal, ich war nur der Meinung, dass es sich verdammt komisch angehört hat.
Den Heini sollte mal einer über's Knie legen! 😉
Mir gefällt der Wagen derart aufgetunt sowieso nicht.

Wenn sich für dich etwas komisch anhört, dann kannst du auch einfach nachfragen. Dein Posting oben ist einfach nur unverschämt. Die Konvertierung der Einheiten interessiert niemanden, es war gefragt wieviel Nm 45KN(kgm) sind, und genau den Wert erhält man, wenn man die Angabe in KN mit 9,807 multipliziert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen