Holt die Konkurrenz Audi & Co. langsam auf...??

BMW 3er E46

Hallo Leute,

ich hab das Gefühl, das andere Hersteller wie z.B. Audi so langsam aber sicher aufholen, was Technik und Innovationen angeht und auch Optisch sind die anderen Marken nicht mehr so bieder und langweilig.

Die Konkurrenz wird immer härter oder was meint ihr?

94 Antworten

hi leutz

ich denke auch, dass andere deutsche hersteller keine schlechten oda optisch schlechtere fahrzeuge bauen.

sicher ist der kunde der einen BMW kauft ein anderer als einer, der nen Mercedes oda Audi kauft.

es ist doch gut, wenn jedem DAS angeboten wird, was er möchte und das jeder frei entscheiden und vergleichen kann.

ICH fahre BMW jedenfalls aus überzeugung und daran hat sich auch bis her nichts geaändert, aber in die zukunft kann ich auch net sehen.

denke mal, einen BMW zu fahren ist schon ne lebendseinstellung, jedenfalls bei mir 🙂

wenn der service dann auch noch stimmt (macht er nicht überall gleich in den autohäusern), dann kann das immage mit dem service auch zusammen passen.

aber mal unterm strich.....egal ob nun BMW, Audi, Mercedes oda VW......würde mal sagen, dass es ALLES deutsche autos sind und DAS ist sicher auch wichtig.

autos bauen, und zwar die besten können wir in deutschland mit sicherheit, aber die anderen schlafen auch nicht.

fände es auch ehrlich gesagt echt billig, wenn die deutschen hersteller nur diese kopien anderer nachmachen wie es die asiatischen marken FAST nur machen, und sowas finde ich EINFACH billig und kann es echt net verstehen, dass diese nachbauten auch noch gekauft werden, da kannst das geld ja echt gleich verbrennen.

entweder nen mercedes oda keinen, aber net diese billigkopien aus asien.

die wahren entwicklungen werden doch in deutschland entwickelt und erfunden, und dass net erst seit diesem jahrhundert.

also denke mal, wir können stolz auf unseren guten ruf was die autos betrifft sein und hoffen, dass es auch weiterhin so bleibt, egal welche marke es sein wird.

ich bleibe jedenfalls bei BMW 🙂und würde mich freuen, gleichgesinnte auch mal treffen zu können und werde auch mal sehen, dass ich mal an nem BMW-treffen teilnehme.

euch allen noch eine gute fahrt....egal mit welcher marke 🙂

Grund für BMW???

Wer sonst baut Reihensechser mit Heckantrieb??? 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von redhaet


Grund für BMW???

Wer sonst baut Reihensechser mit Heckantrieb??? 😁😁😁

naja warum nicht mal ein V vor der 6??

vielleicht mein nächster 😉

aber das dauert noch 🙂

@Ronny

Das hast du schön gesagt, bin in vielen Dinger deiner Meinung .... egal ob MB, Audi oder BMW, mit die schönsten Autos werden in Deutschlang gebaut, daher fahre ich auch seit '96 BMW und bin begeistert.
Ich überlege zwar auch als nächstes vielleicht auf ein anderes Auto umzusteigen, aber wenn ich dann mal bei schönem Wetter zu meinem Auto laufe und sehe das Schmuckstück da so stehen, denke ich mir auch manchmal .... hey bist du doof, den kannst du doch nicht weggeben und muss dann auch mal grinsen 🙂

Mein Herz hängt schon sehr an BMW und ich würde sooo gerne weiter einen BMW fahren und hoffe daher immer, das BMW schöne Autos baut, was sie ja auch tun (z.B. der 6er) oder demnächst einen hübschen 3er Coupe/Cabrio rausbringen.

Aber ich muss auch sagen, das eben auch Audi & Co wirklich schöne und technisch innovative Autos bauen und man sich vielleicht eher als früher in so einem Auto wohlfühlen könnte, die Jungs bei der Konkurrenz haben auch gelernt, wie man richtig schöne Autos baut.

Klar gibte es auch mal Abneigungen bestimmten Modellen gegenüber .... ich muss doch kein VW Feind sein, nur weil ich z.B. den Golf häßlich finde und mir niemals einen kaufen würde, aber anderseits baut VW auch sehr schöne Autos, oder MB hat einen sehr gelungen CLS in ihren Reihen und Audi die A6-A8 Modelle.

ABER ..... eigentlich sollten wir doch glücklich sein, das wir die Möglichkeit haben, zwischen sooo vielen schönen Autos wählen zu dürfen. Als Nachteil sehe ich das auf keinen Fall .... wenn man mit dem Herzen bei BMW hängt, sollte man auf jeden Fall bei BMW bleiben, denn das schlechte Gewissen kommt sonst bestimmt, wenn man sich was anderes kauft und nur unglücklich damit ist.

Ähnliche Themen

ich bin da nicht so Markengebunden. Auch Audi baut schöne Autos. Gerade der neue A4 Avant ist doch schon echt was schönes. Aber auch die neue C-Klasse wird bestimmt ein hingucker. Aber momentan ist BMW wohl "NOCH" der beste Mittelklasse Wagen.

Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46


naja warum nicht mal ein V vor der 6??

vielleicht mein nächster 😉

aber das dauert noch 🙂

Mein letzter war ein V6! War nur zum Heulen!

Zitat:

Original geschrieben von redhaet


Mein letzter war ein V6! War nur zum Heulen!

warum?? was war so schlimm drann?? viel kaputt gegangen??

Zitat:

Original geschrieben von redhaet


Mein letzter war ein V6! War nur zum Heulen!

Welches Modell war das??

Zitat:

Original geschrieben von billy-the-sick


Welches Modell war das??

ich würde schätzen ein 2,6 150PS A4 V6??!!

Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46


ich würde schätzen ein 2,6 150PS A4 V6??!!

Vermute ich auch mal .... aber die neuen Motoren bei Audi, der 3.2 FSI Motor soll ja ziemlich gut sein, der 2.4 hat ja NOCH nicht den neuen FSI Motor von Audi drin, sondern einen alten, leicht modifizierten Motor vom Vorgänger.

Zitat:

Original geschrieben von billy-the-sick


Vermute ich auch mal .... aber die neuen Motoren bei Audi, der 3.2 FSI Motor soll ja ziemlich gut sein, der 2.4 hat ja NOCH nicht den neuen FSI Motor von Audi drin, sondern einen alten, leicht modifizierten Motor vom Vorgänger.

Nö, leider nicht.

War ein Volvo 760 GLE Limo. Mit 2.849 ccm und 143 PS. Das Auto war an sich nicht schlecht, wenn man mal den Motor außen vor läßt. Alles solide verarbeitet, schön leise, kein Rost, 1990 schon Automatik, Klimaautomatik, usw.
Aaaaaaaaaaber! Ständig nur Motorprobleme! Sämtliche Dichtungen wurden erneuert, Luftmengenmesser, usw. gesoffen wie ein Loch!! Weniger Leistung, als angegeben (nur 130 PS). Und bei 98.000 km war der Zylindekopf hinüber. Da wollt ich nicht mehr. Und dafür, dass Volvo so bekannt ist solide Autos zu bauen, denen es nichts ausmacht Kilometer zu fressen, zumindest früher, wars enttäuschend!!! Na ja, Motor war angeblich von Peugeot, Renault und Volvo gemeinsam entwickelt worden!!

Zitat:

Original geschrieben von redhaet


Nö, leider nicht.

War ein Volvo 760 GLE Limo. Mit 2.849 ccm und 143 PS. Das Auto war an sich nicht schlecht, wenn man mal den Motor außen vor läßt. Alles solide verarbeitet, schön leise, kein Rost, 1990 schon Automatik, Klimaautomatik, usw.
Aaaaaaaaaaber! Ständig nur Motorprobleme! Sämtliche Dichtungen wurden erneuert, Luftmengenmesser, usw. gesoffen wie ein Loch!! Weniger Leistung, als angegeben (nur 130 PS). Und bei 98.000 km war der Zylindekopf hinüber. Da wollt ich nicht mehr. Und dafür, dass Volvo so bekannt ist solide Autos zu bauen, denen es nichts ausmacht Kilometer zu fressen, zumindest früher, wars enttäuschend!!! Na ja, Motor war angeblich von Peugeot, Renault und Volvo gemeinsam entwickelt worden!!

Von einem Volvo hätte ich aber auch mehr erwartet, heißt doch sonst immer, das Volvo seeehr zuverlässig ist!!

Hätt ich ne Unterstellmöglichkeit gehabt, hätt ich ihn nicht her gegeben. War ein klasse Wohnzimmer! Also wenn mans nicht eilig hatte wirklich zum crusen!

Zitat:

Original geschrieben von redheat


Hätt ich ne Unterstellmöglichkeit gehabt, hätt ich ihn nicht her gegeben. War ein klasse Wohnzimmer! Also wenn mans nicht eilig hatte wirklich zum crusen!

Die neuen Volvo Modelle sehen doch auch ganz ansehnlich aus, vor allem der XC90 gefällt mir ganz gut!!

Nochmal btt (Konkurrenz holt auf),

hat von euch jemand den Bremsentest der ams gelesen (Heft 23 26. Oktober 2005)?

Was Lexus mit dem GS 430 da abliefert ist schon traurig.
Zumindest im Bereich Bremsen haben die noch einiges aufzuholen.............

Gewinner war der E90 325i.

Gruß

Ci-driver

Deine Antwort
Ähnliche Themen