Honda Civic FK1 (Neuwagen!) zieht beim beschleunigen nach rechts
Hallo erstmal 🙂
Unser Neuwagen (Honda Civic 1.4) (Auslieferung 22.10.2010) hat leider ein Problem:
Beim Beschleunigen (auch beim normalen Fahren mit 100km/h und Tempomat auf der Autobahn) zieht das Auto relativ deutlich nach rechts.
Man muss ständig korregieren und leicht gegenlenken, sonst ist man binnen 5-10 Sekunden auf dem Seitenstreifen!!
Ich habe nun auf unterschiedlichen Straßen und Stecken getestet, immer das gleiche.
Nun war ich beim Händler, habe das Problem reklamiert mit erstaunlichem Ergebnis:
Es sei Stand der Technik. Lustigerweise holte man einen 2ten Neuwagen aus der Halle, und der zieht genauso nach rechts.
Der Meister murmelte noch etwas von unterschliedlichen Langen Wellen und das sei dann so normal. Wenn man Gas gibt würde fast jedes Auto zur Seite ziehen.
Es wurde noch die Spur vermessen und irgedetwas wie die Vorspur korregiert. Nun sei alles normal, gute Fahrt.
Als ich mich damit nicht zufrieden gab, wollte man sich nochmal schlau machen, aber machte mir wenig Hoffnung.
Ist es tatsächlich "Stand der Technik" dass viele Autos - oder alle Honda Civics - beim Beschleunigen (auch leichtem und normalem Gasgeben) nach rechts wegziehen.
Entspanntes Fahren ist mir so nicht möglich, dies habe ich meinem Verkäufer gesagt. Mal schauen, was er nun unternimmt.
Ich werde berichten.
Ich bin für jeden Hinweis und jede Anregung dakbar. Hat immerhin ne Stange Geld gekostet das Auto....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Ich finde das gesamte Fahrwerk suboptimal, zumindest beim FK3. Unkomfortabel, aber trotzdem nicht sportlich. Die Dämpfer machten von Anfang an Probleme.
Gestern bin ich 300 km gefahren, auf der Heimfahrt hatte ich 1 Stunde lang ein Knarzorchester. Tachoblende, Cockpit rechts (klappert seit kurzem auch ständig), Windgeräusche. Kann nervig werden wenn man viel fährt.
Alleine deshalb kommt mir kein Civic mehr ins Haus, weil ich nach 130.000 km das Gefühl habe, die Kiste fliegt mir halb um die Ohren. Da war sogar mein Daihatsu nach 150.000 km weniger am klappern.
Eine Arbeitskollegin hat einen Audi A3, der wirkt nach 120.000 km wie neu. Beim Civic bin ich skeptisch, dass man 300.000 km damit abspult. Der Motor würde es am ehesten mitmachen, aber was hilft mir der beste Motor, wenn sich der Wagen nach 130.000 km innen wie ein Dacia anhört.
Dazu keine Reaktion von Honda - die konzentrieren sich eher darauf dass sie den neuen Civic verramschen. Bin geheilt von dem Verein.
Der einzige, um den es echt schade ist, ist mein Händler!
@Mod: Bitte löschen, hat nix mit dem Thema "FK1 zieht nach rechts" zu tun!
Naja, wird bestimmt nix, aber hoffen kann man ja mal!
69 Antworten
Meinst du wirklich, dass die Spur ab Werk nicht eingestellt war?
Obwohl, wundern würde mich nichts mehr. Bei meinem FK3 war ab Werk eine Fahrwerksfeder verkehrt herum eingebaut...
Aber was meinst du mit "Die einen könnens, die anderen nicht"? Meinst wohl Honda, oder? Sorry, mMn kann der Kunde nix dafür...
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Aber sagt mal, gibt es den ohne Witz als 2 Zylinder, 0,9 Liter, 8 Ventiler? 😰
Bisschen offtopic, ja den Motor gibt es. Die Kombination wird aber kaum bestellt. Alfa Romeo muss sportlich sein und ein 1 l Motor passt dazu einfach nicht. Ich vermute, die Kombination gibt's nur, um den Flottenverbrauch zu senken.
Zum Thema: Schon mal über Reifen nachgedacht? Ob man es glaubt oder nicht, die Reifen sind nicht immer rund!
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Das Problem haben so gut wie alle Civics, weil m.M.n. schlichtweg die Achsvermessung und Einstellung (abwerk) nicht gemacht wurde.
Wie ja bereits schon mal geschrieben, habe ich das dann später im Nachhinein machen lassen und seitdem passt es bei mir!
Die einen können es, die anderen eben nicht! 😉
Freut mich, dass es bei Dir jetzt hinhaut.
Ich glaube aber nicht, dass bei meinen 6 Achsvermessungen (hab nochmal nachgezählt) 6 x Deppen am Werk waren. Die Vermessungen wurden 2x in einer freien Werkstatt, 2x beim Hondahändler vor Ort und 2x beim Händler des Vertrauens durchgeführt. Die Werte waren immer ziemlich mittig.
Ich habe nach wie vor die elektr. Servolenkung im Verdacht. Vielleicht hatte die ein Problem mit der Mittelllage. Ist jetzt aber auch egal...
Thema Reifen: Ich hab insgesamt 4 Sätze Reifen gefahren - hat nichts geändert ...
Ich habe das Protokoll vom 05.08.2011, 13:25 Uhr vor mir liegen und die Vermessung und Einstellung wurde wenige Wochen vor meinem Kompressorumbau vollzogen.
Vorweg ist zu sagen, dass ich hinten je Seite 25er und vorne pro Seite 20er Distanzscheiben fahre, die auch bei der Vermessung/Einstellung montiert waren, aber logischerweise die Messwerte nicht verfälschen.
Darüber hinaus hatte ich anstatt wie in der Datenbank die angegeben OEM 18er, eben die OEM 19er montiert.
Hinten:
Auf meinem Protokoll ist sehr gut zu erkennen, dass man hinten überhaupt nichts einstellen kann beim Civic und sich der Sturz links hinten abwerk zwar innerhalb der Toleranz befindet, aber rechts hinten leicht außerhalb der Toleranz ist. Die Spur befindet sich links innerhalb der Toleranz, rechts hingegen ebenfalls leicht außerhalb der Toleranz. Im Gesamten liegt die Spur aber noch innerhalb der Toleranzen.
Vorne:
Vorne kann man sowohl Spur, als auch Sturz beim Civic einstellen. Darüber hinaus befindet sich der Nachlauf nach wie vor und unverändert innerhalb der Toleranz. Der Sturz vorne links befand sich zwar innerhalb der Toleranz, aber wurde feiner eingestellt. Rechts hingegen war der Sturz außerhalb der Toleranz und wurde ebenfalls nachgestellt. Die Spur wurde Gesamt auf 0 korrigiert.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pirrax
Zum Thema: Schon mal über Reifen nachgedacht? Ob man es glaubt oder nicht, die Reifen sind nicht immer rund!
Der Reifen ist nach Montage immer so rund wie die Felge.
Also eher die Felge, als der Reifen! 😉
Wie gesagt, der Kunde kann dafür nichts.
Wenn man sich ein Auto frisch von der Fabrik kauft, ist es das Mindeste, dass man erwarten kann, dass das Auto gerade auf der Strasse liegt. Meiner Ansicht nach ist das auch sicherheitsrelevant.
Es kann nicht sein, dass es dann vom technischen Verständnis des Kunden abhängt ob der Wagen geradeaus rollt.
Achsvermessung schön und gut, aber in diesen Fällen müsste man die Rechnung dafür direkt nach Swindon schicken!
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Wie gesagt, der Kunde kann dafür nichts.
Wenn man sich ein Auto frisch von der Fabrik kauft, ist es das Mindeste, dass man erwarten kann, dass das Auto gerade auf der Strasse liegt. Meiner Ansicht nach ist das auch sicherheitsrelevant.
Es kann nicht sein, dass es dann vom technischen Verständnis des Kunden abhängt ob der Wagen geradeaus rollt.
Achsvermessung schön und gut, aber in diesen Fällen müsste man die Rechnung dafür direkt nach Swindon schicken!
Stimmt, die Hände nimmt man ja vom Lenkrad, weil cool ist.
Schon alleine durch Fahrbahnunebenheiten und Wind muss man so oder so immer korrigieren. Von daher mach mal an dieser Stelle halb lang. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Wie gesagt, der Kunde kann dafür nichts.
Wenn man sich ein Auto frisch von der Fabrik kauft, ist es das Mindeste, dass man erwarten kann, dass das Auto gerade auf der Strasse liegt. Meiner Ansicht nach ist das auch sicherheitsrelevant.
Es kann nicht sein, dass es dann vom technischen Verständnis des Kunden abhängt ob der Wagen geradeaus rollt.
Achsvermessung schön und gut, aber in diesen Fällen müsste man die Rechnung dafür direkt nach Swindon schicken!
Hat hier irgendjemand behauptet, dass der Kunde was dafür kann?
Hast du jetzt etwas in den falschen Hals bekommen?
Aber stimmt, die Rechnung müsste eigentlich Honda zahlen, aber darauf bin ich beim besten Willen nicht angewiesen.
Ja, ich habe deine Aussage wohl falsch interpretiert.
Ich bin auch nicht darauf angewiesen, aber es wäre interessant zu wissen, ob sowas nicht eine Garantieleistung ist. Verstelle Spur ab Werk ist für mich ein Fabrikationsfehler.
Klar hab ich es aus eigener Tasche bezahlt, aber soweit ich weiß waren es um die 110-120 Euro weil recht viel verstellt war.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
...waren es um die 110-120 Euro weil recht viel verstellt war.
😰