Honda 350 XL mit XR Motor springt sehr schlecht an

Honda Motorrad XL 350

Hallo erst einmal,

ich habe mir vor mehreren Monaten eine Honda 350XL mit XR Motor gekauft.
Nun zu meinem Problem:
Die Maschine lässt sich sehr schlecht ankicken. Mein Vater und ein sehr guter Freund von mir haben es nicht geschafft, ich habe es in mehreren Monaten nur 2 mal geschafft. Die Alternative ist anschleppen, was auch in 75% der Fällen funktioniert. Wenn sie dann allerdings endlich läuft, ist es unmöglich das Standgas einzustellen.
Man kann drehen was man will, sie dreht trotzdem immer sehr hoch. Außerdem knallt sie sehr laut, wenn man Gas wegnimmt.
Sie lässt sich dann zwar fast problemlos fahren, zieht gut an, aber das wars dann auch. Ein weiteres Problem beim Kickstarter ist, dass dieser sehr rabiat zurück haut, was teils echt schmerzhaft ist. Ich, mein Vater und mein Kumpel haben genug Erfahrung mit Motorrädern bzw. mit Kickstartern und wissen eigentlich, wie man damit umgehen muss, aber dieser Kickstarter bzw. dieses Motorrad bringt uns echt an unsere Grenzen.
Vergaser haben wir bereits mehr als 20x ein und ausgebaut, damit ist aber alles in Ordnung.
Wir haben bereits verschiedene CDI-Einheiten probiert, ohne spürbaren Unterschied.
Zündfunke ist vorhanden und der Choke lässt sich zwar ein bzw. ausstellen, bringt aber sonst auch nichts.
Hat jemand ne Idee, woran es liegen könnte?

28 Antworten

Jo, das Standgas ist immer noch zu hoch. Choke haben wir überprüft, daran liegt es nicht. Die Standgas-Drehzahl ändern sich nicht, egal ob im kalten oder warmen Zustand etc. .

Moin,

hab mir den gesamten Fred jetzt zwei mal durch gelesen.
Vielleicht habe ich es ja überlesen - jedenfalls habe ich nirgendwo entdeckt, ob der XR Motor im XL-Rahmen (richtig so?) auch mit einem XR Vergaser bestückt ist!?
Ohne es wirklich zu wissen weil ich mit Enduros reichlich wenig am Hut habe gehe ich dennoch mal davon aus, dass die Wettbewerbsversion (XR350) mit anderem Vergaser - oder zumindest anderer Bedüsung unterwegs ist als die zahmere Version der XL350. Habt ihr das schon überprüft?
Wenn geklärt ob der Vergaser auch zum verbauten Motor gehört, dann klärt als nächstes mal ab, ob die Bedüsung des Vergasers stimmt (original ist). Wenn hier gefummelt und/oder verändert wurde (z.B. größere Hauptdüse oder die bestehende Hauptdüse aufgebohrt wurde - messen!) könnte das ebenfalls ein Indiz für das schlechte Startverhalten sein.

Die CDI-Einheit, die gerade verbaut ist - gehört die zu einer XR350 oder zu einer XL350? Auch hier könnte ich mir vorstellen dass die CDI der XR etwas anders ist. Ein früherer Zündzeitpunkt könnte erklären warum das Mopped gut läuft aber schlecht anspringt.

Auch über den Zustand der Zündkerze habe ich quasi nichts gelesen - nur dass sie schon mehrfach geändert wurde. Was bedeutet geändert? Mit unterschiedlichen Wärmewerten experimentiert? Ich bin kein Fachmann für Zündkerzentechnologie, aber ich glaube der Wärmewert einer Zündkerze hat weniger Einfluss auf das Starverhalten denn auf die Wärmentwicklung im Brennraum und damit auf die Farbe und die Ablagerungen an der Zündkerze. Aber - wie sah denn die Zündkerze aus nach diversen erfolglosen Kickversuchen? Nass oder trocken?

Du sagst ihr habe den Choke überprüft. Was genau habt ihr überprüft - ob der Zug gängig ist und auch hier ausreichend Spiel vorhanden ist? Oder habt ihr auch die Funktion des Chokes bei eingebautem (!) Vergaser überprüft, ob alles in seine Ausgangslage zurück geht, wenn der Choke zurück genommen wird? Wenn der nämlich auch nur etwas hängt habt ihr den Grund für die reichlich überhöhte Drehzahl.
Allerdings würde das noch nicht das schlechte Kaltstartverhalten erklären, bestenfalls ein schlechtes Warmstartverhalten.

@Moppedtouri
Gute Zusammenfassung.
Neulich habe ich mal erlebt, dass jemand 3 von 4 Leerlaufdüsen nicht eingebaut hat. Die Kiste sprang an und lief mit erhöhter Drehzahl und ließ sich auch nicht runterregeln.
Deshalb jetzt mal Frage 1:
Lief das Motorrad schonmal normal?
2)Sind die richtigen Leerlauf-/Hauptdüsen drin?
3) Wie sehen die Leerlauf-/Hauptdüsen aus? Bitte Fotos machen
Evtl. hat da schonmal jemand des guten zuviel aufgerieben

Verbaut ist kein normaler XL-Vergaser, sondern ein XR-Vergaser bzw. ein Doppelvergaser.
Wir haben bisher 2 verschiedene CDI-Einheiten von 2 XL´s versucht.

Ähnliche Themen

Beantworte bitte mal meine Fragen weiter oben.
Wie seid ihr denn auf die Idee mit der CDI gekommen.
CDI könnte die Ursache sein, wenn sie nur schlecht anspringen würde oder Zündaussetzer hätte.
Was da nicht ins Bild passt ist, dass ihr das Standgas nicht regeln könnt. Deshalb erstmal das klären und dann weitersehen.
Passt der Schwimmerkammerstand?

...schon mal drüber nachgedacht, dass evtl. die Lima des XR-Motors nur 6V ausgibt ?
Welches Baujahr sind beide ?

Denn, so wars bei meinem XR500er Motor, den ich in meine XL500R verbaut hatte.
Der XR-Motor hatte ne 6V Lima & Regler, der XL 12V.

Lösung, Lima & Regler vom XL Motor in de XR umgebaut und läuft, selbst mit dem
orig. XL-Vergaser.
Der Umbau ging recht easy von statten, da bei identisch groß waren, gleiches Bohrungen, etc.
hatten.

Grüße

Zitat:

@Jim.Vier schrieb am 1. August 2016 um 13:08:41 Uhr:


Deshalb jetzt mal Frage 1:
Lief das Motorrad schonmal normal?
2)Sind die richtigen Leerlauf-/Hauptdüsen drin?
3) Wie sehen die Leerlauf-/Hauptdüsen aus? Bitte Fotos machen
Evtl. hat da schonmal jemand des guten zuviel aufgerieben

1. Kann ich nicht sagen, wir haben das Motorrad so gekauft, sie stand halt etwas, soll aber so schon gelaufen sein.

2. Ja sind es.

3. Muss gucken, wo ich mein Apparat hab^^

Zitat:

@Jim.Vier schrieb am 1. August 2016 um 14:58:15 Uhr:


Passt der Schwimmerkammerstand?

Ja, haben wir mehrfach kontrolliert.

Prüft mal, ob bei den Leerlaufgemischschrauben, Feder, Scheibe und Gummiring drin sind.
Gibts Membrane an dem Vergaser? Prüfen, ob die noch in Ordnung sind.
Kann der Schieberkolben auf unterschiedlichen Höhen eingehängt werden, dann eine Stufe tiefer hängen

Meine 1985er XL 350 R hat 30 PS. Ist das so eine? Sie hat 2 Gaszüge. Einer öffnet, einer schliesst das Gas.
Beide müssen korrekt eingestellt sein. Die Maschine ist sehr empfindlich, was den Lufi angeht. Sie hat ein
Sieb UND einen Schaumfilter davor. Habe lange getrickst, bis ich die richtige Luftmenge gefunden habe, nachdem ich den durch P84 ersetzt hatte. Hast Du noch den O-Filter?

Der Kick ist zudem über Seilzug mit einer automatischen Dekompression gekoppelt. Diese muss auch korrekt eingestellt sein, sonst "knallt's".

Die Batterie sollte voll sein (obwohl das Möpp auch ohne läuft), weil sie sonst beim Kicken zuviel Strom zieht.

Der Benzinhahn muss etwas vor dem Kicken aufgemacht werden, sonst will sie nicht so richtig. Wieso?? Ist aber so.

Viel Glück!

..ich bleibe dabei, Problem könnte an der geringen Spannung von 6V, die die XR-Lima
erzeugt, liegen. Damit kommt die XL CDI nicht richtig zurecht, da sie 12V benötigt.

Denn, ob nu der 26er XR Vergaser od. der 24er XL drauf ist, tut erstmal nix zur Sache, würde
sich höchsten in der Leistung unterscheiden (31KW XR, 22KW XL).
Der Motor "funzt" mit beiden Vergaser, sofern korrekt eingestellt.

Mehr Infos, zu den Modellen (vor allem auch die Bedüsung) findet ihr hier :
XL 350er
http://www.bike-parts-honda.de/h/fiche_technique/XL350R.pdf

XR 350er
http://www.bike-parts-honda.de/h/fiche_technique/XR350RD-E.pdf

Grüße

Hallo,
@guzzi97: schau mal genau bei der XR, da steht bei puissance (Leistung) 31ch, das sind 31 PS. Die XL hat 22 kw, das sind 30 PS.
Die Dinger haben ladespulengespeiste CDIs, die mit dem Rest der Elektrik nichts zu tun haben. Die hängen nicht am 12V- bzw 6V- Netz. Allerdings könnte evtl. die Ladespule des XR-Motors nicht zur XL-CDI passen (oder auch der Impulsgeber).
Gruß

@twinspark2000 : Danke, bzgl. der Leistung, bin doch glatt davon ausgegangen, dass
der XR Motor, wg. der "schärfere" Nocke sowie größeren Vergaser (26er zu 24er)
mehr Leistung hat, als die XL.
Ist ja dann noch schlimmer, wenn die XR "nur" 1 PS mehr hat, bei größeren Vergasern,
was soll datt ?

Bzgl. CDIs, ebend, und wenn die Ladespule bei der XR nur 6V einspeist anstelle 12V, dann
funzt die XL-CDI nicht korrekt.

Wie schon gesagt, als ich einen XR 500er Motor in die XL-500R verbaut hatte, musste ich
die Ladespule, Regler, etc. von der XL umbauen, erst dann lief der Motor rund, übrigends mit
dem orig. XL-Vergaser..

@DocBuddy :

und, gibts was neues ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen