Honda Jazz IMA 2011 Hybrid
Konkrete Infos zum Jazz Hybrid fehlen noch aber ein erstes echtes Bild vom Jazz Hybrid (auch als Fit Hybrid geläufig) ist durchgesickert und gibt schonmal einen Vorgeschmack darauf, wie sich zumindest die Hybridvariante von den Standard Jazz unterscheiden wird:
Beste Antwort im Thema
Es dreht sich alles nur um den CO2 Ausstoß. Die 95g sind ja nur die halbe Wahrheit, diese gelten für ein Fahrzeug mit irgendwas 1350kg. Und entsprechen einen Verbrauch von ca 4,1l Benzin. Leichtere Wagen müssen weniger ausstoßen, sonst tragen sie negativ zur CO2-Bilanz des Herstellers bei. Im Falle des SpaceStar wohl nicht unerheblich bei 4,5l auf knappe 1000kg. Und den unter die Grenze zu bringen (so irgendwo auf 3,1l) wird für diesen Wagen zu teuer. Deshalb darf man gespannt sein, was aus solchen Fahrzeugen wird. Und deshalb gibts den Jazz nicht mit reinem Benziner. Unsere Autowelt wird sich wandeln: schwerer und teurer - für die Umwelt ...
1749 Antworten
@ Wiesl12: Ich glaube Honda hat mit dem Jazz hier in Europa einiges falsch gemacht. Da kommt 2015 der Jazz GK raus, als Nicht-Hybrid-Auto. Während der Vorgänger dies hatte. Desgleichen beim CR-V. Irgendwie schade. Toyota und Mitsubishi waren da pfiffiger. Hoffentlich trifft der Gorbatschow-Spruch bei Honda nicht zu:
"Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben." Den deutschen Herstellern geht es auch nicht anders. Auf jeden Fall wird die Zukunft spannend.
[quote author=hungryeinstein link=msg=50796 date=1385101186]
Heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit war es soweit. Mein Jazz hat die ersten 20.000 km hinter sich gebracht.
Und während wir bei 100 km/h so dahinglitten säuselte mir mein Wagen zu: „Hey, wenn Du magst machen wir einfach erst mal die nächsten 200.000 km so weiter.“
90.000 km sind es jetzt schon. Und letztlich hat sich nichts geändert. Noch immer fährt er sich so als könne es noch ewig so weiter gehen. 🙂
Der Wagen ist immer noch erstaunlich klapper- und knarzfrei. Er fühlt sich einfach nicht nach der Laufleistung und seinem Alter an.
Auch sonst keine Sorgen. Keinerlei Ausfälle von Mechanik und Elektronik über die gesamte Laufzeit.
Und beim Verbrauch ist die Entwicklung immer noch positiv.
Also weiter geht es, dieses Jahr wird es wohl sechsstellig. 🙂
@ hungryeinstein
Ist da vllt. - ob der vielen Nullen - bei den Km-Angaben etwas schiefgelaufen?
Und ganz viele Blümchen ... die kann ich dann mit meinem R platt fahren ... 😁 ..
Nee, Spaß. Viel Freude und wenig Probleme weiterhin!
Ähnliche Themen
Zitat:
@CDMH schrieb am 4. Februar 2019 um 19:14:25 Uhr:
@ hungryeinsteinIst da vllt. - ob der vielen Nullen - bei den Km-Angaben etwas schiefgelaufen?
Nein, alles korrekt so. Da ist eine Rückblende mit eingebaut. Deswegen die unterschiedlichen Angaben. 🙂
Hallo in Runde, bin seit heute Besitzer von Jazz Hybrid, 32tkm gelaufen, bj 2014 dez . Mir ist aufgefallen das die schaltkulise nicht beleuchtet ist. Ist das so? Oder Birne kaputt, und falls ja wie komme ich dran? Vg Anel
Vom Vorgängermodell (GD) gib es im Netz eine Anleitung, wie man den Mitteltunnel ausbaut. Aber ob das auch beim GE (auch Hybrid) so ist, weiß ich nicht. Sonst einfach beim nächsten Inspektionstermin mitmachen lassen. Kann ja eigentlich nicht die Welt kosten. Solange siehst du ja im Kombiinstrument, welche Fahrstufe eingelegt ist. Bist also immer informiert. 😉
Ich war vorhin bei Honda Händler, die meinten zuerst es ist nicht beleuchtet, bin drauf bestanden dies zu überprüfen und dann heißt es ah ja tatsächlich ist beleuchtet und außerdem mein auto hat eine offene Rückrufaktion wegen Beifahrer Airbeg ... Wagen vor eine Woche gekauft, die habe Inspektion gemacht und gestern abgeholt und dabei die Rückrufaktion übersehen...
Na ja muss ich warten auf nächste termin. An sonst ich hatte vorher den Nissan X Trailer, 165 Ps Benziner super auto aber verbrauch um die 12L.
Heute Jazz getankt erstes Mal, und bääm 39€ Reichweite 720km..... bei Nissan kam ich mit 75€ nicht über 450km.... und Größe einbüßen bei Komfort habe ich nicht! Jazz ist echt entspannt zu fahren und reicht voll komm.
@ Anelski: Nachträglich Glückwunsch zum neuen gebrauchten Honda Jazz Hybrid. Welche Ausstattungslinie hast du bekommen? Comfort, Elegance oder Exclusive? Ich habe gerade in mobile.de nachgeschaut. Der Gebrauchtwagenmarkt Honda Jazz Hybrid ist wie leergefegt. 10 Angebote für Ganz-Deutschland. Europaweit waren es nur 11 Autos. Dieser Wagen ist wirklich langsam rar.
Hallo Metalik, Danke, es ist ein Comfort, also recht einfache Ausstattung hat aber gepasst nur 33 tkm aus erstbesiz ( Ärztin) sehr gepflegt. Das Panorama Dach hatte ich bei meinem alte auto und im Sommer war trotz jalosiene immer so heiß das Dach... deshalb ist so ok. Ich vermisse nur das Tempomat , an sonst ist ok. Verbrauch um die 5 L und ist halt kleines auto. Nach 2 Wochen Fazit ich vermisse schön den X Trailer...Benzin ersparnies hin und her..
Hallo Anelski,
wir haben auch den Comfort. Den Tempomaten kann man nachrüsten lassen. Läuft dann über die OBD II Schnittstelle. Aber da wir den Jazz fast nur in der Stadt nutzen, kommt der Tempomat nur selten zum Einsatz.
Da wir demnächst oft etwas weiter weg müssen (sehr oft nach HH und Schleswig Holstein) haben wir allerdings ein etwas langstreckentauglicheres Fahrzeug bestellt, Nicht dass der Jazz das nicht schafft, aber etwas mehr Blech um einen rum und oft mit 4-5 Personen besetzt, wird es ein SUV werden. Der allerdings mit fast allem was optional bestellbar ist. RAV 4, CR-V und Outlander standen als Hybriden zur Auswahl. Es wurde dann der Outlander, da er das Meiste für's Geld bietet.
Vermissen tun wir beim Jazz Hybrid Comfort einiges. Z.B. Sitzheizung, 2-Zonen-Klimaautomatik, etc...
Einiges gäbe es in den höheren Ausstattungslinien Elegance und Exclusive. Aber vor 5 Jahren war dieser Comfort preislich ein Schnapper. Unser Verbrauch liegt derzeit bei 5,5 l /100 km. Mit den alten Allwetterreifen, die wir vor einigen Wochen gewechselt hatten gegen neue, lagen wir bei gut 6 Liter. Wahnsinn was neue Reifen bringen. Aber da hast du ja einen guten Fang mit deinem Jazz gemacht, wenn der Vorbesitzer(in) seriös war, wovon man bei einer Ärztin wohl ausgehen kann. 🙂 Bei uns war es nicht anders. Vor- und Erstbesitzer ein älterer Herr. Nach 1 1/2 Jahren mit 6.000 km auf der Uhr über Toyota-Händler an uns verkauft.
Ich wünsche dir viel Spass und Freude mit dem Jazz.
ciao Metallik
Hallo Metallik,
Danke zuerst, ja der Jazz ist gute Stadt auto, wir sind zu dritt, ( 2 Jahre Töchter ) , und für normal Betrieb einkaufen zum Arbeiten fahren reicht das auto. Wir sind bis jetzt immer mit Auto nach Bosnien gefahren und klar mit größerem. Heute ist fliegen einfach billiger und deshalb habe ich mich verkleinert ... Autobahn zu dritt geht auch wir sind nach willingen gefahren war ok. ( von Bochum aus) Gratürliere zum deienem neues auto, Habe viel positives gelesen über den Outlender.
Vg grüsen und gute Fahrt
Die aktuellsten Infos zum Bestand des Jazz Hybrid vom Kraftfahrzeugbundesamt sind vom 1. Januar 2018. Interessant finde ich dabei, dass sich der Bestand seit der Einstellung des Wagens Ende 2015 fast nicht mehr geändert hat.
gesamt: 2.084
private Halter: 2.020
Halter bis 29 Jahre: 19
Halter ab 60 Jahre: 1.155
weibliche Halter: 1.069