Holter Feld - der Nabel der Welt - Abholung meines neuen 320 CDI T

Mercedes C-Klasse W204

hallo liebe Forumsteilnehmer,
seit gestern ist es endlich nach langem Warten so weit - ich bin stolzer Besitzer eines 320 CDI T🙂

Vor der Abholung stand die Werksbesichtigung - habe nach vielen Jahren erstmals wieder an einer teilgenommen.
Es ist m. Erachtens ein Muss!! Zu sehen wie die Roboter die Rohkarosse Stück für Stück in ein fertiges Auto verwandeln ist schön und unvergesslich(und beängstigend zu gleich)
Es wurden auch bereits die ersten GLK´s gefertigt (die Produktion für die Vorserie und Crash-Tests etc.)

hier mein Daimler:

C 320 CDI T-Modell
palladiumsilber metallic
Sportpaket AMG
AMG Styling
Fahrdynamikpaket
Intelligent Light System
Parktronic
Audio 50 APS m DVD-Navigations-System
Komfort-Telefonie
Pre-Safe System
Getriebe automatisch 7-Gang

Zum Fahrdynamikpaket eine Frage an euch:
Auf der Rückfahrt nach Dortmund - Landstraße und Autobahn habe ich wechselweise die Sporteinstellung gedrückt und die Komforteinstellung - ehrlich gesagt einen Unterschied habe ich bisher nicht feststellen können. War vielleicht auch nicht die richtige Strecke oder ich habe mich zu sehr auf all die anderen schönen neuen Dinge im Auto konzentriert.
Wo und wie sollte man die unterschiedlich Fahrwerksabstimmung am besten mal testen?

Grüße aus Dortmund
Platanus

46 Antworten

Gratulation zum neuen Auto, ich muss leider noch 6 Tage warten.

Ohne Quatsch zu schreiben, mein Tipp ist: Fahr mal auf eine Rennstrecke und teste die unterschiedlichen Fahrwerksabstimmungen bei hohen Kurvengeschwindigkeiten. Fast jede Rennstrecke bietet gegen vertretbare Gebühr Touristenfahrten an.

Naja, das Auto wurde ja nicht für die Rennstrecke sondern für die Straße gebaut. Von dem Rennstreckenerlebnis möchte ich dich nicht abbringen, aber die unterschiedlichen Fahrwerkseinstellungen solltest du bei zügiger Fahrt auf der Landstraße schon merken... Es ist ja nicht nur die Fahrwerksabstimmung die angepasst wird- auch das Gaspedal nimmt ganz anders an. Ich würds auf der Landstraße mal richtig krachen lassen (in den Kurven) und auch mal Autobahn bei über 200 km/h das Knöpfchen drücken- da solltest auf jeden Fall merken, dass das Gaspedal anders annimmt bei weiterer Beschleunigung.

Ich habe die Rennstrecke empfohlen, da man sich voll auf das Fahrzeug und die Strecke konzentrieren kann ohne nervigen Gegenverkehr. Das im echten Straßenverkehr zu testen kann schnell mal daneben gehen, im günstigsten Fall Punkte.

bitte Bilder eistellen wegen der Farbe. Habe nocj kein T-Modell in der Farbe gesehen...

Vielen Dank

Cash

Ähnliche Themen

Hier die ersten Bilder

Das nächste Bild

Das dritte Bild

Das vierte Bild

Das fünfte und letzte Bild.

Ich hoffe die Farbe palladium gefällt euch auch.

Gruß

Platanus

Dir soll sie doch gefallen 😉

Finde sie sehr schön, erinnert an das Spacegrau bei BMW 🙂

Ist auf jeden Fall ne Überlegung wert (der nächste wird wohl auch ein 320CDI T)

Was ist denn das Fahrdynamikpaket? Finde das im Konfigurator nicht!
Ah.. gibt's natürlich bei allen Varianten, nur beim 320 CDI 4M nicht...

Palladiumsilber ist eine wunderschöne Farbe.
Hab meinen auch in der Farbe bestellt.

Zitat:

Original geschrieben von BL|zZard


Dir soll sie doch gefallen 😉

Finde sie sehr schön, erinnert an das Spacegrau bei BMW 🙂

Ist auf jeden Fall ne Überlegung wert (der nächste wird wohl auch ein 320CDI T)

Was ist denn das Fahrdynamikpaket? Finde das im Konfigurator nicht!
Ah.. gibt's natürlich bei allen Varianten, nur beim 320 CDI 4M nicht...

Zitat mercedes:

Passen Sie Ihren Wagen Ihrem Temperament an: mit dem für

die neue C-Klasse entwickelten und auf Wunsch erhältlichen Fahrdynamikpaket*. Das elektronisch geregelte Dämpfungssystem passt sich stets der Fahrsituation bzw. dem Straßenzustand an. Ob Sie dabei besonders sportlich oder besonders komfortabel fahren möchten, entscheiden Sie ganz allein – per Knopfdruck.

Mit dem Fahrdynamikpaket liegt die C-Klasse 15 Millimeter tiefer auf der Straße. Zahlreiche Ausstattungsmerkmale wie z.B. die kürzer übersetzte integrierte Sport-Parameterlenkung verleihen ihr einen besonders dynamischen Charakter. Auf Knopfdruck erleben Sie im Sport-Fahrmodus alle Vorzüge eines Sportwagens: eine veränderte Charakteristik des Gaspedals und einen direkteren Kontakt zur Straße durch die spezifische Dämpfungsabstimmung. 6-Zylinder-Modelle mit Automatikgetriebe erhalten mit dem Fahrdynamikpaket die 7-Gang-Automatik 7G-TRONIC Sport mit verkürzten Schaltzeiten für noch mehr Dynamik.

Oder bevorzugen Sie es besonders komfortabel? Dann wählen Sie einfach den Komfort-Fahrmodus und gleiten Sie ganz sanft über die Straßen. Ein Fahrzeug, zwei Persönlichkeiten.

Das ist ja echt fies, wieso gibt's das nicht für den 4Matic 🙁

Aber der AMG ist doch eigentlich auch schon tiefer.

Überhaupt, wieso gibt es das Fahrdynamikpaket bei den Benziner-Allradlern, aber nicht beim Diesel-Allrad.

Sicher wieder "Modellpolitik". Schade eigentlich!

Danke für die Info!

Herzlichen Glückwunsch, tolles Auto! Sieht aus wie meiner, bis auf das zweite Auspuffendrohr.... Nur dass ich noch zwei Monate warten muss, Buhuhu..... 🙁
So lange guck ich mir die schönen Bilder an, Platanus.... Danke!
Gruß, Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen