Honda Civic 1.0 kaufbar?
Hallo zusammen. Meine BA kleine Schwester ist auf der Suche nach einem neuen Wagen. Das sie und der Rest der Familie große Honda Fans sind viel die Auswahl leicht. Jazz und Civic.
Eins davon ist ein Honda Civic 1.0 . Er sagt soweit zu , aber was uns Bauchschmerzen bereitet ist der Motor. Wenn man sich durch das Internet liest, scheint es eine tickende Zeitbombe zu sein. Die Frage ist wohl nicht ob, sondern nur wann? Kann man das so stehen lassen? Wie sieht es mit Kulanz aus ? Bis zu welchem Alter? Nur bei VW Honda gewartet? Wurde der Fehler irgendwann behoben? Beim 126 PS Facelift vielleicht?
Der Wagen wird täglich 2x15 km durch die Großstadt bewegt und sonst Ausflüge in näherer Umgebung und 3-4 im Jahr längere Strecke.
Anbei die beiden Kandidaten.
https://link.mobile.de/QAYNqLgm1NgSCy4LA
https://link.mobile.de/59wavjrWmEtumsK37
149 Antworten
Ja die Händler vergessen leider manchmal wichtige Details.
zu dem Civic den Du interessant findest. Wenn Nur ein Jahr selber drüber geguckt wurde geht es bei der Laufleistung kann man auch einmal Ölwechsel auslassen wenn der nicht sonderlich gequält wurde (Stichwort erschwerte Bedingungen) - Würde ich defintiv mal anschauen wenn der in euer Budget passt.
Diese Sache fehlen halt beim Sport:
- 11 leistungsstarke Lautsprecher
- Adaptives Dämpfersystem
- Glasschiebe- und -hebedach in Panorama-Ausführung
- Kabellose Ladestation
- Smart Entry & Start (schlüsselloses Zugangssystem)
- Toter-Winkel-Assistent (Blind Spot Information)
- Ausparkassistent (Cross Traffic Monitor)
Sport Plus hat aber schönere Optik und die coole 2 läufige AGA :-D
Ähnliche Themen
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 7. Februar 2023 um 15:56:03 Uhr:
Sport Plus hat aber schönere Optik und die coole 2 läufige AGA :-D
Du spricht mir aus dem Herzen ?:-)
Zitat:
@TT-Fun schrieb am 7. Februar 2023 um 15:25:08 Uhr:
... der hat dann sogar mehr Kofferraum 😉
Wieso mehr Kofferraum? Was ist da anders?
Wo liegt der 1.5er verbrauchstechnisch im Großstadtverkehr?
Sind heute den Corolla Hybrid mit sagen wir mal ernüchternden Ergebnis gefahren. Mit Mühe und Not und ganz viel Gaspedal streicheln sind wir knapp unter 5 Liter gekommen. Vergleichbarer Ford Focus Benziner war bei knapp über 5 Liter.
Wenn der Civic nun 1 Liter drüber liegt dann wären wir eher für den.
Bei Großstadtverkehr kannst du mit 8 bis 9 l/100km rechnen. Aber es kommt stark auf den Verkehr und die Länge der Strecke an.
Man kann mit dem 1.5er außerhalb der Stoßzeiten in der grünen Welle gleiten und nur 4-5 Liter verbrauchen.
Aber im dichten Berufsverkehr, Stop and Go mit haufenweise roten Ampeln sind auch 12 Liter möglich. Dazwischen ist natürlich auch alles möglich.
Ich würde so oder so versuchen den 1.5er für eine Probefahrt zu bekommen, sonst bist du danach evtl. enttäuscht.
Alternativ kannst du hier in einem 38-seitigen Thread lesen, was die Civics der 10. Generation so verbrauchen 😁
https://www.motor-talk.de/forum/civic-10gen-verbrauch-t6359843.html
Achtung Spoiler:
Zitat:
@7897civic1.5-18 schrieb am 30. Mai 2018 um 20:24:14 Uhr:
Sport Plus (Schalter) ich fahr mit 8.9L mit sehr viel STOPandGo Verkehr.
.
Zitat:
@Sabo_ schrieb am 4. Juni 2018 um 16:32:59 Uhr:
Ich fahre relativ viel kurzstrecke. Ich liege mit dem 1.5er CVT immer zwischen 9 und 10 Litern. Egal ob Eco an oder aus, auch egal ob Bleifuss oder nicht.
Ich kann auch nur sagen wenn Civic dann den 1.5er. Habe selber den Sport Plus seit 3 Jahren und bin sehr zufrieden. Ein super Motor. Verbrauch auf Strecke um die 5,x möglich bei geschmeidiger Fahrweise. Allerdings wenn du nur Stadt und Kurzstrecke fährst wird er sich auch 7-8 nehmen denke ich. Den 1.5er aus dem Jazz hat mein Vater im HR-V. Der Motor ist auch solide und zuverlässig. Man kann ihn auch sparsam bewegen. Allerdings ist das im Vergleich ohne Turbo echt eine Luftpumpe…
Wenn aber nur der 1.0 zur Wahl steht oder der Jazz Dynamic dann würde ich den Jazz vorziehen. Ansonsten beim Civic würde ich den 1.5er Turbo immer wieder kaufen. 🙂
Ich denke mal der 1.5 Luftpumpe im Honda Jazz sollte im Großstadtverkehr ausreichen. 😁
Mit Civic wird es irgendwie schwierig. 1.0 zu vermeiden, 2.5er teuer und selten und gönnt sich dazu anscheinend einen ordentlichen Schluck in der Stadt.
Wir werden sehen.
Der 1.5 Turbo Handschalter liegt bei rekordverdächtigen 6,6 Litern zur Zeit der Motor streut ja werkseitig auf fast 200ps und 260Nm das ist für ne 200PS maschine schon klasse und konkurrenz los - als CVT braucht er gut 0,5 Liter mehr da liegt er über 7 Liter, dem CVT fehlen aber auch 20-40Nm Drehmoment wegen der Schubkette, wenn Du 100% Stadt fährst mit dem Auto macht ein Hybrid von Honda mehr SInn, die bewegen sich bei 3-5 Litern.
1.5 Turbo Handschalter 6,6 Liter:
https://www.spritmonitor.de/.../168-Civic.html?...
Zitat:
@Ki.Da schrieb am 8. Februar 2023 um 09:11:07 Uhr:
Der Jazz Hybrid gefällt nicht, der Civic Hybrid ist leider viel zu teuer.
HRV Hybrid gibts noch
CRV Hybrid gibts auch noch 😁
aber egal was spricht jetzt gegen den 1.5 Turbo? die Kurzstrecke und der ausschließliche Stadtbetrieb ?
Ansonsten würde ich mal bei Suzuki schauen der Swift Boosterjet ohne Hybrid wiegt unter 1 Tonne ohne Fahrer hat 140ps und lässt sich zwischen 5-6 Litern bewegen, auch in der Stadt sehr sparsam weil einfach 0 Gewicht. dabei sieht er noch sehr cool aus.