Honda Civic FK1 (Neuwagen!) zieht beim beschleunigen nach rechts
Hallo erstmal 🙂
Unser Neuwagen (Honda Civic 1.4) (Auslieferung 22.10.2010) hat leider ein Problem:
Beim Beschleunigen (auch beim normalen Fahren mit 100km/h und Tempomat auf der Autobahn) zieht das Auto relativ deutlich nach rechts.
Man muss ständig korregieren und leicht gegenlenken, sonst ist man binnen 5-10 Sekunden auf dem Seitenstreifen!!
Ich habe nun auf unterschiedlichen Straßen und Stecken getestet, immer das gleiche.
Nun war ich beim Händler, habe das Problem reklamiert mit erstaunlichem Ergebnis:
Es sei Stand der Technik. Lustigerweise holte man einen 2ten Neuwagen aus der Halle, und der zieht genauso nach rechts.
Der Meister murmelte noch etwas von unterschliedlichen Langen Wellen und das sei dann so normal. Wenn man Gas gibt würde fast jedes Auto zur Seite ziehen.
Es wurde noch die Spur vermessen und irgedetwas wie die Vorspur korregiert. Nun sei alles normal, gute Fahrt.
Als ich mich damit nicht zufrieden gab, wollte man sich nochmal schlau machen, aber machte mir wenig Hoffnung.
Ist es tatsächlich "Stand der Technik" dass viele Autos - oder alle Honda Civics - beim Beschleunigen (auch leichtem und normalem Gasgeben) nach rechts wegziehen.
Entspanntes Fahren ist mir so nicht möglich, dies habe ich meinem Verkäufer gesagt. Mal schauen, was er nun unternimmt.
Ich werde berichten.
Ich bin für jeden Hinweis und jede Anregung dakbar. Hat immerhin ne Stange Geld gekostet das Auto....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Ich finde das gesamte Fahrwerk suboptimal, zumindest beim FK3. Unkomfortabel, aber trotzdem nicht sportlich. Die Dämpfer machten von Anfang an Probleme.
Gestern bin ich 300 km gefahren, auf der Heimfahrt hatte ich 1 Stunde lang ein Knarzorchester. Tachoblende, Cockpit rechts (klappert seit kurzem auch ständig), Windgeräusche. Kann nervig werden wenn man viel fährt.
Alleine deshalb kommt mir kein Civic mehr ins Haus, weil ich nach 130.000 km das Gefühl habe, die Kiste fliegt mir halb um die Ohren. Da war sogar mein Daihatsu nach 150.000 km weniger am klappern.
Eine Arbeitskollegin hat einen Audi A3, der wirkt nach 120.000 km wie neu. Beim Civic bin ich skeptisch, dass man 300.000 km damit abspult. Der Motor würde es am ehesten mitmachen, aber was hilft mir der beste Motor, wenn sich der Wagen nach 130.000 km innen wie ein Dacia anhört.
Dazu keine Reaktion von Honda - die konzentrieren sich eher darauf dass sie den neuen Civic verramschen. Bin geheilt von dem Verein.
Der einzige, um den es echt schade ist, ist mein Händler!
@Mod: Bitte löschen, hat nix mit dem Thema "FK1 zieht nach rechts" zu tun!
Naja, wird bestimmt nix, aber hoffen kann man ja mal!
69 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jdos
bei welchem honda händler warst du in hamburg???Petrick?? würde mich brennend interessieren
lg
Dello in Harburg
Heute Nachmittag rief mich noch der Serviceleiter an, sowie mein Verkäufer. Man wolle nun alles wieder gut machen. Montag ist neuer Termin, ich werde berichten was passiert!
hehe..anscheinend hat sich Honda Deutschland bei denen gemeldet und sie gefragt ob sie noch alle latten am zaun haben
beim civic ist alles normal, was bei anderen autos als unnormal gilt.
meiner hat jetzt 80tsd kilometer auf dem tacho ( ob die anzeige stimmt weiss ich nciht. noch nciht prüfen lassen)
aber das ist das schlechteste auto das ich je hatte. die karre macht fun, sieht cool aus. aber quali ist der letzte dreck. und die werkstätten sind ebenfalls scheisse.
Ähnliche Themen
Hmmm....harte Worte. Könntest Du mal etwas mehr ausführen woher genau Dein Frust kommt? Ist für uns andere Civicfahrer ja auch interessant.
"Der letzte Dreck" und "Scheiße" sind so substanzlos.
Soooo, ich war eben beim nächsten Honda Partner, mit sehr erstaunlichem Ergebnis.
Probefahrt. Mein Problem wurde bestätigt.
Es wurden die Reifen von vorne nach hinten getauscht.
Probefahrt.
Nun soll er nicht mehr nach rechts laufen, man war zufrieden.
Ich fahre los, es hat sich nichts geändert.
Telefonisch sagte mir dann der Meister, die Straßen in Deutschland fielen ja nach rechts ab. Und die elektische Lenkung ist halt empflindlich. Spur einstellen würde da gar nichts bringen. Könne er eh nicht selber machen, macht der Reifendienst um die Ecke... Thema erledigt.
Beim nächten Honda Partner wird man nun wohl die Reifen erneut von vorne nach hinten tauschen (also alter Zustand) und dann wieder zufrieden sein.
Bin echt geschockt über Hondas Partner. in 3 Jahren Opel, 3 Jahren Hyundai und 4 Jahren Alfa Romeo habe ich deratiges bislang nicht erlebt...
Deutschland hat die besten Strassen weoltweit, abgesehen von Dubai und gerade unsere sind Civic feindlich?
Naja solche hirnrissigen Aussagen kommen doch immer dann, weil man sich nicht traut zu sagen: "hmm ich stimme Ihnen zu, das Problem ist aber wir haben weder eine Ahnung wo es herkommt, noch haben wir eine Ahnung wie wir es beheben sollen"
Ach und ein Honda Partner kann keine fahrwerksvermessung machen?
Interessant.
Also wenn ich das hier so lese,haben die Honda-Händler im hohen Norden wohl mehr Ahnung vom Schiffsverkehr vielleicht, aber sicher nicht von Autos.. Das die sich nicht blöd vorkommen! Solche Aussagen wie krumme Strassen, Stand der Technik, blabla.. Denken die, dass alle Kunden total doof sind? Also, ich bin fast sicher, dass mein "Ex-Service-Honda-Meister", der meine Kiste seinerzeit 9 Jahre lang gewartet hat, nach Durchsicht wüsste, was da im argen liegt, wenn nicht schon vorher.
Abgesehen davon ist das Auto neu! Hast viel Geld dafür bezahlt, dann sollte es ja wohl auch geradeaus fahren.
Hau dem Händler kräftig auf den Tisch, wenns nicht besser wird, zurück mit dem Auto!
Gruss.
So heute haben wir unseren Civic wieder bekommen.
War 3 Tage in der Werkstatt.
Es wurden 2 Achsvermessungen durchgeführt mit dem Ergebnis: Alles i.O.
Man sagte mir erneut, auch nach Rücksprache mit Honda Deutschland, es sei normal für dieses Auto. Auf Grund der Verschiebung von Motor/Getriebe sei eine Antriebswelle länger, hinzu laufen die Straßen rechts ab.
Ich hatte den Eindruck man war sehr bemüht, das Ganze dennoch weiter anzugehen und eine Lösung zu finden. Man wolle erneut mit Honda Deutschland sprechen und bot mir an mir ggf. andere Hondas mal anzusehen. Eine Rückabwicklung ginge nicht - dazu müsste ich klagen und hätte schlechte Karten ( genau, und im Himmel ist Jahrmarkt :-) ).
Ich bin gepannt, was ich nun als Lösung präsentiert bekomme und werde dies berichten.
Ingesammt fühle ich mich aber endlich von der Firma Dello ernstgenommen, was schonmal ein Fortschritt ist.
Die Frage - die bleibt - ist: Warum zeiht er so stark nach rechts und was tun????
Nach der Logik Deines Händlers müssten ja alle oder zumindest alle Civics FK1 nach rechts ziehen. Denn die sind ja alle auf den gleichen Straßen unterwegs und haben alle diese ominöse Motor-Getriebe-Verteilung. Ich kann es aber echt nicht glauben. Bei den ganzen Nutzern hier, hätten davon doch bestimmt schon einige berichtet. Aber bitte berichte mal, wie das ausgeht. Ich schüttel immer noch ungläubig den Kopf.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Apollo10797
Dello in HarburgZitat:
Original geschrieben von jdos
bei welchem honda händler warst du in hamburg???Petrick?? würde mich brennend interessieren
lg
Heute Nachmittag rief mich noch der Serviceleiter an, sowie mein Verkäufer. Man wolle nun alles wieder gut machen. Montag ist neuer Termin, ich werde berichten was passiert!
moin
fahr dochmal zum spass nach honda harke nach bergedorf.
kleiner familienbetrieb und super service. meld dich da sonst bei hr laschus
lg
Hallo zusammen,
habe mit Interssse die Beiträge gelesen.
Mein Problem scheint sehr ähnlich gelagert zu sein, nur das mein Civic nach rechts läuft, jedoch mit stärker werdender Beschleunigung geradezieht, zumindest fühlt es sich so an.
Nehme ich Gas weg, zieht er sofort wieder heftiger nach rechts.
Achsvermessung, Querlenker erneuert habe ich ebenfalls schon durch, genauso, wie "schlaue" Sprüche der Werkstätten.
Die Werkstätten scheinen hier häufig relativ hilflos zu sein.
Aber ich stimme demjenigen zu, der vorgeschlagen hat, doch mal den Meister zu fragen, ob sein privates Auto auch nach rechts läuft und er das als normal akzeptiert.
Die letzte Werkstatt, bei der ich war, schlug die Hammer-Methode vor, d.h. ham mer schon gewechselt, ham mer noch nicht gewechselt.
Hm, auch nicht witzig und Kosten nach oben offen, Risiko allein beim Kunden.
Das ist, als wenn einem der Zahnarzt bei Zahnschmerzen vorschlagen würde, mal einen nach dem anderen Zahn zu ziehen und dann zu schauen, ob die Zahnschmerzen weg sind. Hat aber den Vorteil, daß alle Zahnprobleme spätestens nach dem letzten Zahn weg sind.
Nun hoffe ich auf einen hilfreichen Lösungsansatz.
lg
ole3a
Zitat:
Original geschrieben von jdos
moinZitat:
Original geschrieben von Apollo10797
Dello in Harburg
Heute Nachmittag rief mich noch der Serviceleiter an, sowie mein Verkäufer. Man wolle nun alles wieder gut machen. Montag ist neuer Termin, ich werde berichten was passiert!
fahr dochmal zum spass nach honda harke nach bergedorf.
kleiner familienbetrieb und super service. meld dich da sonst bei hr laschus
lg
Da du die Fahrwerksvermessung bereits hast machen lassen, würde mich das Protokoll (bekommt der Kunde i.d.R. immer mit) sehr interessieren.
Bei diesen Civic-Modellen ist es bekannt, dass sie oft -bereits vom Werk aus- leicht nach rechts ziehen.
Haben die Engländer wohl keine Fahrwerksvermessung/Fahrwerkseinstellung gemacht vor dem Ausliefern.
Warum ist mir schleierhaft. 🙄
Ich bin ein paar Jahre mit der Werkseinstellung gefahren, soweit auch kein Problem, auch in Sachen ungleichmäßiger Reifenverschleiß.
Aber mir viel von Anfang an auf, dass bei Geradestellung des Lankrads das Auto immer leicht nach rechts zu fahren neigte.
Ich schob es immer auf die Fahrbahn die ja im Gefälle zum Straßenrand ist.
Aber irgendwann wurde mir dass dann zu blöd und ich habe eine Fahrwerksvermessung/Fahrwerkseinstellung machen lassen, seitdem ist der Geradeauslauf perfekt und passt zur Lenkradstellung.
4! Jahre schlage ich mich mit diesen Problem rum!
Mein Story (Mit Happy End!):
Bei 100 km/h und nicht ständiges Gegenlenken, habe ich mich schon auf deutlich weniger als 50 m auf der linken Spur wieder gefunden. Da kriegste Angst!
Ich hatte das schon beim Kauf meines gebrauchten FK2 (35tsd. Km) reklamiert. Es wurde der linke Stoßdämpfer aus- u. eingebaut, aber nicht ersetzt. Und KEINE Achsvermessung gemacht! Nach 2 Tagen in mein Besitz habe ich ihn hier in einer ganz kleinen Reifenfirma meines Ortes zum Achsvermessen gebracht.
- Jetzt zog er nicht nur nach Links, sondern es stand auch das Lenkrad zusätzlich schief! -
Ein Anruf beim Verkäufer in HH-West brachte nur unglauben hervor. Und meinte - Ich hätte doch noch ne Probefahrt gemacht, wo es doch i.O. gewesen wäre. - War es aber nach der Heimreise von 150 Km nicht mehr! Ich hätte den Wagen auch noch mal vorstellen können. Sie würden ihn dann nochmal anschauen und zum Achse vermessen bringen. Selber hätte man sowas nicht im Hause.
Das habe ich dann aber nicht getan! Schon die Fahrt incl. wieder 1 Tag Urlaub hätte gleich das Geld für eine weitere Vermessung vor Ort gekostet. Also: Bin ich zum Boschdienst.
Aus der angesetzen 1 Stunde wurden 3,5 Stunden und 4 oder 5 Probefahren. Mit dem Ergebnis mal lief er die Stecke gerade, mal zog er heftig nach links. Der Meister wusste auch nicht weiter. Und meinte blöde elektrische Lenkung, komme da auch nicht zum Einstellen ran.
Gut, ok?! Also zu nächsten Honda-Händler hin. Alles vorgelegt und um Einstellung Elektrik gebeten. Mit etwas schwerer Stellen und deutlicheren Nullpunkt.
Seit dem hatte ich mich damit abgefunden (es war ja auch etwas besser) und bin 100tsd. Km gefahren. Zum großen Teil auch geradeaus und mit dicken Oberarmen :-)
Und dieses Jahr dann 4! Mal (nach je rund 2tsd) zum Auswuchten mit meinen neuen Sommerreifen! Das ging gar nicht! Jetzt sind Innen 9! mm runter glatze! Aussen dagegen noch gute 6 mm. Der kleine Reifenaufzieher meinte - Kann Stoßdämpfer sein. Haben auch heftigen Sägezahn -
Ähm.. Erstmal wieder zum Boschdienst, zur Achsvermessung. (Und insgeheim 2 Meinung einholen) Die haben den gar nicht erst richtig auf die Bühne gestellt! - Da machen wie nix! Neue Stoßdämpfer sind unbedingt erforderlich, und neue Reifen. Und dann kannste wieder kommen.-
Meine Freude hielt sich sehr in Grenzen.
Ich habe dann beim ansässigen H-Händler neue Stoßdänpfer/Doomlager, Achse überprüfen, elktr. Lenkung leichter stellen und Vermessen (im Auftrag ein Autoaus weiter) lassen. Die neue Batterie machte dann den Kohl auch nicht mehr fett. :-((
UND - Oh Wunder - Das Ding läuft snurr strags gerade!!! Hunderte Meter auf der Autobahn - Nix gegenlenken/korigieren. Ob Fahrbahn gerade oder geneigt ist dem Civic völlig egal! Wow einfach fantastisch! Und unglaublich! Solls nur an die Dämpfer gelegen haben??! Ich sag JAAA!
Nur, das mist Lenkrad steht wieder schief. Und zwar fast wieder wie nach der ersten Vermessung. Na, nicht ganz so heftig, aber störrend. Also nochmal hin!
"Und bitte, nur das Lenkrad gerade stellen. Nix weiter, bitte, bitte!!!"
Bitten hat nicht wirklich geholfen. Das Lenkrad steht nach 2,5 Stunden warten jetzt wieder gerade. Aber der Geradeauslauf ist etwas schlechter. Eine leichte Fahrbahnneigung und er will da hinterher. Nicht doll aber man muss nachlenken. Seitenwindanfällingkeit ist wieder leicht da und das bekannte drücken des Windes beim LKW überholen. Allerdings habe ich auch die 205er Schmalspur-Winnterreifen drauf. Da lag er sowieso etwas unruhiger mit.
Fazit: Ich denke so ist es der beste Kompromiss. Trotz das ich beim jetzigen Stand ganz leichte Abstriche in Punkto Fahreigenschaft mache. Ist es kein Vergleich gegenüber den 4 Jahren zuvor. Absolut nicht.
So macht es spass ihn zu fahren. Und ich ertappe mich immer wieder öfters, das Teil auch jenseits der 160 Km/h zu bewegen.
Ein EJ2 ist er noch nicht und kann ihn auch nicht ersetzen. Aber ein gutes Stückchen näher dran.
Ok, der Geradeauslauf ist nach gute 6tsd. Kilometer o.K. Auch laufen die Reifen gleichmäßig ab.
Aber! Er fängt schon wieder an zu Poltern! Rechts Vorne, wenn ich nach links einlenke und auch nur durch kleine Löcher fahre poltern er inzwischen recht heftig. Bei Geradeauslauf und Rechtskurven dagegen ist er Still. Da werde ich am WE mal wieder zum Freundlichen hin müssen.
Ich dachte mit neuen Dämpfer/Domlager hätte ich die nächsten 100tsd. Ruhe. So langsam nervt mich dieses Teil Civic echt. Die beiden Civic´s davor haben so viel spass gemacht, und waren jeweils locker über die 300tsd. Kilometer, OHNE so viel Ärger zu machen! Aber dieser hier ist echt der Gipfel. An jeder Ecke und Kante hat er ein Wehwehchen. Inzwischen sind´s doch ein ganzen Haufen. Und für mein Geschmack zu viel. Aber da ich mich mit ihm den 140tsd. nähere lohnt es sich nicht mehr ihn ab zu stossen. Die 300 tsd. traue ich dem Wagen irgendwie aber auch nicht zu.