Derbi beschleunigt nur bis Halbgas danach schlechter.
Hallo,
ich habe einen Roller übernommen. Derbi Boulevard 2T 50ccm
Ich habe eine neue Kerze rein gemacht, Luftfilter gewechselt aber ich bin mit meinem kaum vorhandenen Halbwissen am Ende. Er beschleunigt bergauf nur mäßig, bei ca. 25-30kmh ist der Spaß vorbei und noch viel schlimmer; er beschleunigt bis ca. Halbgas normal, wenn man weiter dreht denkt man er säuft ab, erholt sich aber ganz langsam wieder wenn man auf Vollgas bleibt. Die Zündkerze sieht braun aus falls das wichtig ist.
Was muss ich tun damit er vernünftig läuft wie er soll?
Und noch was, bilde ich mir das ein oder kann es tatsächlich sein das er an heißen Tagen sehr viel besser läuft als an kalten?
Ich hoffe ich konnte mich verständlich genug ausdrücken. Alternativ - falls es jemanden gibt der aus dem Raum Reutlingen und Umgebung gibt der sich das mal anschauen kann/möchte gerne melden.
12 Antworten
"Er beschleunigt bergauf nur mäßig, hmm. Wie is die Beschleunigung bergab?
Rechne mal aus wie schnell er bergauf beschleunigen soll von seiner Leistung, dem Gesamtgewicht einschließlich deinem Gewicht , der Steigung und Anfangsgeschwindigkeit. (Rollwiderstand und Luft lassen wir mal weg).
Eventuell ist der Vergaser nicht gut eingestellt. Luftfilter sauber? Ist er Drehzahl/Leistungs-begrenzt? Wie schnell ist er zugelassen?
Ich tippe auch auf den Vergaser. Wir haben sogar einen Berg wo ich mit meinen zarten 80 Kilo gar nicht hoch komme. Ich bin zwar fast 10 Jahre keinen Roller mehr gefahren aber es fühlt sich irgendwie falsch an und vor allem hört es sich falsch an. Wie oben geschrieben habe ich den Luftfilter erst gewechselt. Wie er genau gedrosselt ist weis ich nicht sicher. Ab Werk halt denke ich mal mit einer Drehzahldrossel auf 45.
Ich hatte früher schon Roller die sind sicher jeden Berg hinauf gekommen und das auch mit 35-40kmh nicht mit 25.
Jetzt die Frage was kann ich wie am Vergaser einstellen? Ich habe ihn schon eine Ladung Vergaserreiniger durch gelassen. Wegen dem Problem mit dem Gas hat man mir schon gesagt ich bräuchte eine größere Vergasernadel aber wie finde ich heraus was für eine?
Zitat:
@XSchueddiX schrieb am 17. Oktober 2017 um 07:24:15 Uhr:
Ich tippe auch auf den Vergaser. Wir haben sogar einen Berg wo ich mit meinen zarten 80 Kilo gar nicht hoch komme. Ich bin zwar fast 10 Jahre keinen Roller mehr gefahren aber es fühlt sich irgendwie falsch an und vor allem hört es sich falsch an. Wie oben geschrieben habe ich den Luftfilter erst gewechselt. Wie er genau gedrosselt ist weis ich nicht sicher. Ab Werk halt denke ich mal mit einer Drehzahldrossel auf 45.
Ich hatte früher schon Roller die sind sicher jeden Berg hinauf gekommen und das auch mit 35-40kmh nicht mit 25.Jetzt die Frage was kann ich wie am Vergaser einstellen? Ich habe ihn schon eine Ladung Vergaserreiniger durch gelassen. Wegen dem Problem mit dem Gas hat man mir schon gesagt ich bräuchte eine größere Vergasernadel aber wie finde ich heraus was für eine?
Derbys laufen im Original ausgesprochen gut, warum sollte er plötzlich eine andere Vergasernadel brauchen?
Wenn er jetzt nicht mehr gut läuft, ist entweder dran rumgemurkst worden oder etwas verdreckt oder kaputt !
Bei Leistungsverlust misst man immer erst die Kompression und wenn die gut ist kann man weiter suchen !
kbw
Der war neu der hat jetzt 5000km drauf. Mein Schwiegervater hatte ihn jetzt eben 2 Jahre in der Garage stehen da er sich zu alt fühlt zum Roller fahren...
der hat definitiv nix an dem Roller gemurkst der sieht auch aus wie neu.
Ähnliche Themen
Zitat:
@XSchueddiX schrieb am 17. Oktober 2017 um 07:24:15 Uhr:
.........................]
Ab Werk halt denke ich mal mit einer Drehzahldrossel auf 45.
Ich hatte früher schon Roller die sind sicher jeden Berg hinauf gekommen und das auch mit 35-40kmh nicht mit 25................................]
Du denkst ? Guck mal in den Papieren nach ob das kein Mofa ist (25 kmh)
Altes Benzin macht auch oft Probleme, neues Benzin wäre nach langer Standzeit angesagt.
kbw
Es ist ein 45 kmh Roller!
Ich weis aber nicht welche verschiedenen Drosseln verbaut sind dafür kenne ich mich zu wenig aus.
Nochmal: ich habe schon mehrere Füllungen Sprit verfahren, Vergaserreiniger rein gekippt, Kerze gewechselt, Luftfilter gewechselt.
Er wurde nie im Regen bewegt stand immer in der Garage er wurde lediglich die letzten 2 Jahre wenig gefahren.
Problem: Gas - bis halbgas normal - weiter bis anschlag sauft er fast ab dann erholt er sich wieder aber langsam.
Bergauf sehr langsam.
Ich bin zwar in Sachen Rollertechnik nicht ganz fit aber blöd bin ich auch nicht. Ich weis schon was ich habe.
Hi, zuerst würde ich den Schwiegervater fragen, ob er oder die Werkstatt irgendwas gegenüber dem Orginalzustand geändert hat. Dann noch die Frage: wenn du aus dem Stand das Gas aufreist, verschluckt sich der Roller dann und stirbt fast ab oder beschleunigt er bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit und will dann nicht weiter beschleunigen oder bremst sogar ab? Übrigens warmes Wetter hat schon einen Einfluß, weil das Benzin leichter verdampft.Größere Vergasernadeln werden nicht eingesetzt, sondern die Position der Nadel im Gasschieber kann verändert werden, da die Nadel verschiedene Kerben hat. Bevor da rumgespielt wird, würde ich als erstes die Gemischschraube mal um eine 1/4 Umdrehung weiter hereinschrauben. Oder man dreht einmal leicht zu und zählt dabei die Umdrehungen (aufschreiben,sonst weiß man es nicht mehr). Dann je nach Bedienungsanleitung Grundstellung einstellen. Bei youtube kann man einiges lernen!
Vielleicht habe ich mich noch immer unklar ausgedrückt ...
Roller NEU gekauft
NIX WERKSTATT
NIX WERKSTATT
IMMERNOCHNIX WERKSTATT
Ich Roller übernommen
Ich alles relevante ausgetauscht (Luftfilter, Zündkerze usw)
Ich glaube ich suche mir einfach jemanden der mal danach schaut. Ich habe dafür leider nur wenig Zeit und möchte damit am Wochenende ein wenig herum kurven. Leider sind Roller total oft geworden seit jeder mit 17 den Führerschein machen kann und ich finde keinen.
Ich versuche es noch ein mal zu erklären. Ich gebe sofort Vollgas und ich gebe halbtags und danach voll macht keinen Unterschied. Beidesmal geht er erst los und wenn man über halbgas kommt wird er langsamer und erholt sich langsam wieder. Leistung nicht ausreichend für Berge.
Besser kann ich es nicht beschreiben tut mir leid.
Nochmal. Es ist ein 45kmh Roller definitiv und es wurde nichts daran gemacht.
Hi, ich gratuliere dir für deine Ausdrucksweise aus der Vorschulklasse. Du wirst es sicher weit bringen, indem du deinen Roller weiterschiebst.
Entschuldigung ich habe dreimal geschrieben das der Roller so neu gekauft wurde und Original ist. Ich wusste mir eben nicht mehr zu helfen wie ich es noch deutlicher sagen kann.
Im schlimmsten Fall kommt er eben weg aber eigentlich mag ich die samstäglichen Fahrten zur Eisdiele.
Heutzutage kennt sich halt keiner mehr mit Rollern aus früher war das mal anders.
Wenn ein Roller 2 Jahre steht,was auch noch schnell ein 1/2 Jahr länger sein kann,schaut man sich den Antrieb auch an.Je nach Feuchtigkeit blüht Alu ruck zuck aus und Eisen verrostet ,Fette verharzen und auch die Rollen bekommen einen knacks, nicht zu vergessen der Riemen leidet schnell bei so etwas.Nur so wie ich es sehe hast du nicht wirklich Lust etwas zu machen was ein bisschen Einsatz erfordert.
Da fehlt eher die Zeit und die Ahnung. Zumal ich keine Garage zum schrauben habe. Er stand ja nicht nur er würge schon gelegentlich bewegt aber eben nicht regelmäßig.