Honda Connect und Navigation Sammelthread
Ich fasse mal die bisherigen Erkenntnisse in einem Sammelthread zusammen, da es langsam etwas unübersichtlich wird in x verschiedenen Threas zum Thema Connect zu lesen.
Folgende interesante Seiten habe ich zum Connect gefunden.
ALLE LINKS OHNE HAFTUNG, JEDER HANDELT EIGENVERANTWORTLICH!
Links zum Connect:
http://www.faz.net/.../...t-fuer-google-smartphones-test-13624479.html
http://www.pocketnavigation.de/.../
http://www.autosieger.de/...uf-dem-Pariser-Autosalon-article29787.html
Deutsches FAQ zum Connect:
https://www.google.de/url?...
Englisches FAQ zum Connect
https://www.google.de/url?...
Root/APK/Installation/Custom Rom
http://forum.xda-developers.com/.../honda-connect-android-t3179549
( Hier findet ihr eine Anleitung um eigene Apps zu installieren indem ihr eure gewünschten Apps die ihr installieren wollt in HondaAppCenter_A1.apk unbenennt und dann auf ein USB Stick packt). Im Honda Connect lässt sich jetzt entsprechend die APK installieren. Genaueres hier auf Seite 17:
http://forum.xda-developers.com/.../page17
Für die entsprechenden Apps gibt es entsprechende APK Suchmaschienen. Hier muss entsprechend auf die Legalität geachtet werden.
Was derzeit "noch"nicht funktioniert ist die Installation der Google Play Store APK, welche ja am einfachsten wäre um auf die über den eigenen Account erworbenen APK´s zuzugreifen. Hierfür könnten fehlende Root Rechte verantwortlich sein.
http://www.civinfo.com/.../187890-custom-apk-installation.html
Mirror Link
http://www.motor-talk.de/.../...t-mirror-link-etc-in-d-a-t5371226.html
http://www.civinfo.com/.../180977-mirrorlink-not-working.html
Garmin Navigation
http://www.motor-talk.de/.../...zen-honda-civic-tour-t5662888.html?...
http://www.pocketnavigation.de/.../
Garmin Navigation Update
https://honda.garmin.com/honda/
- In der APP auf dem Connect auf Karten aktuallisieren gehen, zuvor muss ein USB Stick eingesteckt sein. Die App speichert einen Ordner mit dem Namen Garmin auf den Stick. Dann Die Software Garmin Express auf dem PC runterladen und den Anweisungen auf dem Bildschirm weiter folgen. Laut Garmin werden die Karten 1x im Jahr aktuallisiert.
Honda Kontakt/Support
http://www.honda.de/.../allgemeine-anfrage.html
Honda Connect Diagnostic Menü
https://www.youtube.com/watch?v=y-C1odfr0vU
Im Homemenü. Drücken des power button, menu button und Helligkeitstaste für einige Zeit
- Es lässt sich das USB Debugging freischalten
Eine Liste der bisherigen Probleme ausgehend vom Softwarestand:
Android Version: 4.0.4
Kernel Version:
3.1.10
build@HL5#2
Build -Nummer
02.084.02.1123
1. Bluetooth Audiofunktion:
-Es ist nicht möglich über das Connect System einen Song vor bzw. zurück zu spulen, einen anderen Musikordner auszuwählen bzw. diese zu durchsuchen.
- Coverbilder werden nicht über Bluetooth angezeigt.
2. USB Audio
3. Bluetooth Telefonie
- Anrufer Bild wird manchmal nicht mit übertragen
- Beim Drücken der Lenkradsprachtaste wird manchmal gewählt und springt sofort wieder zurück
- unregelmäßige Verbindungsabbrüche (Es erscheint die Meldung kein Bluetooth angeschlossen)
Eine optionale Lösung die APP BluetoothKeepAlive: https://play.google.com/.../details?...
- Schlechte Sprachübertragung, nach berichten der Gesprächsteilnehmer auf der anderen Seite des Fahrzeugs. (Bisher scheint es sich wohl eher auf Android Geräte zu beziehen)
4. Navigation Garmin Navigator
derzeitige Version Gamin Navigator:
Softwareversion: 3.20
Honda: 2.0
Audio 2.20( Deutsch-Marie)
Text 5.5(Deutsch)
Kartenversion 2016.0
- derzeit kein Spurassistent
- derzeit kein TMC Navteq (TMC Pro)
- TMC Inhalte können derzeit nicht über das Internet abgerufen werden
- keine Straßennamen Ausgabe
5. APK Installation
Éine "offizielle" freie APK installation funktioniert bisher nicht, womit auch das größte Potenzial verschenk wird. Die APK´s müssen derzeit von Honda lizensiert sein. Derzeit gibt es 2 Apps die von Honda freigegeben sind und sich auf das Parken und Tanken beschränken.
6 Mirror Link
- funktioniert nur mit Android Geräten bis Softwarversion 5
- Verbindungsabbrüche/ Geräte werden nicht erkannt
Beste Antwort im Thema
Ich fasse mal die bisherigen Erkenntnisse in einem Sammelthread zusammen, da es langsam etwas unübersichtlich wird in x verschiedenen Threas zum Thema Connect zu lesen.
Folgende interesante Seiten habe ich zum Connect gefunden.
ALLE LINKS OHNE HAFTUNG, JEDER HANDELT EIGENVERANTWORTLICH!
Links zum Connect:
http://www.faz.net/.../...t-fuer-google-smartphones-test-13624479.html
http://www.pocketnavigation.de/.../
http://www.autosieger.de/...uf-dem-Pariser-Autosalon-article29787.html
Deutsches FAQ zum Connect:
https://www.google.de/url?...
Englisches FAQ zum Connect
https://www.google.de/url?...
Root/APK/Installation/Custom Rom
http://forum.xda-developers.com/.../honda-connect-android-t3179549
( Hier findet ihr eine Anleitung um eigene Apps zu installieren indem ihr eure gewünschten Apps die ihr installieren wollt in HondaAppCenter_A1.apk unbenennt und dann auf ein USB Stick packt). Im Honda Connect lässt sich jetzt entsprechend die APK installieren. Genaueres hier auf Seite 17:
http://forum.xda-developers.com/.../page17
Für die entsprechenden Apps gibt es entsprechende APK Suchmaschienen. Hier muss entsprechend auf die Legalität geachtet werden.
Was derzeit "noch"nicht funktioniert ist die Installation der Google Play Store APK, welche ja am einfachsten wäre um auf die über den eigenen Account erworbenen APK´s zuzugreifen. Hierfür könnten fehlende Root Rechte verantwortlich sein.
http://www.civinfo.com/.../187890-custom-apk-installation.html
Mirror Link
http://www.motor-talk.de/.../...t-mirror-link-etc-in-d-a-t5371226.html
http://www.civinfo.com/.../180977-mirrorlink-not-working.html
Garmin Navigation
http://www.motor-talk.de/.../...zen-honda-civic-tour-t5662888.html?...
http://www.pocketnavigation.de/.../
Garmin Navigation Update
https://honda.garmin.com/honda/
- In der APP auf dem Connect auf Karten aktuallisieren gehen, zuvor muss ein USB Stick eingesteckt sein. Die App speichert einen Ordner mit dem Namen Garmin auf den Stick. Dann Die Software Garmin Express auf dem PC runterladen und den Anweisungen auf dem Bildschirm weiter folgen. Laut Garmin werden die Karten 1x im Jahr aktuallisiert.
Honda Kontakt/Support
http://www.honda.de/.../allgemeine-anfrage.html
Honda Connect Diagnostic Menü
https://www.youtube.com/watch?v=y-C1odfr0vU
Im Homemenü. Drücken des power button, menu button und Helligkeitstaste für einige Zeit
- Es lässt sich das USB Debugging freischalten
Eine Liste der bisherigen Probleme ausgehend vom Softwarestand:
Android Version: 4.0.4
Kernel Version:
3.1.10
build@HL5#2
Build -Nummer
02.084.02.1123
1. Bluetooth Audiofunktion:
-Es ist nicht möglich über das Connect System einen Song vor bzw. zurück zu spulen, einen anderen Musikordner auszuwählen bzw. diese zu durchsuchen.
- Coverbilder werden nicht über Bluetooth angezeigt.
2. USB Audio
3. Bluetooth Telefonie
- Anrufer Bild wird manchmal nicht mit übertragen
- Beim Drücken der Lenkradsprachtaste wird manchmal gewählt und springt sofort wieder zurück
- unregelmäßige Verbindungsabbrüche (Es erscheint die Meldung kein Bluetooth angeschlossen)
Eine optionale Lösung die APP BluetoothKeepAlive: https://play.google.com/.../details?...
- Schlechte Sprachübertragung, nach berichten der Gesprächsteilnehmer auf der anderen Seite des Fahrzeugs. (Bisher scheint es sich wohl eher auf Android Geräte zu beziehen)
4. Navigation Garmin Navigator
derzeitige Version Gamin Navigator:
Softwareversion: 3.20
Honda: 2.0
Audio 2.20( Deutsch-Marie)
Text 5.5(Deutsch)
Kartenversion 2016.0
- derzeit kein Spurassistent
- derzeit kein TMC Navteq (TMC Pro)
- TMC Inhalte können derzeit nicht über das Internet abgerufen werden
- keine Straßennamen Ausgabe
5. APK Installation
Éine "offizielle" freie APK installation funktioniert bisher nicht, womit auch das größte Potenzial verschenk wird. Die APK´s müssen derzeit von Honda lizensiert sein. Derzeit gibt es 2 Apps die von Honda freigegeben sind und sich auf das Parken und Tanken beschränken.
6 Mirror Link
- funktioniert nur mit Android Geräten bis Softwarversion 5
- Verbindungsabbrüche/ Geräte werden nicht erkannt
22 Antworten
Fahr doch mal mit einer konstanten Geschwindigkeit zu schnell in eine Radarfalle. Dann kriegt man ein amtliches Messergebnis 😁
Alle mobilen Garmin Navis konnten das bislang, verwunderlich warum sie es beim Connect nicht gemacht haben.
Zitat:
@hotnight schrieb am 6. Oktober 2016 um 12:30:58 Uhr:
Alle mobilen Garmin Navis konnten das bislang, verwunderlich warum sie es beim Connect nicht gemacht haben.
Hab auch das gleiche gedacht (hatte 3x mobiles von Garmin und jetzt ein fest verbautes)
Irgendwie ist aber auch logisch, dass es blöd aussieht, wenn der Tacho und ein fest verbautes Navi verschiedene Geschwindigkeiten anzeigt.
Wie sieht aber eigentlich bei anderen fest verbautes Navi anderer Hersteller aus?
Werden dort auch die Geschwindigkeit angezeigt?
Sehen wir es doch mal so. Der Tacho ist ein Schätzeisen welches nunmal nach der gesetzliche Bestimmung genau das reale Tempo oder mehr, aber nie weniger anzeigen darf. Daher kommen die (auch von mir oben beschriebenen) "Sicherheits-Offsets" zustande.
Das GPS gestützte Navi kommt, mit ausreichend Satelliten, sehr nahe an die reale Geschwindigkeit ran. Warum also dieses Instrument nicht nutzen? Außerdem ist es auch mal ganz lustig zu erfahren um welchen Betrag einem der Tacho die Tasche voll haut. 😉
Ich kenne es von vielen Modellen, dass die via GPS gemessene Geschwindigkeit angezeigt werden kann (wenn auch manchmal in Untermenus versteckt).
Ähnliche Themen
Zitat:
@Vegeta185052 schrieb am 7. Oktober 2016 um 09:51:14 Uhr:
Zitat:
@hotnight schrieb am 6. Oktober 2016 um 12:30:58 Uhr:
Alle mobilen Garmin Navis konnten das bislang, verwunderlich warum sie es beim Connect nicht gemacht haben.Hab auch das gleiche gedacht (hatte 3x mobiles von Garmin und jetzt ein fest verbautes)
Irgendwie ist aber auch logisch, dass es blöd aussieht, wenn der Tacho und ein fest verbautes Navi verschiedene Geschwindigkeiten anzeigt.
Wie sieht aber eigentlich bei anderen fest verbautes Navi anderer Hersteller aus?
Werden dort auch die Geschwindigkeit angezeigt?
Nein, bei meinem BMW Navi Business aus 2013 wird auch keine Geschwindigkeit angezeigt. Der vermutliche Grund wurde hier schon genannt - der Autohersteller will das offensichtlich nicht, obwohl es technisch gesehen ziemlich simpel ist. So zeigt mein Navi bspw. die aktuelle Seehöhe an, aber keine Fahrtgeschwindigkeit ...
Um eine amtliche Messung durchzuführen, empfehle ich auch die gute, alte Radarbox. Die muss dazu nicht mal fahren 😁
hallo,
mal ne frage
gibt es mittlerweile die möglichkeit die haupteinheit zu rooten das man auch andere apps installieren kann und wärend der fahrt nutzen kann?
andere frage... wenn ich zum beispiel die blitzer app laufen lasse... geht die ja so nicht online...
muss ich das über den hotspot vom handy machen das die app online geht...?
also dauerhaft verbinden...?