Homelink-Sonnenblende
Hat schon jemand die Homelink-Sonnenblende nachgerüstet?
Gibts im Vorderen Dachbereich irgendwo Zündungsplus?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von surversilver
Hallo,könnte mal einer von den Wissenden einem Unwissenden erklären, was diese Honelink-Sonnenblende ist?
Ist mir völlig neu😕surversilver
Das ist eine Sonnenblende, mit integrierter Fernbedienung für Tore und Garagen.
85 Antworten
Schieb
Zitat:
Original geschrieben von karba
Hallo,nach meinem Umzug habe ich plötzlich auch Bedarf an so einer HomeLink-Blende.
Die Recherche bei JC hat ergeben dass ich eine Ausführung mit SW ab V7.0 benötige:
Marantec Digital 302 / 64 173 868.3 Festcode kompatibel ab HomeLink Software Version 7
Kann mir jemand der Teileexperten die benötigte Teilenummer raussuchen?
Habe einen G6 Highline MJ10 innen Perlgrau.
Am liebsten auch beide Versionen; Standard und ausziehbar.
Hat eigentlich jemand Probleme mit klappern der ausziehbaren Version?
Ein Kollege hatte damit Probleme in seinem Octavia.karba
Guten Abend,
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen hinsichtlich der Belegung. Habe Sonnenblendseitig Rot, Grün und Schwarz. Ich weiß nicht wie ich das anklemmen soll 😕
Fahrzeugseitig: Braun: 12V / Rot: Masse?
Sonnenblendseitig: Rot: ? / Grün: ? / Schwarz: ?
Danke vorab
Rot 30+, grün 15+ und schwarz Masse.
Danke. Aber ich habe das Homelink heute trotzdem nicht zum Laufen bekommen 🙁
Die LED möchte einfach nicht leuchten, wenn ich Taste I und III gleichzeitig drücke.
Die Beleuchtung für den Schminkspiegel funktioniert hingegen einwandfrei
Hatte es so angeschlossen:
Fahrzeugseitig mit dem Multimeter gemessen: Braun: Masse / Rot: 12 V
Sonnenblendseitig: Rot & Grün: 12 V, schwarz: Masse
Oder habe ich mir jetzt durch die falsche Polung das Homelinkmodul abgeschossen?
Ähnliche Themen
Nein geschossen hat es dadurch nicht. Für 30+ sind zum Speichern da und die 15+ zum bedienen. Es muss du gehen, hatte es bei meinem R32 auch drin.
@VR-Rocco:
Hab alles probiert. Geht leider nicht am Fahrzeug.
Habe heute mal die Blende an ein Labornetzteil angeschlossen, mit der Belegung die du genannt hast. Komischerweise tut das Homlink Modul da einwandfrei
Fahrzeugseitig angeschlossen möchte die Blende aber nicht (Zündung war an)
Weiß nicht mehr weiter 😕
Zitat:
@Dr.KingSchultz schrieb am 9. September 2016 um 23:03:42 Uhr:
@VR-Rocco:
Hab alles probiert. Geht leider nicht am Fahrzeug.
Habe heute mal die Blende an ein Labornetzteil angeschlossen, mit der Belegung die du genannt hast. Komischerweise tut das Homlink Modul da einwandfrei
Fahrzeugseitig angeschlossen möchte die Blende aber nicht (Zündung war an)
Weiß nicht mehr weiter 😕
Es muss du gehen dann hast du falschen Strom du darfst nicht wahllos von der Beleuchtung der Sonnenblende nehmen, die bekommt nur Strom wenn du den Makeupspiegel öffnest!
Zitat:
@VR Rocco schrieb am 10. September 2016 um 09:35:40 Uhr:
Zitat:
@Dr.KingSchultz schrieb am 9. September 2016 um 23:03:42 Uhr:
@VR-Rocco:
Hab alles probiert. Geht leider nicht am Fahrzeug.
Habe heute mal die Blende an ein Labornetzteil angeschlossen, mit der Belegung die du genannt hast. Komischerweise tut das Homlink Modul da einwandfrei
Fahrzeugseitig angeschlossen möchte die Blende aber nicht (Zündung war an)
Weiß nicht mehr weiter 😕Es muss du gehen dann hast du falschen Strom du darfst nicht wahllos von der Beleuchtung der Sonnenblende nehmen, die bekommt nur Strom wenn du den Makeupspiegel öffnest!
... genau das Problem hatte ich auch beim Einbau, Strom (+) muss man sich vom Schiebedach oder anderweitig helfen!
Danke, an euch beide. Genau so ist es. Habe es heute endlich zum Laufen bekommen 🙂
Habe mir das Plus von der Schminkspiegelbeleuchtung abgegriffen, da da immer 12V anliegen.
Grün und Schwarz schalten die Masse für die Schminkspiegelbeleuchtung
Aber Du hast das Plus nicht in der Sonnenblende sondern unter dem Dachhimmel abgegriffen nehme ich an? Weil am Spiegel kommt nur bei vorgeklappter Blende Strom an, da sind "winkelabhängige" Kontakte in den Rastnasen der Sonnenblende.
Da wird wohl die Masse geschaltet und nicht die 12v