HomeLink und Marantec
Hallo zusammen,
Hat einer von euch es geschafft HomeLink mit einem Marantec Antrieb Comfort 360
Zu koppeln? Dieser Antrieb arbeitet mit bi linked Handsender.
Ich komme einfach nicht weiter.
Vielleicht kann einer von euch helfen...
Danke im Voraus
Gruß Lars
32 Antworten
Wenn noch jemand Probleme mit den HomeLink hat , es gibt da eine Lösung das man die BiLink Handsender von Marantec nutzen kann
Schreibt mir eine PM dann gebe ich euch eines Telefonnummer , dort könnt ihr anrufen und er hilft euch und kann euch auch gegebenen Falls das Teil verkaufen was ihr benötigt.
Frage da ich gerade ggf vor einem neuen Torantrieb stehe; die Marantec habe jetzt alle Biblinked ; gibt es da einen anderen Empfänger ? oder was muss gemacht werden damit es mit dem homelink geht ?
Es gibt einen Verstärker den du dann benötigst
habs schon durch ; ich habe mich jetzt dagegen Endschieden und verzichte auf homelink; der kleine Minisender stört nicht wirklich dann und manchmal hat mich das an die Decke greifen auch eher gestört ...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mr_X_9999 schrieb am 2. Dezember 2017 um 00:05:04 Uhr:
Es gibt einen Verstärker den du dann benötigst
Gibt es hierzu nähere Informationen? Ich würde meinen neuen Marantec 370 gerne zusammen mit HomeLink nutzen.
Zitat:
@P.Panther schrieb am 11. November 2017 um 20:13:59 Uhr:
HomeLink selbst gebaut 😁Habe mir im Internet einen Mehrfachschalter mit belegtem Taster 7 (Heckjalousie) besorgt und meinen Funksender an diesen angelötet. Dann noch mit Schaumgummi umwickelt, damit es nicht klappert und gegen den vorhandenen Schalter ausgetauscht. Aufwand: 40 Euro und ca. 2 Stunden basteln.
Funktioniert einwandfrei und sieht aus wie Original.
Gruß aus'm Pott
Hi. Super Idee.
Wie bekomm ich den die Leiste aus dem Armaturenbrett raus?
Wie öffne ich die Leiste zum verlöten am Schalter?
Hast du evtl ne Anleitung wie ich das umbaue?
Lg Paul
Mit zwei langen Radio-Entriegelungswerkzeugen. Ich wäre da aber vorsichtig mit Dranrumlöten. Die Tasten liegen alle auf dem LIN-Bus und man müsste den eingelöteten Taster erstmal vom Rest der Elektronik separieren.
OK. Aber Panther hat es ja irgendwie hinbekommen. :-)
Zitat:
@Twinni schrieb am 13. Juni 2018 um 12:27:06 Uhr:
Mit zwei langen Radio-Entriegelungswerkzeugen. Ich wäre da aber vorsichtig mit Dranrumlöten. Die Tasten liegen alle auf dem LIN-Bus und man müsste den eingelöteten Taster erstmal vom Rest der Elektronik separieren.
Genau richtig!
Ich habe den Microschalter ausgelötet, die Kontakte auf der Platine isoliert und dann die Drähte für die Fernbedienung direkt an die Kontaktfähnchen des Schalters angelötet.
Für den Ausbau der Schaltereinheit habe ich dir eine PN geschickt...
Ok. verstehe. wieviel Kontakte hat der Schalter. sind das 2 Lötstellen? Hab eher wenig Erfahrung mit dem Lötkolben.
Danke für das Video. Hilft weiter.
Konsequenter Weise sollte man dann auch noch die Stromversorg für den umfunktionierten Handsender von der Schalterplatine beziehen.
Könnte mir das jemand löten? Ich habe heute 1 Handsender gekauft. Dann mach ich den alten mal auf um zu schauen wo ich verbinden muss.
Bei ebay gibt es den Mehrfachschalten mit Heckrollo zur Zeit leider nicht. müsste ich auf einen anderen ausweichen.
z.B. https://www.ebay.de/.../263702919444?...
und hier der 2 Schalter von rechts.
Mir würde es schon reichen wenn der Handsender noch mit eigner Stromversorgung läuft. So schnell geht die Batterie auch nicht runter.
LG Paul
Eigentlich brauchst du dafür gar keine neue Tastatur kaufen. Man kann bei der vorhandenen Leiste auch die Blindtasten aktivieren. Die sind nur jeweils mit einer kleinen Schraube blockiert. Wenn man die raus dreht, kann man sie auch betätigen. Man spart sich dann auch das Auslöten des Tasters, da an der Stelle auf der Platine noch keiner eingebaut ist. Einfach einen neuen kaufen (habe ich im 100er Pack hier liegen) und auf die Platine aufkleben. Drähte dran, fertig. Je nach Sender kann man dann sogar zwei oder drei Tasten aktivieren. Die sind dann allerdings nicht beschriftet und daher auch nicht beleuchtet.
Kann ich dir machen. Schick mir 20 Euro, die Tastatur und den Handsender. In einer Woche hast du die Sachen zurück.
Danke da werde ich sehr gern drauf zurückkommen.
Hi hab eben alle Teile bekommen und mal aufgeschraubt. Mir ist nicht ganz klar wie der Schalter auslöst. Der Druckschalter auf der Platine fehlt ja.
Wie bekomm ich die Klammer gelöst.
Edit: Klammer hab ich raus.