Honda 10 1.0 vtec Laufleistung

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Habe mir einen Honda Civic 1.0 vtec geholt. Wollte fragen was ihr schon an Laufleistung rausholen konntet? Man hört ja öfters der Motor sei nicht der beste.

162 Antworten

@sauerlandmk
🙁

@Akira231217

Deshalb hat Honda ja eingelenkt, man bekommt 10 Jahre oder unbegrenzte km Kulanz auf den Motor!

Zitat:

@sauerlandmk schrieb am 26. April 2024 um 09:26:45 Uhr:


Tja jetzt ist es amtlich. Leider in der Tat ein Motorschaden.

Hol mich mal ab war es die 1. Maschine? Prefacelift Model ?

meine

Ähnliche Themen

Also meiner war 2018. Hab den da neu gekauft. 2022 mit 60.000 km ist der Motor hochgegangen. Meine Garantie war abgelaufen so von der Honda Werkstatt und die wollten nichts bezahlen. Dann kam irgendwas mit Kulanz raus und habe damals 3000 € bezahlen müssen. Das mit den zehnjährige Garantie ist jetzt rausgekommen da diese Motoren Haufen Probleme haben komischerweise nach dem Motorschaden, wo der Motor neu warzwei Monate später ist dann noch die Lichtmaschine kaputtgegangen. Habe da die Lust verloren und hab dann das Auto verkauft leider sehr schmerzlich.

Kann ich verstehen, von Anfang an empfehle ich JEDEM den L15B 1.5 Liter Turbo ist wohl der beste Honda Motor der letzten 10 Jahre.

Von einem Freund die Mum hatte genau das gleiche Problem wie bei Dir musste auch einen TEil selber zahlen die ist grad dran vielleicht sogar Geld wieder zurückzubekommen...

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 26. April 2024 um 10:51:18 Uhr:



Zitat:

@sauerlandmk schrieb am 26. April 2024 um 09:26:45 Uhr:


Tja jetzt ist es amtlich. Leider in der Tat ein Motorschaden.

Hol mich mal ab war es die 1. Maschine? Prefacelift Model ?

Ja ist ein MJ 2018 mit 129 PS. Wird aber auf Garantie repariert.
Tja der Motor ist leider wirklich keine Glanzleistung von Honda.

Ja hätten se selber konstruieren sollen und als Kettenmotor auslegen. Das is halt der Mist wenn Du was nach extern gibst.

Japp. Vor allem da der 1 Liter Ford ja leider auch nicht gerade ein Motor ohne Probleme ist. Eigentlich wie alle Motoren mit Ölbadriemen.

Sind alle Krampf auch der PSA 1.0 Ölbadriemenmotor

Die wurden eigentlich dafür konzipiert umd Kraftstoffeinzusparen und den co2 Fußabdruck zu drücken, das gegenteil hat die EU mit Ihren Abgasregularien angerichtet. Tausende von defekte Motoren, umweltschäden hoch 10 etc.

Schaue ja auch den Youtube Channel der Autodoktoren, dutzende PSA und Fordmotoren haben die schon repariert.

Hatte VW und BMW nicht auch massenhaft Probleme mit den kleinen Motoren? Nissan glaube ich auch mit dem 1.2 Turbo.

DAs weiß ich nicht, ob die im Speziellen auch auf die Ölbadriemenmotoren gesetzt haben. Kenne nur die 3 hersteller PSA, Ford, Honda .... können natürlich auch andere sein.

Mein Tier, wenn ich jetzt die Rechnung nach zwei Jahre einreiche von den 3000 € das ist mein Geld zurückbekomme von Honda das wär spitzenmäßig da jetzt es möglich ist die Autos auf zehn Jahre Garantie auf dem Motoren zu verlängern

Ich würde es versuchen!

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 26. April 2024 um 16:07:08 Uhr:


Sind alle Krampf auch der PSA 1.0 Ölbadriemenmotor

Den 1.0 gab es ja nur sehr kurze Zeit. Die Versionen mit 1.2 Hubraum sind deutlich häufiger. Die Motoren der EB Serie werden inzwischen seit über 12 Jahren in sehr großen Stückzahlen in unzähligen Modellen verbaut.

Man wird Erfahrungen von 2012-2014 sicherlich nicht auf die aktuellen Versionen 1-zu-1 übertragen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen