Honda Jazz 2020 Kraftstoffverbrauch / ECON

Honda Jazz 4 (GR)

Mein Auto hat noch keine 100km und somit ist die Aussage der Anzeige sicher nicht genau. Dennoch ist der Durchschnittsverbrauch höher als ich erhofft habe. Die Strecke ist städtisch mit viel stop & go und etwas Landstraße. Was mich besonders irritiert, ist dass mein Eindruck ist, dass mit diesem ECON-Sparmodus der Verbrauch höher ist als ohne. Auch das Fahrgefühl ist ohne ECON besser.
Die ersten Kilometer fuhr meine Frau im ECON-Modus - Verbrauch rund 5,4. Dann übernahm ich und der Verbrauch sank auf 5. Zum Testen habe ich dann ECON deaktiviert und praktisch sofort begann der Verbrauch langsam zu sinken. Jetzt werden 4,5 angezeigt. Vielleicht komme ich noch tiefer runter, wenn die Strecke ohne ECON größer wird. Allerdings wurden hier im Forum auch Werte unter 4 Liter zum Teil sogar um die 3 Liter berichtet. So nun die Fragen:

  • Wie sind Eure Erfahrungen mit und ohne ECON-Modus?
  • Welchen Kraftstoffverbrauch habt Ihr in der Stadt?
  • Gibt es Videos / Tipps für die besonders sparsame Fahrweise?
Beste Antwort im Thema

Hier geht es um den Kraftstoffverbrauch vom Jazz 2020. Danke

441 weitere Antworten
441 Antworten

Generell: Ich halte nichts von Spritmonitor. Da gibt es so einige Spinner, die Fabelwerte reinschreiben und damit ist ein ehrlicher Durchschnittverbrauch eine Farce und nicht repräsentativ.
@FordHonda: Gebt mir mal euren Honda und ich zeige euch eine Sieben oder Acht vor dem Komma beim Spritverbrauch. 🙂 Spaß beiseite: Es kommt natürlich immer auf das Fahr-/ und Steckenprofil an. Den o.g. "alten" Hybriden, den jetzt mein Schwiegersohn hat, fuhren wir im Jahresschnitt mit rund 6 Litern. Also 1,8 l mehr als jetzt verbraucht wird. Und man sieht ja auch an anderen hier, die über 5 Liter verbrauchen, mit dem neuen Modell 2020.
Und noch was: Ist es nicht zu früh, jetzt schon bei so einem jungen Modell von Verbräuchen zu diskutieren?
So richtig eingefahren sind die meisten doch noch gar nicht. Erst ab 5.000 km Laufleistung kann man was Genaues sagen. In der Regel gehen die Verbräuche dann sogar runter.

Hallo EGXXX,

4,58 l sind schlicht und einfach für Individualverkehr ein um 3,58l zu hoher Verbrauch.
Wir haben unseren Jazz gekauft, weil meine Freundin schwerstbehindert (HSP) ist.

Nörgeln auf dieser Basis ist mir allemal lieber, als Qanan-....#

@Metallik
Die Leute, die hier sind über 5 L Verbrauch haben, würden aber mit dem alten Jazz Hybrid deutlich mehr verbrauchen bei gleichen Strecken - jedenfalls ist es bei uns so. 1,5 L weniger Verbrauch sind für uns schon recht gut. Ich werde berichten, wo wir landen werden bei 5000 Km.
@EG_XXX
Ich persönlich verstehe es auch nicht.

Hallo, da mach ich gerne mit! Houi!

Ähnliche Themen

@Houi
Benutzt ihr denn den B-Modus?

Manchmal,

Aber meine Meinung(!!! DreimalAusrufezeichen), wir hätten kein Auto, wenn wir es nicht bräuchten.!!!

Hay, wir haben jetzt gerade erst knapp 600 km herunter und das bildet ungefähr auch unser Nutzerverhalten ab. Viele Kurzstrecken, viel Landstraße und sehr viel Autobahn, und daher habe ich schon vor dem.Kauf mit einem Verbrauch bis 5l gerechnet. Das bestätigt sich jetzt.

Zitat:

@Houi schrieb am 18. August 2020 um 15:04:01 Uhr:


Hallo EGXXX,

4,58 l sind schlicht und einfach für Individualverkehr ein um 3,58l zu hoher Verbrauch.
Wir haben unseren Jazz gekauft, weil meine Freundin schwerstbehindert (HSP) ist.

Nörgeln auf dieser Basis ist mir allemal lieber, als Qanan-....#

Was willst du uns damit sagen?

Probefahrt erfolgreich abgeschlossen:

115km in 3 Etappen (25% BAB, 50% Landstraße, 25% innerorts)

ECON und Klima an

Verbrauch: 3,7 Liter

Verbrauch Probefahrt

Also, am Montag habe ich den Crosstar abgeholt. Ich werde gerne berichten, was ich so verbrauche - das kann aber etwas dauern: ich bin jetzt über 100km gefahren, der BC sagt mir immer noch "Tank voll, Restreichweite knapp 1000km"

Wie angekündigt: hier unser Durschnittsverbrauch von 4,1 L

Jazzy Durchschnittsverbrauch.jpg

Wow, toller Einstieg. Ich habe mit dem alten Hybrid Jahre gebraucht, um dort dauerhaft zu landen.

Die 3 vor dem Komma schaffst Du sicher ganz locker, da kann ich dann nicht mehr mitziehen. 🙂

Wir haben unseren Jazz nun seit gut 3 Wochen und in der Regel fährt das Auto meine Frau.
Gestern habe ich mal mit ihr eine Fahrt von rd. 70 km unternommen um mal zusehen wie sich der Kraftstoffverbrauch verhält.
Die Strecke ging überwiegend durch Stadtbereiche also teilweise 30 km/h überwiegend aber im 50 km/h Bereich und auch einige 70 km/h Strecken. Der momentane Durchschnittsverbrauch lag anfangs bei ca. 6 L/100 km aber er sank kontinuierlich ab und lag nach einigen Kilometern < 3 L/100 km. Nun, ich habe es allerdings auch auf minimalen Spritverbrauch angelegt. Der Durchschnittsverbrauch wird in einem Balkendiagramm angezeigt, also nicht in konkreten Zahlen und meine Schätzung liegt bei ca. 2,7 L/100 km.
Ich kann mir vorstellen, dass die meisten Leser sich jetzt biegen vor Lachen und zugegeben, hätte man mir sowas erzählt ich hätte es für eine Münchhausen-Story gehalten.

Die Tankanzeige stand nach einer gefahrenen Gesamtstrecke seit der letzten Betankung vor 660 Kilometern auf einen Restinhalt von < 1/3.

aber abwarten was die Zukunft bringt.

Gruß Piet_16

Tragt euch fleißig bei Spritmonitor ein dann wissen wir wo sich der reale Verbrauch einpendelt. Momentan gibte es zwei Jazzi's die bereits über 1000km absolviert haben.

https://www.spritmonitor.de/.../1293-Jazz_Hybrid.html?...

Wahrscheinlich zwei Fahrer mit unterschiedlichen Fahrprofilen 5,1 und 4,1 Liter im Mix.

Deine Antwort
Ähnliche Themen