Honda e Wartezimmer
So, heute wurde bestellt 🙂 In der Schweiz gibt es nur das Advance Modell, Farbe wird Charge Yellow, 17" Räder. Liefertermin Sommer 2020...
Auf der französischen Honda HP gibt es schon eine Reihe von Zubehör (Kofferraummatten, Ladeöffnungsabdeckung etc.), kommt sicher auch bald in die Konfiguratoren für DE/AT/CH.
Sonst noch jemand?
Beste Antwort im Thema
So, Montag Abend abgeholt. Sind echt Happy und der Spoiler steht ihm gut :-)
Lediglich die App will noch nicht so, wie wir wollen. Aber das schaffen wir auch noch.
Hier noch ein paar schnelle Handybilder.
246 Antworten
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 2. Juni 2020 um 16:00:47 Uhr:
Anrufen und einfach einen Termin machen ;-)
Also kann man noch Honda e bekommen? Sind die 1500 Stk. in Deutschland noch nicht ausverkauft?
j.
Ich glaube da hilft nur fragen. Vermutlich habe ein paar Händler auch auf eigenes Risiko welche im Vorlauf, falls Honda das zugelassen hat.
Hi hier Bilder von meinem 1. Kontakt mit einem grauen und einem weißen Honda E
In Natura wirkt er knuffig, clean und sehr komplett auf mich muss ich sagen...
Wie häufig bei Honda wirkt er in real besser wie auf Bildern. War positiv überrascht als ich davor stand.
Als Advance hier beim nächsten Händler für rund 30.000 inkl. Prämie.
Leider keine Lademöglichkeit zu Hause...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Basti_MA schrieb am 2. Juni 2020 um 21:08:36 Uhr:
Ich glaube da hilft nur fragen. Vermutlich habe ein paar Händler auch auf eigenes Risiko welche im Vorlauf, falls Honda das zugelassen hat.
Auf Mobile.de finde ich einige Honda e mit Standort in Deutschland als Tageszulassung, Vorführer und Neuwagen.
Weil die Ladeklappe nach oben offen ist, gibt es eine Schutzhaube zum Honda e (die hoffentlich nicht von anderen geklaut wird). Aber was macht man, wenn es während des Ladens anfängt zu schneien und man keine Haube drauf hat? So ideal finde ich die Position nicht.
Habe am Montag eine Probefahrt. Bin gespannt. Die Prospekte sind ganz toll. Mich stört nur, dass ich an unserer 11 kW-Wallbox wohl nur 3,3 kW laden kann.
j.
Ich glaube, dass die Haube eher einen psychologischen Effekt hat. Selbst wenn es schneit oder regnet müsste das Tauwasser im Stecker wieder nach oben gedrückt werden, damit es die Kontakte flutet, das ist mehr als unwahrscheinlich, da es ja nach unter abfließen kann.
Und ja, der einphasen-Lader ist doof, ist das einzige was mich wirklich etwas stört.
Dann sorgt so eine Stoffhaube im Honda-Prospekt zumindest für Verwirrung.
j.
PS: Noch ein paar Bilder vom Honda e. Und dazu noch vom Mini Cooper SE und i3.
Zitat:
@Basti_MA schrieb am 17. Juni 2020 um 08:04:51 Uhr:
Ich glaube, dass die Haube eher einen psychologischen Effekt hat. Selbst wenn es schneit oder regnet müsste das Tauwasser im Stecker wieder nach oben gedrückt werden, damit es die Kontakte flutet, das ist mehr als unwahrscheinlich, da es ja nach unter abfließen kann.Und ja, der einphasen-Lader ist doof, ist das einzige was mich wirklich etwas stört.
Jeder einzelne Kontaktbereich (Cavity) hat einen separaten nach hinten in Summe zusammen geführten Fremdwasserablauf. Fluten unmöglich.
Ich hoffe verständlich geschrieben.
Gibt es es vielleicht ein paar nette Forumsmitglieder die mit uns ihre Leasingkonditionen teilen möchten?
Ich habe folgendes angeboten bekommen (unverhandelt):
36 / 10.000km p.a. / Sonderzahlung 5.042,02 (entspricht die Förderungssumme)
Fahrzeugpreis: 32.815,13 (inkl. 747,90 Überführungskosten)
mtl. 319€
alles netto Angaben
Irgendwie verstehe ich das Angebot nicht... Der Fahrzeugpreis ist der Listenpreis, da müssen ja erstmal noch 3000€ Herstellerrabatt abgezogen werden, um überhaupt die Bafa-Förderung zu bekommen. Also bleiben 29.815,13€ Fahrzeugpreis übrig.
Aber sei es drum, selbst ohne den Rabatt ist das ein Leasingfaktor von rund 1,4(!!) Das ist nicht gerade toll für ein gewerbliches Leasing. Um nicht zu sagen, dass das echt schlecht ist.
Schau mal bei Leasingtime.de da sind die Zahlen schonmal deutlich besser.
Oder hast du ein full-service-leasing mit integrierter Versicherung oder sowas?
Bist du dir bei der Fördersumme sicher, dass die 6.000€ nicht schon netto sind? Der Hersteller-Anteil ist ja auch netto.
Ich verstehe das Angebot auch nicht wirklich um ehrlich zu sein.
Hier mal ein Screenshot. Brutto Fahrzeug Listenpreis ist 38.160,00.
Es ist weder Versicherung noch Service inkludiert und danke für den Tipp, daran habe ich nicht gedacht als erstes nachzusehen.
Den Leasingfaktor habe ich mir nicht getraut auszurechnen, da ich schon vermutet habe, dass es kein Schnäppchen ist...
Ist das gewerbliches oder Privatleasing?
Davon abgesehen, wieso geben sie weniger Nachlass als der Umweltbonus vorsieht? (3000€ netto)