Honda Civic 1.8 Sport 140PS

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hallo

Ich habe seit einem Jahr einen Honda Civic, jetzt würde ich gerne seine Leistung etwas steigern.

Lohnt es sich einen Turbolader einzubauen? Wenn dies überhaupt geht!

Oder gibt es da irgendwelche andere Möglichkeiten mehr PS aus dem Auto zu holen?

Gruss

Beste Antwort im Thema

Beim 1.8er gibt's keine (realistischen) Möglichkeiten. Ein Chip bringt nicht viel (max. 5-10PS, die du nicht merkst). Alles andere ist entweder aufwändiges Saugertuning (50PS für ca. 5k€) oder der noch teurere Einbau eines Turbos (5-10k€).

Bitte ich rede hier nicht von unprofessionellen Proll-Tuning mit dickem Rennauspuff, sondern von typisierten, professionellen und vor allem haltbarem Tuning.

Es geht schon aus 1.8l 190PS rauszuholen (siehe mein ITR), aber wenn man sieht was Honda da alles dafür gemacht hat, dann wird einem anders (und das sind nur 50PS mehr):

+ handpolierte Ansaugbrücke
+ handpolierte Einlaßkanäle
+ molybdänbeschichtete Kolben
+ feingewuchtete Kurbelwelle
+ 4-2-1 Fächerkrümmer
+ Hochleistungs-Platin-Zündkerzen

Wenn du das alles bei deinem 1.8er inklusive SW-Anpassung im Steuergerät machst, dann sind durchaus 170-190PS drinnen....

Bei einem vorhandenen Turbomotor hat man schnell 30PS mehr, allein durch die Veränderung der Kennfelder (höherer Ladedruck). Beim Sauger ist es irrsinnig aufwändig mehr Luft in den Motor zu bekommen, erst dann kann überhaupt Mehrleistung entstehen.

Grüße,
Zeph

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pete Pike


Naja, nicht unbedingt, man muss ja in dem Sinne für die gleiche Leistung weniger Gas geben. Dass das ne Milchmädchenrechnung ist stimmt irgendwo, aber ich hab schon echt oft gehört dass gemachte Autos bei gleicher Fahrweise sich weniger Sprit schnappen.

Was verstehst du unter "gemachte Autos"?

Chipgetunte Autos werden wohl kaum weniger brauchen, da die dahinter liegende Hardware nicht geändert wurde. Einzig der Zündzeitpunkt und ein Drehen an der Volllastanfettung könnte ein paar Tropfen sparen.

Wenn du aber meinst ein nachträglich sauber getuntes Auto braucht nach dem Umbau weniger, dann liegst du richtig, da die Mehrleistung tatsächlich auch über eine höhere Effizienz kommt.

Wenn du beispielsweise einen normalen 1.8er-Motor mit 140PS hernimmst und

+ einen Sportluftfilter
+ erweiterten und polierten Krümmer
+ polierte Einlaßkanäle
+ andere Kolben (molybdänbeschichtet und höhere Verdichtung)
+ Stahlguß-Fächerkrümmer
+ Sportkat
+ Auspuffanlage mit größerem Durchmesser

verbaust, dann wird sich nicht nur die mögliche Leistung erhöhen, sondern auch die Effizienz (durch höhere Verdichtung und geringere Ansaug- und Ausschiebeverluste) steigern. Das so ein Motor dann auch ohne Probleme auf die 9000U/min hochjubelt ist dann mehr ein Nebeneffekt...

Grüße,
Zeph

Zitat:

Verstehe, du möchtest mehr Leistung bei gleichzeitig geringerem Verbrauch haben!?

Nur ist das ein Gegensatz, der halt in keinster Weise realisiert werden kann!

Kraft kommt von Kraftstoff, ergo mehr Leistung = Mehr Verbrauch!

Mehr Leistung heißt nicht automatisch mehr Verbrauch, auch wenn das natürlich ein schönes Wortspiel ist mit dem Kraft-stoff 🙂

Es hängt davon ab, ob und wie oft ich die verfügbare Leistung abrufe.

Ich kann doch sparsam fahren und trotzdem froh sein, noch Reserven (z.B. bei Überholmanövern) zu haben.

Weiß nicht, wie es euch geht..aber ich finde, wenn man im 3. Gang ab 70km/h voll drauftritt (mit REV Leuchten) beschleunigt der 140Ps Motor einfach sahnehaft-Sämig flott - mache damit erstmal jeden Turbo-Golf (keinen GTI und GTD),wenn ich bei 190km/h dann in den 6.Gang klacke, platt...und by the way...was eine hammer-exakte "Klack" Schaltung hat eigentlich der FK2?? Zum Zungeschnalzen...

Zitat:

Original geschrieben von faithboy


Weiß nicht, wie es euch geht..aber ich finde, wenn man im 3. Gang ab 70km/h voll drauftritt (mit REV Leuchten) beschleunigt der 140Ps Motor einfach sahnehaft-Sämig flott

Jap, der 3. Gang ist auch mein liebster Gang zum Überholen ab 70km/h - da gehts flott voran.

Ähnliche Themen

Bei 70? Ging der 2. beim FK2 nich bis 100?

Zitat:

Original geschrieben von Pete Pike


Bei 70? Ging der 2. beim FK2 nich bis 100?

Ja aber mehr krampfhaftes Qäual-Ziehen ohne Souveränität. (bis 102kmh)

Dann stimmt bei deinem was nicht. Wo hat der FK2 seinen Lesitungspeak?

Nee passt schon alles..der 2.zieht ordenltich bis 102km/h. Aber wirklich souverän dreht der FK2 doch erst so von 3500 - 5500 Umdrehungen. Er dreht zwar munter in den Begrenzer aber eben mehr dann so subjektiv qäualend. Bin ja kein Racer;-)

Zitat:

Original geschrieben von faithboy


...aber eben mehr dann so subjektiv qäualend.

Das ist aber eher untypisch für einen Honda VTEC/i-VTEC-Motor!

Das i-vtec ist doch eh abgemildert worden und hat doch den Schwerpunkt auf Sparsamkeit und nicht mehr FN2-typisch auf sämigen Schub jenseits der 6.000. Vom scharfen Nockenprofil beim FK2 zu sprechen ist doch blanker Hohn.

Keine Sorge Leute - er erreicht Vmax und mehr und lässt sich schön ausdrehen - gerade nun mit 10.000km auf der Uhr scheint der 1,8er-Motor doch auf dem Zenit zu sein.

Es ist halt "nur" ein SOHC i-VTEC aber dennoch spürt man den Umschaltpunkt, erfolgt bei 3500rpm, richtig ab geht es aber erst bei 5000rpm, aber ab dann dreht er schön in den Begrenzer.

Hier das Video von meinem ex FK2, falls es jemand noch nicht kennen sollte:
http://www.youtube.com/watch?v=Flvbab6h10I

Zitat:

Original geschrieben von hotnight


richtig ab geht es aber erst bei 5000rpm, aber ab dann dreht er schön in den Begrenzer.

Also dieses

richtig ab

kann ich vielleicht dem FN2 zugestehen - aber der FK2 dreht halt einfach gut am Gas hängend auf seine Geschwindigkeit:-)

Tatsache, weils beim FK2 genau umgekehrt ist. der hat bei Vollgas bzw Volllast sein normales Profil (wenn ich mich nicht irre) und ansonsten "irgendwie" was sparsameres.

Hallo. mehr leistung aus nem Sauger zu holen ist schwierig.Du wirst zunächst vielleicht etwas skeptisch sein aber ich hab eine gute Lösung für dich und es funktioniert: Bestell dir einen K&N Luftfilter für deinen Civic.Der bringt doch deutlich mehr Durchzug und das ist zu spüren.Das ist einer der besten Luftfilter überhaupt. Mehr Leistung,Schönerer Klang und 3-5% weniger Verbrauch bei meinem Auto. Und dann Tanke immer Super+. Insgesammt hast du dann so 6-8% mehr Leistung,also ca 8 PS mehr. Hört sich wenig an aber das machr den Motor deutlich spritziger.
Hab ein Mazda 3 1.6 und hab den K&N Filter drinn und in verbindung mit dem Super+ hat der Gefühlt nicht 105 sondern 10-20 PS mehr. Der Filter kostet so 50 ohne Reinigungsset und 70 mit.
Würd ich dir hammer empfehlen. Du wirst es nicht bereuen und sparst so viel Kohle und vor allem dein Fahrzeug bleibt original vom Motor her.Falls du noch Fragen hast,helf ich dir sehr gerne weiter. PS.Werde mir bald nen Civic zulegen

Placebo.

Deine Antwort
Ähnliche Themen