NEWS: Honda N-One e: / Super EV Concept
Das Honda Super EV Concept wird beim Goodwood Festival of Speed in England vorgestellt – ein prestigeträchtiges Event für Automobilneuheiten nahe London. Das Konzeptfahrzeug ist ein voll elektrischer, kompakter Cityflitzer im sogenannten A-Segment und präsentiert sich als fünftüriger Fließheckwagen mit kurzer Motorhaube, markanten Kotflügeln und einem eher kantigen, würfelartigen Design, das an den Nissan Cube oder auch an den legendären Honda City Turbo II erinnert.
Honda selbst gibt noch keine technischen Details bekannt, betont aber, dass das Super EV Concept zeigen soll, wie ein kleines, elektrisches Auto in typischer Honda-Manier „fun to drive“ und alltagstauglich sein kann
Das Fahrzeug wurde bereits im Vorfeld des Events in Großbritannien getestet, was als Hinweis auf eine mögliche spätere Serienproduktion gewertet wird.
Auffällig sind die runden Scheinwerfer, ein vollständig geschlossener Kühlergrill mit integriertem Ladestecker, sowie ein aufrechter Windschutzscheibenwinkel und ein vergleichsweise flaches Dach – alles Merkmale, die auf eine urbane Zielsetzung und eine hohe Alltagstauglichkeit hindeuten.
Das Konzept wird als „sportlich“ und „spaßig“ beschrieben, was auf eine dynamische Fahrweise und ein junges Zielpublikum schließen lässt.
Neben dem Super EV Concept präsentiert Honda beim Goodwood Festival of Speed weitere Neuheiten, darunter den neuen Prelude, einen elektrischen Motorrad-Prototypen und den Honda 0 SUV.
46 Antworten
Honda e der 2. Versuch.
Nein - der Super EV soll ein A Segment sein noch kleiner ähnlich dem Inster - der Honda E war ganz klar ein B Segment und einmal All-In um zu zeigen was geht in einem Kleinwagen und das ein kleiner auch ganz groß sein kann, Lounge flair, vollgepackt mit Bildschirmen, Kamera spiegeln und Heckantrieb!, nur 95% haben den Wagen nicht verstanden.
Ich denke der Super EV soll ein Kleinstwagen werden angelehnt an den legendären City Turbo II
Denke auch das "fun to drive" spiegelt sich im Auftritt wieder, was man bis jetzt sehen kann, alle 4 Räde so weit wie möglich in die Ecken geschoben, das kann ein schönes Gokart werden.
Das Auto wird in Japan oder China minimal erfolgreich sein. In Deutschland sehe ich da keine Chance. Diese Art von Autos fallen hier komplett durch.
Geht schon wieder los kaum steht das richtige H am Auto - schreiben is alle ist eh kagge.... ich frage mich echt was los ist mit euch?
Hyundai Inster ist z.B. das Konkurrenzprodukt - alleine Januar bis März 1680 Stück neu zugelassen in Deutschland... aber es gibt ja keinen Markt.... dann kauft halt das falsche H wenn es euch besser gefällt....
Mir egal ich bin weiter euer Honda Dude... 😜
Ähnliche Themen
Ist heute leider so üblich, jeder weiß es besser und alles muss erst einmal schlecht geredet werden, das kommt an. Positives will keiner mehr hören.
Nein, ich sehe vieles positiv und bin für neue Technik immer offen. Aber seid mal ganz ehrlich zu euch…….. würdet ihr euch dieses Auto kaufen?
Was ist daran so schlimm, dass es keine Käufer finden wird?
Es wird bestimmt welche finden, aber ein Massenprodukt wird dieses Auto in Deutschland nicht werden.
1. sehr kleines Auto
2. bedingt durch die Größe und Preis wird der Akku klein ausfallen. Reichweite gering.
3. Design ……… Geschmacksache
4. emotional…… nicht cool genug. Klingt blöd, aber das ist die Realität bei den meisten Käufer
Der Civic erfüllt all deine Kriterien. Wie sind die Verkaufszahlen? ;)
Honda und Verkaufszahlen in Deutschland, ein ewiges Thema.
Eben. Die Schlussfolgerung taugt nicht.
Der Inster ist das beste Beispiel für ein gefragtes Segment im EV Bereich. Das geplante Jahrekontingent zur Jahreshälfte bereits zu 3/4 vergriffen. Ob dann aber der Inster Effekt in 3 Jahren noch wirkt wenn genug Konkurrenz da ist ist?
Dass Honda in Deutschland nicht besonders präsent ist, ist aber bekannt?
Ja und nu?
Einfach Hersteller wechseln, VW fährt hier in Massen herum.
Alternativ einfach akzeptieren, dass Honda hier in Deutschland keine hohen Verkaufszahlen haben wird