Honda Civic TypeR Bj. 2017

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Hallo hat jemand erfahrung mit dem neuen honda civic typ r
Möchte mir den nächstes jahr zulegen

Beste Antwort im Thema

Die Nachfrage ist wohl höher als beim FK2R seinerzeit. Es sind ca um die 11000 FK8 gebaut bzw de facto abgesetzt weltweit. Ich denke, es hat mit den ersten Mini-Modifikationen zu tun und der Einführung des Notfallsystems (ab April Pflicht) und einem Partikelfilter (ab Sept. 6c Pflicht). Ich denke, dass ein etwaiges Schaltproblem in den Griff gebracht werden soll; hakt doch der 4. und der 2. Gang bei gefühlt 30% aller R´s ab und an. Dann weisen geschätzt 10-20% eine Mini-Rostschweißnaht an der oberen linken Heckklappe auf. Einige beklagen auch, dass ein trockenes heruntergelassenes Fenster nass-schmierig wieder hochkommt u ahnen etwaige Undichtigkeiten.

Nach erst 3000km meinerseits kann ich jedoch keinen Mangel bestätigen.

2133 weitere Antworten
2133 Antworten

Habe ne Tankfüllung lehr gemacht auf einer strecke die ich sehr oft fahre 😉

Und wie lang war die Strecke? 50km 😉

Ich kann das mit dem Shell VPower bestätigen. Auch wenig bis kein Ruß mehr hinten an den Rohren.

Getriebeschaltprobleme kann ich nicht bestätigen - die Kupplung will aber immer gut durchgetreten sein. Damit haben es die Amis ja erstmal nicht so.

Grüßt euch

Bin seit einer Woche glücklicher Type R Besitzer und super super glücklich.
Hier einpaar Fotos

Ähnliche Themen

Schöne Farbe, gute Fahrt!

Herzlichen Glückwunsch!!!!

Chices Car

Zitat:

@dartingjoe schrieb am 25. Februar 2018 um 18:24:26 Uhr:


Chices Car

So wird meiner auch aussehen... Glückwunsch zum Super Nice Car

Ich wollte mir eigentlich auch einen holen, aber das Problem mit dem Getriebe läst einen ja schon etwas nachdenklich werden. Das jeder im englisch sprachigen Raum zu doof ist die Kupplung durchzutreten kann ich mir jetz auch nicht vorstellen, vor allem weil viele davon auch Erfahrung haben mit manuellen Getrieben. Laut Honda ist ja alles in Ordnung, aber Min. einer hatte ja auch hier schon in diesem thread Probleme damit. Ich denke die Zeit wird dann zeigen, was wirklich Sache ist ....

Edit: Für den normalen Fahrer vieleicht nicht unbedingt interessant, aber Leute die regelmäßig auf der Rennstecke fahren berichten auch von Überhitzungsproblemen bei wärmeren Temperaturen, bedingt durch schlechte Kühlung des Frontkühlers, hauptsächlich dem Kühlergrill Design zuzuschreiben ... läst wohl zu wenig Luft durch. Da gibts wohl aber anscheinend Verbesserungen, wenn man den OEM Kühlergrill durch nen China-Grill ersetzt, der dann mehr Luft durchläst. https://i.ebayimg.com/images/g/f9UAAOSwb3laBB6L/s-l1600.jpg

Ich denke eher weniger macht dir da mal keine Sorgen glaub mal...honda ist honda und war immer zuverlässig! (Meine persönliche Erfahrung halt)
Natürlich kann da und hier was kaputt gehen aber da denke ich das honda es wieder ersetzt (bearbeitet)

Hmmm..Also lt mehreren Fachblättern ist im Honda eines der besten Getriebe verbaut die man so bekommen kann.Ich selbst habe nun fast 3500 km drauf und habe absolut kein Problem damit.Verstehe natürlich deine Angst aber dann gehe zum Händler und Fahre ausgiebig Probe

Getriebe ist, wenn es kalt ist, ein wenig knöchern. Wenn man dann anfängt, Gänge zu reissen, wirds hakelig. Ausserdem seh ich es so: Wer zufrieden ist, meckert nicht. Sonst würde man definitiv sehr viel mehr davon lesen. Wenn das Getriebe warm ist, kann man auf den Punkt mit einem Finger schalten. Und zwar egal, ob man gerade 3000 oder 7000 U/min anliegen hat. Und wenn mich nicht alles täuscht, ist es das gleiche Getriebe wie im Vorgänger - da las man auch sehr wenig von Problemen. Also seh ich das noch nicht als Problem, welches bei allen Fahrzeugen der Fall ist. Abwarten.

Aber hinterlässt auch nen bitteren Beigeschmack, ist richtig.

Kannst ja auch nen Focus RS kaufen - dort sind in grosser Zahl die Motoren vom ersten Baujahr verreckt. Immer Kühlwassereintritt zwischen Zylinder 2 und 3. Und viele Schäden mit exakt dem gleichen Fehlerbild. Und alles, was noch nicht verreckt ist, kann noch - nett , wenn man aus der Garantie raus ist. Wurde wohl zwar alles recht kulant getauscht, aber trotzdem - das würde ich eher ein richtiges Problem nennen. Eigentlich war der RS meine erste Wahl beim Autokauf. Zumindest, bis ich den CTR gefahren bin. Hat mir einfach mehr Spass gemacht. Im nachhinein bin ich froh, den RS nicht genommen zu haben.

Wer ein kaltes Getriebe reißt, dem ist genauso wenig zu helfen, wie denen, die einen kalten Motor treten.

Jetzt ist die Frage, wann ist ein Getriebe warm?

Wenn der Motor warm ist? Bezweifle ich. Warmfahren = mittlere Drehzahlen niedrige Lastzustände ergo eigentlich wenig schalten. Bis ein Getriebe wirklich warm wird dauerts vermutlich ein wenig länger, ich glaube nicht dass die Mehrheit der Menschen sich darum also je groß Gedanken macht 😉 (Ehe es zum Getriebeschaden kommt steht der Durchschnitts VAG Fahrer doch bereits wegen 25 anderer Probleme in der Werksatt husthust)

Man musses ja nicht provozieren aber ich bezweifle, dass das nur Ansatzweise so große Auswirkungen hat wie das treten eines kalten (Turbo-)Motors. Wenn der Gang nicht rein will will er nicht rein. Jeder mit etwas Verstand wird das dann nicht zwangsweise mit Gewalt erzwingen. Aber da mit warm fahren etc. nen großen Zirkus draus machen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen