Honda Jazz 1.5i-VTEC Dynamic
Hallo!
Ich suche Leute, die das im Betreff genannte Fahrzeug mit dem 1.5i-VTEC Motor fahren. Am besten mit Handschaltung. Wie kommt ihr mit der Steuerung der manuellen Klimaanlage zurecht? Wie sind die Fahrleistungen auf der Autobahn, und wie sieht der reale Verbrauch im Mix aus? Wie hoch sind die Unterhaltskosten (Service)? Wie gut ist die Rundumsicht - fehlt die Rückfahrkamera sehr?
Vielen lieben Dank!
Beste Antwort im Thema
@Mik_083
Du widersprichst Dir wie ich finde ...
- ein neuer Honda ist Dir zu teuer? Du merkst aber, dass sie preisstabil sind (vor allem Jazz und CRV).
- Du bist nicht preissensibel? Aber Du wählst den BMW uA deshalb, weil sie die Fahrzeuge mit Rabatt verschleudern. Wie werden denn die gebrauchten BMW gehandelt, die mit 25% Nachlass verschleudert wurden?
- Du erwartest Höchstpreis für Deinen Wagen und maximalen Rabatt beim Neuen? Wo wird da der Gewinn realisiert frage ich mich ....
Finde die Fehler.
177 Antworten
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 28. August 2020 um 13:10:39 Uhr:
Das habe ich mir auch gedacht - aber nach 400km mit dem Jazz Crosstar muss ich sagen: er steckt den gleich teuren HRV und Civic in vielen Belangen sehr deutlich in die Tasche. Ich hatte ja vorher den FK7 der für den Jazz gewichen ist, der Jazz ist in vielerlei Hinsicht einfach besser und ich würde zum (gleich teuren) Civic nicht mehr zurück tauschen
Bist du den HR-V (Sport) schon mal gefahren um dies zu beurteilen?
Der neue Jazz ist zwar gut gemacht, aber viele User in anderen Foren bestätigen auch meine Einschätzung, dass der Jazz mindestens noch immer eine halbe Klasse unter Civic und HR-V zu sehen ist.
Zitat:
@hotnight schrieb am 1. September 2020 um 09:37:00 Uhr:
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 28. August 2020 um 13:10:39 Uhr:
Das habe ich mir auch gedacht - aber nach 400km mit dem Jazz Crosstar muss ich sagen: er steckt den gleich teuren HRV und Civic in vielen Belangen sehr deutlich in die Tasche. Ich hatte ja vorher den FK7 der für den Jazz gewichen ist, der Jazz ist in vielerlei Hinsicht einfach besser und ich würde zum (gleich teuren) Civic nicht mehr zurück tauschen
Bist du den HR-V (Sport) schon mal gefahren um dies zu beurteilen?
Der neue Jazz ist zwar gut gemacht, aber viele User in anderen Foren bestätigen auch meine Einschätzung, dass der Jazz mindestens noch immer eine halbe Klasse unter Civic und HR-V zu sehen ist.
Der HRV Sport ist nicht gleich teuer, zum Preis des Jazz gibts HRV Elegance oder Civic Elegance.
Also wir haben ja den Jazz Crosstar (haben dafür den FK7 abgegeben), meine Eltern den Civic FK6. Der Jazz hat einen etwas kleinen Kofferraum. Aber sonst spricht nicht mehr viel für den noch aktuellen Civic. Der Jazz
- bietet für 4 Passagiere mehr Raum zum sitzen
- man sitzt besser und komfortabler
- der Federungskomfort ist besser
- ist deutlich leiser
- hat das bessere Licht (ja, auch verglichen mit Civic mit LED)
- ACC agiert deutlich besser
- hat das bessere Soundsystem
- hat die deutlich bessere Grafik auf den Bildschirmen.
- ist um einiges sparsamer
und zu guter letzt muss man sagen, dass der Jazz für Leute mit großem Hund deutlich praktikabler ist (großer Hund = 65-70 cm Schulterhöhe - endlich finde ich für mich einen Sinn der MagicSeats)
Dem HRV fehlt einfach einiges an Ausstattung und er ist merklich veraltet.
Die Magic Seats machen bei viel mehr sinn ich Stelle sehr oft Bierkasten auch mal hinten rein. Oder zum Beispiel wenn Du große Pakete transportieren willst musst nicht gleich die Rückbank umklappen. Oder Pflanzentransport.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 1. September 2020 um 09:52:18 Uhr:
Zitat:
@hotnight schrieb am 1. September 2020 um 09:37:00 Uhr:
Bist du den HR-V (Sport) schon mal gefahren um dies zu beurteilen?
Der neue Jazz ist zwar gut gemacht, aber viele User in anderen Foren bestätigen auch meine Einschätzung, dass der Jazz mindestens noch immer eine halbe Klasse unter Civic und HR-V zu sehen ist.Der HRV Sport ist nicht gleich teuer, zum Preis des Jazz gibts HRV Elegance oder Civic Elegance.
Also wir haben ja den Jazz Crosstar (haben dafür den FK7 abgegeben), meine Eltern den Civic FK6. Der Jazz hat einen etwas kleinen Kofferraum. Aber sonst spricht nicht mehr viel für den noch aktuellen Civic. Der Jazz
- bietet für 4 Passagiere mehr Raum zum sitzen
- man sitzt besser und komfortabler
- der Federungskomfort ist besser
- ist deutlich leiser
- hat das bessere Licht (ja, auch verglichen mit Civic mit LED)
- ACC agiert deutlich besser
- hat das bessere Soundsystem
- hat die deutlich bessere Grafik auf den Bildschirmen.
- ist um einiges sparsamerund zu guter letzt muss man sagen, dass der Jazz für Leute mit großem Hund deutlich praktikabler ist (großer Hund = 65-70 cm Schulterhöhe - endlich finde ich für mich einen Sinn der MagicSeats)
Dem HRV fehlt einfach einiges an Ausstattung und er ist merklich veraltet.
Dies sind natürlich Argumente die für dich wichtig sind, aber für andere vielleicht nicht so entscheidend sind.
Jeder muss für sich das passende Auto nach den für ihn am wichtigsten Kriterien aussuchen, deshalb kann ich aber nicht pauschal sagen, der eine ist besser als der andere.
Für mich und meine Familie sind andere Dinge wieder wichtiger gewesen und da konnte der neue Jazz mit dem HR-V Sport einfach nicht mithalten, im Gegenteil, dagegen sieht der neue Jazz jetzt schon ziemlich alt aus, z.bsp. Kofferraumvolumen(!), Fahrleistungen, Platz/Raumangebot, Materialanmutung, Sitze,Optik, usw.
Der ganze Medienkram ist für mich wieder total unwichtig, hey ich habe noch immer ein Windows Phone und kann sehr gut damit leben.
Könnte jetzt wie du genauso hier meine Prioritätenliste weiter Aufzählen und dann behaupten, der HR-V ist dem Jazz in diesen Belangen weit aus überlegen, aber im Endeffekt muss das jeder für sich selbst entscheiden.
- bietet für 4 Passagiere mehr Raum zum sitzen
HR-V bietet da noch mehr Platz, meine kleine Tochter ist vom Raum platzangebot welches sie nun im Fond vorfindet absolut
begeistert
- man sitzt besser und komfortabler
subjektives empfinden, für mich sind mittlerweile die Sitze und Sitzposition im HR-V Sport das Maß aller Dinge, aber auch die Sitze im Civic 9 waren sehr gut
- der Federungskomfort ist besser
das liegt wohl daran, dass der Cvic sportlicher abgestimmt ist
- ist deutlich leiser
so lange man nicht aufs Gaspedal latscht gut möglich, aber da sind auch Civic und HR-V sehr leise
- hat das bessere Licht (ja, auch verglichen mit Civic mit LED)
denke dass es da kaum Unterschiede geben wird, vielleicht war das Licht im Civic nicht richtig eingestellt
Sowohl das LED Licht im 9er Civic als auch im HR-V haben eine super Ausleuchtung.
- ACC agiert deutlich besser
gut möglich
- hat das bessere Soundsystem
subjektives empfinden, ich finde das Soundsystem im HR-V auch besser als im Civic
- hat die deutlich bessere Grafik auf den Bildschirmen
ganz bestimmt, wäre für mich aber kein Kaufargument....
- ist um einiges sparsamer
fahre mit dem mal länger 150 Sachen auf der AB und dann vergleiche nochmals
Ähnliche Themen
Zitat:
@hotnight schrieb am 1. September 2020 um 11:01:11 Uhr:
1
Dies sind natürlich Argumente die für dich wichtig sind, aber für andere vielleicht nicht so entscheidend sind.2
Jeder muss für sich das passende Auto nach den für ihn am wichtigsten Kriterien aussuchen, deshalb kann ich aber nicht pauschal sagen, der eine ist besser als der andere.3
Für mich und meine Familie sind andere Dinge wieder wichtiger gewesen4
und da konnte der neue Jazz mit dem HR-V Sport einfach nicht mithalten, im Gegenteil, dagegen sieht der neue Jazz jetzt schon ziemlich alt aus, z.bsp. Kofferraumvolumen(!), Fahrleistungen, Platz/Raumangebot, Materialanmutung, Sitze,Optik, usw.5
Der ganze Medienkram ist für mich wieder total unwichtig, hey ich habe noch immer ein Windows Phone und kann sehr gut damit leben.6
- bietet für 4 Passagiere mehr Raum zum sitzen
HR-V bietet da noch mehr Platz, meine kleine Tochter ist vom Raum platzangebot welches sie nun im Fond vorfindet absolut
begeistert7
- ist deutlich leiser
so lange man nicht aufs Gaspedal latscht gut möglich, aber da sind auch Civic und HR-V sehr leise8
- hat das bessere Licht (ja, auch verglichen mit Civic mit LED)
denke dass es da kaum Unterschiede geben wird, vielleicht war das Licht im Civic nicht richtig eingestellt
Sowohl das LED Licht im 9er Civic als auch im HR-V haben eine super Ausleuchtung.9
- ACC agiert deutlich besser
gut möglich10
- ist um einiges sparsamer
fahre mit dem mal länger 150 Sachen auf der AB und dann vergleiche nochmals
1-3: dafür gibt es eben unterschiedliche Modelle 😉
4: nur gibt es für den Preis des Jazz Executive keinen HRV Sport mit CVT. Um den Preis ging es ja auch. Und so viel hochwertiger finde ich den HRV nun nicht. Ich hätte mich auch für den HRV Elegance/Executive entscheiden können (und hätte das vor drei Jahren vielleicht auch noch getan). Aber die sind eben dann mit CVT auch bei weitem nicht so souverän ...
5: und für mich ist klasse, dass ich das iPhone kabellos via CarPlay verbinden und bedienen kann
6: ich habe den Platz auf dem Rücksitz des HRV nicht mehr so präsent, Welten Unterschied werden es aber nicht sein, da habe ich (und meine Tochter 😉 ) im Jazz mehr Platz als benötigt. Meine Tochter findet die USB-Ladebuchsen hinten geil ...
7: Wie lange und wie oft "latscht" man aufs Gaspedal? Im Normalfall schwimmt man innerhalb des fliessenden Verkehrs umher, da hat mich der Jazz derletzt von Zu hause in die Stadt komplett ohne Motor gebracht (ca 3km mit entsprechender Geographie)
8: du denkst - ich habe den Vergleich zu zwei Civic 9 und vier verschiedenen Civic X mit LED sowie einem mit Halogen (der ist eh raus) und 2 CRV mit Xenon. Der Jazz leuchtet definitiv besser, oder alle 8 anderen Fahrzeuge haben eine fehlerhafte Einstellung gehabt ...
9: ist so. Während der HRV das zB gar nicht besitzt
10: das ist eben für den Jazz nicht mein Fahrprofil, der ist 2.-Wagen für die Nahaufklärung. Strecke fahren wir im Moment mit dem FK8 (mann, was für unterschiedliche Autos)
Der Jazz hat ggfs eine ganz andere Zielgruppe, als die übrigen genannten Fahrzeuge.
Der HRV liegt zumindest voll im Trend, z.B. auch durch den höheren Einstieg. Viele Autohersteller stellen die VAN-Optik ein, da sie aktuell nicht gefragt ist (z.B. Ford, C-Max).
Wir sind eine vierköpfige Familie, die auf das Kofferraumvolumen (ohne die Sitze umzuklappen) angewiesen ist.
Unser jetziger Jazz hat 428l, Der neue jedoch nur noch 300l.
Für uns unzureichend und nicht besonders familientauglich.
Unser Civic ist für lange Strecken mit höherer Geschwindigkeit gedacht. Bei 150 km/h auf der AB mit entsprechenden Beschleunigungs- und Bremsmanövern, gerade auch auf der linken Spur, ist der Hybridvorteil nicht mehr vorhanden.
Die bessere Performance (wie sehen eigentlich die Bremswerte des Jazz aus) für solche Fahrten hat wohl dann auch eher der Civic.
Das Kofferraumvolumen des Civic bei Reisen mit 4 Personen und viel Gepäck (14 Tage Nordsee) übertrifft das des Jazz bei weitem.
Der Jazz spielt seine Trümpfe eher bei kurzen Reisen mit wenig Personen/Gepäck und niedrigem Geschwindigkeitslevel aus.
Deshalb sind die Fahrzeuge nur sehr bedingt vergleichbar.
Das sie das Fahrprofil einer einzelnen Person genau treffen, liegt natürlich immer an den individuellen Anforderungen.
Edit:
Auch die Optik unterliegt dem individuellen Geschmack.
Der HRV kommt z.B. bei meiner Fam sehr gut an (war lange der Konkurrent des Civic😉) - der neue Jazz hingegen gar nicht.
Zitat:
@TT-Fun schrieb am 1. September 2020 um 11:57:26 Uhr:
Die bessere Performance (wie sehen eigentlich die Bremswerte des Jazz aus) für solche Fahrten hat wohl dann auch eher der Civic.
Da lehne ich mich jetzt mal aus dem Fenster: weder in Kurvenlage noch bei den Bremswerten oder dem Lenkverhalten kommt der Jazz an den Civic heran. Das ist bestimmt so und für mich auch gewöhnungsbedürftig - wenn auch bei meiner Nutzung idR oft unerheblich ...
Denkt immer dran den Honda HRV 2. Gen als Basisfahrzeug trennen immer noch 5 Jahre!!! an Entwicklungszeit vom neuen Jazz der 4.Gen.
HRV/Vezel 2. Generation wird seit 2015 gebaut. der Jazz GR der 4. Generation ist jetzt erst gestartet :-D
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 1. September 2020 um 13:18:38 Uhr:
Denkt immer dran den Honda HRV 2. Gen als Basisfahrzeug trennen immer noch 5 Jahre!!! an Entwicklungszeit vom neuen Jazz der 4.Gen.HRV/Vezel 2. Generation wird seit 2015 gebaut. der Jazz GR der 4. Generation ist jetzt erst gestartet :-D
Und dennoch hat der Crosstar keinen Totwinkelwarner mit Ausparkassistent oder das beheizbare Lenkrad.
Da fehlt einiges an Ausstattung.
Dem HR-V kann man so etwas ja noch verzeihen aber eine Neuerscheinung sollte zumindest in der Top Ausstattung Executive um 26k dies aufweisen können, da ja der normale Jazz Exe es hat.
Aber das ist mal wieder typisch Honda, einfach unerklärlich, so wie der HR-V Exe keyless hat und der Sport nicht 😰
Sind make up Spiegel Fahrer Beifahrer eigentlich beleuchtet beim Jazz?
In der Broschüre wird dies nämlich nicht erwähnt.
Honda hat schon seine Gründe, warum das so ist. Schreib Honda Deutschland doch und frage nach, wenn es dich so brennend interessiert.
Aber mein Gott, was ihr alles im Auto so braucht. Mein SportKA hat noch nicht mal ESP und ich komme damit auch klar.
Zitat:
@FordHonda schrieb am 1. September 2020 um 15:22:03 Uhr:
Honda hat schon seine Gründe, warum das so ist. Schreib Honda Deutschland doch und frage nach, wenn es dich so brennend interessiert.
Aber mein Gott, was ihr alles im Auto so braucht. Mein SportKA hat noch nicht mal ESP und ich komme damit auch klar.
Genau ESP und Traktionscontrolle behindert nur wenn man mal schnell unterwegs sein will ich deaktiviere das meist bei Spaßfahrten mit meinem TypeR :-D Wenn es feucht ist bleibt es aber an 😁
Im Sommer bin ich auch glücklich ohne, aber im Winter ist es nicht gerade spaßig, so ganz ohne. Aber wenn man weiß, wie sein Auto reagiert, dann kommt man damit klar. 🙂
Erwarte das Unerwartete ... aber wenn im Auto wild durcheinander diskutiert wird, dann ist man schnell abgelenkt. Kommt es dann zum Ausbrechen .... ist man dann doch ganz froh, dass das elektronische Helferlein mitdenkt 😉
... und bis an die Grenzen der Physik Schlimmes verhindern kann.
Ganz hilfreich ist so ein ADAC-Sicherheitstraining - selbst die kurze Variante 'Feierabend-Training' genügt, um zu erkennen, ... oh sh.., an dem Wasserhindernis komm ich nicht vorbei, und der Wagen dreht sich (trotz ESP), Abfangen klappt auch nicht mehr, also voll auf die Bremse ... und beten 😉
Das stimmt. Gute Sicherheitssysteme braucht auch ein Auto. Ich sage auch nicht nein zu ESP, beim KA Mk1 gab es einfach keins. Er ist aber zum Glück in der Regel sehr gut beherrschbar. Im Sommer kann man sich da sich so einiges erlauben, im Winter ganz klar nicht.
Ich will aber noch einmal betonen, dass man Sachen wie Keyless und sonstigen Schnickschnack im Auto doch gar nicht braucht. Das ist Luxus. Es ist schön, wenn man gewisse Sachen hat, aber zur Not geht es auch ohne - ging ja früher auch. 🙂
Zitat:
@TT-Fun schrieb am 1. September 2020 um 17:07:44 Uhr:
Erwarte das Unerwartete ... aber wenn im Auto wild durcheinander diskutiert wird, dann ist man schnell abgelenkt. Kommt es dann zum Ausbrechen .... ist man dann doch ganz froh, dass das elektronische Helferlein mitdenkt 😉... und bis an die Grenzen der Physik Schlimmes verhindern kann.
Ganz hilfreich ist so ein ADAC-Sicherheitstraining - selbst die kurze Variante 'Feierabend-Training' genügt, um zu erkennen, ... oh sh.., an dem Wasserhindernis komm ich nicht vorbei, und der Wagen dreht sich (trotz ESP), Abfangen klappt auch nicht mehr, also voll auf die Bremse ... und beten 😉
Das war damals mit meiner Frau Ihrem Del sol so lustig auf der Schleuderplatte. was haben wir gelacht aber da sieht man was der ganze Schnick Schnack bringt. Fahrer in den modernen Fahrzeugen haben 2-3 Anläufe gebraucht. Wir waren glaub ich bei 8-10 bis wir den Del Sol im Griff hatten. 😁