Honda Civic 1.0 kaufbar?
Hallo zusammen. Meine BA kleine Schwester ist auf der Suche nach einem neuen Wagen. Das sie und der Rest der Familie große Honda Fans sind viel die Auswahl leicht. Jazz und Civic.
Eins davon ist ein Honda Civic 1.0 . Er sagt soweit zu , aber was uns Bauchschmerzen bereitet ist der Motor. Wenn man sich durch das Internet liest, scheint es eine tickende Zeitbombe zu sein. Die Frage ist wohl nicht ob, sondern nur wann? Kann man das so stehen lassen? Wie sieht es mit Kulanz aus ? Bis zu welchem Alter? Nur bei VW Honda gewartet? Wurde der Fehler irgendwann behoben? Beim 126 PS Facelift vielleicht?
Der Wagen wird täglich 2x15 km durch die Großstadt bewegt und sonst Ausflüge in näherer Umgebung und 3-4 im Jahr längere Strecke.
Anbei die beiden Kandidaten.
https://link.mobile.de/QAYNqLgm1NgSCy4LA
https://link.mobile.de/59wavjrWmEtumsK37
149 Antworten
Ich fahre den 1.0 Bj 2017 Handschalter mit 129 PS.
Hab den ZR Wechsel rechtzeitig machen lassen bei Honda, hatte mit dem Wagen noch keine Proble.
Was die Leistung angeht kann ich sagen dass es ausreicht für den Alltag.
Es kommt auch immer draufan von welchem Fahrzeug ihr umsteigt. Der Unterschied mag im dirketen Vergleich krass sein aber man gewöhnt sich schnell an mehr oder auch an weniger Leistung.
Ich finde den 1.0er auf jedenfall nicht langweilig zu fahren, er macht durchaus Spaß. Finde ihn spritzig. Aber ja ist subjektiv.
Der Honda Service Partner bei dem ich letztens war, sagte dass er noch keinen defekten 1.0 miterlebt hat. Alle 1.0er Fahrer wechseln frühzeitig ihr Motoröl und bis jetzt hatten alle Glucke und es gab noch keine Probleme.
ok dann ist das wirklich glück - unserer angeblich auch die meißten schäde die ich bisher kannte sind zwischen 50-80.000 km aufgetreten beim Vorfacelift - unter amderen war ja die Mum eines Kumpels betroffen hatte ich ja schon berichtet.
Ähnliche Themen
Der 1.0 Civic ist definitiv ein gutes Auto
Das bekannte Problem hat längst nicht jeder 1.0
Bei richtiger Servicepflege und Wartung sind mit Sicherheit weniger von dem Problem betroffen als im Volksmund schlecht geredet werden
Was wirklich schade ist, dass es kein kompletter hauseigner Honda Motor ist…
Hat nicht jeder aber fast alle es gibt seit 10/2023 jetzt ein offiziellen Rückruf @RH71 - es werden betroffene wohl auch angeschrieben von Honda
Rückruf lautet:
1.0l timing belt teeth missing
Product update - 1.0l fk6 & fc9 misfire and piston
Alle 1.0 Turbo Fahrer sollten VIN hier eingeben um zu prüfen es zutrifft für Ihre Fahrgestellnummer:
https://www.honda.de/cars/services/recalls-and-updates.html
Ich hab einen Civic 1.0 mit Erstzulassung 21.03.2017 und mit meiner FIN gerade nachgesehen.
Folgende Rückrufaktionen und Produkt-Optimierungen bekam ich angezeigt.
- 1.0l timing belt teeth missing
- 1.0l timinig belt teeth missing (keine Ahnung warum ein zweites Mal???)
- Product update - 1.0l fk6 & fc9 misfire and piston (was ist das??)
Misfire heißt übersetzt Fehlzündung. (gerade nachgesehen) bedeutet das Klopfen??
Also ich wurde von meiner Honda Werkstätte bisher nicht benachrichtigt. Vielen Dank deshalb für den Hinweis und den Link!
Bei meinem Civic wurde der Zahnriemen am 20.03.2023 erneuert. Gesamt inkl. Öl- und Filterwechsel hat mich das 1226,83 EUR gekostet. (Rechnung bzw. Leistungsumfang teile ich als Bild im Anhang mit euch)
Also laut Rechnung wurde das KW-Zahnrad nicht getauscht. Hab aber im Vorfeld den Meister auf das Problem des scharfkantigen Zahnrads angesprochen. Er ist jedoch nicht direkt darauf eingegangen sondern hat nur gemeint im Netz liest man viel und es wird schnell mal aus einer Mücke ein Elefant gemacht. Er sagte er ist mit Honda in Kontakt ein vernünftiges Zahriemen-Kit zusammenzustellen. Ich vertraute dem Meister (und auch Honda im Allgemeiinen) und bohrte da auch nicht länger nach.
So wie ich das aber verstand war ich der erste Civic Besitzer der einen ZR Wechsel durchführen lies in dieser Werkstätte.
Auf jeden Fall werde ich demnächst mit der Rückrufmeldung zum Händler fahren.
Die Frage die ich mir nun stelle:
- was muss bei der Rückrufaktion alles gemacht werden? Also nochmal komplett zerlegen und das KW Zahnrad tauschen, sprich Zahnriemen runter? Wird da gleich nochmal der bestehende Zahnriemen ersetzt?
- da ich ja den Zahnriemen vor kurzem erneuern habe lassen, bekomme ich dann etwas rückerstattet?
Wie im Beitrag weiter oben erwähnt bin ich mit Civic 1.0 aus fahrtechnischer Sicht sehr zufrieden. Die Thematik bzw. Konstruktion mit dem Zahnriemen im Ölbad ist wahrlich nicht schön, tut aber nichts zur Sache dass sich der 1.0 (ich kann nur vom Schalter sprechen) IMHO gut fahren lässt. Meiner hatte noch nie Probleme und ich hoffe dass das auch in Zukunft so bleibt. Gekauft hab ich ihn mit 40 tkm, jetzt hat er 50 tkm..
Was ehrlich gesagt sehr schade ist, dass Honda das Problem erst jetzt angeht und die Aktion gestartet hat, es wird natürlich wieder einige Besitzer aufregen und verständlicher Weise verärgern, die unlängst das Problem erfahren haben.
Natürlich auch die Besitzer die den Wechsel des Riemen selbst bezahlt haben…
Honda hätte die Rückrufaktion sofort nach den ersten bekannten Problemen in Angriff nehmen müssen
Aber wenigstens jetzt tut Honda etwas, auch wenn meiner Meinung nach zu spät
Aber ist in der heutigen Zeit halt so, ist alles nicht mehr so wie es einmal war… bei allen Herstellern
@passi_90 hatte in einem anderen thread schonmal das Bild dazu gepostet:
Frag mal deinen Honda Meister ob es ein Austauschteil für den timing belt drive pulley gibt - das muss das Bauteil sein welches noch getauscht werden müsste bzw. geprüft werden ob Du schon das gute Teil hast. Wenn Du einen neuen Riemen bekommen hast.
Piston Misfire ist meißt der Zylinder 2 betroffen also der Mittlere der läuft vermutlich (ich habe noch keinen 1.0 Turbo gelogt) zu heiß (zu Mager) -> Klopfneigung steigt - in bestimmten Fahrsituationen und kocht dann weg. Ich vermute hier wurde an einigen Kennfeldern nachgearbeitet im Motorsteuergerät sodass er fetter läuft und dann nicht zu heiß wird. (Das ist das Softwareupdate) quasi für die Motor STeuerung.
Hallo, ich bin durch Google auf das Thema aufmerksam geworden.
Fahre einen 1.0er von 2018 (EZ Nov/19), nach Eingabe der FIN Nummer kommt bei mir nur:
"Product update - 1.0l fk6 & fc9 misfire and piston"
heisst das, dass ich von dem Zahnriemenproblem nicht betroffen bin?
Müsste bei mir ja auch der P10A2 Motor sein.
Jetzt ist mir ein wenig mulmig.
Beste Grüße
Idealerweise gehst du zum Honda Händler und lässt ihn alles tauschen. Der HH muss eh die Kosten bei Honda einreichen, weshalb er nochmals überprüft was genau bei deinem Fahrzeug gewechselt werden soll
Moin, willkommen bei Motortalk - wenn nur das Softwareupdate für die Motorsteuerung genannt wird hast Du Glück und entweder deiner ist schon später vom Band gelaufen und hat die Verbesserungen bezüglich des Zahnriemens schon im Bauch oder - der Vorbesitzer hat das schon machen lassen, wenn Du nicht der 1. Besitzer bist. Das kannst Du aber bei Honda alles nachvollziehen wenn Du mal zu deinem Honda Händler fährst. Es gibt jetzt auch einen Digitalen Service Nachweis wo Du deinen VIN mal eingeben kannst die Datebank ist aber noch nicht komplett migriert/synchronsiert (kann sein dass noch nicht alle Daten erfasst sind zu dem Fahrzeug) soviel ich weiß ggf. kannst Du dort auch schon was rauslesen:
Laut meinen Händler hatte mein 1.0 von 09.2018 die verbeserte Zahnrad von Anfang an. Alle Ölsiebe sauber beim ZR-Wechsel um 100.000km.
Zitat:
@pommern93 schrieb am 12. Januar 2024 um 11:14:07 Uhr:
Hallo, ich bin durch Google auf das Thema aufmerksam geworden.
Fahre einen 1.0er von 2018 (EZ Nov/19), nach Eingabe der FIN Nummer kommt bei mir nur:
"Product update - 1.0l fk6 & fc9 misfire and piston"
heisst das, dass ich von dem Zahnriemenproblem nicht betroffen bin?
Müsste bei mir ja auch der P10A2 Motor sein.
Jetzt ist mir ein wenig mulmig.
Beste Grüße
Also ich war heute beim HH für das Software Update.
Der Händler stand in Kontakt mit Honda Deutschland um nochmals nachzufragen, ob mein Auto nun auch vom Zahnriemen betroffen ist. Antwort von Honda: Nein. Sollte wohl alles fein sein.
Hoffe dass dem dann so ist.