Honda Lead AF01 schlechter Durchzug nach Endtopfwechsel

Honda Motorrad Lead 50

Hallo,

Ich habe bei meinem Honda Lead Roller den durchgerosteten Auspuff gegen einen Sito Plus 0507 getauscht.
Vorher hat der Roller beim Kaltstart kein Gas angenommen lief aber manchmal auch über 50 km/h laut Tacho.
Jetzt nach dem Auspuffwechsel hat er keine Probleme mehr beim Kaltstart zieht aber nicht richtig durch und bei 35 km/h ist Schluss. Außer ich fahr den Berg runter dann geht er auch wieder über 50kmh. Es kommt mir so vor als wenn er eine bestimmte Drehzahl überschreitet dann wieder schön durchzieht.

Was Kann das sein? Luftfilter Zündkerze (rehbraun) sind neu.

Danke für eure Hilfe

Mfg franky

178 Antworten

Der TE hat aber berichtet, dass der Roller beim fahren in der Reso Drehzahl läuft. Nur eben Bein Anfahren nicht. Daher die härteren Kupplungsfedern.

Dann sollte das vllt nochmal präzise klargestellt werden. Ich deute es so, dass er unter der reso fährt und beschleunigt. Dann reicht die kraft nicht mehr schneller zu werden. Hat er dann einen berg zum abfahren, kommt er in der geschw/drehzahl so hoch, dass er in die Resonanz kommt und weiterbeschleunigen kann?!

Aber selbst wenn die kupplung zu früh einkuppelt, so müsste er nach ein paar km/h mehr in der von den rollen bestimmten drehzahl beschleunigen...

Wenn ich am Berg anfahre kommt ich fast nicht vorwärts. Wenn ich dann auf der Ebene eine bestimmte Geschwindigkeit erreicht habe, was natürlich bergab besser funktioniert, dann zieht er auch bis 50 km/h hoch

Ich geh morgen zum Roller Spezialist. Soll der mal nach passenden Kupplungsfedern schauen

Ähnliche Themen

Der Roller laden konnte mir auch nicht helfen. Hab hier mal n Bild vom kupplungsbelag. Ist der zu glatt?

Asset.JPG

Egal ob glatt oder nicht.

Glasig sollen sie nicht sein...

Sind meine jetzt ok?

Natürlich ist der Recht glatt. Aber sie schleift ja auch an der Glocke.

Bei Bremsbelägen ist es genauso, die sind auch sehr glatt wenn du sie Ausbaust (genau wie die Scheibe).

Wichtig ist dann alleine, dass der Belag nicht verglast ist. Dann bekäme er eine sehr harte und glänzende Oberfläche.
Zum Prüfen einfach Mal mit 80er (oder ähnlichem) Sandpapier anschleifen. Ist die Oberfläche wieder rau, rein damit.

Obwohl ich garnicht weiss, ob man ne Rollerkupplung zum verglasen bekommt. Ist eher bei Bremsbelägen der Fall.

Zitat:

@Bamako schrieb am 23. Juli 2018 um 20:01:08 Uhr:


Natürlich ist der Recht glatt. Aber sie schleift ja auch an der Glocke.

Bei Bremsbelägen ist es genauso, die sind auch sehr glatt wenn du sie Ausbaust (genau wie die Scheibe).

Wichtig ist dann alleine, dass der Belag nicht verglast ist. Dann bekäme er eine sehr harte und glänzende Oberfläche.
Zum Prüfen einfach Mal mit 80er (oder ähnlichem) Sandpapier anschleifen. Ist die Oberfläche wieder rau, rein damit.

Obwohl ich garnicht weiss, ob man ne Rollerkupplung zum verglasen bekommt. Ist eher bei Bremsbelägen der Fall.

Bei dem was er vor hat wäre das normal mit blauen Kupplungsglocken und Spannungsrissen.

Wäre dein Belag verglast, würde dein Roller beim Anfahren zu hoch drehen und nicht zu niedrig 😉

Ich geh ja auch nicht davon aus, dass er verglast ist. Ist ja aber schnell geprüft.

Früher beim Downhillbike waren verglaste Bremsbeläge noch an der Tagesordnung...

Ich hab’s geprüft. Sind ok. Wurden gleich Rau beim schleifen. Hab jetzt mal das alte Serien Setup an der Kupplung. Also die alte GDF drin. Zieht genauso wenig am Berg wie mit der gelben.

Wenn ich keine passenden kupplungsfedern finde mit längerem Schenkel dann fräse ich an der Kupplung etwas Material weg damit die kurzen Schenkel da rein passen

Ich will jetzt wirklich keine vergleiche ziehen, aber diese Ersatzteilprobleme gibt's irgendwie doch vornehmlich bei Markenrollern. Dazu noch die gesalzenen Ersatzteilpreise... Das ist schon echt hart. Aftermarket gibt's dafür ja leider auch nix. (Ausser eben den sito plus)

Ich habe schon makellose gebrauchte bei eBay gesehen, die Töpfe liegen aber leider allgemein in der Region 100-150€.

Wäre das keine Alternative? Ist ne Stange Geld, ich weiss...

ja ist ne Stange Geld. Aber kann doch nicht sein dass man das Teil nicht vernünftig zum laufen bekommt nur wegen dem Auspuff. Ich werd jetzt auch mal die Kompression prüfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen