Honda Civic TypeR Bj. 2017
Hallo hat jemand erfahrung mit dem neuen honda civic typ r
Möchte mir den nächstes jahr zulegen
Beste Antwort im Thema
Die Nachfrage ist wohl höher als beim FK2R seinerzeit. Es sind ca um die 11000 FK8 gebaut bzw de facto abgesetzt weltweit. Ich denke, es hat mit den ersten Mini-Modifikationen zu tun und der Einführung des Notfallsystems (ab April Pflicht) und einem Partikelfilter (ab Sept. 6c Pflicht). Ich denke, dass ein etwaiges Schaltproblem in den Griff gebracht werden soll; hakt doch der 4. und der 2. Gang bei gefühlt 30% aller R´s ab und an. Dann weisen geschätzt 10-20% eine Mini-Rostschweißnaht an der oberen linken Heckklappe auf. Einige beklagen auch, dass ein trockenes heruntergelassenes Fenster nass-schmierig wieder hochkommt u ahnen etwaige Undichtigkeiten.
Nach erst 3000km meinerseits kann ich jedoch keinen Mangel bestätigen.
2133 Antworten
Altersgerecht? Was vernünftiges?
Eine Mercedes B-Klasse?
Mir sind diese altersgerecht Attribute auch immer stets suspekt.
Keine Angst!
Die Idee ist gerade noch im Entstehen. Wird sich leistungsmäßig und fahrdynamisch zwischen TypeR und Camaro bewegen. 😉
Jetz aber genug OT.
Interessantes Video, finde ich:
Ähnliche Themen
Ja definitiv.Das äußere ist halt Geschmackssache.Die meisten meiner Freunde und auch Arbeitskollegen finden ihn von vorne und der Seite einfach nur Sau geil.Beim Heck spalten sich auch da die Meinungen.Selbst ich finde das Heck nicht geil.Den Spoiler wiederum find ich mega.Aber Fahrerisch ist er einfach einer der besten seiner Klasse!
Scheint was dran zu sein, das Heck mögen die wenigsten - zumindest im Vergleich zur Front.
Aber: Das Gemecker über die "geschlossene" Lufthutze in der Haube ist ein bisschen schwach, wenn man schon die Haube auf hat und sich den Luftkanal darunter anguckt, sollte man entweder 1 und 1 zusammenzählen oder eben noch mal genau nachgucken. Ebenso mit der Bremse - "grosse Scheiben brauchen Kühlung, sonst werden die ihre Abwärme nicht wieder los" . Mag sein, das es so ist, aber auch die ist vorhanden.
@M3mph15 :
Das ist die Baffled Oil Catch Can von Mishimoto.
Vergleich CTR zu MPS? Puh, das könnte langatmig werden. Der CTR ist klar das bessere Auto. Ich hatte einen 2009er BL, also einen der ersten. Man muss aber auch bedenken: Der BL war eigentlich nur ne recht behutsame Weiterentwicklung zum BK, im Grunde ist das ein Techniksprung von >12 Jahren.
Was mir erstmal nicht so wirklich gefällt bzw auf die Nerven geht:
-Auto anmachen, erstmal Start-Stop-Automatik aus, dem Navi bestätigen, das man während der Fahrt nicht dran rumfummelt...Mittlerweile Routine, aber immer noch nervend. Mir fehlt das Brillenfach. Und die Scheibenwischerautomatik treibt mich manchmal in den Wahnsinn. Eigentlich funktioniert sie gut, der Intervall wird ja lt Handbuch abhängig von Lichtverhältnissen und Geschwindigkeit geändert. Ab und an scheint das Ding aber für kurze Zeit total zu verblöden. Ist nett gedacht, ich kam mit der "dummen" Wischerautomatik aus dem Mazda, die Stur nach Wassermenge auf der Scheibe wischt, besser klar. Einfach, weil sie berechenbar war. Sonst wenig zu meckern.
Aussen: Reine Geschmackssache. MPS war ein gutes Stück kürzer und schmaler, das merkt man beim parken. Rost hatte ich keinen. Gar keinen.
Innen: Auch Geschmackssache. Sitze im CTR ohne Frage besser, was Seitenhalt, Sitzkomfort und Co angeht. Mir passen sie perfekt. Stoff im MPS bestimmt pflegeleichter als Alcanatara. Wird sich aber zeigen.
Mir gefällt der CTR sowohl in Haptik und Verarbeitung sowie auch in Punkto Bedienbarkeit besser. Der oft bemängelte fehlende Drehknopf für die Lautstärke ist mir egal. Ich nutze eigentlich immer die Lenkradtasten - und viele Kritiker ("Lautstärke ändern in 30 sek und 20 Schritten"😉 sind scheinbar noch nicht auf die Idee gekommen, das man die Taste einfach festhalten kann...
Fahrbarkeit: Auch hier deutliches plus für den CTR - auf meiner Arbeitsstrecke, die ich nun seit 17 Jahren fahre, komme ich mit >80 km/h noch recht entspannt um Kurven, bei denen der Mazda bei knapp 70 km/h schon anfing über die Vorderräder zu schieben. Sicherlich spielen hier auch die breitere Spur und auch die Conti Sportcontact (Mazda: Goodyear Eagle F1) mit rein, aber das Fahrwerk und die Aufhängung sind eine ganz andere Liga. Das gilt auch für Geschwindigkeiten jenseits der 200. Fährt sich sehr entspannt. Antriebseinflüsse in der Lenkung sind ja beim MPS ein leidiges Thema, wenn man drauftritt und das Lenkrad nicht festhält schafft man ja keine 20m geradeaus. Auch hier: So gut wie keine Einflüsse beim CTR. Das mechanische Sperrdiffential war speziell auf Schnee und Eis erstmal ne Umstellung, hab ich mich aber schnell dran gewöhnt.
Motor: Nach Fahrwerk wohl der grösste Unterschied. Die 20Nm mehr machen den Kohl jetzt nicht mehr fett. Die 60 PS merkt man natürlich, wäre schlimm wenn nicht. Wenn der MPS bei 210 und aufwärts deutlich zu kämpfen hatte, schiebt der Honda munter weiter. Das ist auch der grösste Knackpunkt: Beim MPS war das Turboloch gross, der Motor relativ träge und das nutzbare Drehzahlband recht klein. Ab 3000 U/min das volle Drehmoment, ab ~5500 U/min steht die volle Leistung an. Wenn man den Bereich, wo er richtig Drehmoment aufbaut, so ca ab 2500U/min dazunimmt, hat man nutzbare 3000 U/min, wo es richtig Spass macht. Davor und danach war halt irgendwie nicht viel los.
Der CTR hat ein deutlich kleineres Turboloch, der Motor ist sehr viel drehfreudiger und setzt auch Gaspedalbefehle ohne Verzögerung um. Das Ding macht auch bei 6000 U/min nicht mal ansatzweise den Eindruck, als möchte es mal ein bisschen langsamer. Man kann wirklich 2500U/min (max Drehmoment) bis Begrenzer ohne weiteres nutzen. Und das macht wirklich Spass. Ich feiere diesen Motor total. Bin vorm CTR-Kauf Fokus RS, Golf R und Audi S3 (letzteren eher zum Vergleich, hat nicht ins Budget gepasst) probefahren. So drehfreudig war keiner.
Und trotz allem weniger Verbrauch. Der MPS hat gesoffen wie ein Wikinger auf Landgang, hatte immer 11.5 bis 12l . Klar ging auch weniger, aber unter 10 hab ich nie gesehen. Der CTR genehmigt sich bis jetzt 9 bis 10.5l , das ist schon ein Unterschied. Betankt werden beide zu 99% bei Aral mit Ultimate 102 (nein, ich will keine Spritdiskussion) .
Das wäre zumindest meine Meinung im Vergleich MPS <-> CTR . Mir hat der MPS auch Spass gemacht, aber der CTR ist das klar bessere Fahrzeug.
Sorry, aber JP ist auch ein bisschen ein Blender. Außerhalb des VAG-Konzerns ist es manchmal mau mit seiner Weisheit. Schlechtester Satz kurz vor Ende: „dass der GTI doch schneller ist“ ... nein, eher nicht.
Das habe ich gar nicht mehr mit bekommen das er das sagte ..Das ist natürlich ein wenig schwach denn selbst der golf r ist nicht schneller und das sollte er wissen.Er sagte bereits in einem seiner Videos das er den neuen Type r nicht schön findet.Denke das ist der Hauptgrund.Der Wagen gefällt ihm optisch nicht und ich denke daher gibt er ihm erst gar keine Chance.
Der MoWo der ihm den Wagen gibt hat einen Test gedreht und zwar für Motorwoche in dem er den Ctr über den Klee lobt und zu einem der besten hot hatches benotet.
Ich schaue eigentlich sehr gerne JP aber das war halt schon Enttäuschend.
Zumal er den n30 feiert...da fehlen mir die Worte.
Nur das Mal als Vergleich
Ja, und noch ein Punkt. 1:30 lang über die Hutze schwadronieren aber nicht feststellen, dass diese doch eine Funktion hat. Ganz schwach ....
Ja war etwas entäuschend... der gti vergleich....also ohne worte ....auf der anderen seite ist mir das auch scheiß egal. Ich weis das der hobbel gut, einzigartig und im preis unschlagbar ist.
Ich brauch keine Bestätigung von anderen, um zu wissen welches Auto mich Happy macht.
Die Technik die da hinter steckt und die aerodynamische bauteile sind einfach geil. Erinnert mich an den Evo 9, die kiste wurde auch nur verspottet... und trotzdem hatt jeder hinterher geschaut.
Langweiliges und korrektes Deutschland eben.... schade....
Mehr Anerkennung hatt der ctr echt verdient.
@cathammer Danke dir für deinen Erfahrungsbericht! Speziell deine Erfahrungen bezüglich des Fahrwerks und dem Motor bzw. dem Antrieb waren die Sachen die mir am meisten aufgefallen sind bei der Probefahrt. Der CTR fühlt sich im Vergleich zum MPS eher an wie ein Sauger mit ein Heckantrieb, so einen guten Job haben die Jungs bei der Abstimmung des Motors und des Antriebsstrangs gemacht.
Das er sogar noch so Spritsparend ist hätte ich nicht erwartet, das hört man gern.
Hast du eine gute Alternative zum Brillenfach gefunden? Sowas hielt ich ehrlichgesagt für Selbstverständlich...
Schön, wenns dir geholfen hat. Ja, der CTR ist deutlich agiler. Ich finde, er ist sogar agiler, als die Lenkung vermuten lässt. Schade, das man heute immer irgendwie ne schwergängige Lenkung mit Sportlichkeit verbinden muss. Aber es geht. Man gewöhnt sich dran.
Alternative zum Brillenfach ist einfach das Lederetui meiner Sonnenbrille in den Flaschenhalter zu stecken, passt ganz gut und den brauch ich eh nicht. Passt auch in die Ablage am rechten Knie, aber da ists dann zuviel rumgesuche. Es gibt auch Zubehörteile, die den Haltegriff am Himmel gegen ein Brillenfach ersetzen, aber naja...Es gibt schlimmeres, der Mazda war das allererste Auto in meinem Besitz, das überhaupt ein Fach dafür hatte - also werde ich auch weiterhin ohne überleben 😁
Zitat:
@B.Alex88 schrieb am 18. April 2018 um 12:19:55 Uhr:
Ja war etwas entäuschend... der gti vergleich....also ohne worte ....auf der anderen seite ist mir das auch scheiß egal. Ich weis das der hobbel gut, einzigartig und im preis unschlagbar ist.
Ich brauch keine Bestätigung von anderen, um zu wissen welches Auto mich Happy macht.Die Technik die da hinter steckt und die aerodynamische bauteile sind einfach geil. Erinnert mich an den Evo 9, die kiste wurde auch nur verspottet... und trotzdem hatt jeder hinterher geschaut.
Langweiliges und korrektes Deutschland eben.... schade....
Mehr Anerkennung hatt der ctr echt verdient.
Zitat:
@M3mph15 schrieb am 12. April 2018 um 16:34:00 Uhr:
Hi Jungs,habe ein kleines Update: Der Kundenservice hat mir eben geantwortet. Die Modelle für 2018 sollen Euro6d-temp und nicht nur Euro6c bekommen. Sieht für mich so aus, als ob Honda keine Zwischenlösung für eine Übergangszeit von einem Jahr, sondern gleich eine langfristige Lösung sucht. Zumindest bis September 2021, dann wird Euro6d Pflicht für Erstzulassungen. Im Umkehrschluss wird der CTR wahrscheinlich auch bis mindestens in den September 2020 gebaut, sonst würde sich die Mühe nicht lohnen.
Mein CTR soll übrigens im Juli produziert werden. Ich habe nochmals explizit nach dem Partikelfilter und der Motorleistung gefragt. Mal schauen, ob ich eine Auskunft darüber erhalte. Falls was kommt, halte ich euch auf dem laufenden. Sehen wir es mal positiv: Mit Euro6d-temp sollten wir von eventuellen Fahrverboten die kommen sollten mittelfristig nicht betroffen sein.
LG
Servus,
hat jemand schon irgendwelche Informationen bezüglich der "neuen" type r mit der Euro6d-temp Abgasnorm?.
Mir sagte ein Verkäufer, dass es ein Rundschreiben gab wo drin stand, dass man nicht genau wüsste ob die Leistung beibehalten werden kann. Er meint auch es seien minimal bauliche Veränderungen vorhanden was ich aber stark bezweifle.
Ich bin jetzt am überlegen ob ich mir noch einen alten zulegen oder auf den neuen warte..