Holter Feld - der Nabel der Welt - Abholung meines neuen 320 CDI T
hallo liebe Forumsteilnehmer,
seit gestern ist es endlich nach langem Warten so weit - ich bin stolzer Besitzer eines 320 CDI T🙂
Vor der Abholung stand die Werksbesichtigung - habe nach vielen Jahren erstmals wieder an einer teilgenommen.
Es ist m. Erachtens ein Muss!! Zu sehen wie die Roboter die Rohkarosse Stück für Stück in ein fertiges Auto verwandeln ist schön und unvergesslich(und beängstigend zu gleich)
Es wurden auch bereits die ersten GLK´s gefertigt (die Produktion für die Vorserie und Crash-Tests etc.)
hier mein Daimler:
C 320 CDI T-Modell
palladiumsilber metallic
Sportpaket AMG
AMG Styling
Fahrdynamikpaket
Intelligent Light System
Parktronic
Audio 50 APS m DVD-Navigations-System
Komfort-Telefonie
Pre-Safe System
Getriebe automatisch 7-Gang
Zum Fahrdynamikpaket eine Frage an euch:
Auf der Rückfahrt nach Dortmund - Landstraße und Autobahn habe ich wechselweise die Sporteinstellung gedrückt und die Komforteinstellung - ehrlich gesagt einen Unterschied habe ich bisher nicht feststellen können. War vielleicht auch nicht die richtige Strecke oder ich habe mich zu sehr auf all die anderen schönen neuen Dinge im Auto konzentriert.
Wo und wie sollte man die unterschiedlich Fahrwerksabstimmung am besten mal testen?
Grüße aus Dortmund
Platanus
46 Antworten
Hallo Platanus,
SUPER! Endlich mal ein S204 mit AMG in Palladium!
Nächste Woche hole ich mir meinen ab!
Wenn Dir dann mal Dein eigener Wagen mit Wuppertaler Kennzeichen aus Richtung Herdecke entgegen kommt...
können wir uns ja mal gegenseitig mit der ILS-Lichthupe das Augenlicht rauben!
Einfach toll Dein Fahrzeug, die schönen Bilder haben mich wieder überzeugt bei meiner Bestellung die richtige Farbe gewählt zu haben. Ich bekomme ihn (320CDI T) auch in Palladiumsilber am kommenden Freitag ausgeliefert.
vielen Dank für die Bilder. Ich bin mir eigentlich jetzt auch sicher.
Nur meine Frau nicht. Die findet das Tenorit oder wie das heißt besser (noch dunkler) aber davon habe ich auch noch keine Bilder gefunden...
Cash
Zwischen Tenoritgrau und Palladiumsilber war ich sehr lange am Überlegen. Wenn Du willst, kann ich Dir ein paar Bilder, geschossen mit der Handy-Cam mailen, in der NL Stuttgart war ein T-Model ausgestellt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Baenker
vielen Dank für die Bilder. Ich bin mir eigentlich jetzt auch sicher.Nur meine Frau nicht. Die findet das Tenorit oder wie das heißt besser (noch dunkler) aber davon habe ich auch noch keine Bilder gefunden...
Cash
Hallo Cash,
bei uns war´s auch so - meine Frau wollte tenorit, ich palladium. Heute ist sie mit der Farbe sehr zufrieden. Es ist aber tatsächlich so, bei der Werksführung hielten sich tenorit und palladium die Waage, obsidianschwarz war auch sehr häufig.
Mein alter 203 war brilliantsilber, sehr dankbare Farbe was die Verschmutzung angeht. Deshalb habe ich mich auch für palladium entschieden.
Hatte für 14 Tage eine Limousine in tenorit als Vorführwagen- war auch sehr schön, aber auch sehr schmutzanfällig.Gruß Platanus
Zitat:
Original geschrieben von Platanus
Hatte für 14 Tage eine Limousine in tenorit als Vorführwagen- war auch sehr schön, aber auch sehr schmutzanfällig.
Gruß Platanus
Da ich Laternenparker bin, war das für mich auch der Ausschlag gebende Punkt. Ferner ist das Tenoritgrau für mich keine ganz saubere Farbe, für mich ist es ein dunkles Grau mit einem Blauschimmer, je nach Belichtung. Das Palladiumsilber dagegen ist eine klare reine Farbe, die ihr Erscheiningsbild je nach Helligkeit und Sonnenstand unterschiedlich darstellt.
Gratulation, der Wagen ist wunderschön 🙂
Endlich kann ich es auch sagen: in einer Woche ist es soweit 😁
S204 4Matic T-Modell
320 CDI
Palladium
Schiebedach
abblendbare Spiegel & einklappbar
el. Heckklappe
ILS
Vogelaugen Ahorn
Leder
DVD Command
3 Zonen Klima - mit luftgüte Sensor & aktiv Kohle filterchen
Parktronic
Memory Sitze inkl. Beifahrer
Multikontur Sitze inkl. Beifahrer
Pre-Safe System
Soundsystem
Regensensor
Fond-Sidebags
Aschenbecher
Leider war das Fahrdynamikpaket nicht zur 4matic bestellbar - daher habe ich AMG gleich auch aussen vor gelassen 🙁
Dazu kommen noch die Lorinser RS8 Felgen (die ich aber erst "Probefahre" weil 19"😉 - sowie die Nachtsicht/thermo Kamera von NavTV - falls ich noch eine MB Werkstatt finde - die gewillt ist letzteres einzubauen 🙄
@platanus:
schönes teil, glückwunsch und gute fahrt. farbentscheidung (aus meiner sicht) richtig.
hatte mal nen tenoritfarbenen probewagen. sah schnell dreckig aus...
gruß, rainer
@tuono: Bilder wären super...
Bis jetzt hatte i´ch schwarz deshlab will ich wechseln. Und ob es schmunzanfällig ist oder nicht ist mir auch egal. Wasche eh min. 1 mal die Woche mein Wagen und den Wagen meiner Frau.
Das Auto ist mir zu teuer um das ich es nicht pflege...
Cash
Zitat:
Original geschrieben von Baenker
@tuono: Bilder wären super...Bis jetzt hatte i´ch schwarz deshlab will ich wechseln. Und ob es schmunzanfällig ist oder nicht ist mir auch egal. Wasche eh min. 1 mal die Woche mein Wagen und den Wagen meiner Frau.
Das Auto ist mir zu teuer um das ich es nicht pflege...
Cash
Hoffe es hilft Dir weiter, mein erstes Bild: Tenoritgrau S204
PS, Nachtrag: Ich wasche mein Auto in der Waschanlage so alle 6/8 bis 10 Wochen.
Das ist ganz unterschiedlich, mal viel mal wenig. Im Jahr sind das 25.000 km. Minimum 120 km die Woche an 5 Tagen, den Rest der Tage bin ich auf 2 Rädern unterwegs. Da ich Laternenparker bin, warte ich recht lang ab, bis ich in die Waschanlage fahre und es sich lohnt.
Hm, interessant.
Bei uns sind es auch so 25000km/Jahr, aber den BMW kann man eigentlich jede Woche in die Waschanlage fahren. Das Heck ist bei Feuchtigkeit nach 30km dreckig, nach 100 so richtig schmutzig, der Rest des Fahrzeugs auch recht schnell.
Wenn's trocken ist, geht's.
Da gebe ich Dir schon Recht. Nur wenn man eine hellere Farbe hat, so wie das von mir gewählte Palladiumsilber, oder bei BMW Hell-/Stahlgrau, sieht man den Schmutz von Weitem nicht so stark, damit kann ich aber gut ein paar Wochen leben.