Homelink-Sonnenblende

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hat schon jemand die Homelink-Sonnenblende nachgerüstet?
Gibts im Vorderen Dachbereich irgendwo Zündungsplus?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von surversilver


Hallo,

könnte mal einer von den Wissenden einem Unwissenden erklären, was diese Honelink-Sonnenblende ist?
Ist mir völlig neu😕

surversilver

Das ist eine Sonnenblende, mit integrierter Fernbedienung für Tore und Garagen.

85 weitere Antworten
85 Antworten

so, sorry dass ich so lang nicht geantwortet hab, ich kam einfach nicht dazu ...

Zu den Steckern: Eigenartig, mir ist kein Unterschied aufgefallen, Ich hab anfangs nur die Schrauben vertauscht (Drum hats auch nicht gehalten) dann hab ichs aber mit den Richtigen montiert ...

Ich hatte auch den linken Haltegriff & die A-Säule demotiert und somit konnte ich den Dachhimmel etwas nach unten ziehen ...

Zu deinem Projekt:
Hauptsache geschafft. Glückwunsch !!

Ich erfreue mich Täglich der Homelink wenn ich nicht mehr den Schlüssel rauskramen muss ...

Hallo rexos,

Zitat:

Original geschrieben von rexos


so, sorry dass ich so lang nicht geantwortet hab, ich kam einfach nicht dazu ...

Zu den Steckern: Eigenartig, mir ist kein Unterschied aufgefallen, Ich hab anfangs nur die Schrauben vertauscht (Drum hats auch nicht gehalten) dann hab ichs aber mit den Richtigen montiert ...

Ich hatte auch den linken Haltegriff & die A-Säule demotiert und somit konnte ich den Dachhimmel etwas nach unten ziehen ...

Und du hattest wirklich auch die Teilenummer 1K0 857 551 S 2F4 genommen?

Das verstehe ich dann absolut nicht, denn bei mir hat der Befestigungsfuß wirklich überhaupt nicht gepasst. Der ist selbst ohne Anschlusskabel nicht einmal rein gegangen ... 🙁

Selbst dieser kleine Plastik-Klipp, welcher die Schraube verdeckt, ist völlig anders (rund anstatt eckig; siehe angehängte Foto). Muss ich jetzt noch sehen, woher ich den herkriege - hoffe, den kann man auch bestellen. Hat bei dir der alte Klipp gepasst?

Zitat:

Original geschrieben von rexos


Zu deinem Projekt:
Hauptsache geschafft. Glückwunsch !!

Ich erfreue mich Täglich der Homelink wenn ich nicht mehr den Schlüssel rauskramen muss ...

Das kann ich allerdings bestätigen. 🙂

Sowohl beim Raus- als auch beim Reinfahren äußerst praktisch!

Grüße
Andreas

org ...
Schaut bei mir anders aus.
Der Clips ist zwar etwas anders (so wie er beim 5er war) aber so anders ist er nicht (ausserder ist der Clips normalerweise immer drauf ...)

Was hat dir da dein freundlicher verkauft ... ?

Hallo rexos,

Zitat:

Original geschrieben von rexos


org ...
Schaut bei mir anders aus.
Der Clips ist zwar etwas anders (so wie er beim 5er war) aber so anders ist er nicht (ausserder ist der Clips normalerweise immer drauf ...)

Was hat dir da dein freundlicher verkauft ... ?

Das ist wirklich sehr seltsam: Ich habe nun auch die Etiketten von mir fotografiert. Dort siehst du, dass es wirklich exakt dieselbe Teilenummer ist. Meine Sonnenblende ist zwar aus 2007, aber das sollte ja keinen Unterschied machen.

Der Teilefuzzi meinte nun übrigens (als ich nach dem Plastikteilchen gefragt habe, welches er in seiner Software bis jetzt nicht gefunden hat), dass dies eine Sonnenblende für einen Passat oder Jetta sei...

Grüße
Andreas

Ähnliche Themen

Korrekt für den Jetta,
Der Jetta ist in diesem Fall baugleich mit dem Golf 5 und somit auch mit dem Golf 6 in gewisser weise.

Hmmm, eigenartig.

Vielleicht dass mal im Lager jemand die 2 verglichen hat und dann versehentlich verkehrt eingepackt hat ?? Wir werden es wohl nie erfahren ...

Edit: Ist deine Sonnenblende (wenn du sie zum Fahrerfenster schwenkst) nach hinten (also richtung Fond ausziehbar? --> Meine schon

Zitat:

Original geschrieben von ab-tools


Zum direkten Anschluss ist die Beschaltung der einzelnen Adern interessant zu wissen:
Fahrzeugseitig: braun = 12 V, rot = Masse
Sonnenblendenseitig: braun = 12 V für Spiegel, blau = 12 V für Homelink, rot = Masse

Nie und nimmer...

VW hat noch nie (und wird es auch in Zukunft nie machen) ein rotes Kabel für Masse und braune Kabel für Plus verwendet. Das einzige braune stromführende Kabel das VW verwendet (hat) ist bzw. war das braun

-rote

S-Kontakt-Kabel für das Radio bis zum Golf 4.

Rot ist immer Dauerplus und Braun ist Masse...
Die Kabelfarben und Klemmenbezeichnungen sind von Bosch genormt und VW hält sich auch daran.
http://www.dafclub.de/pdfs/Bosch.pdf

Hallo noah1,

Zitat:

Original geschrieben von noah1



Zitat:

Original geschrieben von ab-tools


Zum direkten Anschluss ist die Beschaltung der einzelnen Adern interessant zu wissen:
Fahrzeugseitig: braun = 12 V, rot = Masse
Sonnenblendenseitig: braun = 12 V für Spiegel, blau = 12 V für Homelink, rot = Masse
Nie und nimmer...
VW hat noch nie (und wird es auch in Zukunft nie machen) ein rotes Kabel für Masse und braune Kabel für Plus verwendet. Das einzige braune stromführende Kabel das VW verwendet (hat) ist bzw. war das braun-rote S-Kontakt-Kabel für das Radio bis zum Golf 4.

Rot ist immer Dauerplus und Braun ist Masse...
Die Kabelfarben und Klemmenbezeichnungen sind von Bosch genormt und VW hält sich auch daran.
http://www.dafclub.de/pdfs/Bosch.pdf

Du hast zwar von der falschen Stelle zitiert (da hatte ich mich verschrieben und leider ist es hier nicht möglich seine eigenen Posts nochmals zu bearbeiten). Es ändert aber nicht viel; das hatte ich damals zumindest notiert (Stand weiter unten in einem Post von mir; natürlich ohne Garantie):

Fahrzeugseitig: braun = 12 V, rot = Masse

Sonnenblendenseitig: braun = Masse, blau = 12 V für Homelink, rot = 12 V für Spiegelbeleuchtung

Grüße
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von ab-tools


Hallo noah1,

Zitat:

Original geschrieben von ab-tools



Du hast zwar von der falschen Stelle zitiert (da hatte ich mich verschrieben und leider ist es hier nicht möglich seine eigenen Posts nochmals zu bearbeiten). Es ändert aber nicht viel; das hatte ich damals zumindest notiert (Stand weiter unten in einem Post von mir; natürlich ohne Garantie):
Fahrzeugseitig: braun = 12 V, rot = Masse
Sonnenblendenseitig: braun = Masse, blau = 12 V für Homelink, rot = 12 V für Spiegelbeleuchtung

Du kannst deine Posts nur bis 30 Minuten nach dem Erstellen editieren, danach geht es nicht mehr...

Ist aber egal von wo ich es zitiere, es ist überall wo du die Kabelfarben nennst falsch...

Gab es eigentlich Golf V etc. auch mit schwarzem Dachhimmel?
Wäre schon wichtig, wenn es zum aktuellen GTI/GTD/Trüffel passen soll?
Hätte jemand sogar schon die betreffende Teilenummer?

Danke und Gruß,
Leo

Leute kann einer von euch mir eine Bild Anleitung posten mailn was auch immer.

Meine Werke meint ich müsste das Rum Probieren bezahlen da sie es noch nicht gemacht haben und das kann schon ein paar Stunden kosten sprich wird nicht billig.

Darum mit Anleitung sollte es in 2 Stunden machbar sein glaube ich.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von leow


Gab es eigentlich Golf V etc. auch mit schwarzem Dachhimmel?
Wäre schon wichtig, wenn es zum aktuellen GTI/GTD/Trüffel passen soll?
Hätte jemand sogar schon die betreffende Teilenummer?

Danke und Gruß,
Leo

der golf v gti hatte ja nen schwarzen himmel.

gruss mario

der eos hat auch einen homelink und den gibt es da auch in schwarz.
Teilenummer in schwarz lautet: 1Q0 857 551 S 3HB

gruss mario

Zitat:

Original geschrieben von EosLoerrach


der eos hat auch einen homelink und den gibt es da auch in schwarz.
Teilenummer in schwarz lautet: 1Q0 857 551 S 3HB

gruss mario

Hallo kann man auch nur die Sonnenblende ohne Homlink bei VW bestellen also einzeln?

Da ich schon einen deutsche Homelinksonnenblende besorgt habe aber die perlgrau ist brauche aber Anthrazit also das was der Gold 5 GTI und R32 hat.....

Weiß da einer Bescheid?

Kann mir mal jemand sagen ob die Tasten des Homelinks beleuchtet sind? Also die 1,2 und3? Bei Audi ist das ja so. Nehme mal an bei VW nicht ... :-( ??

Eine andere Frage ist, wenn man doch dafür nur Zundplus und Masse benötigt, könnte man doch den kurzen Weg wählen und einfach Strom aus der Dacheinheit nehmen (Schiebedachschalter). Der geht ja auch nur mit Zündung.

Sehe ich das richtig?

Beste Grüße
Nils

Zitat:

Original geschrieben von Nils123


Kann mir mal jemand sagen ob die Tasten des Homelinks beleuchtet sind? Also die 1,2 und3? Bei Audi ist das ja so. Nehme mal an bei VW nicht ... :-( ??

Eine andere Frage ist, wenn man doch dafür nur Zundplus und Masse benötigt, könnte man doch den kurzen Weg wählen und einfach Strom aus der Dacheinheit nehmen (Schiebedachschalter). Der geht ja auch nur mit Zündung.

Sehe ich das richtig?

Beste Grüße
Nils

Ja sind ohne Beleuchtung aber geht auch ohne muss ich sagen, ja kannst auch einfach beim anstecken gleich das eine Kabel für die Stromversorgung des Garagentüröffner mit auf den Makeupspiegel klemmen. Damit gehts auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen