Honda Jazz Kaufempfehlung

Honda Jazz

Hallo.

Aktuell fahre ich einen Astra H GTC. Dieser ist ganz gut und auch gut ausgestattet, aber mittlerweile stören mich die 2 Türen die riesig sind. Und da ich nicht der schlankeste bin komm ich so schlecht aus den immer enger werdenden Parklücken und laufe gefahr meinen Nachbarn eine Macke zu machen.
Daher will wechseln. Und wenn ich schon wechsel solls entweder komfortabler oder sparsamer sein. Da ich aber nicht all so viel fahre (Fahrprofil erzähle ich später) soll es etwas sparsames werden. Da ich aber dennoch für eine 3 köpfige Familie einkaufen muss soll dennoch genug Platz im Auto sein. Und wenn man kleines, sparsames Auto mit Platz sucht kommt man entweder auf Mecedes A-Klasse (die auch in meinem Blinkwinkel ist) und Honda Jazz (der eher mein Wunsch ist, da sparsamere Motoren).
Allerdings bevor ich blind nach irgendwelchen Honda Jazz suche wollte ich mich hier erkundigen wonach ich eigentlich suchen soll.
So jetzt aber zu meinem Profil.
Ich fahre immer 5km (ein Weg) zu meiner Arbeit, wovon etwa 3,5km auf der Landstraße sind. Dann einmal die Woche einkaufen fahren und dann am Wochenende manchmal etwas längere Fahrten von etwa 30-60km (ein Weg). Dann noch einmal alle zwei Jahre in Urlaub fahren zu unterschiedlichen Orten (am liebsten Holland).
Zur Ausstattung bin ich nicht so wählerisch, aber wenn ich schon ein Auto lange fahren will sollte das wichtigste dabei sein. Und zwar ZV, el.FH und Klima. Was mir auch wichtig ist wenn ich schon nen Honda Jazz kaufe (was auch das Hauptargument gegen die A-Klasse ist) dass dieser über die Magic Seats verfügt, damit ich da mein Fahrrad reinpacken kann (ihr wisst ja Holland-Urlaub ;-) ). Anfangs dachte ich die hat nur der Gen. III, aber als ich mich dann mal umgesehen habe sah ich auch ein paar Gen II. Muss man da nach irgendwas suchen? Oder haben alle Honda Jazz diese Sitze?
Sie ihr seht bin ich etwas bin ich etwas verwirrt welchen Honda Jazz ich kaufen soll bzw nach welchen ich suchen soll. Er soll halt auf jeden Fall wenig KM haben. Bis 50 000km ist ok. Preis ist so ne Sache. Ich bekomm wohl für meinen zwischen 6500€ und 8000€. Von dem würde ich bis zu 2000€ drauf legen für den Honda Jazz für nen neuen sogar 3000€. Was ist da nun die richtige Wahl für mich? Wie gesagt ich will das Auto lange behalten und so gut wie keine Reparaturen ausser Inspektion haben (mein Opel hatte noch nie ne Werkstatt ausser zur Inspektion gesehen daher bin ich da ein wenig verwöhnt), und ich will eben oben genannte Ausstattung und er soll zu meinem Fahrprofil passen.
Optisch gefällt mir natürlich Gen III FL am besten vor allem mit de SI Ausstattung. Aber gerade mit der SI Ausstattung kann ich ihn mir leider nicht leisten :-(. Aber Aussehen ist ja sowieso nicht das wichtigste (sonst würde ich bei meinem GTC bleiben^^).
Und noch zum Schluss wenn ihr mir empfohlen habt wonach ich suchen soll. Worauf muss ich dann achten? Was sind Schwachstellen?
So dann hoffe ich ihr könnt mir helfen und mir sagen wonach ich suchen soll.
Schöne Grüße aus dem schönen Baden
euer Simur.

Beste Antwort im Thema

Hallo fredion,

Zitat:

Original geschrieben von fredilon


Ich möchte gelesen haben, dass beim IIer die Kopfstützen vorm umklappen herausgezogen werden müssen, beim IIIer können diese am Rücksitz verbleiben.

Auch für einen Kupplungsträger für dein Holland-Urlaub bist du mit dem Jazz gut gerüstet - er hat senastionelle 95kg Stützlast.

Kann ich so leider nicht bestätigen. Einfach die Vordersitze nach Vorne schieben, Sitz runterklappen und Vordersitz wieder zurückschieben. Die Kopfstützen bleiben dabei an Ort uns Stelle.

Mit freundlichen Grüßen,

Lars.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Ich habe hier mal aufgeräumt.

Ich möchte die 2 Streithähne Knecht_Ruprecht und weisser_fuchs eindringlich bitten, ihren Twist via PN auszutragen - aber nicht hier!

Deine Antwort
Ähnliche Themen