Honda cb125r BJ 2021 Ventile einstellen

Honda Motorrad CB 125

Moin,

Kennt jemand für die Ventilspielausgleich notwendigen Angaben bzw. Den Abstand? Es handelt sich um eine Honda CB 125r neo Cafe... Vorab danke

37 Antworten

Hast du schon mal gegoogelt?

hab ich.... finde leider keine Werte... nur von der Honda CBR 125... das ist ein anderer Motor

Eigentlich waren die Handbücher von Honda immer ganz hilfreich. Steht da nichts drin?

habe die Maschine leider noch nicht...

Ähnliche Themen

Dann wird dir das dein Händler sicher sagen können.

Beim Baujahr 2021 die Ventile einstellen? Wenn man das selbst macht, verliert man die Werksgarantie.

Das man nie in solchen Foren eine direkte Antwort auf die Frage erhält....
ich schraube an allen Fahrzeugen selbst... ich vertraue keiner Werkstatt, erst durch diese "Profis" geht was kaputt....

Zitat:

@phoebe77 schrieb am 18. Februar 2022 um 11:13:05 Uhr:


Das man nie in solchen Foren eine direkte Antwort auf die Frage erhält....
ich schraube an allen Fahrzeugen selbst... ich vertraue keiner Werkstatt, erst durch diese "Profis" geht was kaputt....

Wenn Du das alles besser weißt, wofür brauchst Du dann ein Forum?

Gewagte These!
Die Mehrheit der Mechaniker hat den Beruf gelernt und es gibt sicher sehr viele Leute darunter, die ihr Handwerk verstehen. Ich sehe auch, dass durch die Technik heutzutage (und die Stundenlöhne) nichts mehr repariert, sondern nur ausgetauscht wird. (Werden eigentlich noch Mechaniker ausgebildet oder nur noch Mechatroniker? Das interessiert mich wirklich.) Aber dem ganzen Berufsstand Unfähigkeit zu unterstellen finde ich schon frech.

Vorschlag...du könntest deine Fahrzeuge selbst bauen - die Hersteller können nix gescheites bauen. Geht ja alles kaputt.
Und wenn dich die Antworten in diesen Foren nicht gefallen beantworte sie dir selbst. Oder bleib einfach weg

Zitat:

@Zebulon102 schrieb am 18. Februar 2022 um 11:47:59 Uhr:


(Werden eigentlich noch Mechaniker ausgebildet oder nur noch Mechatroniker? Das interessiert mich wirklich.)

Das wurde mit der Ausbildungsreform 2003 geändert. Die Berufe des KFZ-Mechanikers und des KFZ-Elektrikers wurden zusammengefast und zum KFZ-Mechatroniker.

Danke sehr

Und wie sieht das beim Zweirad Mechaniker aus?

Zitat:

@PapaSony schrieb am 18. Februar 2022 um 12:35:55 Uhr:


Und wie sieht das beim Zweirad Mechaniker aus?

Etwa genauso.

https://www.ausbildung.de/berufe/zweiradmechatroniker/

Zitat:

@phoebe77 schrieb am 18. Februar 2022 um 11:13:05 Uhr:


Das man nie in solchen Foren eine direkte Antwort auf die Frage erhält....
ich schraube an allen Fahrzeugen selbst... ich vertraue keiner Werkstatt, erst durch diese "Profis" geht was kaputt....

Wie man halt in den Wald ruft....

Gegen Selbst machen spricht auch nichts und war mit Sicherheit nur ein kleiner Vermerk. Und jeder macht Fehler und wenn doch ein Fehler (Werkseitig) da war, hast du dann pech gehabt. Denn dann wird zu recht der Hersteller das leugnen.

Da muss man jetzt abwägen, ob die Möglichkeit des Defektes über den Profi schlimmer ist, als bei einer Reklamation hinten anzustehen.

Ich kann dir jetzt zwar mit den Maßen nicht weiterhelfen, aber warte doch einfach ab, bis du die Maschine und dann das Buch hast.
Oder Bemühe Tante Google dazu.
Die Datenbank von Louis ist auch gut geführt und hat des öfteren Werte drin stehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen