Honda Jazz 2020 Kraftstoffverbrauch / ECON

Honda Jazz 4 (GR)

Mein Auto hat noch keine 100km und somit ist die Aussage der Anzeige sicher nicht genau. Dennoch ist der Durchschnittsverbrauch höher als ich erhofft habe. Die Strecke ist städtisch mit viel stop & go und etwas Landstraße. Was mich besonders irritiert, ist dass mein Eindruck ist, dass mit diesem ECON-Sparmodus der Verbrauch höher ist als ohne. Auch das Fahrgefühl ist ohne ECON besser.
Die ersten Kilometer fuhr meine Frau im ECON-Modus - Verbrauch rund 5,4. Dann übernahm ich und der Verbrauch sank auf 5. Zum Testen habe ich dann ECON deaktiviert und praktisch sofort begann der Verbrauch langsam zu sinken. Jetzt werden 4,5 angezeigt. Vielleicht komme ich noch tiefer runter, wenn die Strecke ohne ECON größer wird. Allerdings wurden hier im Forum auch Werte unter 4 Liter zum Teil sogar um die 3 Liter berichtet. So nun die Fragen:

  • Wie sind Eure Erfahrungen mit und ohne ECON-Modus?
  • Welchen Kraftstoffverbrauch habt Ihr in der Stadt?
  • Gibt es Videos / Tipps für die besonders sparsame Fahrweise?
Beste Antwort im Thema

Hier geht es um den Kraftstoffverbrauch vom Jazz 2020. Danke

441 weitere Antworten
441 Antworten

Große Fahrt knapp 300km, vom Schwarzwald nach Unterfranken, über Hauptsächlich die A81.
Wer die Strecke kennt, kann dies wahrscheinlich ein bisschen vergelichen, bergauf - berab.
Fahrweise wie mit unseren anderen Fahrzeugen, CR-V 4 1,6l Biturbo Diesel; ex 9er Civic 1,8l Sauger.

Verbrauch 4,8l gegenüber 6l Diesel gegenüber 6,7l Benzin.
Anschließend gleich gute 50km Land & Dorf, dabei gleich von 4,8 auf 4,6 den Durchschnitt gedrückt.

Das klingt doch schon einmal gut. Der Verbrauch wird sicherlich noch weiter sinken.

Zitat:

@gamer72 schrieb am 3. August 2020 um 07:44:56 Uhr:


Große Fahrt knapp 300km, vom Schwarzwald nach Unterfranken, über Hauptsächlich die A81.
Wer die Strecke kennt, kann dies wahrscheinlich ein bisschen vergelichen, bergauf - berab.
Fahrweise wie mit unseren anderen Fahrzeugen, CR-V 4 1,6l Biturbo Diesel; ex 9er Civic 1,8l Sauger.

Verbrauch 4,8l gegenüber 6l Diesel gegenüber 6,7l Benzin.
Anschließend gleich gute 50km Land & Dorf, dabei gleich von 4,8 auf 4,6 den Durchschnitt gedrückt.

Wie schnell fährst du auf der Autobahn?

Wir sind heute durch die Stadt gefahren, um kleine Einkäufe zu erledigen und um den Jazz ein wenig zu präsentieren. 😛 Auf der Hinfahrt hatten wir 4,1 L Verbrauch und auf der Rückfahrt waren es 3,6 L. Unser Durschnittsverbrauch liegt immer noch bei 4,1 L. Wir kommen aber der 4,0 so langsam wieder näher.

Ähnliche Themen

Stadtverkehr ist schön und gut, aber ich befürchte, dass mein Fahrprofil nicht optimal für dieses Auto ist. Ich fahre zu 80-90% Autobahn mit 130-150km/h. Schade, denn ich finde das Konzept genial.
Übrigens, am Donnerstag habe ich eine Probefahrt mit einem Jazz Crosstar, um mir selbst ein Bild zu machen. Es gibt ja doch noch fähige Händler.

Zitat:

@Mike_083 schrieb am 4. August 2020 um 18:08:17 Uhr:


Stadtverkehr ist schön und gut, aber ich befürchte, dass mein Fahrprofil nicht optimal für dieses Auto ist. Ich fahre zu 80-90% Autobahn mit 130-150km/h. Schade, denn ich finde das Konzept genial.
Übrigens, am Donnerstag habe ich eine Probefahrt mit einem Jazz Crosstar, um mir selbst ein Bild zu machen. Es gibt ja doch noch fähige Händler.

für dieses Profil ist je nach Kilometeranforderung ein moderner Diesel am sinnvollsten

Zitat:

@Mike_083 schrieb am 4. August 2020 um 18:08:17 Uhr:


Ich fahre zu 80-90% Autobahn mit 130-150km/h. Schade, denn ich finde das Konzept genial.

Ich glaube auch nicht dass Du da mit einem Hybrid glücklich wirst!

Zitat:

@Hybrid-Fan schrieb am 4. August 2020 um 20:14:43 Uhr:



Zitat:

@Mike_083 schrieb am 4. August 2020 um 18:08:17 Uhr:


Ich fahre zu 80-90% Autobahn mit 130-150km/h. Schade, denn ich finde das Konzept genial.

Ich glaube auch nicht dass Du da mit einem Hybrid glücklich wirst!

Ich befürchte es auch! Leider!

Diesel möchte ich keinen mehr fahren, meine letzten beiden Autos waren Benziner trotz 25.000km pro Jahr. Daher lieber auch Hybrid als Diesel. Ob es sinnvoll ist? Hm, die meisten würden bei 25.000km pro Jahr wohl auch nicht zu einem 218i raten. Klappt aber trotzdem gut damit.
Vielleicht muss der Honda, den ich wieder mal fahre, wirklich noch geboren werden. Ich fahre seit gut 7 Jahren keinen Honda mehr, aber egal ist mir die Marke nie geworden. Problem: Sie hat leider nicht das, was ich mir wünsche.
ABER ich möchte mir trotzdem einen eigenen Eindruck verschaffen, daher die Probefahrt.

Es kommt ganz drauf an, wie wichtig dir der Verbrauch ist...Grundsätzlich kann der Jazz auch Autobahn, komfortabel ist er jedenfalls genug dafür. Wir haben z. B. auf der viel befahrenen A2, einen Verbrauch von 4,6 L erreichen können. Wir hatten auf einer anderen dafür aber auch 5,5 L gehabt. Diese war wenig befahren und die Strecke teilweise gut freigegeben. (Flachland)

Zitat:

@Mike_083 schrieb am 4. August 2020 um 14:01:56 Uhr:



Zitat:

@gamer72 schrieb am 3. August 2020 um 07:44:56 Uhr:


Große Fahrt knapp 300km, vom Schwarzwald nach Unterfranken, über Hauptsächlich die A81.
Wer die Strecke kennt, kann dies wahrscheinlich ein bisschen vergelichen, bergauf - berab.
Fahrweise wie mit unseren anderen Fahrzeugen, CR-V 4 1,6l Biturbo Diesel; ex 9er Civic 1,8l Sauger.

Verbrauch 4,8l gegenüber 6l Diesel gegenüber 6,7l Benzin.
Anschließend gleich gute 50km Land & Dorf, dabei gleich von 4,8 auf 4,6 den Durchschnitt gedrückt.

Wie schnell fährst du auf der Autobahn?

Soory, wenn ich es nicht dazu geschrieben habe.
Meine Reisegeschw. ist max 130km/h, auf mehr habe ich keine Lust mehr. (Bin ehemaliger Vielfahrer, max. waren mal 88tsd km im Jahr, und konnte dies GSD ablegen)

Bei Deinem Profil bezweifel ich auch, ob ein Voll-Hybrid die vernünftigste Wahl wäre.
Verbrauch und Lautstärke, wird sich wahrscheinlich negativ auswirken.

Viel Spaß bei der Probefahrt

BTW: Man munkelt, dass ein Plug-In Hybrid auch von Honda kommen soll nächstes / Übernächstes Jahr. Vllt wäre ja dies die bessere Wahl, wenn es denn ein Honda werden sollte / möchtest.

Zitat:

@Dreamfreak schrieb am 4. August 2020 um 20:03:46 Uhr:



Zitat:

@Mike_083 schrieb am 4. August 2020 um 18:08:17 Uhr:


Stadtverkehr ist schön und gut, aber ich befürchte, dass mein Fahrprofil nicht optimal für dieses Auto ist. Ich fahre zu 80-90% Autobahn mit 130-150km/h. Schade, denn ich finde das Konzept genial.
Übrigens, am Donnerstag habe ich eine Probefahrt mit einem Jazz Crosstar, um mir selbst ein Bild zu machen. Es gibt ja doch noch fähige Händler.

für dieses Profil ist je nach Kilometeranforderung ein moderner Diesel am sinnvollsten

Der Weltrekordler ist hier sinnig der Civic Tourer 1.6 i-DTEC Diesel. Bester Diesel ever mit der Aero vom Tourer....

https://www.youtube.com/watch?v=o8PPUzOyh6g

Mein Kumpel fährt seinen mit 4,5 Liter im Schnitt und der lässt das Ding auch mal fliegen mit 180-190 km/h...

Unser Jazzy meinte es heute besonders gut mit uns. Wir haben heute - beim gleichen Ziel - wie gestern einen Verbrauch von 3,9 L Hinfahrt erreichen können und auf der Rückfahrt einen Verbrauch von 3,6 L. Dieses Mal sind wir fast nur Autobahn gefahren. Diese ist je nach Streckenabschnitt auf 80 - 100 Km/h begrenzt. Wir haben danach einen kleinen Zwischenstopp gemacht. Und sind dann wieder los, dieses Mal eine etwas kürzere Strecke (ca. 5 Km) mit ca. 50 % Stadt und 50 % Autobahn, und hier haben wir einen Verbrauch von 2,8 L geschafft. 🙂

IMG_2020-08-05_13-44-50.jpeg

Zitat:

@Mike_083 schrieb am 4. August 2020 um 20:32:16 Uhr:


Diesel möchte ich keinen mehr fahren, meine letzten beiden Autos waren Benziner trotz 25.000km pro Jahr. Daher lieber auch Hybrid als Diesel. Ob es sinnvoll ist? Hm, die meisten würden bei 25.000km pro Jahr wohl auch nicht zu einem 218i raten. Klappt aber trotzdem gut damit.

Bei den Wünschen passt das Hybridsystem von Toyota besser. Bei 130+ km/h ist das effizienter als das System von Honda. Ein größerer Motor und eine strömungsgünstigere Karosserieform sind für das Tempo auch besser. Mein Tip: Camry

Gelöscht wegen Falscheintrag.
Grüße von Wolfgang

Oder man bekommt noch einen der letzten Prius im Abverkauf.
Es gibt in der Klasse kaum ein sparsameres Fahrzeug.
Auch auf der Autobahn ist die Flunder sehr sparsam.

Obwohl ich zumindest den alten Jazz Hybrid auch auf der Bahn als sparsam empfinde. Bis 150 km/h fährt er sich sehr entspannt und braucht dann um sechs Liter pro 100 km. Ich denke der neue Jazz liegt da nicht drüber und bietet noch mal mehr Langstreckenkomfort.

Deine Antwort
Ähnliche Themen